848199 SE Ausgewählte Themen der Architektur: Klimareaktionsarchitektur für überschwemmte Städte
Sommersemester 2025 | Stand: 14.02.2025 | LV auf Merkliste setzenErwerb fortgeschrittener individueller Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen der Architektur und Fähigkeit, dieses Wissen reflektiert und strategisch für architektonische Anwendungen einzusetzen.
Der Klimawandel ist ein kritisches Thema, und Überschwemmungen sind eines der größten Probleme, von denen Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Es ist ein äußerst wichtiges und aktuelles Thema und damit ein Gebot der Stunde. Deshalb müssen wir gemeinsam dokumentieren, diskutieren, entwerfen und Strategien entwickeln. Es ist höchste Zeit, gemeinsam zu handeln, zu reagieren und zu reflektieren. Die Strategien und Ideen müssen sich auf den jeweiligen Ort, das Klima, den Kontext, die Kultur, die Krisen, die Traditionen und die lokal verfügbaren Materialien stützen.
Der Kurs schlägt vor, dass Gemeinden und Institutionen gemeinsam über Überschwemmungsszenarien nachdenken sollten, um dem Klimawandel langfristig zu begegnen. Die kollektive Methode folgt einem Bottom-up-Ansatz, um die kommunikativen Formate des spekulativen Designs zu untersuchen, zu denken, zu bauen, zu bewerten und zu verhandeln.
Der Kurs wird einen informellen Charakter haben, der Diskussionen fördert und die Ansichten aller kreativen Individuen unterhält, indem er sich auf ihren Einfallsreichtum und ihre Bemühungen zur Lösung der Herausforderung stützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung des gemeinschaftlichen Lernens und der Förderung positiver Innovationen. Die Schüler können für ihre Präsentationen jedes beliebige Medium wählen, wie z. B. Skizzen, Malerei, Zeichnungen, mit Software erstellte Zeichnungen, dreidimensionale Modelle, physische Modelle oder Fotos. Es ist wichtig, dass ein Laie die spekulativen Entwürfe verstehen kann, wenn sie ausgestellt werden.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Die Literatur finden Sie im englischen Text.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
- SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 14 - Leben unter Wasser: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
- SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 03.03.2025
|
13.00 - 16.00 | SR HB West SR HB West | ||
Mo 10.03.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 17.03.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 24.03.2025
|
13.00 - 16.00 | SR HB West SR HB West | ||
Mo 07.04.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Di 22.04.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 28.04.2025
|
13.00 - 16.00 | SR HB West SR HB West | ||
Mo 05.05.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 19.05.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | ||
Mo 26.05.2025
|
13.00 - 16.00 | SR HB West SR HB West | ||
Mo 02.06.2025
|
13.00 - 16.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 16.06.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Mo 23.06.2025
|
13.00 - 15.00 | SR HB West SR HB West | online | |
Fr 27.06.2025
|
13.00 - 16.00 | SR Hochbau SR Hochbau | Barrierefrei | Final Review & Book |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
848199-0 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | |
Ketham S. |