848288 EP Entwurfsstudio 2

Sommersemester 2025 | Stand: 11.03.2025 LV auf Merkliste setzen
848288
EP Entwurfsstudio 2
EP 5
10
wöch.
jährlich
Deutsch

Vertiefende Bearbeitung architektonischer Konzepte. Die Studierenden können ihre Entwürfe überzeugend kommunizieren, detailliert darstellen und innerhalb des jeweiligen theoretischen oder gestalterischen Kontexts positionieren.

KEEP THE MONEY, WE´LL TAKE THE SPACE

Immer schon hat die Architektur die Stimmungslage ganzer Generationen widergespiegelt und die Krisen der jeweiligen Gegenwart mit durchaus provokanten Projekten hinterfragt. Insbesondere die Architekturkollektive der 1960er-Jahre, wie Superstudio, Archizoom, Haus Rucker & Co oder Archigram, um nur einige zu nennen, begannen sich stark zu politisieren und entwickelten Visionen, die nichts Geringeres als die Neuordnung des Sozialen, der Freiheit und der Emanzipation forderten. Die gegenwärtigen sozialen und ökologischen Krisen verlangen erneut nach künstlerischen Strategien und einer architektonischen Praxis, die staatliche, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Themen neu verhandeln und den neoliberalen Kapitalismus zum Einsturz bringen.1

Architektur ist nicht nur ein Instrument, um Gebäude zu planen, sondern ein aktives Mittel, um Raum und Gesellschaft zu gestalten. Anh-Linh Ngo beschreibt im ARCH+ 258 die Urbane Praxis als netzwerkartige Strategie, die in der Lage ist, gesellschaftliche Transformationen zu gestalten, die soziale, kulturelle, politische und ökologische Themen zugleich berücksichtigen. Architekturprojekte haben das Potenzial gegen die kommerzialisierte Stadt zu aktivieren, indem sie Räume öffnen, Routinen sprengen und neue Narrative entfachen. Der architektonische Entwurfsprozess ist dabei deshalb so wichtig, da es ohne künstlerische Imagination keine Transformation gibt und damit keine Kultur des Widerstands entsteht.2

Die Kathedralen des Geldes sind die öffentlichen Räume der Zukunft
Wie Anh-Linh Ngo vorschlägt, beginnen wir mit einer Inventur, die eine kritische Wahrnehmung und ... (click here for more Info)

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Informationen zur Anmeldung zu den Entwurfsstudio Lehrveranstaltungen finden Sie unter: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/technikerstrasse/studium.html/

05.03.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.03.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 12.03.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 19.03.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 26.03.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 02.04.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 09.04.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 30.04.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 07.05.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 14.05.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 21.05.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 28.05.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 04.06.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 11.06.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 18.06.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Mi 25.06.2025
10.00 - 17.00 Studio 3 Studio 3
Gruppe Anmeldefrist
848288-0 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59
Aste K., Jaschke C., Rauch V.