848388 EP Entwurfsstudio 2
Sommersemester 2025 | Stand: 17.02.2025 | LV auf Merkliste setzenDas Projekt soll durch gezielte Recherchen und Analysen sowie mithilfe multimedialer Arbeitsweisen, Zeichnungen, Visualisierungen, Videos, Animationen und Modelle dargestellt werden. Das gesamte im bisherigen Studium erlernte Spektrum soll dabei sinnvoll eingesetzt werden, um die verschiedenen Inhalte überzeugend zu präsentieren.
Ziel des Studios ist der Entwurf eines Habitats am Südpol des Mondes als Teil einer ersten Mondbasis, einer Forschungsstation in der Antarktis oder einer bewohnbaren Unterwasserstation.
Bei allen drei Aufgaben sind Faktoren wie die extremen Umweltbedingungen und der sorgfältige Umgang mit vorhandenen Ressourcen zu berücksichtigen und als Entwurfsparameter miteinzubeziehen.
Ihr werdet Euer eigenes Szenario in einer prozesshaften Vorgehensweise entwickeln, in der ein Schritt auf den nächsten folgt. Als Output erwarten wir den Entwurf einer Forschungsstation an einem der drei Standorte in dem 3-6 Personen leben können.
Es ist ein anspruchsvolles Programm, Euch dazu einlädt, Euch detailliert über eine Euch noch unbekannte Umwelt zu informieren, besondere technische Randbedingungen zu studieren, Visionen für eine neue Bewohnbarkeit zu entwickeln, ein eigenes Narrativ aufzubauen und daraus ein Szenario zu definieren, sowie Kreislaufsysteme wie Energie-, Nahrungsmittel-, und Wasserversorgung zu planen und darzustellen.
Extreme Umweltbedingungen schärfen unseren Blick auf das Wesentliche bei der Planung bewohnbarer Räume für den Menschen. In diesem Entwurfsprojekt geht es zudem um die Beschäftigung mit den Verhältnissen von Raum - Mensch und Innenraum – Außenraum.
Faktoren wie Komfort, Funktion, Design und Ästhetik in einer extremen, von jeglicher Infrastruktur abgeschnittenen Umgebung, sollen eine ebenso wichtige Rolle spielen, wie ein entsprechend angepasstes Energiedesign.
Ihr werdet als raschen Einstieg in das Thema eine Fingerübungs-Aufgabe durchführen und Euch in Arbeitsgruppen kollektives Wissen aufbauen.
In einem zweitägigen Intensiv-Workshop, den wir gemeinsam mit der Künstlerin Claudia Bosse auf einem nahegelegenen Gletscher durchführen werden, sammelt Ihr die notwendigen Erfahrungen, die Euch im Entwurf Eurer Stationen unterstützen werden.
Vorgesehen sind zwei größere Reviews mit Gästen und ein Einführungsvortrag von René Waclavicek, LIQUIFER.
Die Entwicklung der Entwürfe und die Abgabe erfolgt in Form von Recherche, Plänen, Skizzen, Entwicklungsmodellen, dem finalen Modell oder Ausschnitt und einer Animation (max. 1.5min)
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
LIQUIFER https://www.youtube.com/@liquifer7453/videos
AIRBUS https://www.airbus.com/en/airbus-loop
SPACE ARCHITECT http://spacearchitect.org/
PAPERS http://spacearchitect.org/pubs/pub-biblio.htm
PODCAST
Sue Fairburn https://cba.media/282431 (Designing from the unfamiliar)
Virginia Wotring https://cba.media/510309 (Human Performance)
Christina Ciardullo, Marc Cohen https://cba.media/499937 (Space-Eaerth-Continuum)
Julie Patarin-Jossec and Georgi Petrov https://cba.media/527310 (Space Exploration through the lens of human activity and design for habitability)
Gene Giacomelli https://cba.media/376828 (Greenhouses)
Informationen zur Anmeldung zu den Entwurfsstudio Lehrveranstaltungen finden Sie unter: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/technikerstrasse/studium.html/
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 05.03.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | KICK-OFF INTRO-LECTURE | |
Mi 12.03.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Fingerübung 1) | |
Mi 19.03.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Research Workshop | |
Mi 26.03.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | ganztägig Intensiv-Workshop auf Gletscher mit Claudia Bosse | |
Do 27.03.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | ganztägig Intensiv-Workshop auf Gletscher mit Claudia Bosse | |
Mi 02.04.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Projekt) | |
Mi 09.04.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio Remote (Projekt) | |
Mi 30.04.2025
|
10.00 - 18.00 | Integratives Design Integratives Design | MID REVIEW mit Sue Fairburn | |
Mi 07.05.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Projekt) | |
Mi 14.05.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio Hybrid (Projekt) | |
Mi 28.05.2025
|
12.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Pin Up (Projekt) | |
Mi 04.06.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Ausarbeitung & Produktion) | |
Mi 11.06.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Ausarbeitung & Produktion) | |
Mi 18.06.2025
|
14.00 - 19.00 | Integratives Design Integratives Design | Studio (Ausarbeitung & Produktion) | |
Mi 25.06.2025
|
10.00 - 18.00 | Integratives Design Integratives Design | FINAL REVIEW |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
848388-0 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | |
Imhof A., Ludin F., Waclavicek R. |