850164 VU Theoretische Elektrotechnik
Sommersemester 2023 | Stand: 30.08.2023 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Zierhofer, +43 512 507 62727
Durch die Anwendung der theoretischen Grundlagen im Bereich elektrischer Maschinen verfügen die Studierenden über fortgeschrittene Kompetenz im Bereich Elektrotechnik/ Antriebstechnik. Die Studierenden verfügen über spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Vektoranalysis und sind damit in der Lage, das elektromagnetische Feld zu beschreiben. Sie sind vertraut mit den physikalisch/atomistischen Grundlagen der Elektrotechnik und erkennen die Tragweite und grundlegende Bedeutung der Maxwellgleichungen.
Ladungen und elektrostatisches Feld; Strom und stationäres Strömungsfeld; statisches Magnetfeld; zeitabhängiges elektromagnetisches Feld; Ruh- und Bewegungsinduktion; elektromotorische Kraft (EMK); Maxwellgleichungen; retardierte Potentiale; Coulomb-Eichung; Hertzscher Dipol; Leitungstheorie; Vierpole; Skineffekt;
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
- Fakultät für Technische Wissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Zierhofer C. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 16.03.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 23.03.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 30.03.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 20.04.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2023
|
12.00 - 13.15 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | 1. Klausur |
Do 27.04.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 04.05.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 11.05.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 25.05.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 01.06.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 15.06.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 22.06.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Do 29.06.2023
|
12.15 - 14.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Fr 07.07.2023
|
12.00 - 14.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 10.07.2023
|
10.00 - 12.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |
Fr 13.10.2023
|
11.45 - 14.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Klausur |
Gruppe 1
|
||||
Griessner A. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 15.03.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 22.03.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 19.04.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2023
|
12.00 - 13.15 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | 1. Klausur |
Mi 26.04.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 03.05.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 10.05.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 17.05.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 24.05.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 31.05.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 07.06.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 14.06.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 21.06.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Mi 28.06.2023
|
12.15 - 13.00 | HSB 9 HSB 9 | Barrierefrei | |
Fr 07.07.2023
|
12.00 - 14.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 10.07.2023
|
10.00 - 12.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |