850602 VU Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik

Sommersemester 2023 | Stand: 08.03.2023 LV auf Merkliste setzen
850602
VU Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik
VU 2
2,5
Block
jährlich
Englisch

Die Studierenden verfügen über Kompetenzen und Fertigkeiten für die innovative Ausgestaltung eines mechatronischen Systems. Dafür können sie auf ein erweitertes Basiswissen in den Bereichen Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften und Leistungselektronik zurückgreifen und für technische Problemstellungen in industriell relevanten Anwendungsgebieten innovative Lösungs- und Ausführungsvarianten in ihrer Lösungsvielfalt erarbeiten, entsprechend ihrer Eignung für die jeweilige Anwendung beurteilen und schlussendlich konstruktiv umsetzen.

Die Studierenden verfügen über Kompetenzen und Fertigkeiten für die innovative Ausgestaltung eines mechatronischen Systems. Dafür können sie auf ein erweitertes Basiswissen in den Bereichen Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften und Leistungselektronik zurückgreifen und für technische Problemstellungen in industriell relevanten Anwendungsgebieten innovative Lösungs- und Ausführungsvarianten in ihrer Lösungsvielfalt erarbeiten, entsprechend ihrer Eignung für die jeweilige Anwendung beurteilen und schlussendlich konstruktiv umsetzen.

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

1)      Petar J. Grbović, Fundamentals of Solid State Power Converetrs (OLAT)

2)    Leistungselektronik_und_Stromrichtertechnik-Skriptum_WS2009 (OLAT)

3)    Bob Ericson, Fundamentals of Power Electronics, 2nd edition, (OLAT)

4)      Bob Ericson, Introduction to Power Electronics, (OLAT)

5)    P. Mattavelli, Digital Control in Power Electronics, (OLAT)

6)    Yazdani and R. Irvani, Voltage Sourced Power Converters in Power Systems, (OLAT)

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 09.03.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 16.03.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 23.03.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 30.03.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 20.04.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 27.04.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 04.05.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 11.05.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 25.05.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 01.06.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 15.06.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 22.06.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei
Do 29.06.2023
16.15 - 18.00 HSB 8 HSB 8 Barrierefrei