850621 PR Elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik
Sommersemester 2023 | Stand: 12.06.2023 | LV auf Merkliste setzen850621
PR Elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik
PR 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden
- verfügen über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der grundlegenden Begriffe, Bauteile, Wirkungsprinzipien bzw. mechanoelektrische Zusammenhänge in Energie- und Antriebstechnik,
- sind in der Lage, diese in der Anwendung umzusetzen.
Begleitendes Laborpraktikum zur Vorlesung; experimentelle Versuche und Aufbauten typischer Bauteile und Schaltungen der Antriebstechnik und Leistungselektronik, wie Gleichspannungsumsetzer und gesteuerte Gleichrichter.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird noch bekannt gegeben.
Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase.
siehe Termine
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 16.06.2023
|
13.00 - 16.00 | Großer Praktikumsraum Mechatronik Großer Praktikumsraum Mechatronik | ||
Fr 23.06.2023
|
13.00 - 16.00 | Großer Praktikumsraum Mechatronik Großer Praktikumsraum Mechatronik | ||
Fr 30.06.2023
|
13.00 - 16.00 | Großer Praktikumsraum Mechatronik Großer Praktikumsraum Mechatronik |