850625 UE Leistungselektronik

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 05.06.2025 LV auf Merkliste setzen
850625
UE Leistungselektronik
UE 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Ziel dieses Kurses ist es, den Studenten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die Funktionsweise der verschiedenen Arten von Stromrichtern zu analysieren. Nach Abschluss des Kurses sollte der Student in der Lage sein:

  • Analysieren und Entwerfen verschiedener Typen von Gleichstromwandlern, Gleichrichtern und Wechselrichtern.
  • die Steuerung von Stromrichtern durch Pulsweitenmodulation (PWM) zu erklären.
  • Auswahl von Leistungshalbleitern entsprechend der Wandlertopologie und den Anforderungen.
  • Auswahl von Leistungskondensatoren entsprechend der Umrichter-Topologie und den Anforderungen.
  • Auswahl und Auslegung von Leistungsinduktivitäten und Transformatoren entsprechend der Umrichter-Topologie und den Anforderungen

Grundlagen von Schaltnetzteilen, Modellierung und Steuerung von Leistungswandlern, Analyse von Leistungswandlern, Verluste von Leistungshalbleitern, Verluste von Leistungswandlern, Auswahl von Leistungshalbleitern, Analyse und Entwurf von Eingangs- und Ausgangsfiltern, Entwurf und Auswahl von Filterinduktoren, Entwurf und Auswahl von MF- und HF-Transformatoren, Auswahl von DC-Bus- und Filterkondensatoren

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 16.10.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 30.10.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 13.11.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 27.11.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 11.12.2025
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 08.01.2026
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei
Do 22.01.2026
17.15 - 18.45 HSB 7 HSB 7 Barrierefrei