930005 VU Epistemologien und Methoden der Geschlechterforschung

Sommersemester 2025 | Stand: 26.03.2025 LV auf Merkliste setzen
930005
VU Epistemologien und Methoden der Geschlechterforschung
VU 2
7,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen Grundlagen feministischer Epistemologie und sind in der Lage, das Zusammenwirken von gesellschaftlichen Verhältnissen und der Produktion von Wissen empirisch zu untersuchen. Durch das praktische Erproben der Grundlagen interdisziplinärer Forschung können sie Verbindungslinien zwischen disziplinären und interdisziplinären Zugängen erklären. Sie verfügen über ein breites Repertoire an Ansätzen interdisziplinärer Geschlechterforschung und können diese im Hinblick auf unterschiedliche Fragestellungen und Forschungskontexte anwenden. Nach Abschluss des Moduls können Studierende die Kategorie Geschlecht, Geschlechterwissen sowie Geschlechterordnungen methodisch untersuchen und Erkenntniswege kritisch evaluieren. Sie sind in der Lage, eigene Forschungsergebnisse nachvollziehbar zu präsentieren, die Qualität der Arbeit anderer zu beurteilen und Feedback zu verarbeiten.

Die Lehrveranstaltung führt in verschiedene feministische Ansätze der Erkenntnistheorie ein und fokussiert auf Fragen der Situiertheit und Verkörperung von Wissen. Dadurch wird Wissen und seine Produktion als in bestehende Herrschafts- und Machtverhältnisse eingebettet verstanden, die es auch epistemologisch zu analysieren und verstehen gilt. Darüber hinaus stellt die Lehrveranstaltung verschiedene sozial- und kulturwissenschaftliche Methoden vor, anhand derer eine macht- und herrschaftskritische Gesellschaftsanalyse konkret umgesetzt werden kann; in Übungen und Arbeitsgruppen wird die Anwendung dieser empirischen Methoden im Rahmen der Lehrveranstaltung eingeübt.

Diskursanalyse, Dispositivanalyse, Narratives Interview, Ethnografie

Wird in der Vorbesprechung Ende März bekanntgegeben

Wird in der Vorbesprechung Ende März bekanntgegeben

Mit Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienkoordination: gender-studies@uibk.ac.at

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 26.03.2025
12.00 - 13.30 Seminarraum 1 (Innrain 52a) 01M030 Seminarraum 1 (Innrain 52a) 01M030 Barrierefrei Vorbesprechung (verpflichtende Anwesenheit)
Fr 23.05.2025
10.15 - 12.15 50109/3 SR 50109/3 SR Barrierefrei
Fr 23.05.2025
12.15 - 17.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 24.05.2025
10.15 - 16.45 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 30.05.2025
10.15 - 17.15 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 31.05.2025
10.15 - 16.45 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
930005-0 01.02.2025 09:00 - 10.03.2025 23:59
Gebhardt M.