967909 VO Unionsbürgerschaft: Grundlagen sowie Rechte und Pflichten der Unionsbürgerinnen und -bürger
Sommersemester 2025 | Stand: 27.03.2025 | LV auf Merkliste setzen967909
VO Unionsbürgerschaft: Grundlagen sowie Rechte und Pflichten der Unionsbürgerinnen und -bürger
VO 0,5
1
Block
jährlich
Deutsch
Die TeilnehmerInnen kennen den mit der Unionsbürgerschaft verbundenen grundlegenden Status der UnionsbürgerInnen sowie die damit verbundenen Rechte.
Darstellung von Entstehung und Inhalt der Unionsbürgerschaft; Darlegung der spezifischen und der allgemeinen Rechte der UnionsbürgerInnen; Vermittlung der Pflichten der UnionsbürgerInnen; Einblick in die Rechte der Familienangehörigen der UnionsbürgerInnen.
Aufbereitung der Lehrinhalte mittels Vortrag mit Fallbeispielen unter Einbeziehung der Studierenden.
schriftlich
siehe Termine
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 06.08.2025
|
09.00 - 12.00 | Auswärtiger Ort Auswärtiger Ort | Alpbach in Tirol (im Zuge des European Forum Alpbach) | |
Mi 06.08.2025
|
13.00 - 16.00 | Auswärtiger Ort Auswärtiger Ort | Alpbach in Tirol (im Zuge des European Forum Alpbach) |