968001 Entwicklungspsychologie

Sommersemester 2023 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
968001
Entwicklungspsychologie
VO 2
3,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Einführung in die Grundkenntnisse, Grundbegriffe und zentralen Theorien der Entwicklungspsychologie; Erkennen der Bedeutung der Entwicklungspsychologie für die Psychotherapie.

In der Vorlesung erfolgt ein Überblick wesentlicher Inhalte der Entwicklungspsychologie, die sich mit der Entwicklung des Verhaltens, Denkens und Erlebens befassen. Schwerpunkte dabei bilden die kognitive Entwicklung, die Entwicklung einer Moral, die Bindung, sowie die Bedeutung von Kultur & Sozialisation in der gesamten Entwicklungsspanne.

Mit dem Wissen über Entwicklungspsychologie entwickeln PsychotherapeutInnen ein Verständnis für die Leidens- und Krankheitsgeschichte sowie für die Fähigkeiten und Ressourcen ihrer KlientInnen. Daher sollen in der Vorlesung auch Querverbindungen zur Psychotherapie (u.a. anhand von Fallbeispielen) hergestellt werden.

Vortrag, Diskussion und Übungen

Klausur.

Handbuch: Schneider, W. & Lindenberger, U. (2012): Entwicklungspsychologie. Weinheim: Beltz (vormals Oerter/Montada).

Weiterführende Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

19.05.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 19.05.2023
14.00 - 19.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Sa 20.05.2023
09.00 - 17.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Fr 16.06.2023
14.00 - 19.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Sa 17.06.2023
09.00 - 17.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei