Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 9: Nachhaltige Mobilität und Infrastruktur(10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden

- können die nachhaltige Wirkung von Infrastruktur auf Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und demografischer Entwicklung analysieren,
- können die kumulativen Wirkungen von ¿Small historical events¿ analysieren und in ihrer wirtschaftspolitischen Bedeutung einschätzen,
- sind in der Lage, die Möglichkeiten und Probleme sowie die Nachhaltigkeit exogener technologischer Entwicklungen auf ein regionales Umfeld einzuschätzen,
- können Infrastrukturüberlegungen mit Komponenten anderer Module (Regionalentwicklung, Destinationsentwicklung) produktiv verbinden.
Zur übergeordneten Rubrik
146476
VU Mobilität (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Markus Mailer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.