Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 7: Projektbewertung und Destinationsentwicklung (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden
- kennen die wesentlichen Determinanten in der Projektentwicklung,
- sind in der Lage, Projektziele zu definieren und diese im Zusammenhang mit Stakeholderinteressen zu reflektieren,
- kennen wesentliche Methoden und Instrumente zur Planung, Steuerung, Kontrolle und Evaluation von Projekten,
- kennen die relevanten Führungsmodelle, Organisationsformen und sozialen Kompetenzen und sind sich deren Bedeutung als kritische Erfolgsfaktoren hinsichtlich Projekten bewusst,
- sind in der Lage, Projekte aus finanzieller Sicht zu entwickeln, zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren,
- können die ökologischen und sozialen Folgen großer regionaler Projekte einschließlich der externen Effekte abschätzen und finanziell bewerten.
Zur übergeordneten Rubrik
146478
VU Projekt zur Regional- oder Destinationsentwicklung: (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Steinmayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
146479
VU Projektstudie zur Regional- oder Destinationsentwicklung: (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Steinmayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.