603072 SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 20.05.2025 LV auf Merkliste setzen
603072
SE Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind imstande, eine ausgewählte Fragestellung aus dem Themenbereich der Geschlechterforschung wissenschaftlich zu bearbeiten.

Im Seminar werden Erziehungsverständnis und Erziehungsbegriff im Kontext der Kritischen Theorie am Beispiel von Theodor W. Adornos Textsammlung „Erziehung zur Mündigkeit“ gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Aus Perspektive der Geschlechterforschung wird dabei die „Leerstelle im Denken“ hinsichtlich der Kategorie Geschlecht problematisiert und die Frage aufgeworfen, wie damit umgegangen werden kann

Lektüreseminar. Vertiefende Auseinandersetzung mit philosophischen Lektüre- und Deutungsmethoden (Close reading-Verfahren)

Anwesenheit, schriftliche und mündliche Beiträge

Theodor W. Adorno: Erziehung zur Mündigkeit, Gerd Kadelbach (Hg.), 28. Auflage 2020, Frankfurt am Main 1970.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.10.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.10.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.10.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 04.11.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.11.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.11.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.11.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 02.12.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.12.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.12.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.01.2026
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.01.2026
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.01.2026
17.15 - 18.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
603072-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Trunk C.