913451 PS Welternährung

Sommersemester 2023 | Stand: 16.03.2023 LV auf Merkliste setzen
913451
913044B8PS
()
PS Welternährung
PS 1
1
Block
jährlich
Deutsch

Die Absolventinnen und Absolventen

  • erlernen die Grundlagen pflanzlicher Produktivität, die am Beginn aller Nahrungsketten steht 
  • entwickeln ein Verständnis für die Mensch-Umwelt-Beziehung und zeigen komplexes Systemdenken
  • erläutern Faktoren, die die Welternährung beeinflussen
  • ermitteln, bewerten und dokumentieren Leistungen von Schülerinnen und Schülern im kompetenzorientierten Unterricht zu diesem Thema

Woher kommt unsere Nahrung? Pflanzen als Grundlage aller Nahrungsmittel; wichtige Makromoleküle als Energielieferanten; ausgewählte Vitamine; gesundheitliche Aspekte von Nahrungsmitteln (man ist, was man ißt?); Welternährungssituation (Mangel und Überfluss, Hunger und Überernährung).

Vorlesungen und Vorträge der Studierenden mit anschließender Diskussion

Schriftlich und mündlich

Die persönliche Anwesenheit bei der Vorbesprechung (bzw. einer Vertretung) ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung.

10.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 10.03.2023
10.00 - 11.00 HS A Botanik HS A Botanik Vorbesprechung
Mo 15.05.2023
14.00 - 18.00 HS A Botanik HS A Botanik Einführung
Mo 22.05.2023
14.00 - 18.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 23.05.2023
09.00 - 13.00 HS A Botanik HS A Botanik