Universitäts-Sportinstitut der Universität Innsbruck
Das Universitäts-Sportinstitut (USI) steht als Dienstleistungseinrichtung der Universität Innsbruck mit seinem Angebot von etwa 1.000 Sportkursen je Studienjahr den Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universitäten, der Pädagogischen Hochschulen, der Fachhochschulen und der Privatuniversitäten des Universitätsstandortes für sportliche Tätigkeiten und Wettkämpfe zur Verfügung. Die Kurse können bei freien Kapazitäten auch von allen anderen Sportbegeisterten gebucht werden.
Neue USI Online Kurse ab 01.02.2021
Auf Grund der Verlängerung des WS20 bis Ende März bieten wir ab dem 01.02.21 neue Online Kurse in den Bereichen Zumba, HIIT, Yoga und Core an. Sie finden das Online-Angebot auf der Homepage des USI unter der Rubrik Online-Kurse. Die Kurse sind ab sofort buchbar.
Wir dürfen die Unisport Austria Meisterschaft „National Fitness Challenge - Online“ vorstellen und zur Teilnahme einladen. Es ist dies der erste nationale online Wettkampf des österreichischen Universitätssportes. Die Challenge kann online zu Hause durchgeführt werden oder gemeinsam mit anderen „Challengern“ in einer Online Einheit des USI Innsbruck.
Im Finale der Flag Liga Tirol standen die USI Avalanches dem Flag Team der Swarco Raiders gegenüber. Nach einem spannenden Spielverlauf konnte man am Ende einen 12:7 Sieg und den 7 Tiroler Meistertitel nach Hause holen. Somit blieben die USI Avalanches 2020 in Flag Liga Tirol und Flag Liga Austria II ungeschlagen! Am Ende der "perfect season" stehen 13 Siege bei keiner Niederlage zu Buche.
TAM Spikeball 2020
Das Team "Magic Fingers" konnte sich bei den Tiroler Akademischen Meisterschaften im Spikeball Roundnet 2020 mit einem klaren 2:0 Finalerfolg gegen das Team "Bavarian Sunflower" zum Meister küren. Insgesamt sorgten 25 Teams für ein volles Teilnehmerfeld und ein erfolgreiches Turnier.
COVID 19 Präventionskonzept Campus Sport
Ihre Sicherheit ist uns besonders wichtig. Daher treffen wir neben den üblichen COVID-19 bedingten Sicherheitsvorkehrungen und Abstandsregeln zusätzliche Maßnahmen.