Universitäts-Sportinstitut der Universität Innsbruck
Das Universitäts-Sportinstitut (USI) steht als Dienstleistungseinrichtung der Universität Innsbruck mit seinem Angebot von etwa 1.000 Sportkursen je Studienjahr den Studierenden sowie den Mitarbeiter*innen der Universitäten, der Pädagogischen Hochschulen, der Fachhochschulen und der Privatuniversitäten des Universitätsstandortes für sportliche Tätigkeiten und Wettkämpfe zur Verfügung. Die Kurse können bei freien Kapazitäten auch von allen anderen Sportbegeisterten gebucht werden.
"Puzzles" kürt sich ungeschlagen zum TAM Sieger Fußball Halle
16 Teams spielten bei den Tiroler akademischen Meisterschaften TAM Fußball Halle um den Titel und es entwickelte sich wie erwartet ein spannender Kampf um die Podestplätze. Am Ende war es die Mannschaft "Puzzles", die sich ungeschlagen durch die Gruppenphase und die Play Offs spielte und sich mit einem 3:0 im Finale gegen "Wurstwaren Hangl United" den Titel sicherte. Platz 3 ging an die Mannschaft "Hefeweizen 04".
TAM Fußball Halle 2023:
1. Puzzles
2. Wurstwaren Hangl United
3. Hefeweizen 04
4. Die süßen Rasenschnecken
Aktuelle Informationen zu Tennis & Padel am USI Innsbruck
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken..
Am kommenden Montag, den 27.11.2023, werden die Netze der Tennisplätze abgebaut. Wir verabschieden die Sand- bzw. Teppich-Tennisplätze, sowie den Padel Court in die Winterpause.
Weiterhin bespiel- und buchbar bleiben - den Witterungsbedingungen entsprechend - unsere Hartplätze D, E, F und G.
Für Fragen zum Status der Bespielbarkeit der Tennisanlage steht unser Portier telefonisch zur Verfügung.
Kontakt:
Details
TAM Tischtennis mit hochklassigem Finale
Die Tiroler akademische Meisterschaft Tischtennis mit 32 angemeldeten Spieler*innen brachte über den gesamten Turnierverlauf spannende Spiele auf hohem Niveau.
Das Finale zwischen Leander Leveringhaus und Arthur Rode war der krönende Abschluss dieser TAM. Hochklassige Ballwechsel, oftmalige Führungswechsel und die Entscheidung erst im 5. und letzten Satz.
Wir gratulieren Leander Leveringhaus zu seinem ersten TAM Sieg und Arthur Rode zum erneuten 2. Platz. Den 3. Platz sicherte sich Zi Zhao Zheng. Den TAM Titel im Doppel sicherten sich Jakob Kiefer und Jochen Wagner.
1. Women's Day am USI Innsbruck
Am Samstag, den 14.10.2023 fand am USI Innsbruck erstmalig der Women's Day statt.
Knapp 50 interessierten Mädels, Damen, Mamas, Sportlerinnen und auch Nicht-Sportlerinnen wurde ein buntes Programm aus unterschiedlichen Sportarten geboten.
Stündlich wurden zwei (Rand)-Sportarten ins Rampenlicht gerückt. Den Beginn machten Mamanet (eine Volleyball Variante) und Floorball. Im Anschluss konnten sich die Interessierten bei einem kurzen Fitness-Workout auspowern bzw. ein paar Basis-Griffe der Selbstverteidigung erlernen. Zum Abschluss begaben sich die Damen in die Fluten und lernten einerseits die Härte des Teamsports Wasserball und andererseits die Grazie und Eleganz, die fürs Synchronschwimmen benötigt wird, kennen.
Bei Kaffee, Kuchen und gesunden Snacks konnte die Damen zwischendurch Energie tanken und im entspannten Rahmen plaudern.
Das positive Feedback der Teilnehmerinnen lieferte interessanten Input für eine Wiederholung des USI Women's Day im kommenden Jahr!
Details
USI. Padel Court - Eröffnung, Schnupper- und Intensivkurse, Infos
Allen Ballsport-Begeisterten steht am Universitäts-Sportinstitut Innsbruck ab sofort ein Padel Court zur Verfügung. Padel, abgeleitet vom englischen Wort "paddle", bedeutet so viel wie "Ruder" und vereint die besten Komponenten der Sportarten Tennis und Squash.
Wichtige Infos:
- Die Vermietung (für 1 Stunde) erfolgt per telefonischer Vorreservierung (+43 512 507-45624) für Jede*n (auch ohne Tenniskarte) am Spieltag oder vor Ort beim Portier.
- Schläger und Bälle können beim Portier, nach Hinterlegung einer ID-Karte (Führerschein, Student*innenausweis, Personalausweis) einer Person, ausgeliehen werden.
- Gebühren pro Platz und Stunde:
Padel Court (60min) inkl. Schläger und Bälle: € 28,
Padel Court (60min) ohne Schläger und Bälle: € 20,-
Fragen zur Technik, den Spielregeln, etc. dann buch dir ein Ticket für unseren USI Padel Schnuppertag am Donnerstag, den 05.10.2023 oder einen Padel Intensivkurs:
Details
USI Avalanches. 2022/23 – Die perfekte Saison!
Seit der Saison 2019 treten die prestigeträchtigen Kadermannschaften des Universitäts-Sportinstituts unter dem gemeinsamen Namen USI Avalanches gesammelt auf. In den Sportarten Volleyball, Basketball, Handball und Flag Football stellt das USI Innsbruck 6 Mannschaften bestehend aus Studierenden der Universität Innsbruck, die in den Tiroler Landesligen um Siege kämpfen. Der Erfolg spricht eine klare Sprache – die 6 Mannschaften der USI Avalanches beendeten die Saison 2022/23 mit sensationellen 7 Titeln.
Neues und Altbewährtes.
Weiterhin finden mittwochs um 20.30 Uhr die Heimspiele aller USI Avalanches Teams in der H40 (Wettkampfhalle) am USI Innsbruck statt. Im kommenden Wintersemester 2023 wird mit den USI Avalanches Handball Damen eine weitere neu-gegründete Mannschaft auf Titeljagd gehen.
Interessierte Studierende können zu Beginn des Studienjahres (1. Woche des Wintersemesters) an den sogenannten „Try-Outs“, den Probetrainings der Kadermannschaften teilnehmen, um einen der begehrten Plätze in einem der Avalanches-Teams zu ergattern. Anmeldung und Informationen zu den Probetrainings gibt es auf der Homepage des USI Innsbruck.
Go Avalanches!
Details
International Day of University Sport am USI Innsbruck
Im Zuge des jährlichen International Day of University Sport (IDUS) der FISU am 20. September hat sich das USI Innsbruck wieder eine spannende Aktion überlegt!
Im vergangenen Studienjahr wurden laufend alte, gebrauchte und kaputte Sportgeräte und -Gegenstände gesammelt bzw. gerettet. Ein stattliches Sammelsurium an Sportbällen, Reifen, Matten uvm. wird im Sinne eines nachhaltigen Ansatzes professionell verändert, repariert und wieder verwertet.
In Kooperation mit dem Green Office der Universität Innsbruck - welches die Schätze am heutigen 20. Spetember abgeholt hat - und dem gemeinnützigen Verein "Abrakadabra", der Lebenshilfe Innsbruck und dem Aufbauwerk wird das Gesammelte in angeleiteten Workshops am 13. und 14. Oktober 2023 beim "noamol-Festival" up-gecyclet.
Kommt vorbei!
#letsidus
Details
Sport- und Gesundheitsförderung des BR1*DA füralle wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Deine Gesundheit zählt!
Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bis zu zweimal jährlich einen Zuschuss zu verschiedenen Sportangeboten zu ermöglichen. Diese Sport- und Gesundheitsförderung bezieht sich auch auf das USI-Kursangebot. Unter Vorlage einer Kopie der USI-Kursbestätigung für das aktuelle SoSe 2022 erhalten wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ab sofort € 25,- Förderzuschuss.
Das BR1*DA-Sekretariat befindet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr.
Viel Spaß beim Sport wünscht das USI und der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA)!
Details
Bargeldlos
Ab dem 25.02.2019 können alle Bezahlungen am USI Anmeldeschalter nur mehr bargeldlos erfolgen!
USI Merchandise
Handtücher (in den Farben weiß und blau erhältlich) und
Trinkflasche mit USI Logo
Beim Portier erhältlich!
Handtuch 50 x 100 | € 15 |
Handtuch 70 x 140 | € 20 |
Trinkflasche | € 20 |
T-Shirt S-XL | € 10 |