1. MTB KURSE - ALLGEMEINES

MTB-Kurse beinhalten hauptsächlich als Lernziel die Beherrschung des Rades in freiem Gelände ¿ abseits asphaltierter Straßen und gut präparierter Forstwege. In methodisch aufbauenden Schritten unter Miteinbeziehung verschiedener Geländeschwierigkeiten werden Fahrtechnik und taktisches Verhalten geschult und verbessert. Im Bereich des Eigenkönnens erfolgt dies in erster Linie durch Üben des Auf- und Absteigens in schwierigem Gelände, Kurventechnik, Bremsübungen, kleinen Sprungübungen u.a.. Im taktischen Bereich wird u.a. das richtige Verhalten bei Sturzgefahr und Abfahrten in steilem Gelände geübt.

2. LEVELBESCHREIBUNG

A (Anfänger*in):

Du möchtest dich an dein Rad gewöhnen, Sicherheit gewinnen, angstfrei und mit Spaß unterwegs sein. Bisher warst du auf Forstwegen unterwegs und fährst bei offiziellen Strecken die Kategorie grün bis maximal blau. Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und würdest dich gerne ins Gelände wagen.

Anfänger*in - konditionelle Anforderungen (pro Einheit mit Pausen): 500 Höhenmeter

LF (Leicht Fortgeschritten):

Du bist auch schon die eine oder andere Strecke der Kategorie rot (z.B. Arzler Alm Trail) gefahren. Aber es ärgert dich, dass du bei höheren Stufen, Wurzelteppichen oder engen Kehren absteigst.

Leicht Fortgeschritten - konditionelle Anforderungen (pro Einheit mit Pausen): 1000 Höhenmeter

F (Fortgeschritten):

Strecken der Kategorie rot sind kein Problem für dich. Du brauchst aber Tipps für schwierigere Trails und möchtest spezielle Techniken erlernen.

Fortgeschritten - Konditionelle Anforderungen: 1500 Höhenmeter; mehrere Tage hintereinander

3. MATERIAL

  • Gewartetes und funktionsfähiges All-Mountain oder Enduro Bike (bereits zu Kursbeginn!)
    • Abhängig von der Kursthematik - Hardtail oder Fully
    • Scheibenbremsen
    • Absenkbare Sattelstütze (zumindest mit Schnellspanner)
    • Abhängig von der Kursthematik - Pedalempfehlung: Klick- oder Flatpedale
  • Schutzausrüstung
    • Helm *
    • Handschuhe *
    • Schutzbrille *
    • Protektoren* (Rucksack - z.B. mit integriertem Protektor, Knieschoner, Ellbogenschoner, Weste bzw. weitere Protektoren nach eigenem Ermessen)
  • Rucksack mit passendem Ersatzschlauch
  • Kleines Werkzeugkit
  • Wetter- und witterungstaugliche Bekleidung/Wechselkleidung
  • Getränke/Snacks

* verpflichtende Schutzausrüstung! Keine Kursteilnahme ohne vorgeschriebene Schutzausrüstung!

Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Gelände bedingte Situationen zu kurzfristigen subjektiven ¿Überforderungen¿ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das ¿Restrisiko¿ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, als bei anderen MTB-Kursen, die auf befestigten Wegen und Straßen abgehalten werden.

Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr

Nr. Kurs Zeit/Ort Preise
 
WS 23
741 MTB am Katzenkopf, F
Steiner Peter
SA 21.10.2023
Katzenkopf
33,50
40,50
55,00
+ Details
SA 10.00 - ca. 16.00 Uhr, Ersatztermin: 04.11.2023
Treffpunkt: Talstation Katzenkopf (Leutasch)
 
WS 23
745 MTB Downhill-Camp, Finale Ligure
Blochberger Celine, Wartena Lenni und Jenewein Andreas
MI-SO 01.-05.11.2023
Finale Ligure, IT
229,00
299,00
399,00
+ Details
4-tägiges MTB Downhill Camp für MTB Fortgeschrittene von 01.11.-05.11.2023
Treffpunkt: MI 01.11.2023 in Finale Ligure (Italien)
 
WS 23
739 MTB Fahrtechnik, A/LF
Prader Ulrich
MO 15.30-18.00
IBK Umgebung
50,50
60,50
79,00
+ Details
3 Termine: M0 02.10., 09.10., 16.10., Ersatztermin: MO 23.10. und 30.10.2023
Treffpunkt: USI Pulverturm
 
WS 23
738 MTB Fahrtechnik, All Inclusive
Pleschberger Rita
FR 15.30-18.00
IBK Umgebung
50,50
60,50
79,00
+ Details Video
3 Termine: FR 06.10, 13.10., 20.10.2023; Ersatztermin: SA 21.10.2023
Treffpunkt: USI Haupteingang
 
WS 23
740 MTB Fahrtechnik, F
Wartena Lenni
DI/DO 15.30-18.00
IBK Umgebung
50,50
60,50
79,00
+ Details
3 Termine: DI 10.10., DO 12.10., DI 17.10.2023; Ersatztermin: DO 19.10.2023
Treffpunkt: USI Pulverturm
 
WS 23
734 MTB Fahrtechnik für Mädels, LF/F
Steiner Peter
MO/MI 16.00-18.30
IBK Umgebung
50,50
60,50
79,00
+ Details
3 Termine: MI 11.10., MO 16.10., MI 18.10.2023; Ersatztermin: MO 23.10.2023
Treffpunkt: USI Pulverturm
 
WS 23
736 MTB, Trail Wochenende Gardasee
Prader Ulrich
SA/SO 14./15.10.2023
Gardasee (Arco)
99,00
129,00
199,00
+ Details
SA/SO 10.00 - ca.16.00 Uhr
Treffpunkt: SA 14.10.2023 um 10.00 Uhr in Arco (Details zum genauen Treffpunkt folgen per Mail)
 
WS 23
731 MTB Workshop
Nothegger Manfred
SA 11.11.2023
H40 Tribüne
28,00
34,00
39,50
+ Details Foto
SA 09.00-11.30 Uhr
Treffpunkt: 08.50 Uhr, USI Haupteingang
 
WS 23
732 MTB Workshop
Nothegger Manfred
SA 11.11.2023
H40 Tribüne
28,00
34,00
39,50
+ Details Foto
SA 12.00-14.30 Uhr
Treffpunkt: 11.50 Uhr, USI Haupteingang