201 |
Fast & Fit
Gasser Sarah
|
MI 17:00-18:00 P18, P21
|
20,00
30,00
51,00
|
+ Details
|
|
Beginn: MI 01.10.2025 (8 Termine + 1 Ersatztermin);
Treffpunkt: P21 (Outdoor Rig) neben Leichtathletikanlage (südliches Ende)
|
Schnelligkeitstraining - wir trainieren unsere Schnellkraft, Reaktionsschnelligkeit, kräftigen unsere Laufmuskulatur, verbessern unsere Koordination und erlernen die richtige Lauftechnik um schneller laufen zu können.
Tarif 1: 20,00 € | Tarif 2: 30,00 € | Tarif 3: 51,00 € | Tarife
|
211 |
Laufen & Langlaufen
Pfleiderer Lisa
|
DO 17:00-18:00 USI Umgebung
|
26,00
40,00
59,00
|
+ Details
|
|
Treffpunkt USI-Portier: Donnerstag 02.10.2025 um 16.55 Uhr
|
@ LAUFEN:
(Mailadressen aktualisieren – über geänderte Treffpunkte wird per Mail informiert)
Ein Treff für alle Laufbegeisterten und diejenigen unter euch, die es werden wollen!
Hier bist du herzlichst willkommen, wenn:
- es dir alleine manchmal schwer fällt den "inneren Schweinehund" zu überwinden
- du wieder mit regelmäßigem Training beginnen möchtest (z.B.: nach längerer Pause, Verletzung, etc.)
Gemeinsames Event
Alle, die nach den ersten Einheiten (wieder) auf den Geschmack gekommen sind, dürfen sich zudem über ein gemeinsames Lauf-Event freuen. Weitere Infos folgen in unserer ersten Einheit am 02.10.2025.
@ LANGLAUFEN:
Nach den Weihnachtsferien gehen wir gemeinsam Langlaufen (Skating) – dabei sind KEINE langlaufspezifischen Vorkenntnisse erforderlich!
Die 4 Termine nach den Weihnachtsferien finden geblockt am 08.01.2026 und am 15.01.2026 von 17.00 (Abfahrt USI) - 19.00 Uhr (Rückkehr Innsbruck) – je nach Öffnungszeiten der Nachtloipen in Seefeld i. Tirol statt.
Für jedes Level geeignet. Spielerisches Erproben der Skatingtechnik mit Hilfe verschiedener Übungsformen in der Gruppe bzw. Konditionstraining für bereits erprobte Langläufer*innen.
Material: Leihausrüstung vom USI gegen Gebühr erhältlich (bitte Kursleiterin vorab informieren). Die Anreise zum Kursort ist von den Teilnehmer*innen selbst zu tätigen. Die Loipengebühr ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen.
Tarif 1: 26,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
212 |
Lauftraining
Hrnecek Alina
|
MO 18:00-19:15 USI & Umgebung
|
72,00
88,00
116,00
|
+ Details
|
|
Treffpunkt USI-Portier: MO 06.10.25 um 17.50 mit Stirnlampe
|
Der Vogel fliegt, der Fisch schwimmt, der Mensch läuft [Intervalle]“ (Emil Zatopek). Nach diesem Motto ist der USI-Kurs ein Angebot für Laufinteressierte, verschiedene Formen des Intervalltrainings auszuprobieren.
Inhalte
Intervalltraining auf der Laufbahn und Straße
+ Laufkoordination, Stabilisationstraining, Mobilisation, Laufspiele
Kurs für Laufanfänger*innen UND erfahrene Läufer*innen.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 88,00 € | Tarif 3: 116,00 € | Tarife
|
135 |
RunStrong – Technik, Kraft und Koordination für Läufer
Hasenauer Luisa
|
DO 16:00-17:15 H08, P18
|
33,00
50,00
99,00
|
+ Details
|
Beschreibung: In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Optimierung deiner Lauftechnik, Kräftigung und Koordination – essenziell für Läufer und Trailrunner. Durch gezieltes Krafttraining lernst du, typische Laufverletzungen zu vermeiden und deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Gemeinsam in der Gruppe trainieren wir Technik, Koordination und Stabilität, um deinen Laufstil effizienter und sicherer zu gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Laufen verbessern und ihre Fitness ganzheitlich stärken möchten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier findet jede neue Impulse für den eigenen Laufstil!
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
214 |
Trail Running
Steger Astrid
|
DO 18:00-19:15 USi & Umgebung
|
38,00
47,00
62,00
|
+ Details
|
|
8 Termine: 2./16./23./30.10; 06./13./20./27.11.2025; Ersatztermin: 04.12.2025
Treffpunkt USI-Portier: DO 02.10.25 um 17.50 mit Stirnlampe
|
Auf und nieder immer wieder. Trailrunning-Kurs mit Fokus darauf neue Trails rund um Innsbruck kennen zu lernen.
Inhalte
Basics in Uphill- und Downhill-Technik
Laufen mit Stöcken
+ Tipps und Tricks für Ausrüstung und Verpflegung
Keine Trailrunning-Erfahrung notwendig. Laufeinheiten ca. 8-12km mit 300-400hm.
Benötigt werden Schuhe mit gutem Profil und eine Stirnlampe. Treffpunkt erfolgt nach Vereinbarung (1. Termin: USI-Eingang).
Tarif 1: 38,00 € | Tarif 2: 47,00 € | Tarif 3: 62,00 € | Tarife
|
215 |
Trail und Lauf- Trainingsmethoden Essentials und Specials
Hasenauer Luisa
|
MI 17:00-18:15 USi & Umgebung
|
|
+ Details
|
|
Beginn: 01.10.25 (8 Termine + 1 Ersatztermin);
Treffpunkt: 16.50 Leichtathletikanlage in der Wiesengasse (Tivoli)
|
Wir lernen in dem Kurs verschiedene Trainingsmethoden für das Trailrunning und Laufen kennen und bringen sie direkt in die Praxis. Wir werden Methoden zur Verbesserungen der aeroben und anaeroben Fitness kennenlernen (Intervalle, Bergsprints, Fahrtenspiel, Progressionsläufe,...). Gemeinsam als Gruppe arbeiten wir an der Verbesserung deiner Ausdauer und entdecken spezifische Trainingsmethoden, die dir auf Trails mehr Sicherheit und Effizienz geben. Egal, ob du Anfänger
oder fortgeschrittene Läuferin/ fortgeschrittener Läufer bist – alle Leistungsstufen sind willkommen. Zusammen erkunden wir die Trails rund um Innsbruck und verbessern deine Technik und Ausdauer Schritt für Schritt!
|
449 |
Triathlon Wintertraining
Lisa Wiestner, Simon Partl
|
DI 20:00-21:30 H52
|
72,00
86,00
103,00
|
+ Details
|
|
beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Der Kurs findet am USI Freigelände und in der H52 statt
|
In den Sommersportarten werden im Winter die Weltmeister:innen gemacht!
Das gilt auch für Hobbysportler:innen. Die Grundlage wird im Winter gelegt. Wir konzentrieren uns auf Trainingsinhalte, die bei fast allen Triathlet:innen zu kurz kommen wie z.B.: Lauf-ABC + Lauf-Kraft, Functional Fitness und Krafttraining für Triathlet:innen, um möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, aber auch Intervalle sowie Koppeltraining (Ergometer + Laufband), das dich auch bei geringem Trainingsumfang schnell besser macht.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 86,00 € | Tarif 3: 103,00 € | Tarife
|