455 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
Sa/So 23.+24.4.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 23. und 24.4.2022, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
456 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
Sa/So 30.4 + 1.5.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 30.4. und 1.5.2022, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
457 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 7.+8.5.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 7. und 8.5.2022. Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
466 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 14.+15.5.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 12.5.2022 abgesagt
Termin: Sa/So 14. und 15.5.2022, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
|
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
481 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 18.+19.6.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 18. und 19.6.2022, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
502 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 25.+26.6.2022 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 25. und 26.6.2022, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
477 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
Mi 4.5.2022 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Foto
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 4.5.2022 um 9Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
478 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
Do 5.5.2022 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 5.5.2022 um 9 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
520 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
Fr 6.5.2022 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 6.5.2022 um 9 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
521 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
Mi 1.6.2022 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 9.5.2021 um 8 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
479 |
Packraft 2-Tages-Tour
Eberherr Christian
|
30.4+1.5.2022 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Foto
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 30.4.2022 um 9 Uhr
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
519 |
Packraft 2-Tages-Tour
Eberherr Christian
|
11.+12.6.2022 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 11.6.2022 um 9 Uhr
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|