375 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Hagleitner Wolfgang
|
Sa 18.11.2023 13-15Uhr H32
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
376 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Hagleitner Wolfgang
|
Sa 18.11.2023 15-17Uhr H32
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
378 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Hagleitner Wolfgang
|
Sa 20.1.2024 13-15Uhr H32
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
379 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Hagleitner Wolfgang
|
Sa 20.1.2024 15-17Uhr H32
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
387 |
Druckausgleich Workshop für Taucher
Kai Kipfmüller
|
So 10.12.2023 8-13Uhr H03
|
27,00
32,00
39,00
|
+ Details
|
Druckausgleich Workshop für Taucher Schwimmer etc. Fortgeschrittene Druckausgleichtechniken aus dem Apnoesport
Dauer ca.5h (3h trocken 2h im Wasser) (Sprungbecken nötig)
Wir reden unter anderem über,
• Einfluss von gesteigertem Umgebungsdruck unter Wasser auf den Körper.
• Focus Frenzel Druckausgleich
• Verletzungsprävention
• 3 weitere Druckausgleichtechniken (Valsalva, VTO , Mouthfill )
Praktische Übungen an Land
Zu den verschiedenen Druckausgleich Techniken.
Beim Abtauchen nimmt der Umgebungsdruck zu. Das Luftvolumen wird weniger, auf ca. 35m Tiefe ist der Luftraum in der Lunge so klein wie ein Tennisball. Die Lunge erreicht das kleinstmögliche Volumen (Residualvolumen) ein gefährlicher Unterdruck baut sich auf. Wie schaffen Apnoetaucher es jetzt noch tiefer zu tauchen und Luftvolumen für den Druckausgleich ins Mittelohr zu bringen?
In diesem Workshop bekommst du geballtes Wissen über einfache bis hoch technische Druckausgleichstechniken.
Tarif 1: 27,00 € | Tarif 2: 32,00 € | Tarif 3: 39,00 € | Tarife
|
386 |
Lifesaver
Rettungsschwimmen Lifesaver Abzeichen
|
So 14.1.2024 H03
|
50,00
60,00
75,00
|
+ Details
|
|
Voraussetzung: Retterschein und Zeitlimits
|
Es handelt sich nicht um einen Kurs im klassischen Sinne sondern vorwiegend um eine Prüfungstag, wo die entsprechenden Inhalte abgeprüft werden (siehe https://www.schwimmabzeichen.at/de/rettungsschwimmerabzeichen/lifesaver). Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Retterschein, dieser muss zu Beginn vorgelegt werden. Die geforderten schwimmerischen Zeitlimits müssen am Prüfungstag erbracht werden und können nicht im Rahmen des Prüfungstags trainiert werden. Passende Flossen müssen selbst mitgebracht werden. Der Besuch eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses wird dringend empfohlen, da entsprechende Erste Hilfe Kenntnisse vorausgesetzt werden.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 60,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
407 |
Schimmen Videoanalyse
Stefan Köhle
|
Sa 14.10.2023 und Sa 16.12.2023 H 3
|
30,00
40,00
50,00
|
+ Details
|
|
Sa 14.10.2023 15 Uhr und Sa 16.12.2023 15Uhr
|
Für alle, die schon immer genau über ihre Schwimmtechnik Bescheid wissen wollten. Am ersten Termin werden wir die Unterwasseraufnahmen erstellen um ein genaues Bild eurer Technik zu bekommen. Im Anschluss erhaltet ihr die Videos mit einer schriftlichen Technikanalyse und konkreten Technikübungen um eure individuellen Fehler ausbessern zu können und an eurer Technik zu arbeiten.
Beim zweiten Termin erstellen wir noch einmal Unterwasseraufnahmen und schauen uns an, ob es schon zu Verbesserungen gekommen ist oder ob es noch Punkte gibt, an denen man arbeiten kann.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 50,00 € | Tarife
|
527 |
Women's Day
USI Team
|
SA 14.10.2023 USI Campus Sport
|
0,00
0,00
0,00
|
+ Details
|
|
Samstag 14.10.2023 ab 10.30 Uhr - Treffpunkt: USI Haupteingang
Um Voranmeldung wird gebeten: usi@uibk.ac.at
|
Mädels aufgepasst!
Am Samstag, den 14.10.2023 ab 10.30 Uhr hält das USI Innsbruck ein buntes Programm für alle Mädels, Damen, Mamas, Sportlerinnen und auch Nicht-Sportlerinnen bereit!
Du hast Lust neue Sportarten kennenzulernen?
Du würdest dich gerne einem Sport-Team anschließen?
Du möchtest dich mit gleichgesinnten Frauen zusammentun und sportlich (wieder) durchstarten?
Du nimmst dir schon lange vor sportlich aktiv zu werden?
--> hier kommt deine Gelegenheit: Der erste USI Women's Day!
Sportarten zum Ausprobieren:
11.00 - 12.00 Uhr | Mamanet & Floorball (H07)
12.00 - 13.00 Uhr | Selbstverteidigung (H04) & Fitnesstraining (H05)
13.30 - 14.30 Uhr | Synchronschwimmen und Wasserball (H03)
Tarif 1: 0,00 € | Tarif 2: 0,00 € | Tarif 3: 0,00 € | Tarife
|
737 |
Workshop: Backflip am Trampolin
Pilz Jessie
|
FR/SA 27./28.10.2023 H07C
|
25,00
30,00
35,00
|
+ Details
Info
|
|
FR 13.00-15.30 Uhr und SA 14.30-16.30 Uhr
|
Für all die, die gerne einen Backflip in der Grundtechnik erlernen wollen. Es bietet auch eine super Grundlage die Technik besser zu verstehen und ein Luftgefühl für die Rotation zu bekommen, um Saltos auch in anderen Sportarten einzubauen (z.B. Ski/Snowboardsfreestyle, BMX, Slackline, Wasserspringen, Wakeboarden, etc.).
Ablauf des Kurses: Zunächst wird es einen kurzen theoretischen Input zur Saltotechnik geben. Um uns an den Rückwärtssalto heranzutasten gibt es einige Vorübungen bevor wir dann abgesichert durch Hilfestellungsleistung von der Trainerin, der Loge (Hüftgurt mit Seilzug von der Decke) und mit Zuhilfenahme von Schiebematten den Backflip erproben können.
Übung macht den Meister bis der Salto dann auch ganz ohne äußere Hilfe klappt!
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Tarif 1: 25,00 € | Tarif 2: 30,00 € | Tarif 3: 35,00 € | Tarife
|
538 |
Workshop: Bewegungstag
Seitner Anna
|
SO 12.11.2023 H02
|
29,00
35,00
50,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
Treffpunkt: Kurz vor 08.00 Uhr in der H02
USI Bewegungstag
|
Bewegung ist die beste Medizin und für alle da!
Ob jung oder alt, ob Anfänger*in, Fortgeschrittene*r oder Profisportler*in, ob Wiedereinsteiger*in oder Geübte*r.
Die Möglichkeit, dein allgemeines Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern, liegt in der Kombination von Mobilität, Stabilität und Achtsamkeit. Diesen Komponenten widmen wir uns in unserschiedlichen Bewegungseinheiten.
Teil 1 / morning flow / 8 Uhr
Wir starten gemeinsam mit einer aktivierenden Einheit in den Tag. Eine feine Mischung aus bewegungsorientiertem Yoga & funktionalem Mobility Training.
Teil 2 / coffee. tea time
Teil 3 / pilates flow / 10 Uhr
Ein kräftigender Pilates Flow, der uns ordentlich ins Schwitzen bringen wird.
- pause -
Teil 4 / move & relax & meditation / 14 Uhr
Langsamer Yoga Flow mit Mobility und Dehnungsfokus. Gemeinsam entdecken wir einfache neurophysiologische Tools zur Stimulierung des Vagus Nervs und Aktivierung des parasympathischen Nervensystems.
Ende ca. 16 Uhr
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 50,00 € | Tarife
|
596 |
Workshop: Calisthenics
Felsch Laurenz und Haiden Matteo
|
SA 15:00-19:00 H08
|
34,50
41,50
54,50
|
+ Details
|
|
3 Termine: SA 11.11., 18.11. und 25.11.2023 jeweils von 15.00-19.00 Uhr
|
Für die Calisthenics Freaks unter euch!
15 - 17 Uhr | geleitetes Kraft- und Techniktraining mit dem eigenen Körpergewicht zum Erlernen von Basisübungen für Planche, Front Lever, Muscle up, Handstand, etc.
Elemente aus Calisthenics statics und dynamics.
17 - 19 Uhr | open gym, freies Training
Für alle Levels geeignet!
Tarif 1: 34,50 € | Tarif 2: 41,50 € | Tarif 3: 54,50 € | Tarife
|
597 |
Workshop: Gesund & Fit
Eisenheld Daniela
|
SA/SO 21./22.10.2023 USI Besprech.-Raum
|
29,00
35,00
59,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 16.00-18.30 Uhr
|
In diesem Workshop erhältst du einen Einblick in folgende Themen:
Im Theorie-Raum: Infos und kleine Verkostung
- Was ist der Stoffwechsel?
- Woher weiß ich, wie es um meinen Stoffwechsel steht?
- Wie beeinflusst Stress meinen Stoffwechsel?
- Makronährstoffe und deren Verarbeitung in unserem Körper
- Nährwertangeben "richtig" lesen lernen
Im Fitnessraum: Gemeinsame leichte Trainingseinheit
- Training - welche Arten gibt es?
- Gewichtsmanagement - Nachhaltiges Abnehmen!
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
548 |
Workshop: Historisches Fechten
Rafoshei Marius
|
SA 25.11.2023 H06
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
|
|
SA 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr
|
Als HEMA, zu deutsch "Historische Kampfkünste Europas", bezeichnet man das Studium und die Ausübung jener Kampfkünste, welche uns aus historischen, europäischen Schriften und Fechtbüchern überliefert sind. Durch zeitgemäße Trainingsmethoden wird das Wissen der „alten Meister“ wiederbelebt und in einen modernen Sport verpackt.
In diesem Workshop erlernt ihr erste Grundlagen und Bewegungsabläufe des historischen Fechtens am Langschwert. Lernt, euren Stich richtig in die „Blöße“ eures Gegners zu setzen und „Indes“ mit einem „Twerhaw“ anzugreifen. Wer also schon immer ein Schwert schwingen wollte, hat nun die Möglichkeit, dies in Form einer dynamischen Kampfsportart auszuprobieren.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
539 |
Workshop: Hormon Yoga Einführung
Meyer Nicole
|
SO 15.10.2023 H02
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Foto
|
|
SO 09.00-13.00 Uhr
|
Die dynamischen Hormon Yoga Übungen nach Dinah Rodrigues können helfen, Kreislauf und Stoffwechsel anzukurbeln. Sie richten sich an alle Frauen, die ihre Praxis gemeinsam vertiefen, festigen oder auffrischen möchten und können dazu beitragen, die unten aufgelisteten Symptome zu lindern:
• Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen
• PMS, Polyzystische Eierstöcke [PCO]
• Schilddrüsenunterfunktion
• Migräne
• Hitzewallungen, Haarausfall, Schlafstörungen
• Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit
• Geringe Libido
• Kinderwunsch
Es sind keine Yogakenntnisse erforderlich. Mehr Infos und Kontraindikationen unter www.hoyo.studio.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
549 |
Workshop: Krafttraining f. Tänzer*innen
Kai Bantle
|
SA/SO 21./22.10.2023 H05 + H02
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 16.00-19.00 Uhr (Treffpunkt: Kraftraum H05)
Gesund, stark und flexibel - mit Leichtigkeit im Tanz
|
Ziel des Kurses ist es, sich grundlegendes Wissen rund um das Thema Krafttraining anzueignen und dem eigenen Tanz die individuelle Nuance von Flexibilität & Stabilität zu verleihen.
Wir werden 6 Grundübungen praktisch ausführen und über Pros & Kons für die jeweiligen Ausführungsarten sprechen.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: "Wie muss trainiert werden, um die Bewegung mit Fokus auf den individuellen Tanzstil/Tanzrichtung zu verbessern?" Diese Erkenntnisse nehmen wir mit in den Spiegelsaal und feilen dort abschließend am letzten Schliff.
Inhalte:
- Krafttraining zur Optimierung der Kraftentwicklung bei Tänzer*innen
- Rekrutierung von Spannung, Stabilität: Handstandm L-Sit, Body Stability und Rotationen
- Wie dehne ich am besten?
Du benötigst: Sportbekleidung, Turn- und Tanzschuhe
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
537 |
Workshop: Lindy Hop Starter
Schweiger Niki und Roth Helene
|
SA/SO 02./03.12.2023 H02
|
48,00
58,00
72,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
SA und SO jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr
Einzelanmeldung möglich!
|
From Zero to Hero!
Vintage Kleidung, Vintage Radl – da passt doch auch Vintage Tanz?!
Bei diesem musikalischen Wochenend-Workshop erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in den Lindy Hop und die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops kennen, um auf der Tanzfläche Spaß zu haben.
Danach seit ihr garantiert ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die grooven und bouncen wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig. Anmeldung auch ohne TanzpartnerIn möglich, Rollenverteilung und Rotation im Kurs.
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 72,00 € | Tarife
|
595 |
Workshop: Luftring, A
Dröscher Stephanie und Krost Sandra
|
SO 16:00-18:00 H08
|
22,00
26,00
32,00
|
+ Details
|
|
2 Termine: SO 26.11. und SO 03.12. jeweils von 16.00-18.00 Uhr
|
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
541 |
Workshop: Momentos 11
Vinicius
|
SA/SO 18./19.11.2023 H50
|
70,00
85,00
99,00
|
+ Details
|
|
Momentos 11 unter der Leitung von Vinicius kehrt nach Innsbruck zurück
|
Innsbruck tanzt und jubelt!
Momentos - das internationale Performance-Projekt unter der Leitung von Tänzer, Choreograph, Pädagoge & Poet Vinicius kehrt nach Innsbruck zurück.
Am 18. und 19. November 2023 feiert Momentos unter dem Titel "ZWISCHEN ALLEM UND NICHTS" sein 10-jähriges Jubiläum.
Das Wochenende wird am Samstag, ab 9.30 Uhr mit einer Fotoausstellung und Buchpräsentation eröffnet. Im Anschluss daran startet ab 12 Uhr der Tanztheater-Workshop. Im Anschluss an den 2. Workshop Tag (Sonntag, 10 - 16 Uhr) wird das Erarbeitete am Sonntag um 17 Uhr in einer Performance dargeboten.
Programm:
SA 18.11 | 10 Uhr | Eröffnung Fotoausstellung und Buchpräsentation - 5 Sinne (Einlass ab 9.30 Uhr)
SA 18.11 | 12 - 19 Uhr | Workshop Tanztheater
SO 19.11 | 10 - 16 Uhr | Workshop Tanztheater
SO 19.11 | 17 Uhr | Performance Pulverturm H50
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 85,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
526 |
Workshop: Neuroathletik
Florian Fritz
|
SO 15.10.2023 H06
|
16,50
20,00
25,00
|
+ Details
|
|
SO 16.00-19.00 Uhr
Grenzen Durchbrechen - Neuroathletik für maximale sportliche Leistung
|
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistung durch Neuroathletik verbessern möchten. Wir werden untersuchen, wie unser Körper sensorische Informationen aufnimmt, diese verarbeitet und schließlich in Bewegung umsetzt. Unser Fokus liegt dabei auf drei Schlüsselaspekten: Sehen, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung (Propriozeption).
Zudem werden spezifische Übungen vorgestellt, mit denen diese Fähigkeiten verbessert und so die sportliche Leistung gesteigert werden kann.
Der Workshop beinhaltet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen und bietet damit einen umfassenden Einblick in die spannende Welt der Neuroathletik.
Tarif 1: 16,50 € | Tarif 2: 20,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
592 |
Workshop: Paar - Tanz - Crashkurs
Fischer Doris
|
SA 20.01.2024 H02
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
|
|
SA 09.45-13.00 Uhr und 14.15-17.30 Uhr
.. mit Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Polka
|
In diesem "Paar - Tanz - Crashkurs" erlernen Sie die die wichtigsten Tänze, damit Sie auf jeder Party und zu jeder Musik eine gute Figur machen.
Wir lernen Discofox, Foxtrott, Wiener Walzer und Polka. Dieser Workshop ist ideal für Tanzanfänger*innen oder auch für alle, die ihr Tanzkönnen wieder etwas auffrischen möchten.
Idealerweise bitten wir um paarweise Anmeldung.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|
544 |
Workshop: Pantomime für Senior*innen
Unger Franz
|
SA 21.10.2023 H50
|
16,50
20,00
25,00
|
+ Details
Foto
|
|
SA 15.00-18.00 Uhr
Bewegungstraining - Bewegungskunst für Senior*innen
|
Körpersprache und Illusionstechniken gehören zum Handwerk der Pantomime.
In Übungen, Spielen und kurzen Improvisationen erfahren wir welches Körpertraining, Spielmöglichkeiten, welcher Einfallsreichtum dahintersteckt.
UNSEREM KÖRPER SIND GRENZEN GESETZT, NICHT ABER UNSERER FANTASIE.
http://www.mimeperformer.wordpress.com
Tarif 1: 16,50 € | Tarif 2: 20,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
547 |
Workshop: Playful body-Tanzimprovisation
Sarah Maria Solea
|
SA/SO 09./10.12.2023 H02
|
49,00
59,00
75,00
|
+ Details
Foto
|
|
SA/SO 10.00-13.00 und 15.00-17.00 Uhr
|
Dieser Workshop bietet Raum um in den Körper einzutauchen, die Wahrnehmung zu öffnen und in die Spontanität und Freude des Bewegens einzutauchen.
Erforschen, ausprobieren, sich ausdrücken, spielen. In Kontakt treten, mit dem eigenen Körper und mit anderen. Interagieren, reagieren.
In diesem Workshop arbeiten wir mit simplen Prinzipien um Möglichkeiten der Improvisation kennen zu lernen. Wir erforschen verschiedene Übungen um die Vielfalt der Bewegung zu erfahren und Freiheit und Kreativität in ihr zu finden. Die Ideen und Konzepte dieses Workshops kommen aus den Bereichen Tanzimprovisation, Zeitgenössischer Tanz und Kontaktimprovisation.
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
540 |
Workshop: Powerlifting - Kraftdreikampf
Höpperger Natalie und Palmiotto Francesca
|
SA 13.01.2024 H05
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
|
|
SA 10.30-12.30 und 13.30-15.30 Uhr
Kraftdreikampf: Kniebeuge - Kreuzheben - Bankdrücken
|
Kursinhalte:
- Einführung in den Sport
- Kennenlernen der Übungen
- Richtiges Aufwärmen
- Erlernen der Technik der Übungen
- Festigen und Anpassen der Technik an individuell gegebene physische Voraussetzung
- Assistenzübungen
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
530 |
Workshop: Qigong
Wutte Sabine
|
SO 02.12.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
|
|
SA 9.00-12.30 und 13.30-16.00 Uhr
Dicke Socken oder Hallenschuhe mitbringen
|
Qigong ist eine traditionelle chinesische Methode zur Aktivierung unserer Lebensenergie und Harmonisierung der Einheit von Körper, Seele und Geist.
In diesem Workshop erlernen wir Übungsabfolgen, welche sich durch fließend weiche Bewegungsabläufe, getragen von Aufmerksamkeit und sanfter Atmung, sowie durch stille Übungen, auszeichnen. Ein wunderbarer Weg zur Erlangung von Harmonie sowie innerer und äußerer Stabilität.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
542 |
Workshop: Selbstverteidigung
Rechberger Christian
|
SO 19.11.2023 H04
|
30,00
36,50
46,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
SO 09.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
Notwehr-Training für Frauen und Männer in bequemer Sportbekleidung, barfuß
|
Wir erlernen eine effektive Grundbasis der Selbstverteidigung an einem Wochenende. Möglich durch gezieltes Training eigener Reflexe und leicht erlernbarer Techniken, Trainingsbekleidung genügt.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 36,50 € | Tarif 3: 46,00 € | Tarife
|
528 |
Workshop: Shiatsu
Wutte Sabine
|
SA 25.11.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
|
|
SA 9.00-12.30 und 13.30-16.00 Uhr
Wir üben in leichter, bequemer Baumwollkleidung - wenn möglich eine Decke und ein Kissen mitbringen
|
Shiatsu ist eine ganzheitliche fernöstliche Behandlungsmethode, welche die körpereigene Energie – die sogenannte Lebensenergie (Qi) fördert. Wir erlernen Atem- und Achtsamkeitsübungen, welche unsere Wahrnehmung verbessern und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken sollen. Anschließend lernen wir, wie wir den Energiefluss eines Partners/in mit dem tiefen, sanften Druck unserer Hände, mit Dehnungen und anderen Techniken positiv beeinflussen zu können.
Ziel ist es, zu Ruhe und innerer Kraft zu kommen, die Atmung zu verbessern und die eigene Körperwahrnehmung zu fördern. Unser Immunsystem soll aktiviert und die Selbstheilungskräfte des Körpers für den Winter gestärkt werden.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
529 |
Workshop: Shiatsu & Taekwondo
Wizemann Mira und Berthelot Patrick
|
SA 11.11.2023 H04
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
SA 14.00-16.00 und 16.30-18.30 Uhr
Kick and relax - Taekwondo meets Shiatsu
|
Du lernst, wie du dich mit effektiven Grundtechniken der koreanischen Kampfsportart Taekwondo selbst verteidigen kannst. Neben actionreichen Kicks und Befreiungstechniken sorgen wir mit Basics aus dem Shiatsu unter dem Motto „Ki-Fluss regulieren“ für ideale Kräftigung, Regeneration, Entspannung und Harmonisierung unseres Energieflusses. Wir erlernen und üben in Einzel- und Partnerübungen.
Unser Übungsziel: Am Ende wirst du nach dieser relativ kurzen Zeit Kniffe und Tricks mitnehmen um dein Wohlbefinden zu steigern und dein Selbst(verteidigungs)bewusstsein um einige nützliche Skills und Reflexe erweitert haben.
Erlebe den neuen Mix aus Entspannung und Selbstverteidigung, Outfit: bequeme Sportbekleidung. Und bringe für Shiatsu bitte eine Decke mit!
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
532 |
Workshop: Tango Argentino
Lackner Martina
|
SA/SO 13./14.01.2024 H02
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
|
|
SA und SO jeweils von 10.45-14.00 Uhr
|
Der Tango Argentino ist, im Gegensatz zum Tango der Standardtänze, der vollständig improvisierte künstlerische Paartanz in Umarmung, der sich inzwischen - wie der Jazz - zu einer Weltkultur entwickelt hat.
An diesem Workshop-Wochenende zeigen wir euch alle wichtigen Elemente, die diese einzigartige Verbindung zwischen den Partnern im Tango Argentino möglich machen. Die Prinzipien "Führen" und "Folgen" werden genauer durchleuchtet und am Ende tanzen wir schon einzelne Schrittkombinationen zu unterschiedlicher Musik.
Der Kurs richtet sich sowohl an komplette Anfänger wie auch an leicht fortgeschrittene Tänzer*innen, die an ihren Basics arbeiten möchten. Die Anmeldung ist auch alleine möglich.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|
730 |
Workshop: Techniktraining Trampolin
Pilz Jessie
|
SA 28.10.2023 H07C
|
14,00
16,50
19,00
|
+ Details
|
|
SA 12.00-14.30 Uhr
Für alle die ihre Trampolintechnik gezielt verbessern und mehr Airawarness entwickeln wollen.
|
Du benötigst keine spezifische Voraussetzungen, die Übungen können an jedes Level angepasst werden. Es ist für den Kurs förderlich für deinen Lernoutcome, bereits einen Vorwärts oder Rückwärtssalto zu beherrschen.
Zunächst wird es spezfische Übungen zur Steigerung der Körperspannung geben. Der Fokus dieses Workshops liegt auf der Schraubentechnik. Gibt es spezifische abweichende Wünsche in der Gruppe, andere Sprünge zu üben, besteht auch die Möglichkeit davon abzuweichen. Jeder kann daran arbeiten, wo er/sie gerade arbeiten möchte. Zur Unterstützung gibt es Schiebematten, Loge (super geeignet für die ersten Doppelsalti) und Hilfestellungen durch die Trainerin.
Der Kurs besteht aus theoretischen Input und passenden Übungen in einfachen Sprüngen auf niedriger Höhe (Sitz/Rücken/Bauch-Schraubenkombinationen) um diese zu trainieren.
Klappt dies gut und setzt dies der aktuelle Leistungsstand voraus, kann auch ein Schritt weiter gegangen werden und die Schrauben in Vorwärts- und Rückwärtssaltos eingebaut werden.
Es geht um ein besseres Verständnis der grundlegenden Technik beim Trampolinspringen. Du lernst Übungen kennen, die du nach dem Kurs auch selbstständig weiter eintrainieren kannst auf anderen Trampolinen (Trampolinhalle).
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 16,50 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|
543 |
Workshop: traditionelles Ju-Jutsu, A
Barwa Erik und Walch Fabian
|
SO 14.01.2024 H04
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Foto
Video
|
|
SO 10.00-12.00 u. 13.00-15.00 Uhr
|
In diesem Kurs werden erste Einblicke in traditionelles Jujutsu, einer Kampfkunst aus Japan, die traditionelle chinesische Medizin und Selbstverteidigung in sich vereint, für Anfänger (keine Vorkenntnisse benötigt) vermittelt. Das Ziel hierbei ist, eine grundlegende Lockerheit/Entspannung in die eigenen Bewegungen zu legen und ohne Kraft die Schwächen des Gegners basierend auf seiner Physiologie auszunutzen. Zusätzlich zu Hebeltechniken werden dabei Nervendruckpunkte (Gakun) verwendet, die es ermöglichen einen Gegner zu kontrollieren, ohne ihn zu verletzen.
Der Workshop beinhaltet:
- Aufwärmen
- Rollen und Stürzen
- Tai Sabaki (grundlegende Schritttechniken in der Selbstverteidigung)
- Kata (Grundtechniken)
- Henka (Selbstverteidigungstechniken basierend auf Kata)
- Kobudo (alte Waffenkunst)
- Shiatsu (Massage)
Trainiert wird barfuß in Sportbekleidung (lange Hose).
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|