596 |
Akrobatikfestival
Steixner, Pilz, Prugger, Haiden, Felsch
|
SO 28.05.2023 H06, H07, H08
|
19,90
24,90
29,90
|
+ Details
Frei: 29
|
|
SO 28.05.2023 von 12.00-18.00 Uhr
2. Auflage des USI Akrobatikfestivals
|
part 1.
12.00 - 13.30 Uhr | acroyoga | H08
die fusion aus akrobatik und yoga. die elemente: fliegen, stützen und sichern
part 2.
14.30 - 16.30 Uhr
| trampolin | H07
| luftring und vertikaltuch | H08
| calisthenics statics & dynamics | H06
ein rundum-einblick in die unterschiedlichsten akrobatischen und artistischen arten und techniken.
nach je 45 minuten welchseln wir in kleingruppen die halle.
part 3.
17.00 - 18.00 Uhr | open acrobatics
ausklang und freies training bzw. probieren des gelernten
Tarif 1: 19,90 € | Tarif 2: 24,90 € | Tarif 3: 29,90 € | Tarife
|
375 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 11.3.2023 13-15Uhr H03
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
Frei: 1
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
376 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 15.4.2023 13-15Uhr H03
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
378 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 6.5.2023 13-15Uhr H3
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
379 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 17.6.2023 13-15Uhr H3
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
max 8 TN
|
Ziel dieses Schnupperkurses ist es, dir erste Einblicke in das Apnoetauchen zu ermöglichen.
Du wirst das Element Wasser von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 🧘🏻♂️🧘🏻
Du lernst Atem- und Entspannungstechniken und erlangst grundlegende Kenntnisse über die Physiologie beim Apnoetauchen.
Du brauchst:
Eine Yogamatte, eine Taucher oder Schwimmbrille.
Es wird empfohlen einen Neoprenanzug mitzubringen (Shorty, Schwimmanzug, dünner Tauchanzug, Surfanzug oder Freediving Anzug). Kann auch beim Kursleiter gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ geliehen werden, nähere Infos dazu kommen direkt vom Kursleiter zeitnahe zum Kursbeginn.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
533 |
DANCE 'N' SPRING: Festivalpass
DANCE 'N' SPRING Company
|
SA-MO 29.04. - 01.05.2023 H02 + H50
|
69,00
89,00
119,00
|
+ Details
PDF
Video
PDF
Frei: 32
|
|
Tanzfestival --- dance festival
Samstag 29. April bis Montag 01. Mai 2023 --- Saturday April 29th to May 1st
|
DANCE 'N' SPRING - Tanzen & Springen - Tanzen im Frühling
Nach gelungener Premiere im vergangenen Frühling lädt das DANCE 'N' SPRING Tanzfestival - von 29. April bis 01. Mai 2023 - zu einer Palette aus internationalen Tanzikonen, zeitlosen Klassikern, aufstrebenden und aufregenden Newcomer*innen sowie spannenden Uraufführungen aus der bunten Welt des Tanzes. Mit dabei sind u. a. Marie Stockhausen, Vinicius, ghostface, Kathrin Eder, Tobias Hanny, u.v.m
15 "open level" Workshops (für Anfänger*innen aber auch fortgeschrittene Tänzer*innen geeignet) werden die Tanzsäale am USI Innsbruck an diesem Wochenende zum Beben bringen.
Mit dem Festivalpass hast du Zugang zu allen Workshops.
Inhalte:
contemporary fusion, tango argentino, street style, salsa suelta, dancehall meets soca
swingtanz (paartanz), latin dances (paartanz), samba, afro contemporary, tanztheater
cont. dance & impro, ballett, conscious dance - frei tanzen mit allen sinnen, hiphop, breakdance
key facts
Beginn 1. Workshop: 10 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr
Open Level
Halle 02 (Hauptgebäude) bzw. Halle 50 (Pulverturm)
Details zum Ablauf und Programm werden nach Anmeldung per Mail zugeschickt.
Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
___ ___ ___ ___ ___
DANCE 'N' SPRING - dancing & jumping - dancing in spring
With the Festivalpass you have access to all workshops.
key facts
3 days - 15 different dancing workshops - held by national and international choreographers
date: Saturday April 29th to May 1st
start of first workshop: 10 am
end: 8 pm
open level
Halle 02 (main building); Halle 50 (Pulverturm)
Details on the schedule and programme will be sent by email after registration.
Questions - mailto: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 69,00 € | Tarif 2: 89,00 € | Tarif 3: 119,00 € | Tarife
|
536 |
DANCE 'N' SPRING: Tagesticket MO
DANCE 'N' SPRING Company
|
MO 01.05.2023 H02 + H50
|
39,00
49,00
69,00
|
+ Details
PDF
Video
PDF
Frei: 21
|
|
Tanzfestival --- dance festival
Tagesticket für Montag, 01. Mai 2023 --- day ticket for May 1st
|
DANCE 'N' SPRING - Tanzen & Springen - Tanzen im Frühling
Nach gelungener Premiere im vergangenen Frühling lädt das DANCE 'N' SPRING Tanzfestival - von 29. April bis 01. Mai 2023 - zu einer Palette aus internationalen Tanzikonen, zeitlosen Klassikern, aufstrebenden und aufregenden Newcomer*innen sowie spannenden Uraufführungen aus der bunten Welt des Tanzes. Mit dabei sind u. a. Marie Stockhausen, Vinicius, ghostface, Kathrin Eder, Tobias Hanny, u.v.m
Mit dem Tagesticket MO hast du Zugang zu allen Workshops am Montag, den 01. Mai 2023.
Inhalte:
cont. dance & impro, ballett, conscious dance - frei tanzen mit allen sinnen, hiphop, breakdance
key facts
Beginn 1. Workshop: 10 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr
Open Level
Halle 02 (Hauptgebäude) bzw. Halle 50 (Pulverturm)
Details zum Ablauf und Programm werden nach Anmeldung per Mail zugeschickt.
Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
___ ___ ___ ___ ___
DANCE 'N' SPRING - dancing & jumping - dancing in spring
With the Tagesticket MO you have access to all workshops on Monday May 1st.
key facts
start of first workshop: 10 am
end: 8 pm
open level
Halle 02 (main building); Halle 50 (Pulverturm)
Details on the schedule and programme will be sent by email after registration.
Questions - mailto: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 69,00 € | Tarife
|
534 |
DANCE 'N' SPRING: Tagesticket SA
DANCE 'N' SPRING Company
|
SA 29.04.2023 H02 + H50
|
39,00
49,00
69,00
|
+ Details
PDF
Video
PDF
Frei: 24
|
|
Tanzfestival --- dance festival
Tagesticket für Samstag, 29. April 2023 --- day ticket for Saturday April 29th
|
DANCE 'N' SPRING - Tanzen & Springen - Tanzen im Frühling
Nach gelungener Premiere im vergangenen Frühling lädt das DANCE 'N' SPRING Tanzfestival - von 29. April bis 01. Mai 2023 - zu einer Palette aus internationalen Tanzikonen, zeitlosen Klassikern, aufstrebenden und aufregenden Newcomer*innen sowie spannenden Uraufführungen aus der bunten Welt des Tanzes. Mit dabei sind u. a. Marie Stockhausen, Vinicius, ghostface, Kathrin Eder, Tobias Hanny, u.v.m
Mit dem Tagesticket SA hast du Zugang zu allen Workshops am Samstag, den 29. April 2023.
Inhalte:
contemporary fusion, tango argentino, soulgrooves & partydances, salsa suelta, dancehall meets soca
key facts
Beginn 1. Workshop: 10 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr
Open Level
Halle 02 (Hauptgebäude) bzw. Halle 50 (Pulverturm)
Details zum Ablauf und Programm werden nach Anmeldung per Mail zugeschickt.
Fragen an. lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
___ ___ ___ ___ ___
DANCE 'N' SPRING - dancing & jumping - dancing in spring
With the Tagesticket SA you have access to all workshops on Saturday April 29th.
key facts
start of first workshop: 10 am
end: 8 pm
open level
Halle 02 (main building); Halle 50 (Pulverturm)
Details on the schedule and programme will be sent by email after registration.
Questions - mailto: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 69,00 € | Tarife
|
535 |
DANCE 'N' SPRING: Tagesticket SO
DANCE 'N' SPRING Company
|
SO 30.04.2023 H02 + H50
|
39,00
49,00
69,00
|
+ Details
PDF
Video
PDF
Frei: 23
|
|
Tanzfestival --- dance festival
Tagesticket für Sonntag, 30. April 2023 --- day ticket for Sunday April 30th
|
DANCE 'N' SPRING - Tanzen & Springen - Tanzen im Frühling
Nach gelungener Premiere im vergangenen Frühling lädt das DANCE 'N' SPRING Tanzfestival - von 29. April bis 01. Mai 2023 - zu einer Palette aus internationalen Tanzikonen, zeitlosen Klassikern, aufstrebenden und aufregenden Newcomer*innen sowie spannenden Uraufführungen aus der bunten Welt des Tanzes. Mit dabei sind u. a. Marie Stockhausen, Vinicius, ghostface, Kathrin Eder, Tobias Hanny, u.v.m
Mit dem Tagesticket SO hast du Zugang zu allen Workshops am Sonntag, den 30. April 2023.
Inhalte:
swingtanz (paartanz), latin dances (paartanz), samba, afro contemporary, tanztheater
key facts
Beginn 1. Workshop: 10 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr
Open Level
Halle 02 (Hauptgebäude) bzw. Halle 50 (Pulverturm)
Details zum Ablauf und Programm werden nach Anmeldung per Mail zugeschickt.
Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
___ ___ ___ ___ ___
DANCE 'N' SPRING - dancing & jumping - dancing in spring
With the Tagesticket SO you have access to all workshops on Sunday April 30th.
key facts
start of first workshop: 10 am
end: 8 pm
open level
Halle 02 (main building); Halle 50 (Pulverturm)
Details on the schedule and programme will be sent by email after registration.
Questions - mailto: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 69,00 € | Tarife
|
546 |
Workshop: Backflip am Trampolin
Jessie Pilz
|
SA/SO 25./26.03.2023 H07
|
28,50
33,50
41,50
|
+ Details
Frei: 2
|
|
SA und SO jeweils von 13.30-16.00 Uhr
|
Für all jene, die gerne einen Backflip in der Grundtechnik erlernen wollen bzw. die Technik besser verstehen und ein Luftgefühl für die Rotation bekommen wollen, um Saltos auch in anderen Sportarten einzubauen (z.B. Ski/Snowboardfreestyle, BMX, Slackline, Wasserspringen, Wakeboarden, etc.).
Ablauf des Kurses:
Zunächst wird es einen kurzen theoretischen Input zur Saltotechnik geben. Um uns an den Rückwärtssalto heranzutasten, gibt es einige Vorübungen bevor wir dann abgesichert durch Hilfestellungsleistung von der Trainerin, der Loge (Hüftgurt mit Seilzug von der Decke) und mit Zuhilfenahme von Schiebematten den Backflip erproben können. Übung macht den Meister bis der Salto dann auch ganz ohne äußere Hilfe klappt!
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Tarif 1: 28,50 € | Tarif 2: 33,50 € | Tarif 3: 41,50 € | Tarife
|
538 |
Workshop: Bewegungstag
Seitner Anna
|
SA 27.05.2023 H02
|
29,00
35,00
50,00
|
+ Details
Foto
Foto
Frei: 24
|
|
Treffpunkt: Kurz vor 08.00 Uhr in der H02
Erster USI Bewegungstag
|
Bewegung ist die beste Medizin und für alle da!
Ob jung oder alt, ob Anfänger*in, Fortgeschrittene*r oder Profisportler*in, ob Wiedereinsteiger*in oder Geübte*r.
Die Möglichkeit, dein allgemeines Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern, liegt in der Kombination von Mobilität, Stabilität und Achtsamkeit. Diesen Komponenten widmen wir uns in unserschiedlichen Bewegungseinheiten.
Teil 1 / morning flow / 8 Uhr
Wir starten gemeinsam mit einer aktivierenden Einheit in den Tag. Eine feine Mischung aus bewegungsorientiertem Yoga & funktionalem Mobility Training.
Teil 2 / coffee. tea time
Teil 3 / pilates flow / 10 Uhr
Ein kräftigender Pilates Flow, der uns ordentlich ins Schwitzen bringen wird.
Teil 4 / move & relax & meditation / 14 Uhr
Langsamer Yoga Flow mit Mobility und Dehnungsfokus. Gemeinsam entdecken wir einfache neurophysiologische Tools zur Stimulierung des Vagus Nervs und Aktivierung des parasympathischen Nervensystems.
Ende ca. 16 Uhr
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 50,00 € | Tarife
|
544 |
Workshop: Bewegungstraining Pantomime
Unger Franz
|
SA 22.04.2023 H02
|
16,50
20,00
25,00
|
+ Details
Foto
Frei: 18
|
|
SA 15.00-18.00 Uhr
Bewegungstraining - Bewegungskunst
|
Körpersprache und Illusionstechniken gehören zum Handwerk der Pantomime.
In Übungen, Spielen und kurzen Improvisationen erfahren wir welches Körpertraining, Spielmöglichkeiten, welcher Einfallsreichtum dahintersteckt.
UNSEREM KÖRPER SIND GRENZEN GESETZT, NICHT ABER UNSERER FANTASIE.
http://www.mimeperformer.wordpress.com
Tarif 1: 16,50 € | Tarif 2: 20,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
568 |
Workshop: Boogie & Discofox
Fischer Doris
|
SA 13.05.2023 H50
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
Frei: 24
|
|
SA 09.45-13.00 Uhr und 14.15-17.30 Uhr
|
Boogie und Discofox sind leicht zu lernen und zu beinahe jeder Musik (auch aktuelle Popmusik) tanzbar. Durch verschiedenste Drehungen und Platzwechsel wirkt der Tanz sehr anspruchsvoll und mitreißend und macht enorm viel Spaß. Dieser Workshop ist ideal für Tanzanfänger*innen oder auch für alle, die ihr Tanzkönnen wieder etwas auffrischen möchten.
Idealerweise bitten wir um paarweise (*) Anmeldung.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|
548 |
Workshop: Historisches Fechten
Rafoshei Marius
|
SA 03.06.2023 H04
|
15,00
17,00
22,50
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
SA 09.30-12.00 Uhr
|
Als HEMA, zu deutsch "Historische Kampfkünste Europas", bezeichnet man das Studium und die Ausübung jener Kampfkünste, welche uns aus historischen, europäischen Schriften und Fechtbüchern überliefert sind. Durch zeitgemäße Trainingsmethoden wird das Wissen der „alten Meister“ wiederbelebt und in einen modernen Sport verpackt.
In diesem Workshop erlernt ihr erste Grundlagen und Bewegungsabläufe des historischen Fechtens am Langschwert. Lernt, euren Stich richtig in die „Blöße“ eures Gegners zu setzen und „Indes“ mit einem „Twerhaw“ anzugreifen. Wer also schon immer ein Schwert schwingen wollte, hat nun die Möglichkeit, dies in Form einer dynamischen Kampfsportart auszuprobieren.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 15,00 € | Tarif 2: 17,00 € | Tarif 3: 22,50 € | Tarife
|
539 |
Workshop: Hormon Yoga Einführung
Meyer Nicole
|
SA 13.05.2023 H02
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Foto
Frei: 18
|
|
SA 09.00-13.00 Uhr
|
Die dynamischen Hormon Yoga Übungen nach Dinah Rodrigues können helfen, Kreislauf und Stoffwechsel anzukurbeln. Sie richten sich an alle Frauen, die ihre Praxis gemeinsam vertiefen, festigen oder auffrischen möchten und können dazu beitragen, die unten aufgelisteten Symptome zu lindern:
• Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen
• PMS, Polyzystische Eierstöcke [PCO]
• Schilddrüsenunterfunktion
• Migräne
• Hitzewallungen, Haarausfall, Schlafstörungen
• Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit
• Geringe Libido
• Kinderwunsch
Es sind keine Yogakenntnisse erforderlich. Mehr Infos und Kontraindikationen unter www.hoyo.studio.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
549 |
Workshop: Krafttraining f. Tänzer*innen
Kai Bantle
|
SO 21.05.2023 H05 + H02
|
16,50
20,00
25,00
|
+ Details
Frei: 11
|
|
SO 16.00-19.00 Uhr (Treffpunkt: Kraftraum H05)
Gesund, stark und flexibel - mit Leichtigkeit im Tanz
|
Ziel des Kurses ist es, sich grundlegendes Wissen rund um das Thema Krafttraining anzueignen und dem eigenen Tanz die individuelle Nuance von Flexibilität & Stabilität zu verleihen.
Wir werden 6 Grundübungen praktisch ausführen und über Pros & Kons für die jeweiligen Ausführungsarten sprechen.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: "Wie muss trainiert werden, um die Bewegung mit Fokus auf den individuellen Tanzstil/Tanzrichtung zu verbessern?" Diese Erkenntnisse nehmen wir mit in den Spiegelsaal und feilen dort abschließend am letzten Schliff.
Inhalte:
- Krafttraining zur Optimierung der Kraftentwicklung bei Tänzer*innen
- Rekrutierung von Spannung, Stabilität: Handstandm L-Sit, Body Stability und Rotationen
- Wie dehne ich am besten?
Du benötigst: Sportbekleidung, Turn- und Tanzschuhe
Tarif 1: 16,50 € | Tarif 2: 20,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
537 |
Workshop: Lindy Hop Starter
Schweiger Niki und Roth Helene
|
SA/SO 24./25.06.2023 H02
|
48,00
58,00
72,00
|
+ Details
Foto
Foto
Frei: 18
|
|
SA und SO jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr
Einzelanmeldung möglich!
|
From Zero to Hero!
Vintage Kleidung, Vintage Radl – da passt doch auch Vintage Tanz?!
Bei diesem musikalischen Wochenend-Workshop erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in den Lindy Hop und die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops kennen, um auf der Tanzfläche Spaß zu haben.
Danach seit ihr garantiert ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die grooven und bouncen wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig. Anmeldung auch ohne TanzpartnerIn möglich, Rollenverteilung und Rotation im Kurs.
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 72,00 € | Tarife
|
595 |
Workshop: Luftring, A
Prugger Diana
|
SO 17.00-18.30 H08
|
22,00
26,00
32,00
|
+ Details
Foto
Foto
Warteliste
Frei: 0
|
|
3 Termine: SO 12., 19., 26.03.2023 jeweils von 17.00-18.30 Uhr
|
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
526 |
Workshop: Meditation & Atemtechnik April
Kofler Patrick
|
SA/SO 01./02.04.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 28.02.2023 abgesagt!
|
Meditation
In diesem Workshop führen wir euch in die Welt der Meditation ein, besprechen die Grundlagen und die Vorteile für unsere Gesundheit, lernen einzelne Meditationsarten kennen und starten mit einfachen Übungen in die Praxis der Meditation. Lass uns gemeinsam aktiv entspannen und unsere Mitte finden, unsere Stimmung aktiv verbessern und lernen, was es wirklich bedeutet, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Atemtechnik
Weiters informieren wir euch über die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile von Atemtechniken. Wir lernen welche Atmung im Alltag am besten zur Sauerstoffversorgung des Körpers geeignet ist und gehen auf die verschiedenen Atemtechniken ein. Ob Pranayama Atemtechniken wie Kapalabhati, Bhastrika, Wechselatmung, Ujayi, Pratiloma Ujayi oder moderne Atemtechniken wie die Wim-Hof-Methode. Wir werden diese Techniken kennenlernen und einen Eindruck erhalten, wie tiefgreifend die Atmung unsere körperliche und geistige Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Die Atemtechniken dienen einerseits der Stressbewältigung, unterstützen dich bei verschiedensten Beschwerden und sorgen für eine sportliche Leistungssteigerung.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
527 |
Workshop: Meditation & Atemtechnik, Mai
Kofler Patrick
|
SA/SO 06./07.05.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Foto
Frei: 15
|
|
SA und SO jeweils von 16.00-19.00 Uhr
|
Meditation
In diesem Workshop führen wir euch in die Welt der Meditation ein, besprechen die Grundlagen und die Vorteile für unsere Gesundheit, lernen einzelne Meditationsarten kennen und starten mit einfachen Übungen in die Praxis der Meditation. Lass uns gemeinsam aktiv entspannen und unsere Mitte finden, unsere Stimmung aktiv verbessern und lernen, was es wirklich bedeutet, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Atemtechnik
Weiters informieren wir euch über die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile von Atemtechniken. Wir lernen welche Atmung im Alltag am besten zur Sauerstoffversorgung des Körpers geeignet ist und gehen auf die verschiedenen Atemtechniken ein. Ob Pranayama Atemtechniken wie Kapalabhati, Bhastrika, Wechselatmung, Ujayi, Pratiloma Ujayi oder moderne Atemtechniken wie die Wim-Hof-Methode. Wir werden diese Techniken kennenlernen und einen Eindruck erhalten, wie tiefgreifend die Atmung unsere körperliche und geistige Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Die Atemtechniken dienen einerseits der Stressbewältigung, unterstützen dich bei verschiedensten Beschwerden und sorgen für eine sportliche Leistungssteigerung.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
525 |
Workshop: Meditation & Atemtechnik, März
Kofler Patrick
|
SA/SO 11./12.03.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Frei: 16
|
|
SA und SO jeweils von 16.00-19.00 Uhr
|
Meditation
In diesem Workshop führen wir euch in die Welt der Meditation ein, besprechen die Grundlagen und die Vorteile für unsere Gesundheit, lernen einzelne Meditationsarten kennen und starten mit einfachen Übungen in die Praxis der Meditation. Lass uns gemeinsam aktiv entspannen und unsere Mitte finden, unsere Stimmung aktiv verbessern und lernen, was es wirklich bedeutet, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Atemtechnik
Weiters informieren wir euch über die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile von Atemtechniken. Wir lernen welche Atmung im Alltag am besten zur Sauerstoffversorgung des Körpers geeignet ist und gehen auf die verschiedenen Atemtechniken ein. Ob Pranayama Atemtechniken wie Kapalabhati, Bhastrika, Wechselatmung, Ujayi, Pratiloma Ujayi oder moderne Atemtechniken wie die Wim-Hof-Methode. Wir werden diese Techniken kennenlernen und einen Eindruck erhalten, wie tiefgreifend die Atmung unsere körperliche und geistige Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Die Atemtechniken dienen einerseits der Stressbewältigung, unterstützen dich bei verschiedensten Beschwerden und sorgen für eine sportliche Leistungssteigerung.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
532 |
Workshop: Mindful Body
Schweiger Olivia
|
SA 22.04.2023 H02
|
15,00
17,00
22,50
|
+ Details
Frei: 20
|
|
SA 09.00-11.30 Uhr
|
Mindful Body kombiniert ein Kraft- und Cardiotraining mit einem ganzheitlichen Körper- und Geisterlebnis. Es ist somit also weit mehr als nur eine Fitnessklasse, sondern bietet die Möglichkeit, neben dem physischen Körper, auch auf tieferen Ebenen zu arbeiten. Die Kraft, die entsteht, wenn Körper, Geist und Seele als eine Einheit zusammenarbeiten, hat ein enormes Potenzial und Mindful Body hilft uns dabei, genau diese Einheit zu stärken. Dabei kann es helfen, das innere Gleichgewicht, Kraft und Selbstvertrauen zu erneuern und Stress und negative Überzeugungen abzubauen. Es hilft uns, unseren Emotionen eine Stimme zu geben und zu erkennen wie stark wir sind.
Beim Mindful Body Workshop nehmen wir uns Zeit, auf unsere innere Stimme zu hören. Zeit um zu fühlen. Zeit um zu reflektieren. Wir nehmen uns Zeit für uns selbst.
Neben einer Herzmeditation und Schüttelmeditation enthält der Workshop eine Mindful Body Klasse (extendend Version). Durch Gespräche, Austausch und Selbstreflexion wird der Fokus auf die Verarbeitung emotionaler Energie und die Umwandlung von negativen Gedanken zu positiven gelenkt.
Tarif 1: 15,00 € | Tarif 2: 17,00 € | Tarif 3: 22,50 € | Tarife
|
567 |
Workshop: Paar - Tanz - Crashkurs
Fischer Doris
|
SA 03.06.2023 H50
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
Frei: 9
|
|
SA 09.45-13.00 Uhr und 14.15-17.30 Uhr
.. mit Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Polka
|
In diesem "Paar - Tanz - Crashkurs" erlernen Sie die die wichtigsten Tänze, damit Sie auf jeder Party und zu jeder Musik eine gute Figur machen.
Wir lernen Discofox, Foxtrott, Wiener Walzer und Polka. Dieser Workshop ist ideal für Tanzanfänger*innen oder auch für alle, die ihr Tanzkönnen wieder etwas auffrischen möchten.
Idealerweise bitten wir um paarweise Anmeldung.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|
540 |
Workshop: Powerlifting - Kraftdreikampf
Höpperger Natalie und Palmiotto Francesca
|
SA 18.03.2023 H05
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Frei: 19
|
|
SA 10.30-12.30 und 13.30-15.30 Uhr
Kraftdreikampf: Kniebeuge - Kreuzheben - Bankdrücken
|
Kursinhalte:
- Einführung in den Sport
- Kennenlernen der WK Übungen
- Richtiges Aufwärmen
- Erlernen der Technik der WK Übungen
- Festigen und Anpassen der Technik an individuell gegebene physische Voraussetzung
- Assistenzübungen
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
542 |
Workshop: Selbstverteidigung
Rechberger Christian
|
SA 11.03.2023 H04
|
30,00
36,50
46,00
|
+ Details
Foto
Foto
Frei: 3
|
|
SA 09.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
Notwehr-Training für Frauen und Männer in bequemer Sportbekleidung, barfuß
|
Wir erlernen eine effektive Grundbasis der Selbstverteidigung an einem Wochenende. Möglich durch gezieltes Training eigener Reflexe und leicht erlernbarer Techniken, Trainingsbekleidung genügt.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 36,50 € | Tarif 3: 46,00 € | Tarife
|
528 |
Workshop: Shiatsu
Wutte Sabine
|
SO 12.03.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Frei: 21
|
|
SO 9.00-12.30 und 13.30-16.00 Uhr
Wir üben in leichter, bequemer Baumwollkleidung - wenn möglich eine Decke und ein Kissen mitbringen
|
Shiatsu ist eine ganzheitliche fernöstliche Behandlungsmethode, welche die körpereigene Energie – die sogenannte Lebensenergie (Qi) fördert. Wir erlernen Atem- und Achtsamkeitsübungen, welche unsere Wahrnehmung verbessern und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken sollen. Anschließend lernen wir, wie wir den Energiefluss eines Partners/in mit dem tiefen, sanften Druck unserer Hände, mit Dehnungen und anderen Techniken positiv beeinflussen zu können.
Ziel ist es, zu Ruhe und innerer Kraft zu kommen, die Atmung zu verbessern und die eigene Körperwahrnehmung zu fördern. Unser Immunsystem soll aktiviert und die Selbstheilungskräfte des Körpers für den Winter gestärkt werden.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
531 |
Workshop: Shiatsu & Klettern
Wizemann Mira
|
SA 22.04.2023 H50, H53
|
29,00
35,00
69,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
SA von 10.00-17.00 Uhr (ca.1.5 h Mittagspause), Treffpunkt: USI Pulverturm H50
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
|
Kurszeiten: Sa, 22.04.2023 / 10-17 Uhr inklusive 1,5 Std. Pause
Material:
Handtuch als Unterlage beim Shiatsu, sowie warme Socken und Pulli; Kletterschuhe und -Gurt bitte selbst mitbringen (lassen sich ausleihen in kommerziellen Kletterhallen und bei alpinen Vereinen)!
Ich, Mira, bin sportstudierte lebenslang leidenschaftliche ambitionierte Kletterin, erfahrene Kletterlehrerin, Shiatsupraktikerin und -Lehrerin. Für mich lässt sich die Disziplin fordernde traditionell japanische Behandlungstechnik, Shiatsu, in der sich Spannungszustände wie tiefe selbstregulierende Entspannung erfahren lässt gut mit dem auch sehr disziplinierten und dennoch von der Atmosphäre her lockeren Klettersport zusammenbringen.
Wir werden auf allen Niveaus lernen und üben möglichst individuell.
- Kletterbeginner und -Fortgeschrittene bzw. -Erfahrene: Erlerne Klettern als Beginner mit Greifen, Steigen, den Achterknoten und das Sichern; Oder lass dich als Fortgeschrittene/r bzw. Erfahrene/r fordern mit differenzierten Technikübungen und Einbezug von Taktik und Atem in dein Klettern.
- Therapeutisch entweder über das Klettern mit der vielfältigen Ansprache des Körpers sowohl muskulär, wie in Beweglichkeit und Stabilität, sowie auch hoher motivationaler Effekt; Auseinandersetzung und Umgang mit Ängsten und anderen Grenzen. Oder therapeutisch als Ausgleich zum Klettern mit Shiatsu – Atmen, Harmonisieren von Stagnationen (vielleicht spürst du Finger, Schultern, Ellenbogen, Hüfte, Knie oder Zehengelenke?
- Fokus und Ruhe durch Meditation und zielgerichtete Meridiandehnungsübungen und -techniken
- Regulation von Aktiviertheit und Entspannung durch Atmung und den „Druck“ bzw. das Anlehnen im Shiatsu
Unsere Beschäftigung mit dem Klettern wie auch das Shiatsu fordern eine intensive Auseinandersetzung mit dem ganzen Menschensein – Motivation, innere Einstellungen sich selbst und anderen gegenüber, Meditation, Forderung und Förderung des Gleichgewichts und der Körperwahrnehmung.
Ich freu mich auf den Tag mit euch!
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 69,00 € | Tarife
|
529 |
Workshop: Shiatsu & Taekwondo
Wizemann Mira und Berthelot Patrick
|
SA/SO 18./19.03.2023 H04
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Frei: 16
|
|
SA und SO jeweils von 15.00-18.00 Uhr
Kick and relax - Taekwondo meets Shiatsu
|
Du lernst, wie du dich mit effektiven Grundtechniken der koreanischen Kampfsportart Taekwondo selbst verteidigen kannst. Neben actionreichen Kicks und Befreiungstechniken sorgen wir mit Basics aus dem Shiatsu unter dem Motto „Ki-Fluss regulieren“ für ideale Kräftigung, Regeneration, Entspannung und Harmonisierung unseres Energieflusses. Wir erlernen und üben in Einzel- und Partnerübungen.
Unser Übungsziel: Am Ende wirst du nach dieser relativ kurzen Zeit Kniffe und Tricks mitnehmen um dein Wohlbefinden zu steigern und dein Selbst(verteidigungs)bewusstsein um einige nützliche Skills und Reflexe erweitert haben.
Erlebe den neuen Mix aus Entspannung und Selbstverteidigung, Outfit: bequeme Sportbekleidung. Und bringe für Shiatsu bitte eine Decke mit!
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
599 |
Workshop: Skateboard
Ebner Stefan
|
MI 24.05.2023 USI Pulverturm
|
11,00
14,00
17,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
MI 17.00-19.00 Uhr - Skate Workshop am USI Pulverturm (Gelände USI)
Ersatztermin: MI 31.05.2023 (17.00-19.00 Uhr)
|
Im Kurs werden unter fachkundiger Anleitung erste Schritte am Skateboard (wie Schwungholen, Lenken und Bremsen) erarbeitet. In weiterer Folge sollen je nach individuellem Fortschritt das Befahren von Rampen und einfache Tricks hinzukommen.
Leihboards sind verfügbar (ca. 5€). Schutzausrüstung ist bei Bedarf von den Teilnehmer*innen selbst mitzubringen.
Tarif 1: 11,00 € | Tarif 2: 14,00 € | Tarif 3: 17,00 € | Tarife
|
594 |
Workshop: Spiraldynamik®
Mayrhofer Michael
|
SA 13.05.2023 H02
|
16,50
20,00
25,00
|
+ Details
PDF
Frei: 9
|
|
SA 16.00-19.00 Uhr
Spiraldynamik® - Intelligent Movement
|
In diesem Workshop lernst du:
- wie du deine Beweglichkeit verbessern & Rumpfkraft steigern kannst
- wie du Überbelastungen erkennen & vermeiden kannst
- 3D-Anatomie in Motion
- ein Konzept für strukturierte Bewegungsanalysen und klare Bewegunsanweisungen
www.spiraldynamik.com
Tarif 1: 16,50 € | Tarif 2: 20,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
541 |
Workshop: Tag des Kampfsports
Witschela Sebastian
|
SO 26.03.2023 H04
|
18,00
22,00
27,00
|
+ Details
Frei: 37
|
|
SO 13.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: H04
Fightclub - das Tryout
|
Du wolltest schon immer in die Welt des Kampfsportes eintauchen?
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit fünf der populärsten Kampfsportarten kennen zu lernen. Bekomme einen Einblick in Techniken aus Kickboxen, Thaiboxen, Ringen, Brasilian Jiu-Jitsu und kombiniere diese beim Mixed Martial Arts.
Wir hoffen dir unsere Freude und Begeisterung am Sport weitergeben zu können und dir einen möglichst breiten Einblick in die Welt des Kampfsportes zu ermöglichen.
Tarif 1: 18,00 € | Tarif 2: 22,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
543 |
Workshop: traditionelles Ju-Jutsu, A
Barwa Erik und Walch Fabian
|
SA 06.05.2023 H04
|
22,00
26,50
33,50
|
+ Details
Foto
Video
Frei: 11
|
|
SA 10.00-12.00 u. 13.00-15.00 Uhr
|
In diesem Kurs werden erste Einblicke in traditionelles Jujutsu, einer Kampfkunst aus Japan, die traditionelle chinesische Medizin und Selbstverteidigung in sich vereint, für Anfänger (keine Vorkenntnisse benötigt) vermittelt. Das Ziel hierbei ist, eine grundlegende Lockerheit/Entspannung in die eigenen Bewegungen zu legen und ohne Kraft die Schwächen des Gegners basierend auf seiner Physiologie auszunutzen. Zusätzlich zu Hebeltechniken werden dabei Nervendruckpunkte (Gakun) verwendet, die es ermöglichen einen Gegner zu kontrollieren, ohne ihn zu verletzen.
Der Workshop beinhaltet:
- Aufwärmen
- Rollen und Stürzen
- Tai Sabaki (grundlegende Schritttechniken in der Selbstverteidigung)
- Kata (Grundtechniken)
- Henka (Selbstverteidigungstechniken basierend auf Kata)
- Kobudo (alte Waffenkunst)
- Shiatsu (Massage)
Trainiert wird barfuß in Sportbekleidung (lange Hose).
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
851 |
Workshop: Triathlon-Camp
Thalhammer Thomas
|
DO-SO 18. - 21.05.2023 USI, Baggersee
|
69,00
79,00
149,00
|
+ Details
Frei: 11
|
|
USI Triathlon Camp
Treffpunkt DO 08:50 Uhr Schwimmbad USI
|
Für alle Triathlon-Begeisterten, die neue qualitative Reize setzen bzw. den Feinschliff für die anstehenden Wettkämpfe wollen.
Vormittags wird intensiv an den meist großen Schwimm-Potenzialen gearbeitet. Am Nachmittag wird das Rad- und Lauf-Niveau durch gezielte technische und konditionelle Reize verbessert.
Abgeschlossen wird das USI-Triathlon-Camp mit Wettkampf nahen Koppel- und Wechseltrainings.
Materialien:
Schwimmen: Badeanzug/-hose oder Triathloneinteiler, Schwimmbrille, Badehaube, (falls vorhanden: Paddles, Kurzflossen, Neoprenanzug)
Radfahren: Rennrad, Helm, Reserveschlauch, Mini-Pumpe/Kartusche, Werkzeug zum Radwechseln, (Triathlon-)Radschuhe
Laufen: Laufschuhe mit Schnellschnürung, GPS-/Stoppuhr
Wechsel: Startnummernband mit Startnummer
Programm: (Änderungen vorbehalten)
Do 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Laufen (Laufbahn USI)
Fr 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Radfahren (Baggersee) bei Schlechtwetter 14:00-15:30 Uhr Functional Fit (USI Pulverturm Kraft+Fitnessraum)
Sa 09:00-10:30 Uhr Laufen (USI Laufbahn) + 15:30-17:00 Uhr Schwimmen (USI) bei Schlechtwetter 16:00-17:30 Uhr Koppeltraining Indoor (USI Pulverturm)
So 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Schwimmen + Radfahren + Laufen (Baggersee) bei Schlechtwetter Koppeltraining Indoor (USI Pulverturm)
Tarif 1: 69,00 € | Tarif 2: 79,00 € | Tarif 3: 149,00 € | Tarife
|