378 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 12.3.2022 13-15 H3
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
max 8 TN
|
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
379 |
Apnoetauchen Schnupperkurs
Kai Kipfmüller
|
Sa 19.3.2022 13-15 - verschoben auf 9.4.2022 H3
|
23,00
27,00
32,00
|
+ Details
|
|
max 8 TN
|
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|
534 |
DANCE 'N' SPRING: Festivalpass
DANCE 'N' SPRING Company
|
SA/SO 21./22.05.2022 H 2, H 50
|
59,90
69,90
79,90
|
+ Details
PDF
|
|
Treffpunkt: Jeweils 10-15 min vor Workshop-Beginn vor der Halle 2 (Ausgabe Festival-Band)
Workshop-Tanzfestival: Samstag 21. Mai und Sonntag 22. Mai 2022
|
Von 21. bis 22. Mai 2022 hält die Weltpremiere des DANCE'N'SPRING - Tanzfestival Einzug in Innsbruck. Hochkarätige heimische sowie internationale Tänzer*innen und Choreograf*innen verwandeln das USI Innsbruck an diesem Wochenende zur Tanz-Hochburg Tirols.
Ein ganzes Wochenende voller Workshops für Anfänger*innen aber auch fortgeschrittene Tänzer*innen, verpackt in einem vielfältigen Programm – mit Kursen von Contemporary bis Hiphop und von Dancehall bis Samba – wird geboten.
Mit dem Festivalpass hast du Zugang zu allen Workshops.
Das detaillierte Workshop-Programm ist im PDF Dokument (siehe rechter Bildschirmrand) zu finden.
Alle Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 59,90 € | Tarif 2: 69,90 € | Tarif 3: 79,90 € | Tarife
|
535 |
DANCE 'N' SPRING: Workshop Einzelticket
DANCE 'N' SPRING Company
|
SA/SO 21./22.05.2022 H 2, H 50
|
14,90
16,90
19,90
|
+ Details
PDF
|
|
Treffpunkt: 10-15 min vor Workshop-Beginn vor der Halle 2 (Ausgabe Festival-Band)
Workshop-Tanzfestival: Samstag 21. Mai und Sonntag 22. Mai 2022
|
Von 21. bis 22. Mai 2022 hält die Weltpremiere des DANCE'N'SPRING - Tanzfestival Einzug in Innsbruck. Hochkarätige heimische sowie internationale Tänzer*innen und Choreograf*innen verwandeln das USI Innsbruck an diesem Wochenende zur Tanz-Hochburg Tirols.
Ein ganzes Wochenende voller Workshops für Anfänger*innen aber auch fortgeschrittene Tänzer*innen, verpackt in einem vielfältigen Programm – mit Kursen von Contemporary bis Hiphop und von Dancehall bis Samba – wird geboten.
Mit dem Workshop Einzelticket hast du Zugang zu einem Workshop deiner Wahl.
Das detaillierte Workshop-Programm ist im PDF Dokument (siehe rechter Bildschirmrand) zu finden.
Alle Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 14,90 € | Tarif 2: 16,90 € | Tarif 3: 19,90 € | Tarife
|
361 |
Online Intro Workshop für Yoga
Brummer Tina
|
FR 18.03.2022 Online
|
9,50
11,50
14,50
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 14.03.2022 abgesagt!
|
Tarif 1: 9,50 € | Tarif 2: 11,50 € | Tarif 3: 14,50 € | Tarife
|
526 |
Workshop: Akrobatik Festival #Tag 1
Steixner Lukas, Dröscher Stephanie und Prugger Diana
|
SA 18.06.2022 H 8
|
23,50
28,50
33,50
|
+ Details
Foto
Dok.
Frei: 0
|
|
SAMSTAG 11.00-13.00 Uhr AcroYoga, 14.00-15.30 Uhr Luftring und 15.30-17.00 Uhr Vertikaltuch
USI Akrobatik Festival: 1 TAG - 3 WORKSHOPS
|
Das erste USI Akrobatik Festival richtet sich an alle Bewegungs-Begeisterten, Akrobatik-Fans, kreativen Köpfe und all jene, die nun Lust bekommen haben auf Zehenspitzen zu gehen ("Akrobatik" leitet sich von griechisch ακροβατώ "auf Zehenspitzen gehen" ab)..
#1 Workshop AcroYoga: 11.00 - 13.00 Uhr
AcroYoga bietet eine schöne Fusion aus Akrobatik, Yoga und Thai-Massage. Spielerisch sich miteinander bewegen, von kopfüber bis hoch in die Luft, dabei Vertrauen gewinnen, Sicherheit erleben und mit viel Freude neues Ausprobieren – AcroYoga ist eine wunderbare Möglichkeit sich im gegenseitigen Respekt zu üben, es schafft Vertrauen, Mut und schult die Präsenz mit sich und anderen, durch gewissenhafte und wertschätzende Körperlichkeit. Man trainiert zumeist in Trios, die aus „Base/Basis“ (untere Person), „Flyer/Flieger“ (obere Person) und „Spotter/Hilfestellung“ bestehen.
Inhalte: Aufwärmen / L-Base: Bird, Throne, Couch, Shoulder-Stand... / Therapeutisches Fliegen + Thai Massage
#2 Workshop Luftring: 14.00 - 15.30 Uhr
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet. Der Workshop ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
#3 Workshop Vertikaltuch: 15.30 - 17.00 Uhr
Bei dem Workshop Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird.
Es verbindet Elemente aus Tanz, Akrobatik und Kraftsport miteinander und ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination und vor allem Körperspannung fördert. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wird auf den senkrecht hängenden Tüchern in verschiedenen Höhen geklettert, Wicklungen erarbeitet und Figuren erlernt. Der Workshop ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 23,50 € | Tarif 2: 28,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
527 |
Workshop: Akrobatik Festival #Tag 2
Steixner Lukas, Dröscher Stephanie und Prugger Diana
|
SO 19.06.2022 H 8
|
23,50
28,50
33,50
|
+ Details
Foto
Dok.
|
|
SONNTAG: 11.00-13.00 Uhr AcroYoga, 14.00-15.30 Uhr Luftring und 15.30-17.00 Uhr Stretching
USI Akrobatik Festival: 1 TAG - 3 WORKSHOPS
|
An Tag 2 des ersten USI Akrobatik Festivals
#1 Workshop AcroYoga: 11.00 - 13.00 Uhr
AcroYoga bietet eine schöne Fusion aus Akrobatik, Yoga und Thai-Massage. Spielerisch sich miteinander bewegen, von kopfüber bis hoch in die Luft, dabei Vertrauen gewinnen, Sicherheit erleben und mit viel Freude neues Ausprobieren – AcroYoga ist eine wunderbare Möglichkeit sich im gegenseitigen Respekt zu üben, es schafft Vertrauen, Mut und schult die Präsenz mit sich und anderen, durch gewissenhafte und wertschätzende Körperlichkeit. Man trainiert zumeist in Trios, die aus „Base/Basis“ (untere Person), „Flyer/Flieger“ (obere Person) und „Spotter/Hilfestellung“ bestehen.
Inhalte: Aufwärmen / L-Base: Hand-Bird, Star... + Standing: 2-Man-High, High-Bird / Therapeutisches Fliegen + Thai Massage
#2 Workshop Luftring: 14.00 - 15.30 Uhr
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet. Der Workshop ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
#3 Workshop Stretching für Akrobaten und Luftartisten: 15.30 - 17.00 Uhr
In dieser Einheit werden wir uns auf verschiedene Dehnübungen zur Vorbereitung für den Seit- und Längsspagat (engl. Middle split, front split) sowie für die Rückendehnung (engl. back bending) fokussieren. Stretchen ist ein toller Ausgleich zum Krafttraining und um verkürzte Muskulatur zu lockern. Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung haben und gerne an ihrer Flexibilität arbeiten wollen.
Tarif 1: 23,50 € | Tarif 2: 28,50 € | Tarif 3: 33,50 € | Tarife
|
544 |
Workshop: Bewegungstraining Pantomime
Unger Franz
|
SA 30.04.2022 H 2
|
21,50
25,80
31,10
|
+ Details
Foto
|
|
SA 16.00-19.00
Bewegungstraining - Bewegungskunst
|
Körpersprache und Illusionstechniken gehören zum Handwerk der Pantomime.
In Übungen, Spielen und kurzen Improvisationen erfahren wir welches Körpertraining, Spielmöglichkeiten, welcher Einfallsreichtum dahintersteckt.
UNSEREM KÖRPER SIND GRENZEN GESETZT, NICHT ABER UNSERER FANTASIE.
http://www.mimeperformer.wordpress.com
Tarif 1: 21,50 € | Tarif 2: 25,80 € | Tarif 3: 31,10 € | Tarife
|
529 |
Workshop: Hormon Yoga, Basic
Meyer Nicole
|
SO 15.05.2022 H 2
|
21,50
25,50
30,00
|
+ Details
Foto
|
|
SO 09.00-13.00
|
Hormone steuern mehr Abläufe im Körper, als uns bewusst ist. Lerne daher auf natürliche Art und Weise deinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen und genieße ein Leben voller Freude, Leichtigkeit und Wohlbefinden.
Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues kombiniert Atemtechniken mit ausgewählten Körperstellungen und leitet ganz bewusst die Aufmerksamkeit zu den Hauptdrüsen der Hormonproduktion. Anti-Stresstechniken runden die Praxis ab.
Die Übungsabfolge richtet sich an alle Frauen und schafft bei regelmäßiger Praxis Linderung bei zahlreichen Problemen:
- Zyklusstörungen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Schilddrüsenunterfunktion
- Beschwerden der Menopause uvm
Keine Yogakenntnisse erforderlich. Mehr Infos und Kontraindikationen unter www.HOYO.studio
Tarif 1: 21,50 € | Tarif 2: 25,50 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
531 |
Workshop: Inside Flow® Yoga
Geiler Michaela
|
SO 12.06.2022 H 2
|
14,00
17,00
21,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 07.06.2022 abgesagt!
Pulsierend, bewegend, anmutig
|
“TEACHING INSIDE FLOW IS SPREADING LOVE!” YOUNG HO KIM (founder)
Bei diesem Inside Flow Workshop bewegst du dich durch fließende Abfolgen von Asanas, geleitet von deinem Atem und moderner Musik.
Abgeleitet von Vinyasa Flow ist Inside Flow eine Symbiose aus Tradition und Evolution. Dein Körper, dein Atem und deine Bewegungen sind im Fluss, es gibt keinen Anfang und kein Ende.
Bei Inside Flow wird eine Choreographie mit Asanas aufgebaut, in der jede Atembewegung zu einer Körperbewegung führt. Durch diese anmutige Sequenzen und einem gleichmäßigen Atem lernst du, den Blick von außen nach innen zu richten und entwickelst eine tiefe Verbundenheit zu dir selbst.
In den 120 Minuten werden wir nach einem kurzen Warm-up gemeinsam die Choreographie von zwei rythmisch unterschiedlichen Inside Flows erarbeiten. Wir lassen unseren Atem mit unseren Bewegungen verschmelzen. Zusätzlich lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf einige besondere Asanas, um deren Ausrichtung mit den richtigen Alignments zu erlernen.
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 17,00 € | Tarif 3: 21,00 € | Tarife
|
541 |
Workshop: Interaktive Kunstreise
Wregg Almut
|
SA 11.06.2022 H 2
|
19,50
23,50
27,50
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 04.05.2022 abgesagt!
|
Die Reise beginnt beim Schreiben, Zeichnen und Bewegen, um Kunst als Ausdrucksmittel kennen zu lernen. Dafür werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es wird basierend auf Improvisationen ausprobiert, getauscht und geteilt, kreiert und festgehalten, sowie zuletzt eine kleine Performance gezeigt.
Mitzubringen ist gemütliche Kleidung, in der du dich gut Bewegen kannst, fantasievolle Gedanken und Freude an der Bewegung.
Tarif 1: 19,50 € | Tarif 2: 23,50 € | Tarif 3: 27,50 € | Tarife
|
543 |
Workshop: Kick & Defense
Berthelot Patrick
|
SA 19.03.2022 H 4
|
31,90
38,50
44,90
|
+ Details
Foto
|
|
SA 10.00-12.00 u. 13.00-16.00
Selbstverteidigung mit Taekwondo
|
Dieser Workshop ist perfekt geeignet für alle, die einen Einblick in eine traditionelle Kampfsportart wie "Taekwondo" gewinnen wollen.
Du erlernst Grundtechniken dieses effektvollen koreanischen Kampfsystems, die gemeinsam mit einem Partner und verschiedenen Utensilien realistisch ausprobiert werden können. Spaß und Action garantiert. Wir praktizieren dazu das ideale Aufwärm- und Stabilisierungsprogramm für den Kampfsport. Zusätzlich bilden Befreiungstechniken aus Halte- und Klammergriffen einen Teil unseres gemeinsamen Übungsziels. Wir üben barfuß bzw. in bequemer Sportkleidung.
Tarif 1: 31,90 € | Tarif 2: 38,50 € | Tarif 3: 44,90 € | Tarife
|
851 |
Workshop: Klettern & Yoga, A
Lenz Franziska
|
SA/SO 11./12.06.2022 USI Innsbruck
|
48,00
58,00
68,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 10.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: USI Pulverturm Kletterhalle
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
|
Auf folgende Kursinhalte darfst du dich an diesen zwei Tagen freuen:
- Ashtanga Yoga
- Vinyasa Flow
- Atemtechniken
- Yin Yoga
- Meditation
- Kletter- & Boulderbasics, richtiges Sichern und kletterspezifisches Techniktraining
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 68,00 € | Tarife
|
532 |
Workshop: Mindful Body
Schweiger Olivia
|
SA 30.04.2022 H 50, Pulverturm
|
19,00
23,00
27,00
|
+ Details
|
|
SA 09.30-13.00 Uhr
|
Mindful Body kombiniert ein Kraft- und Cardiotraining mit einem ganzheitlichen Körper- und Geisterlebnis. Es ist somit also weit mehr als nur eine Fitnessklasse, sondern bietet die Möglichkeit, neben dem physischen Körper, auch auf tieferen Ebenen zu arbeiten. Die Kraft, die entsteht, wenn Körper, Geist und Seele als eine Einheit zusammenarbeiten, hat ein enormes Potenzial und Mindful Body hilft uns dabei, genau diese Einheit zu stärken. Dabei kann es helfen, das innere Gleichgewicht, Kraft und Selbstvertrauen zu erneuern und Stress und negative Überzeugungen abzubauen. Es hilft uns, unseren Emotionen eine Stimme zu geben und zu erkennen wie stark wir sind.
Beim Mindful Body Workshop nehmen wir uns Zeit, auf unsere innere Stimme zu hören. Zeit um zu fühlen. Zeit um zu reflektieren. Wir nehmen uns Zeit für uns selbst.
Neben einer Herzmeditation und Schüttelmeditation enthält der Workshop eine Mindful Body Klasse (extendend Version). Durch Gespräche, Austausch und Selbstreflexion wird der Fokus auf die Verarbeitung emotionaler Energie und die Umwandlung von negativen Gedanken zu positiven gelenkt.
Tarif 1: 19,00 € | Tarif 2: 23,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
540 |
Workshop: Salsa Ladies
Groff Patrizia
|
SA 14.05.2022 H 2
|
17,50
21,00
25,00
|
+ Details
|
|
SA 16.00-19.00
Voraussetzung: Salsa Basic Schritte!
|
Für alle Damen, die ihren persönlichen Salsa-Style entwickeln wollen. Arm-, Schulter-, Hüft- und Schrittkombinationen, um beim Salsa tanzen zu überzeugen!
Tarif 1: 17,50 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 25,00 € | Tarife
|
542 |
Workshop: Selbstverteidigung
Rechberger Christian
|
SA 07.05.2022 H 4
|
31,90
38,50
44,90
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA 10.00-12.30 u. 13.30-16.30
Notwehr-Training für Frauen und Männer in bequemer Sportbekleidung, barfuß
|
Wir erlernen eine effektive Grundbasis der Selbstverteidigung an einem Wochenende. Möglich durch gezieltes Training eigener Reflexe und leicht erlernbarer Techniken, Trainingsbekleidung genügt.
Tarif 1: 31,90 € | Tarif 2: 38,50 € | Tarif 3: 44,90 € | Tarife
|
538 |
Workshop: Weightlifting & Mobility
Norz Tamara und Fürle Britta
|
SA 26.03.2022 H 5
|
24,00
29,00
35,00
|
+ Details
|
|
10.00-12.30 und 13.30-15.30 Uhr
|
Wenn du dich für Olympisches Gewichtheben interessierst, bist du hier genau richtig. Wir nehmen uns einen Tag Zeit für die schrittweise Heranführung an die zwei technisch anspruchsvollen Übungen – das Reißen und das Stoßen. Am Vormittag steht das Reißen im Mittelpunkt, am Nachmittag das Stoßen. Bei beiden Blöcken widmen wir uns zusätzlich spezifischen Mobility Übungen, die dich bei der Ausführung unterstützen.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 29,00 € | Tarif 3: 35,00 € | Tarife
|
528 |
Workshop: Yoga
Mayr Verena
|
SO 29.05.2022 H 4
|
14,00
17,00
21,00
|
+ Details
|
|
SO 16.30-18.30
Eintauchen in Yoga und die Körperwahrnehmung vertiefen; Bewegungsabläufe durch Wiederholungen und leichtes Variieren besser verstehen lernen.
|
"Durch natürliches Atmen und klares Alignment die Weiterentwicklung in den Posen einleiten; wir üben meditatives Reisen durch den Körper (Teil 1), schöpfen Kräfte aus der Quelle des Atems und loten die neuen Möglichkeiten (Teil 2) mit geschicktem Einsatz von Props aus."
Bitte eine Decke mitbringen.
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 17,00 € | Tarif 3: 21,00 € | Tarife
|