449 |
Triathlon Wintertraining
Lisa Wiestner, Simon Partl
|
DI 20:00-21:30 H52
|
72,00
86,00
103,00
|
+ Details
|
|
beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Der Kurs findet am USI Freigelände und in der H52 statt
|
In den Sommersportarten werden im Winter die Weltmeister:innen gemacht!
Das gilt auch für Hobbysportler:innen. Die Grundlage wird im Winter gelegt. Wir konzentrieren uns auf Trainingsinhalte, die bei fast allen Triathlet:innen zu kurz kommen wie z.B.: Lauf-ABC + Lauf-Kraft, Functional Fitness und Krafttraining für Triathlet:innen, um möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, aber auch Intervalle sowie Koppeltraining (Ergometer + Laufband), das dich auch bei geringem Trainingsumfang schnell besser macht.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 86,00 € | Tarif 3: 103,00 € | Tarife
|
Canyoning |
373 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
12.10.2025 Achensee
|
68,00
83,00
99,00
|
+ Details
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 68,00 € | Tarif 2: 83,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
397 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
11.10.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
Surfen |
388 |
Surfcamp Portugal / Arrifana
Mission to Surf
|
26.10 bis 2.11.2025 Portugal / Arrifan
|
95,00
114,00
137,00
|
+ Details
|
|
Zusatzkosten: indivduelle Anreise, Unterkunft im Surfcamp für 300€/Woche
in Zusammenarbeit mit https://www.missiontosurf.at/
|
Du hast schon immer davon geträumt, ans Meer zu fahren und perfekte Wellen zu surfen? Unsere Mission ist es, deinen Traum wahr werden zu lassen.
Unser Surfcamp in Portugal ist ein „richtiges" Surfcamp – eine gemütliche Villa mit einem großen Pool, moderner Gemeinschaftsküche, gratis Internet und viel Platz zum Entspannen, in der du dich sofort wohlfühlst. Und für jene, die etwas mehr Ruhe und Privatsphäre suchen, bieten wir ein großes Guesthouse oder gemütliche Appartments an. Die Sandstrände rund um unser Camp zählen zu den beliebtesten Surfstränden in ganz Europa – dort findest du ideale Bedingungen zum Surfen in Portugal!
7 Tage - 5 Tage Surfunterricht
Tarif 1: 95,00 € | Tarif 2: 114,00 € | Tarif 3: 137,00 € | Tarife
|
Wakeboard |
445 |
Wakeboard A bis F
Reitsperger Thomas
|
Sa/So 11.+12.10.2025 Area 47
|
40,00
48,00
57,00
|
+ Details
|
|
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 94,40€ (selbes Paket ohne Wakeboard 62,40€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 48,00 € | Tarif 3: 57,00 € | Tarife
|
Wildwasser |
456 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
18. und 19.10.2025 Tirol
|
138,00
165,00
193,00
|
+ Details
Info
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 138,00 € | Tarif 2: 165,00 € | Tarif 3: 193,00 € | Tarife
|
460 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - LF
Lena Wacik
|
11. und 12.10.2025 Tirol
|
138,00
165,00
193,00
|
+ Details
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 138,00 € | Tarif 2: 165,00 € | Tarif 3: 193,00 € | Tarife
|
Windsurfen |
468 |
Windsurfen Gardasee
Fugel Ammon, Daiber Skye
|
16. bis 19.10.2025 Torbole/Gardasee
|
72,00
79,00
95,00
|
+ Details
PDF
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Zusatzkosten Surfmaterial, Neopren und Motorboot 156€ - Selbstbehalt bei Materialschaden 30€
|
Kursziel & kurzer Ausblick:
Also Freunde, wir wollen euch in diesem USI-Kurs einen Einblick ins Windsurfen geben und mit viel
Spaß in einer traumhaften Umgebung die Basics sowie erste Freestyle-Moves beibringen. Nach den
vier Tagen seid ihr dann bereit selbstständig aufs Wasser zu gehen und habt neben der praktischen
Erfahrung auch noch die wichtigsten Theorie-Kenntnisse und kennt euch mit dem Material aus.
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Anfänger- bzw. Einsteigerkurs, dh. es ist keinerlei
Vorerfahrung notwendig. Natürlich sind aber auch alle herzlich willkommen, die schonmal einen Kurs
gemacht haben, oder einfach lange nicht mehr auf dem Brett standen und ihre Kenntnisse
auffrischen bzw. sich weiter verbessern wollen.
Falls du dich fragst ob dieser Kurs hier der richtige für dein Level ist bzw. du schon Fortgeschritten
bist (der Verleih bietet nach Absprache auch Fortgeschrittenes Material an), melde dich einfach bei
uns!
(siehe Kontakt unten)
Lehrinhalte & Kursaufbau:
Wir werden täglich für vier Tage von ca. 9-12 Uhr auf dem Wasser sein. Hier werdet ihr grundlegende
Manöver in der Praxis wie die Wende und Halse, Höhe halten und Kreuzen, sowie erste Lightwind
Freestyle-Moves lernen.
Am Mittag von ca. 13-14:30 Uhr findet jeweils eine kleine Theorieeinheit statt. Inhaltlich kann man
sich darunter folgendes vorstellen: grundlegende Kenntnisse zu Wind & Wetter, Sicherheits- sowie
Vorfahrtsregeln und die Materialkunde. Außerdem werden wir mit Hilfe eines Simulators an Land die
bereits erlernten Manöver nochmal vertiefen und uns neue Manöver schonmal an Land anschauen.
Material:
Das Material wird uns von der Surfstation des Duotone Pro Centers bereit gestellt. Inkludiert sind
Boards, Segel, Neoprenanzüge, Schwimmwesten und eine Motorboot-Rescue.
Wer einen eigenen Neo hat kann diesen natürlich gerne mitbringen, wir empfehlen um diese
Jahreszeit einen langen Neo mit 3-4 mm.
Die Surfstation hat uns ein sehr gutes Angebot von 156 Euro pro Person für alle vier Tage gemacht.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 79,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
480 |
Wingfoil Camp
Andreas Herzinger
|
11. und 12.10.2025 Torbole/Gardasee
|
88,00
106,00
127,00
|
+ Details
Foto
PDF
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Zusatzkosten Surfmaterial, Versicherung und Motorboot 158€ - Selbstbehalt bei Materialschaden 50€
|
Der Kurs ist ein Anfängerkurs und zielt darauf ab, den Teilnehmer*innen einen Einblick in die Welt des Wingfoilens zu geben. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisteile, darunter Windtheorie, Vorfahrtsregeln, Fahrtechnik und grundlegende Manöver. Das benötigte Equipment (inkl. Neopren, Schwimmweste) wird von der Surfschule Lido Blu bereitgestellt und kostet insgesamt 158€ . Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Unterkunft, der Kursleiter schlägt vor gemeinsam auf den Campingplatz zu gehen, es ist aber auch möglich eine Ferienwohnung/ein Hotelzimmer zu mieten (bitte selbst organisieren). Eine WhatsApp-Gruppe wird eingerichtet, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern und organisatorisches zu klären. Sollten Sie noch Fragen haben so können Sie sich gerne beim angegebenen Kontakt (im detailreicheren PDF) melden.
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 106,00 € | Tarif 3: 127,00 € | Tarife
|