449 |
Triathlon
Tom Thalhammer
|
Do 18:30-20:00 H 52 / Freigelände
|
65,00
78,00
94,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Der Kurs findet am USI Freigelände, in der Halle 52 und am Baggersee statt.
|
10km Schwimmen, 1.000km Radfahren und 100km Laufen sprich Kilometer spulen kann jede*r für sich. Wir konzentrieren uns auf Trainingsinhalte, die bei fast allen Triathlet*innen zu kurz kommen wie z.B.: Schwimmtechnik im Open-Water, Ausnützen des Sogs beim Schwimmen in der Gruppe, richtige Orientierung im Wasser, möglichst sicher und schnell auf das Rad auf- und wieder abspringen, richtige Kurventechnik, Windschattenfahren in der Gruppe, Lauf-ABC + Lauf-Kraft, um möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, aber auch Intervalle sowie Wechsel- und Koppeltraining, das dich auch bei geringem Trainingsumfang schnell besser macht.
Treffpunkt Sommersemester: Donnerstag 18:30Uhr bis inkl 30.3.2023 am Campus Sport (Fürstenweg 185), ab dem 20.4.2023 am Baggersee Roßau, Josef-Mayr-Nusser-Weg 29, 6020 Innsbruck, Österreich
Hinweis: Am Südufer bei der großen Wiese, Baggersee ist ab 18 Uhr der Eintritt frei! Der Kursleiter informiert Sie je nach Witterung per Mail über die Elemente der jeweiligen Einheit. Eigene Sportgeräte mitzubringen.
Tarif 1: 65,00 € | Tarif 2: 78,00 € | Tarif 3: 94,00 € | Tarife
|
Canyoning |
373 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
So 18.6.2023 Achensee
|
62,00
75,00
90,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 62,00 € | Tarif 2: 75,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
374 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
So 11.6.2023 Achensee
|
62,00
75,00
90,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 62,00 € | Tarif 2: 75,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
377 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
So 7.5.2023 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
397 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
Fr 12.5.2022 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
523 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
Sa 20.5.2023 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00kanntgegeben.
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
467 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
Sa 6.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
473 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
So 14.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
504 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
Fr 19.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
459 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
Fr 5.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
522 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
So 21.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
524 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
Sa 13.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
Kitesurfen |
458 |
Kitesurfen, A
Johannes Plech
|
1.5 -5.5.2023 Grado/Italien
|
172,00
206,00
241,00
|
+ Details
PDF
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
Wichtige Infos finden Sie im PDF. Bitte nach der Anmeldung den Abschnitt auf der 3. Seite der Info unterschreiben und an usi@uibk.ac.at mailen.
|
Tarif 1: 172,00 € | Tarif 2: 206,00 € | Tarif 3: 241,00 € | Tarife
|
Packraft |
477 |
Packraft Anfänger City Tour
Kollatz Paul
|
So 30.4.2023 9Uhr Innsbruck
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Foto
Frei: 2
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail
|
Wir starten unsere Tour an der USI. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. eine Stunde flussaufwärts. Bei Völs machen wir die Packrafts fahrbereit und starten unsere Inn-Tour. Von da geht es durch Innsbruck bis zum Baggersee, wo unsere Tour endet und wir zurück zur USI fahren.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Packraft, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) von der USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40L für den Transport der Rafts.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
478 |
Packraft Anfänger City Tour
Kollatz Paul
|
So 4.6.2023 9Uhr Innsbruck
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail
|
Wir starten unsere Tour an der USI. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. eine Stunde flussaufwärts. Bei Völs machen wir die Packrafts fahrbereit und starten unsere Inn-Tour. Von da geht es durch Innsbruck bis zum Baggersee, wo unsere Tour endet und wir zurück zur USI fahren.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Packraft, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) von der USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40L für den Transport der Rafts.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
519 |
Packraft 2-Tages-Tour
Kollatz Paul
|
Sa/So 10.+11.6.2023 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail, eventuell zusätzliche Kosten für Übernachtung
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
Surfen |
420 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 22.4.2023 10-11:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
429 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 22.4.2023 12-13:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
460 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 22.4.2023 14-15:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
461 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 22.4.2023 16-17:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
462 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
So 23.04.2023 10-11:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
463 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
So 23.04.2023 12-13:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
464 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
So 23.04.2023 14-15:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
465 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
So 23.04.2023 16-17:30Uhr Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
Wakeboard |
447 |
Wakeboard A bis F
Reitsperger Thomas
|
Sa/So 10.+11.6.2023 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
PDF
Frei: 3
|
|
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 98€ (selbes Paket ohne Wakeboard 68,60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
445 |
Wakeboard A bis F
Reitsperger Thomas
|
Sa/So 27.+28.5.2023 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
PDF
Frei: 6
|
|
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 98€ (selbes Paket ohne Wakeboard 68,60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
469 |
Wakeboard, A/LF
Lukas Krista
|
Sa 20.5 und So 21.5.2023 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
Foto
PDF
Frei: 5
|
|
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 98€ (selbes Paket ohne Wakeboard 68,60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
503 |
Wakeboard, A/LF
Lukas Krista
|
Sa 3.6 und So 4.6.2023 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
Foto
PDF
Frei: 1
|
|
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 98€ (selbes Paket ohne Wakeboard 68,60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
Wild Water Tubing |
371 |
Wild Water Tubing
Herwig Tobias
|
Sa 17.6.2023 Brandenberger Ache
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung inkl Tube und Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Kramsach.
|
„Schlauchrafting“ am Wildbach für sportliche Teilnehmer*innen. Körperliche Fitness und gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung für die Action am Wildbach! Wir befahren mit einem Schlauchreifen die Brandenberger Ache in Kramsach mit einigen Stromschnellen.
Ausrüstung: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe)
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
372 |
Wild Water Tubing
Herwig Tobias
|
Fr 16.6.2023 Brandenberger Ache
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung inkl Tube und Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Kramsach.
|
„Schlauchrafting“ am Wildbach für sportliche Teilnehmer*innen. Körperliche Fitness und gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung für die Action am Wildbach! Wir befahren mit einem Schlauchreifen die Brandenberger Ache in Kramsach mit einigen Stromschnellen.
Ausrüstung: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe)
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
Wildwasser |
455 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Felix Meisl
|
Sa/So 27. und 28.5.2023 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
456 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Felix Meisl
|
Sa/So 6. und 7.5.2023 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
474 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
Sa/So 22./23.4.2023 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden von Ihnen bereits beherrscht (zB USI Anfängerkurs). An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
481 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
Sa/So 13.+14.5.2023 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
502 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
Sa/So 17.+18.6.2023 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
479 |
Packraft 2-Tages-Tour
Meisl Felix
|
Sa/So 13. und 14.5.2023 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Foto
Frei: 2
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Wir sind vom Wasserstand der Flüsse abhängig, alle Details zum genauen Treffpunkt und dem detaillierten Ablauf erhalten die Teilnehmer*innen kurzfristig per Mail
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
457 |
4 Tage Kajak Anfänger Soca (SLO)
Felix Meisl, Kollatz Paul
|
Do/Fr/Sa/So 18. bis 21.5.2023 Soca (SLO)
|
250,00
300,00
350,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt und Unterbringung
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Soca ist ein Paradies für Kajakfahrende jeder Schwierigkeitsstufe.
Wir werden in vier Tagen smaragdgrünes Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 250,00 € | Tarif 2: 300,00 € | Tarif 3: 350,00 € | Tarife
|