524 |
Tivoli Frühschwimmen
|
Ungerade Kalendertage Tivoli Freibad
|
40,00
40,00
40,00
|
+ Details
|
|
aus organisatorischen Gründen ist der Kurs 524 nur bis 6.5.2021 23:59Uhr buchbar
11.5-12.9.2021 Achtung! Kurs findet nur an ungeraden Kalendertagen im Tivoli Freischwimmbad statt!
|
Erstmalig bieten wir in Kooperation mit der IKB ein Frühschwimmen im Tivoli Freibad an. Der Eintritt erfolgt gesammelt am Tivoli Haupteingang (Purtschellerstraße 1) um 7.15 Uhr. Der Auslass erfolgt spätestens um 8.45 Uhr. Der Eintritt ist nur mit einer aktuellen USI-Saisonkarte beim Drehkreuz möglich. Die Ausgabe der USI Saisonkarten für das Frühschwimmen erfolgt ab 10.5.2021 im USI Anmeldebüro (Fürstenweg 185).
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 40,00 € | Tarife
|
480 |
Wingfoil Camp
Johannes Plech
|
6.6- 12.6.2021 Brac/Kroatien
|
218,00
262,00
305,00
|
+ Details
Foto
PDF
|
|
Termin: 6.6 bis 12.6.2021
Wichtige Infos finden Sie im PDF.
|
Tarif 1: 218,00 € | Tarif 2: 262,00 € | Tarif 3: 305,00 € | Tarife
|
Canyoning |
467 |
Canyoning Einsteigertour
Nicolas Falch
|
Sa 3.7.2021 Tirol
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
|
|
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich
|
Bevor wir Canyoning-Adrenalinklassiker im Aus- Inland gehen, erkunden wir gemeinsam Touren, wo der Reiz der einzigartigen Schluchtenlandschaft und ein minimiertes Risiko überwiegt. Abseilen, rutschen, springen in einer von Wind, Wasser und Eis geformten Naturkulisse.
Dein erstes Mal in einem glasklaren Gebirgsbach abseilen, kurze rutschen, kleine Sprünge. Testen ob dir diese magische Welt gefällt.
Der Treffpunkt um 9Uhr wird vom Kursleiter kurzfristig bekanntgegeben.
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
522 |
Canyoning Einsteigertour
Nicolas Falch
|
Sa 15.5.2021 Tirol
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
|
|
Ersatztermine 19.6.2021 oder 26.6.2021
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich
|
Bevor wir Canyoning-Adrenalinklassiker im Aus- Inland gehen, erkunden wir gemeinsam Touren, wo der Reiz der einzigartigen Schluchtenlandschaft und ein minimiertes Risiko überwiegt. Abseilen, rutschen, springen in einer von Wind, Wasser und Eis geformten Naturkulisse.
Dein erstes Mal in einem glasklaren Gebirgsbach abseilen, kurze rutschen, kleine Sprünge. Testen ob dir diese magische Welt gefällt.
Der Treffpunkt um 9Uhr wird vom Kursleiter kurzfristig bekanntgegeben.
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
523 |
Canyoning Einsteigertour
Nicolas Falch
|
Sa 22.5.2021 Tirol
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
|
|
Ersatztermine 19.6.2021 oder 26.6.2021
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich
|
Bevor wir Canyoning-Adrenalinklassiker im Aus- Inland gehen, erkunden wir gemeinsam Touren, wo der Reiz der einzigartigen Schluchtenlandschaft und ein minimiertes Risiko überwiegt. Abseilen, rutschen, springen in einer von Wind, Wasser und Eis geformten Naturkulisse.
Dein erstes Mal in einem glasklaren Gebirgsbach abseilen, kurze rutschen, kleine Sprünge. Testen ob dir diese magische Welt gefällt.
Der Treffpunkt um 9Uhr wird vom Kursleiter kurzfristig bekanntgegeben.
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
Kitesurfen |
458 |
Kitesurfen, A
Johannes Plech
|
28.4 - 2.5.2021 Grado/Italien
|
172,00
206,00
241,00
|
+ Details
Foto
PDF
|
|
Termin: 28.4. bis 2.5.2021
Wichtige Infos finden Sie im PDF. Bitte nach der Anmeldung den Abschnitt auf der 3. Seite der Info unterschreiben und an usi@uibk.ac.at mailen.
|
Tarif 1: 172,00 € | Tarif 2: 206,00 € | Tarif 3: 241,00 € | Tarife
|
Packraft |
477 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
8.5.2021 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Foto
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 8.5.2021 um 8Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
478 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
9.5.2021 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 9.5.2021 um 8 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
520 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
12.6.2021 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 12.6.2021 um 8 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
521 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
13.6.2021 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 9.5.2021 um 8 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
479 |
Packraft 2-Tages-Tour
Eberherr Christian
|
29.+30.5.2021 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Foto
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 29.5.2021 um 8 Uhr
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
519 |
Packraft 2-Tages-Tour
Eberherr Christian
|
26.+27.6.2021 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 26.6.2021 um 8 Uhr
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
Stand Up Paddle |
471 |
Stand Up Paddle Seerunde
Stefan Köhle
|
Fr 11.6.2021 Eibsee (D)
|
26,00
31,00
38,00
|
+ Details
|
|
8-15Uhr - Kurs findet bei jeder Witterung statt.
Für die Dauer des Kurses stellt uns tirolsail.com für 10€ die Stand Up Paddle Boards zur Verfügung, direkt beim Kursleiter zu bezahlen. max 17 TN / Voraussetzung: gutes Schwimmen
|
Für all jene die schon immer den neuen Trendsport ausprobieren wollten, besteht bei diesem Kurs die Möglichkeit dieses Sportgerät kennen zu lernen und die schöne Natur bei einer Seeumrundung kennen zu lernen. Vom richtigen Aufbau bis zum Kurven fahren wird in diesem Kurs alles durchgespielt. Die SUP Bretter werden uns vom Tirolsail (www.tirolsail.com) für 10€ zur Verfügung gestellt. Detaillierte Informationen zur Ausgabe der SUP und zu Fahrgemeinschaften erhalten Sie kurzfristig vom Kursleiter. Sollten Einreisebeschränkungen nach Deutschland bestehen, gibt es ein alternatives Ziel.
Tarif 1: 26,00 € | Tarif 2: 31,00 € | Tarif 3: 38,00 € | Tarife
|
475 |
Stand Up Paddle Seerunde
Stefan Köhle
|
Fr 25.6.2021 Eibsee (D)
|
26,00
31,00
38,00
|
+ Details
|
|
8-15Uhr - Kurs findet bei jeder Witterung statt.
Für die Dauer des Kurses stellt uns tirolsail.com für 10€ die Stand Up Paddle Boards zur Verfügung, direkt beim Kursleiter zu bezahlen. max 17 TN / Voraussetzung: gutes Schwimmen
|
Für all jene die schon immer den neuen Trendsport ausprobieren wollten, besteht bei diesem Kurs die Möglichkeit dieses Sportgerät kennen zu lernen und die schöne Natur bei einer Seeumrundung kennen zu lernen. Vom richtigen Aufbau bis zum Kurven fahren wird in diesem Kurs alles durchgespielt. Die SUP Bretter werden uns vom Tirolsail (www.tirolsail.com) für 10€ zur Verfügung gestellt. Detaillierte Informationen zur Ausgabe der SUP und zu Fahrgemeinschaften erhalten Sie kurzfristig vom Kursleiter. Sollten Einreisebeschränkungen nach Deutschland bestehen, gibt es ein alternatives Ziel.
Tarif 1: 26,00 € | Tarif 2: 31,00 € | Tarif 3: 38,00 € | Tarife
|
Surfen |
460 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Do 29.4.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
461 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 1.5.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
462 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Do 6.5.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
463 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 8.5.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
464 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Do 13.5.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
465 |
Brückensurfkurs
Strobel
|
Sa 15.5.2021 Kranebitterbrücke
|
13,00
19,00
27,00
|
+ Details
PDF
|
|
10:00 -11:30 Uhr
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 13,00 € | Tarif 2: 19,00 € | Tarif 3: 27,00 € | Tarife
|
459 |
Skateboarden A / LF
Stefan Ebner
|
MI 17:00-19:00 USI
|
38,00
46,00
53,00
|
+ Details
Foto
|
|
geringe Teilnehmerzahl
Start am Mi 28.April 2021, 6 Termine + 2 Ersatztermine, Skateboards können beim Kursleiter für 5€ ausgeliehen werden! Schutzausrüstung wird empfohlen.
|
Im Kurs werden unter fachkundiger Anleitung erste Schritte am Skateboard (wie Schwungholen, Lenken und Bremsen) erarbeitet. In weiterer Folge sollen je nach individuellem Fortschritt das Befahren von Rampen und einfache Tricks hinzukommen. Leihboards sind verfügbar. Schutzausrüstung ist bei Bedarf von den TeilnehmerInnen selbst mitzubringen. Die Sicherheit der TeilnehmerInnen hat beim Kurs jedoch prinzipiell Priorität gegenüber dem sportlichen Erfolg und das Hauptaugenmerk liegt eher auf relativ einfachen, risikoarmen Manövern.
Tarif 1: 38,00 € | Tarif 2: 46,00 € | Tarif 3: 53,00 € | Tarife
|
Wakeboard |
469 |
Wakeboard, A/LF
Kopina Aljosa
|
Do 13.5 und Fr 14.5.2021 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
Foto
PDF
|
|
Termin: Do 13.5 und Fr 14.5 (Christi Himmelfahrt) in der Area 47 - max. 12 TeilnehmerInnen
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 90€ (selbes Paket ohne Wakeboard 60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
503 |
Wakeboard, A/LF
Kopina Aljosa
|
Do 3.6 und Fr 4.6.2021 Area 47
|
36,00
44,00
52,00
|
+ Details
PDF
Foto
|
|
Termin: Do 3.6 und Fr 4.6 (Fronleichnam) in der Area 47 - max. 12 TeilnehmerInnen
2-Tageskarte inkl. Leihmaterial (Wakeboard, Neopren, Helm und Schwimmweste) um 90€ (selbes Paket ohne Wakeboard 60€) - direkt in der Area 47 zu bezahlen
|
nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 44,00 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
Wildwasser |
456 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Brunner Michael
|
Sa/So 29. und 30.5.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
|
|
Termin: Sa/So 29. und 30.5.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
457 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 8.+9.5.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
|
|
Termin: Sa/So 8. und 9.5.2021. Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
481 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 15.+16.5.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
|
|
Termin: Sa/So 15. und 16.5.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
502 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Mulser Peter
|
Sa/So 22.+23.5.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
|
|
Termin: Sa/So 22. und 23.5.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
466 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - F
Brunner Andreas
|
Sa/So 11.+12.9.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
|
|
Termin: Sa/So 11. und 12.9.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden von Ihnen bereits beherrscht und Sie haben Erfahrung im Wildwasser II. An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
474 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - LF
Brunner Michael
|
Sa/So 24.+25.4.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
|
|
Termin: Sa/So 24. und 25.4.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden von Ihnen bereits beherrscht (zB USI Anfängerkurs). An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
455 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage -LF
Brunner Andreas
|
Sa/So 4.+5.9.2021 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
|
|
Termin: Sa/So 4 und 5.9.2021, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden von Ihnen bereits beherrscht (zB USI Anfängerkurs). An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|