449 |
Triathlon
Lisa Wiestner, Simon Partl
|
DI 18:30-20:00 USI/Baggersee
|
72,00
86,00
103,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Der Kurs findet am USI Freigelände und am Baggersee statt.
|
10km Schwimmen, 1.000km Radfahren und 100km Laufen sprich Kilometer spulen kann jede*r für sich. Wir konzentrieren uns auf Trainingsinhalte, die bei fast allen Triathlet*innen zu kurz kommen wie z.B.: Schwimmtechnik im Open-Water, Ausnützen des Sogs beim Schwimmen in der Gruppe, richtige Orientierung im Wasser, möglichst sicher und schnell auf das Rad auf- und wieder abspringen, richtige Kurventechnik, Windschattenfahren in der Gruppe, Lauf-ABC + Lauf-Kraft, um möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, aber auch Intervalle sowie Wechsel- und Koppeltraining, das dich auch bei geringem Trainingsumfang schnell besser macht.
4.3.-8.4.25 Block 1: 6 Termine Laufen / Lauftechnik / Kraft
15.4.&22.4. Osterferien
29.4.-24.6. Block 2: 9 Termine Rennrad / Open Water / Koppel- und Wechseltraining
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 86,00 € | Tarif 3: 103,00 € | Tarife
|
Canyoning |
373 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
13.6.2025 Achensee
|
68,00
83,00
99,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 68,00 € | Tarif 2: 83,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
374 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
14.6.2025 Achensee
|
68,00
83,00
99,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 68,00 € | Tarif 2: 83,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
478 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
15.6.2025 Achensee
|
68,00
83,00
99,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 68,00 € | Tarif 2: 83,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
365 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
23.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
377 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
10.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
397 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
11.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
438 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
24.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
477 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
25.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
523 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
9.5.2025 Achensee
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00kanntgegeben.
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
366 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
2.5.2025 Achensee
|
34,00
41,00
48,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 41,00 € | Tarif 3: 48,00 € | Tarife
|
437 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
18.5.2025 Achensee
|
34,00
41,00
48,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 41,00 € | Tarif 3: 48,00 € | Tarife
|
473 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
4.5.2025 Achensee
|
34,00
41,00
48,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 41,00 € | Tarif 3: 48,00 € | Tarife
|
491 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
16.5.2025 Achensee
|
34,00
41,00
48,00
|
+ Details
Video
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 41,00 € | Tarif 3: 48,00 € | Tarife
|
504 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
17.5.2025 Achensee
|
34,00
41,00
48,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 41,00 € | Tarif 3: 48,00 € | Tarife
|
485 |
Canyoningtour Blue Lagoon
Herwig Tobias
|
7.6.2025 Mayerhofen
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Frei: 1
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Wiesing.
|
Mittelschwere Canyoningtour im Zillertal mit vielen Sprüngen, einigen Rutschen und Abseilstelle.
Schöne Tour mit vielen tiefen "Gumpen" zum Reinspringen.
Voraussetzungen: Sprünge bis 3m sollten kein Problem sein, leichtes Klettern über Felsen.
Treffpunkt: 10:00 Parkplatz in Wiesing (von dort mit dem Auto in Fahrgemeinschaften nach Mayerhofen)
Dauer: 3h
Anzahl der Teilnehmer: 10
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
486 |
Canyoningtour Blue Lagoon
Herwig Tobias
|
7.6.2025 Mayerhofen
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Frei: 1
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Wiesing.
|
Mittelschwere Canyoningtour im Zillertal mit vielen Sprüngen, einigen Rutschen und Abseilstelle.
Schöne Tour mit vielen tiefen "Gumpen" zum Reinspringen.
Voraussetzungen: Sprünge bis 3m sollten kein Problem sein, leichtes Klettern über Felsen.
Treffpunkt: 10:00 Parkplatz in Wiesing (von dort mit dem Auto in Fahrgemeinschaften nach Mayerhofen)
Dauer: 3h
Anzahl der Teilnehmer: 10
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
494 |
Canyoningtour Blue Lagoon
Herwig Tobias
|
8.6.2025 Mayerhofen
|
41,00
50,00
59,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Wiesing.
|
Mittelschwere Canyoningtour im Zillertal mit vielen Sprüngen, einigen Rutschen und Abseilstelle.
Schöne Tour mit vielen tiefen "Gumpen" zum Reinspringen.
Voraussetzungen: Sprünge bis 3m sollten kein Problem sein, leichtes Klettern über Felsen.
Treffpunkt: 10:00 Parkplatz in Wiesing (von dort mit dem Auto in Fahrgemeinschaften nach Mayerhofen)
Dauer: 3h
Anzahl der Teilnehmer: 10
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 59,00 € | Tarife
|
Cliff Diving |
511 |
Cliff Diving Workshop
Alain Kohl
|
1. und 2.7.2025 Area 47
|
55,00
70,00
85,00
|
+ Details
Frei: 12
|
|
zuzüglich 15€ Eintritt pro Tag, die erste Stunde steht uns die Anlage immer exklusiv zur Verfügung
|
Cliff Diving Workshop für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Du bist Anfänger oder schon länger freestyler und willst höher hinaus? Dabei ist es egal ob nur von 5 oder von höher als 10 Meter (das wird individuell von dem Kursleiter entschieden!) springen willst. Hier lernst du die Basics vom Cliff Diving und auf was du achten musst.
Treffpunkt bei der Badesee Kassa in der Area 47.
Tarif 1: 55,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 85,00 € | Tarife
|
Kitesurfen |
458 |
Kitesurfen, A
Johannes Plech
|
26.04.-30.04.2025 Grado/Italien
|
189,00
227,00
265,00
|
+ Details
PDF
Foto
Warteliste
Frei: 0
|
|
Wichtige Infos finden Sie im PDF.
|
Tarif 1: 189,00 € | Tarif 2: 227,00 € | Tarif 3: 265,00 € | Tarife
|
Packraft |
386 |
Packraft Anfänger Innsbruck City Tour
Dalvai Martin
|
11.6.2025 Innsbruck Inn
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail
|
Wir starten unsere Tour an der USI. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. eine Stunde flussaufwärts. Bei Völs machen wir die Packrafts fahrbereit und starten unsere Inn-Tour. Von da geht es durch Innsbruck bis zum Baggersee, wo unsere Tour endet und wir zurück zur USI fahren.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Packraft, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) von der USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40L für den Transport der Rafts.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
519 |
Packraft 2-Tages-Tour
Andreas Bormann
|
Sa/So 24./25.5.2025 Ziller und Isar
|
110,00
154,00
198,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer? Anreise mit Bus und Bahn
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail, eventuell zusätzliche Kosten für Übernachtung
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eventuell eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 154,00 € | Tarif 3: 198,00 € | Tarife
|
520 |
Packraft 2-Tages-Tour
Andreas Bormann
|
Sa/So 5./6.7.2025 Ziller und Isar
|
110,00
154,00
198,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Bereit für ein Abenteuer? Anreise mit Bus und Bahn
Preis inkl Packraft und Ausrüstung, genau Informationen zum Kurs kommen vom Kursleiter per Mail, eventuell zusätzliche Kosten für Übernachtung
|
Wir starten unsere Tour an der USI. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. eine Stunde flussaufwärts. Bei Völs machen wir die Packrafts fahrbereit und starten unsere Inn-Tour. Von da geht es durch Innsbruck bis zum Baggersee, wo unsere Tour endet und wir zurück zur USI fahren.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Packraft, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm) von der USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist von Vorteil. Jede*r Teilnehmer*in benötigt einen Rucksack mit einer Kapazität von mindestens 40L für den Transport der Rafts.
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 154,00 € | Tarif 3: 198,00 € | Tarife
|
Surfen |
369 |
Brückensurfkurs 10 - Level 1
Strobel Michael
|
So 4.5.2025 12-13:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
368 |
Brückensurfkurs 11 - Level 1
Strobel Michael
|
So 4.5.2025 14-15:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
367 |
Brückensurfkurs 12 - Level 1
Strobel Michael
|
So 4.5.2025 16-17:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
462 |
Brückensurfkurs 5 - Level 1
Strobel
|
Sa 3.5.2025 10-11:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
463 |
Brückensurfkurs 6 - Level 1
Strobel
|
Sa 3.5.2025 12-13:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
464 |
Brückensurfkurs 7 - Level 1
Strobel
|
Sa 3.5.2025 14-15:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
370 |
Brückensurfkurs 9 - Level 1
Strobel Michael
|
So 4.5.2025 10-11:30Uhr Kranebitterbrücke
|
14,00
21,00
30,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Lerne Brückensurfen in nur 1,5 Stunden: schwimmen, paddeln und üben am statischen Seil
Kursinhalte beim Brückensurfen | 1,5 Stunden
Sicherheitscheck/Erläuterung der Gefahrenstellen am Inn, Aufwärmen, Vertraut machen im Fließwasser zuerst ohne und dann mit Surfboard, korrekte Position am Surfboard, Paddeltechnik, Aufstehen und Turns am fixen Seil,
Material:
Wird von UP STREAM SURFING zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich ist eine Pauschale von 10€ für das Leihmaterial (Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Neoprenhandschuhe, Neoprenhaube, Helm, Sicherheitshilfen, Surfboards) vor Ort den Kursleiter zu bezahlen.
Voraussetzung:
gutes Schwimmen, Surfkenntnisse nicht nötig
Pro Kurs maximal | 7 TeilnehmerInnen
Ort der Veranstaltung: Innsbruck | Airport Reef (Kranebitter Allee 199, auf der Wiese vor dem ehemaligen Strandcafe)
Tarif 1: 14,00 € | Tarif 2: 21,00 € | Tarif 3: 30,00 € | Tarife
|
388 |
Surfcamp Portugal / Arrifana
Mission to Surf
|
20.4. bis 27.4.2025 Portugal / Arrifan
|
95,00
114,00
137,00
|
+ Details
Frei: 8
|
|
Zusatzkosten: indivduelle Anreise, Unterkunft im Surfcamp für 300€/Woche
in Zusammenarbeit mit https://www.missiontosurf.at/
|
Du hast schon immer davon geträumt, ans Meer zu fahren und perfekte Wellen zu surfen? Unsere Mission ist es, deinen Traum wahr werden zu lassen.
Unser Surfcamp in Portugal ist ein „richtiges" Surfcamp – eine gemütliche Villa mit einem großen Pool, moderner Gemeinschaftsküche, gratis Internet und viel Platz zum Entspannen, in der du dich sofort wohlfühlst. Und für jene, die etwas mehr Ruhe und Privatsphäre suchen, bieten wir ein großes Guesthouse oder gemütliche Appartments an. Die Sandstrände rund um unser Camp zählen zu den beliebtesten Surfstränden in ganz Europa – dort findest du ideale Bedingungen zum Surfen in Portugal!
7tage - 5 Tage Surfunterricht
Tarif 1: 95,00 € | Tarif 2: 114,00 € | Tarif 3: 137,00 € | Tarife
|
429 |
Surfcamp Portugal / Arrifana
Mission to Surf
|
6.7 - 13.7.2025 Portugal / Arrifan
|
95,00
114,00
137,00
|
+ Details
Frei: 4
|
|
Zusatzkosten: indivduelle Anreise, Unterkunft im Surfcamp für 365€/Woche
in Zusammenarbeit mit https://www.missiontosurf.at/
|
Du hast schon immer davon geträumt, ans Meer zu fahren und perfekte Wellen zu surfen? Unsere Mission ist es, deinen Traum wahr werden zu lassen.
Unser Surfcamp in Portugal ist ein „richtiges" Surfcamp – eine gemütliche Villa mit einem großen Pool, moderner Gemeinschaftsküche, gratis Internet und viel Platz zum Entspannen, in der du dich sofort wohlfühlst. Und für jene, die etwas mehr Ruhe und Privatsphäre suchen, bieten wir ein großes Guesthouse oder gemütliche Appartments an. Die Sandstrände rund um unser Camp zählen zu den beliebtesten Surfstränden in ganz Europa – dort findest du ideale Bedingungen zum Surfen in Portugal!
7tage - 5 Tage Surfunterricht
Tarif 1: 95,00 € | Tarif 2: 114,00 € | Tarif 3: 137,00 € | Tarife
|
387 |
Up Stream Surfing 1 - Level 3
Michael Strobel
|
Sa 3.5.2025 10-12:30Uhr Kranebitterbrücke
|
24,00
29,00
34,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Hast du bereits am UP STREAM Surfkurs teilgenommen und kennst dich auf dem Wasser aus? Dann ist unser Fortgeschrittenenkurs die perfekte Wahl für dich! Erweitere dein Können und bereite dich auf deinen nächsten Surftrip vor. Unsere erfahrenen Surfcoaches stehen jederzeit in deiner Nähe, um dir wertvolle Tipps und Tricks zu vermitteln.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 29,00 € | Tarif 3: 34,00 € | Tarife
|
392 |
Up Stream Surfing 2 - Level 3
Michael Strobel
|
Sa 3.5.2025 13:30-16Uhr Kranebitterbrücke
|
24,00
29,00
34,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Hast du bereits am UP STREAM Surfkurs teilgenommen und kennst dich auf dem Wasser aus? Dann ist unser Fortgeschrittenenkurs die perfekte Wahl für dich! Erweitere dein Können und bereite dich auf deinen nächsten Surftrip vor. Unsere erfahrenen Surfcoaches stehen jederzeit in deiner Nähe, um dir wertvolle Tipps und Tricks zu vermitteln.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 29,00 € | Tarif 3: 34,00 € | Tarife
|
395 |
Up Stream Surfing 4 - Level 3
Michael Strobel
|
So 4.5.2025 13:30-16Uhr Kranebitterbrücke
|
24,00
29,00
34,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Leihgebühr - eigenes Equipment kann mitgenommen werden 15,- (Sicherheitsequipment: Helm, Restube, Neoprenanzug und Schuhe) & 10 Leihgebühr Surfboard
|
Hast du bereits am UP STREAM Surfkurs teilgenommen und kennst dich auf dem Wasser aus? Dann ist unser Fortgeschrittenenkurs die perfekte Wahl für dich! Erweitere dein Können und bereite dich auf deinen nächsten Surftrip vor. Unsere erfahrenen Surfcoaches stehen jederzeit in deiner Nähe, um dir wertvolle Tipps und Tricks zu vermitteln.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 29,00 € | Tarif 3: 34,00 € | Tarife
|
Wild Water Tubing |
479 |
Tubing-Fun
Herwig Tobias
|
1.6.2025 Achensee
|
57,00
69,00
83,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung inkl Tube und Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Kramsach.
|
Leichte Tubingtour am Achensee mit Klippenspringen bis 5m
Tarif 1: 57,00 € | Tarif 2: 69,00 € | Tarif 3: 83,00 € | Tarife
|
371 |
Wild Water Tubing
Herwig Tobias
|
30.5.2025 Brandenberger Ache
|
57,00
69,00
83,00
|
+ Details
Video
Frei: 3
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung inkl Tube und Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Kramsach.
|
„Schlauchrafting“ am Wildbach für sportliche Teilnehmer*innen. Körperliche Fitness und gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung für die Action am Wildbach! Wir befahren mit einem Schlauchreifen die Brandenberger Ache in Kramsach mit einigen Stromschnellen.
Ausrüstung: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe)
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 57,00 € | Tarif 2: 69,00 € | Tarif 3: 83,00 € | Tarife
|
372 |
Wild Water Tubing
Herwig Tobias
|
31.5.2025 Brandenberger Ache
|
57,00
69,00
83,00
|
+ Details
Video
Frei: 6
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung inkl Tube und Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise nach Kramsach.
|
„Schlauchrafting“ am Wildbach für sportliche Teilnehmer*innen. Körperliche Fitness und gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung für die Action am Wildbach! Wir befahren mit einem Schlauchreifen die Brandenberger Ache in Kramsach mit einigen Stromschnellen.
Ausrüstung: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe)
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 57,00 € | Tarif 2: 69,00 € | Tarif 3: 83,00 € | Tarife
|
Wildwasser |
456 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
5. und 6.4.2025 Tirol
|
138,00
165,00
193,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 138,00 € | Tarif 2: 165,00 € | Tarif 3: 193,00 € | Tarife
|
481 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Dalvai Martin
|
08. und 09.5.2025 Tirol
|
138,00
165,00
193,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 138,00 € | Tarif 2: 165,00 € | Tarif 3: 193,00 € | Tarife
|
474 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - LF
Dalvai Martin
|
8. und 9.5.2025 Tirol
|
138,00
165,00
193,00
|
+ Details
Info
Abgesagt
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden bereits beherrscht (zB USI Anfängerkurs). An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 138,00 € | Tarif 2: 165,00 € | Tarif 3: 193,00 € | Tarife
|
466 |
Kajak Flussbefahrung - 3 Tage - A
Felix Meisl, Paul Kollatz
|
13.6.2025 bis 15.6.2025 Tirol
|
236,00
283,00
340,00
|
+ Details
Frei: 5
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
An den 3 Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich. Gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten (ca. 30€). Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) von der USI ausgeliehen werden. Der Transport der Ausrüstung und die Anreise erfolgen mit dem USI Bus. Weitere Infos bekommt ihr vorab per Mail.
Tarif 1: 236,00 € | Tarif 2: 283,00 € | Tarif 3: 340,00 € | Tarife
|
502 |
4 Tage Kajak Anfänger Allgäu
Felix Meisl, Andi Bormann
|
28.6 bis 1.7.2025 Allgäu
|
275,00
330,00
385,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt, Verpflegung und Unterbringung ca 150€
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Wir werden in vier Tagen tiefblaues Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten (ca. 150€). Das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) kann kostenlos von der USI ausgeliehen werden. Der Transport der Ausrüstung und die Anreise erfolgen mit dem USI Bus. Wir planen den Kurs im Allgäu (DE/Ö), aber das kann sich aufgrund der Wasserstände ändern.
Tarif 1: 275,00 € | Tarif 2: 330,00 € | Tarif 3: 385,00 € | Tarife
|
420 |
4 Tage Kajak Anfänger Soca (SLO)
Lena Wacik, Paul Kollatz
|
1.5 - 4.5.2025 Soca (SLO)
|
275,00
330,00
385,00
|
+ Details
PDF
Abgesagt
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt, Verpflegung und Unterbringung ca 170€
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Neoprenanzüge sind vorhanden, eigener Anzug von Vorteil.
|
Die Soca ist ein Paradies für Kajakfahrende jeder Schwierigkeitsstufe.
Wir werden in vier Tagen smaragdgrünes Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 275,00 € | Tarif 2: 330,00 € | Tarif 3: 385,00 € | Tarife
|
457 |
4 Tage Kajak Anfänger Soca (SLO)
Felix Meisl, Kollatz Paul
|
29.5.2025 bis 1.6.2025 SLO oder AUT
|
275,00
330,00
385,00
|
+ Details
Info
Frei: 6
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt, Verpflegung und Unterbringung ca 170€
Bitte beachten Sie die Zusatzinformationen im PDF
|
Wir werden in vier Tagen smaragdgrünes Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten (ca. 170€). Das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) kann kostenlos von der USI ausgeliehen werden. Der Transport der Ausrüstung und die Anreise erfolgen mit dem USI Bus. Wir planen den Kurs an der Soca (SLO), aber das kann sich aufgrund der Wasserstände ändern.
Tarif 1: 275,00 € | Tarif 2: 330,00 € | Tarif 3: 385,00 € | Tarife
|
475 |
4 Tage Kajak Anfänger voraus. Lofer (Ö)
Felix Meisl, Paul Kollatz
|
6.6.2025 bis 9.6.2025 Lofer
|
275,00
330,00
385,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt, Verpflegung und Unterbringung ca 170€
Bitte beachten Sie die Zusatzinformationen im PDF, Vorbesprechung 6.5.2024 19Uhr USI Mehrzweckraum
|
Wir werden in vier Tagen smaragdgrünes Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten (ca. 170€). Das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) kann kostenlos von der USI ausgeliehen werden. Der Transport der Ausrüstung und die Anreise erfolgen mit dem USI Bus. Wir planen den Kurs in Lofer (Ö), aber das kann sich aufgrund der Wasserstände ändern.
Tarif 1: 275,00 € | Tarif 2: 330,00 € | Tarif 3: 385,00 € | Tarife
|
521 |
5 Tage Kajak Anfänger Soca (SLO)
Lena Wacik, Andi Bormann
|
24.8 bis 28.8.2025 Soca (SLO)
|
352,00
413,00
495,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
Preis inkl. Ausrüstung, max. 10TN, Zusatzkosten Fahrt, Verpflegung und Unterbringung ca 170€
|
Die Soca ist ein Paradies für Kajakfahrende jeder Schwierigkeitsstufe.
Wir werden in vier Tagen smaragdgrünes Wasser befahren, gemeinsam kochen, zelten und die Wildwasserskills verfeinern. Außer guten Schwimmfähigkeiten keine weiteren Voraussetzungen nötig.
Fahrtkosten und Unterbringung sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 352,00 € | Tarif 2: 413,00 € | Tarif 3: 495,00 € | Tarife
|
Windsurfen |
470 |
Windsurf Anfängerkurs Gardasee
Andreas Herzinger
|
1.5.2025 bis 4.5.2025 Gardasee
|
72,00
79,00
95,00
|
+ Details
PDF
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Zusatzkosten Surfmaterial, Versicherung und Motorboot 148€ - Selbstbehalt bei Materialschaden 30€
|
Der Kurs ist ein Anfänger*innenkurs und zielt darauf ab, den Teilnehmern*innen einen Einblick in die Welt des Windsurfens zu geben. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisteile, darunter Windtheorie, Vorfahrtsregeln, Fahrtechnik und grundlegende Manöver. Das benötigte Equipment (inkl. Neopren, Schwimmweste) wird von der Surfschule Lido Blu bereitgestellt. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Unterkunft, der Kursleiter schlägt vor gemeinsam auf den Campingplatz zu gehen, es ist aber auch möglich eine Ferienwohnung/ein Hotelzimmer zu mieten (bitte selbst organisieren). Eine WhatsApp-Gruppe wird eingerichtet, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern und organisatorisches zu klären.
Sollten Sie noch Fragen haben so können Sie sich gerne beim angegebenen Kontakt (im detailreicheren PDF) melden.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 79,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
472 |
Windsurf Anfängerkurs Gardasee
Andreas Herzinger
|
19.6.2025 bis 22.6.2025 Gardasee
|
72,00
79,00
95,00
|
+ Details
PDF
Frei: 2
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Zusatzkosten Surfmaterial, Versicherung und Motorboot 168€ - Selbstbehalt bei Materialschaden 30€
|
Der Kurs ist ein Anfänger*innenkurs und zielt darauf ab, den Teilnehmern*innen einen Einblick in die Welt des Windsurfens zu geben. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisteile, darunter Windtheorie, Vorfahrtsregeln, Fahrtechnik und grundlegende Manöver. Das benötigte Equipment (inkl. Neopren, Schwimmweste) wird von der Surfschule Lido Blu bereitgestellt. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Unterkunft, der Kursleiter schlägt vor gemeinsam auf den Campingplatz zu gehen, es ist aber auch möglich eine Ferienwohnung/ein Hotelzimmer zu mieten (bitte selbst organisieren). Eine WhatsApp-Gruppe wird eingerichtet, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern und organisatorisches zu klären.
Sollten Sie noch Fragen haben so können Sie sich gerne beim angegebenen Kontakt (im detailreicheren PDF) melden.
Tarif 1: 72,00 € | Tarif 2: 79,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
468 |
Windsurfen: Anfänger- & Fortgeschrittenenkurs am Silvaplanasee (CH)
|
25-28.9.2025 Silvaplanasee (CH)
|
88,00
106,00
127,00
|
+ Details
PDF
Frei: 9
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Zusatzkosten für Surfmaterial 169 CHF und Campingplatz
|
Windsurfen im Herzen der Schweizer Alpen!
Der Kurs findet im Herzen der Schweizer Alpen am Silvaplanasee auf rund 2000 Metern Höhe statt – einem der höchstgelegenen Surfspots weltweit. Der See ist bekannt für seine thermischen Windverhältnisse, insbesondere den Malojawind, der am Vormittag beginnt und sich im Laufe des Tages kontinuierlich aufbaut. Dies macht den Silvaplanasee zu einem der beliebtesten Surfspots Europas.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Surfschule Windsurfing Silvaplana durchgeführt, die direkt neben dem Campingplatz liegt. Der Spot eignet sich bestens für alle Könnerstufen: Anfänger*innen können in einer geschützten Bucht üben, während Fortgeschrittene weiter außerhalb ideale Bedingungen vorfinden.
Nähere Informationen findest du im beigefügten PDF-Dokument.
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 106,00 € | Tarif 3: 127,00 € | Tarife
|