747 |
Bike & Climb
Prader Ulrich und Eisele Luis
|
SA/SO 11./12.06.2022 Ötztal (Ötz)
|
58,50
69,50
82,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
SA/SO 09.00- ca.17.00 Uhr
Treffpunkt: SA 11.06.2022 um 09.00 Uhr in Umhausen (Details zum genauen Treffpunkt folgen per Mail)
|
Zielgruppe:
MTB: Anfänger bis Fortgeschritten
Klettern: Du bist schon im Vorstieg geklettert
Dauer:
Samstag 09.00-17.00 Uhr Treffpunkt in Umhausen
Sonntag 09.00-17.00 Uhr Treffpunkt in Ötz
Inhalte:
Am Vormittag steht Biken am Programm. Wir fahren eine schöne Tour mit ca. 800hm (bergauf) und einen traumhaften Trail. Beim Tempo und der Schwierigkeit orientieren wir uns am Können der Gruppe. Durch jede Menge Tipps und Tricks von deinem Guide kannst du deine Fahrtechnik am Trail verbessern.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause geht es dann in den Klettergarten. Dort zeigt dir dein Kletterlehrer, worauf es beim Felsklettern ankommt, damit du sicher draußen unterwegs sein kannst! Der Fels bietet Routen für alle Kletterfreunde – von schönen Einsteiger*innenrouten bis hin zu anspruchsvollen Routen in höheren Graden.
Im Mittelpunkt steht bei beiden Aktivitäten der Spaß am Sport: Wir wollen unser Wissen und Können gemeinsam vertiefen.
Material-Anforderungen an die Teilnehmer*innen:
MTB: Funktionstüchtiges Mountainbike (Fully von Vorteil aber nicht verpflichtend), Helm, Handschuhe, Sonnenbrille, Grundkondition für 800Hm (wir machen auch Pausen), Knieschützer empfohlen aber nicht zwingend notwendig.
Klettern: Eigene Kletterausrüstung, mit Seil, Sicherungsgerät, Schuhe, Gurt und Expressschlingen. Seil, Gurt, Expressschlingen und Sicherungsgerät kann auch vor Ort gegen eine kleine Leihgebühr ausgeliehen werden (bitte bei der Anmeldung angeben ob und welche Leihausrüstung du brauchst).
Kontakt: Ulrich: prader@montessori-innsbruck.at
Tarif 1: 58,50 € | Tarif 2: 69,50 € | Tarif 3: 82,00 € | Tarife
|
852 |
Ferial Mehrseillängen & Alpinklettern
Bader Matthias
|
MO & DI 18. & 19. Juli 2022 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Info
Frei: 1
|
|
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
855 |
Klettern & Yoga Retreat
Lenz Franziska
|
SA - DI 21. - 24. Mai 2022 Frankenjura, D
|
115,00
138,00
161,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
Voraussetzungen: Sichern & Klettern im Vorstieg! (Know-How Grundkurs)
An- und Abreise sowie Übernachtung ist selbst zu organisieren, Campingplatz um € 10,- pro Nacht ist vorreserviert. Detailinfos per E-Mail von der Kursleiterin.
|
Ablauf:
> Morgens starten wir mit einer kraftvollen Yoga-Einheit (Ashtanga oder Vinyasa Flow) in den Tag.
> Untertags verbringen wir unsere Zeit am Felsen. Den LF Kletterern wird bei Bedarf der Übergang von der Halle an den Felsen vermittelt. F Kletterer erhalten indes Einblicke in wertvolles Wissen aus der Sportpsychologie sowie taktische/ technische Hinweise zur Verbesserung ihres Kletterkönnens.
> Ausklingen lassen wir die Tage mit einer entspannten Runde Yin Yoga.
> Anreise, Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Kursbeitrag enthalten.
> Yogastile: Ashtanga, Vinyasa Flow, Yin
> Klettern: freies Klettern für LF/F Kletterer (beaufsichtigt)
Tarif 1: 115,00 € | Tarif 2: 138,00 € | Tarif 3: 161,00 € | Tarife
|
849 |
Mehrseillängenklettern & Alpinklettern
Bader Matthias
|
DI/MI 26./27. April 2022 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Einstieg ins Mehrseillängenklettern Niveau LF - F
|
Inhalte: Unterschied Hallenklettern, Felsklettern Umfädeln am Stand, Expressschlingen einhängen, Vorstieg sichern, Abseilen, Sicherungsgeräte im Vergleich, Topos lesen Mehrseillängenklettern, Standplatzbau, Nachsichern
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
853 |
Mehrseillängenklettern und Alpinklettern
Bader Matthias
|
DO/FR 28./29. April 2022 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 0
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
863 |
Sportklettern am Fels (LF)
Romillo Marcelo
|
SA/SO 11./12. Juni 2022 Ötztal, Tumpen
|
76,00
91,00
106,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Klettern in freier Natur und dabei eine gute Zeit am Fels verbringen
Treffpunkt ist vor Ort, Details kommen vom Kursleiter per E-Mail. Ausrüstung ist selbst mitzubringen; Sicherungskentnisse sind Voraussetzung
|
Du wolltest schon immer einmal Klettern in freier Natur ausprobieren und dabei eine gute Zeit am Fels verbringen? Ihr bekommt in diesem Kurs aktuelle Tipps und Tricks zur Sicherungstechnik, Klettertechnik, Materialkunde und allgemeinem Verhalten beim Felsklettern mit auf den Weg. Gemeinsam eine gute Zeit am Fels verbringen, Spaß haben und neue Erfahrungen sammeln, sei dabei!
Inhalte: Praktische Info´s zur Ausrüstung, Kletter- und Sicherungstechnik, Risikomanagement im Klettergarten,
Klettern von Einseillängen-Routen mit Toprope-Sicherung, Vorübungen fürs Klettern im Vorstieg.
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt & Sicherungsgerät sind selbst mitzubringen (Ausschließlich moderne, zertifizierte Bergsport-Ausrüstung!)
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kursort und -zeiten sind auf die Anreise mit Öffis abgestimmt.
Tarif 1: 76,00 € | Tarif 2: 91,00 € | Tarif 3: 106,00 € | Tarife
|
854 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Prader Ulrich
|
SA 14. Mai 2022 Ötz
|
53,00
64,00
75,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen via E-Mail. Voraussetzung: Sicheres Sichern und Kenntnis im Vorstiegsklettern. Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Tarif 1: 53,00 € | Tarif 2: 64,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
864 |
Vorstiegsmut statt Sturzangst
Verstraeten Jef
|
DO-SO 16. - 19. Juni 2022 Innsbruck Umgebung
|
181,00
217,00
253,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 07.06.2022 abgesagt!
Kursort: Tag 1: Kletterhalle USI; Tag 2-4: je nach Wetter Klettergebiet in Innsbruck Umgebung
|
Hast du manchmal das Gefühl, dass Angst dich zurückhält beim Klettern? Wolfang Güllich sagte schon: “der stärkste Muskel ist der Kopf”. Auch dieser Muskel braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung beim Training. Im Kurs Vorstiegsmut lernst du mit deinen Ängsten umzugehen um deine Kletterziele verwirklichen zu können.
Inhalte des Kurses:
Selbstevaluation
Videoanalyse
Handling beim Sichern verfeinern und optimieren
Dynamisches Sichern
Analyse des Gefahrenpotentials
Vertrauens-/Paarübungen
Sturztraining
Mentale Vorstellung
Partnerübungen
Triggern und ‘beast mode’
gelerntes in Mini-Projekten umsetzen
Tarif 1: 181,00 € | Tarif 2: 217,00 € | Tarif 3: 253,00 € | Tarife
|