849 |
Mehrseillängenklettern & Alpinklettern
Bader Matthias
|
SA 24./ SO 25. Oktober 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Einstieg ins Mehrseillängenklettern Niveau LF - F
|
Inhalte: Unterschied Hallenklettern, Felsklettern Umfädeln am Stand, Expressschlingen einhängen, Vorstieg sichern, Abseilen, Sicherungsgeräte im Vergleich, Topos lesen Mehrseillängenklettern, Standplatzbau, Nachsichern
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
853 |
Mehrseillängenklettern und Alpinklettern
Bader Matthias
|
31.10./01.11. 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 0
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
852 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Braunhofer Denise
|
07./08. November 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Info
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen etwa eine Woche vor dem Kurs via E-Mail
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
854 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Braunhofer Denise
|
SA/SO 14./15. November 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen etwa eine Woche vor dem Kurs via E-Mail. Voraussetzung: Sicheres Sichern und Kenntnis im Vorstiegsklettern. Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
859 |
Von der Halle an den Fels
Mrak Martina
|
SA/SO 17./18. Oktober 2020 Großraum Innsbruck
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 14.10.2020 abgesagt!
Unterschiede Halle – Fels, Strategien am Fels, Teckniktipps+Tricks
|
Dieser Kurs ist für jene gedacht, die das fürs Sportklettern am Fels notwendige Knowhow lernen wollen. Wir werden euch in Klettergärten im Großraum Innsbruck soweit mit der Sicherungstechnik und möglichen Gefahrenquellen vertraut machen, dass ihr danach in gut gesicherten Sportkletterrouten selbständig unterwegs sein könnt.
Seile, Expressschlingen, Kletterschuhe, Helm, Klettergurt & Sicherungsgerät sind selbst mitzubringen (Ausschließlich moderne, zertifizierte Bergsport-Ausrüstung!)
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
850 |
Vorstiegstraining
Mrak Martina
|
SA/SO 10./11. Oktober 2020 Großraum Innsbruck
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 06.10.abgesagt!
Erlangen von Sicherheit im Einteilen von Routen
|
Der Kurs richtet sich an all jene, die mit einem intensiven Vorstiegstraining die abgelaufene Klettersaison beenden oder die bevorstehende starten wollen. Einsteiger haben die Möglichkeit in vielen Routen eine gewisse Sicherheit zu erlangen. Das Programm der routinierteren Kletterer besteht aus dem optimalen Einteilen einer Route (Rastpositionen erkennen, optimale Klickstellen finden usw.)
Seile, Expressschlingen, Kletterschuhe, Helm, Klettergurt & Sicherungsgerät sind selbst mitzubringen (Ausschließlich moderne, zertifizierte Bergsport-Ausrüstung!)
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|