812 |
Snowboard A
Bayer Simon
|
SA/SO 09./10.12.2023 Kühtai
|
88,00
105,00
129,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 09./10.12.2023
Für Anfänger Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Für Anfänger
Es werden keine Kenntnisse im Snowboarden vorausgesetzt.
Falls bereits erste, sichere Schwünge am Anfängerhügel und / oder einfachen blauen Pisten funktionieren, bitte den Kurs 813 (Snowboard LF) wählen!
Ziele: Sicheres und vorausschauendes Befahren von einfachen blauen Pisten.
Themenschwerpunkte hängen vom Gesamtlevel ab und gehen von Driften in der Falllinie, Bewegen zum Ziel, ersten Schwüngen bis hin zur Schwungfestigung.
Methoden: Direktfeedback, Videoanalyse und nachwirkende Empfehlungen.
Freizeitticket und Snowcard gültig!
Bei allen USI-Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Weitere Informationen (zB. Link für Whats App Gruppe) bekommt ihr eine Woche vor dem Kurs vom Kursleiter per Mail.
Bei Fragen zum Kurs:
simon.Bayer@student.uibk.ac.at
Staatlicher Snowboardlehrer
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 105,00 € | Tarif 3: 129,00 € | Tarife
|
814 |
Snowboard F
Bayer Simon
|
SA/SO 20./21.01.2024 Kühtai
|
88,00
105,00
129,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 20./21.01.2024
Für Fortgeschrittene. Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Für Fortgeschrittene
Es werden Kenntnisse (sichere und vorausschauende Schwünge auf roten Pisten) im Snowboarden vorausgesetzt.
Ziele: Erlernen & teilweise Festigung verschiedener Schwungformen (Hochentlastung, Tiefentlastung, Hoch- / Tiefbelastung), geschnittene Schwünge (fahren auf der Kante), einfache Pisten-Freestyle Tricks oder Freeride Technik (je nach Gruppenwunsch).
Themenschwerpunkte hängen vom Gesamtlevel ab, gehen von Schwungfestigung zum Aufbau & der Festigung der Hochentlastung und zur Rhythmisierung von Kürzeren Schwüngen.
Methoden: Direktfeedback, Videoanalyse und nachwirkende Empfehlungen.
Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig. Wenn nicht vorhanden, Tageskarte im Skigebiet löse.
Bei allen USI-Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Weitere Informationen (zB. Link für Whats App Gruppe) bekommt ihr eine Woche vor dem Kurs vom Kursleiter per Mail.
Bei Fragen zum Kurs:
simon.Bayer@student.uibk.ac.at
Staatlicher Snowboardlehrer
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 105,00 € | Tarif 3: 129,00 € | Tarife
|
810 |
Snowboard Freeride Kurs
Koller Eli
|
SA/SO 27./28.01.2024 Innsbruck Umgebung
|
120,00
140,00
157,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 27./28.01.2024 - max. 6 Teilnehmer!
Nur für sehr gute Snowboarder - keine Skifahrer! Die Kursleiterin ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboard-Fahrtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt oder das Material unzureichend ist.
|
Zweitägiger Freeride Kurs in der Axamer Lizum nur für fortgeschrittene SnowboarderInnen
Dieser Kurs richtet sich an sportliche SnowboarderInnen, die gerne das Snowboarden abseits der Piste entdecken möchten. Sicheres Befahren von schwarzen Pisten und der Umgang mit Aufstiegshilfen (Splitboard, Felle, Teleskopstöcke; oder andere) sollte kein Problem darstellen. Auf dem Programm steht Freeriden im freien Skiraum mit eventuellen kleinen Anstiegen von bis zu ein bis zwei Stunden Aufstiegszeit.
Kursinhalte sind sicheres Bewegen im Gelände, Schneekunde, verfeinern der Skitechnik, Sicherheitschecks, Abschätzen des Risikos, Orientierung, Notfallmanagement, uvm.
Dieser Kurs ist nur mit kompletter Notfall-Ausrüstung (Rucksack, LVS, Sonde, Schaufel) möglich, welche selber organisiert werden muss.
Vor dem Kurs wird eure Ausrüstung kontrolliert und bei fehlendem oder unzureichendem Material ist keine Teilnahme möglich!!!!
Grundvoraussetzungen sind eine gute Kondition (mehrere Aufstiege sind möglich), Notfallausrüstung, gutes Fahrkönnen und geländetaugliches Board!
Ausrüstung:
1. entweder Splitboard oder normales Board mit entsprechendem Aufstiegsmaterial.
2. Teleskop-Stöcke mit großen Tellern
3. Felle
4. Harscheisen
5. Rucksack
6. LVS Gerät
7. Sonde, Schaufel
Kurzfristige Informationen bekommen Sie von der Kursleiterin per Mail zugeschickt.
Achtung! Die Kursleiterin ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboard-Fahrtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt oder das Material unzureichend ist. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: eli_koller@hotmail.com
Tarif 1: 120,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 157,00 € | Tarife
|
811 |
Snowboard Freeride Kurs
Koller Eli
|
SA/SO 03./04.02.2024 Innsbruck Umgebung
|
120,00
140,00
157,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 03./04.02.2024 - max. 6 Teilnehmer!
Nur für sehr gute Snowboarder - keine Skifahrer! Die Kursleiterin ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboard-Fahrtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt oder das Material unzureichend ist.
|
Zweitägiger Freeride Kurs in der Axamer Lizum nur für fortgeschrittene SnowboarderInnen
Dieser Kurs richtet sich an sportliche SnowboarderInnen, die gerne das Snowboarden abseits der Piste entdecken möchten. Sicheres Befahren von schwarzen Pisten und der Umgang mit Aufstiegshilfen (Splitboard, Felle, Teleskopstöcke; oder andere) sollte kein Problem darstellen. Auf dem Programm steht Freeriden im freien Skiraum mit eventuellen kleinen Anstiegen von bis zu ein bis zwei Stunden Aufstiegszeit.
Kursinhalte sind sicheres Bewegen im Gelände, Schneekunde, verfeinern der Skitechnik, Sicherheitschecks, Abschätzen des Risikos, Orientierung, Notfallmanagement, uvm.
Dieser Kurs ist nur mit kompletter Notfall-Ausrüstung (Rucksack, LVS, Sonde, Schaufel) möglich, welche selber organisiert werden muss.
Vor dem Kurs wird eure Ausrüstung kontrolliert und bei fehlendem oder unzureichendem Material ist keine Teilnahme möglich!!!!
Grundvoraussetzungen sind eine gute Kondition (mehrere Aufstiege sind möglich), Notfallausrüstung, gutes Fahrkönnen und geländetaugliches Board!
Ausrüstung:
1. entweder Splitboard oder normales Board mit entsprechendem Aufstiegsmaterial.
2. Teleskop-Stöcke mit großen Tellern
3. Felle
4. Harscheisen
5. Rucksack
6. LVS Gerät
7. Sonde, Schaufel
Kurzfristige Informationen bekommen Sie von der Kursleiterin per Mail zugeschickt.
Achtung! Die Kursleiterin ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboard-Fahrtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt oder das Material unzureichend ist. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: eli_koller@hotmail.com
Tarif 1: 120,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 157,00 € | Tarife
|
809 |
Snowboard Freestyle
Handle Johannes
|
SA/SO 20./21.01.2024 Innsbruck Umgebung
|
88,00
105,00
129,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 20./21.01.2024
keine Snowboardanfänger!
|
Vorraussetzungen: Sicheres Befahren von schweren Pisten. (Keine Snowboardanfänger!)
Eigene Snowboardausrüstung.
Kursbeschreibung: Erlernen und Ausbauen spielerischer Bewegungsformen mit dem Snowboard.
Springen, Drehen, Graben, Boxen sliden, Switch fahren und alles was uns sonst noch einfällt!
Beim Kurs besteht Helmpflicht; Rückenprotektor und Knieschoner werden empfohlen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard sind gültig)
Weitere Informationen folgen rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Anfahrt, etc.)
Bei Fragen zum Kurs: johannes.handle@gmx.at
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 105,00 € | Tarif 3: 129,00 € | Tarife
|
808 |
Snowboard Freestyle
Handle Johannes
|
SA/SO 13./14.01.2024 Innsbruck Umgebung
|
88,00
105,00
129,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 13./14.01.2024
keine Snowboardanfänger!
|
Vorraussetzungen: Sicheres Befahren von schweren Pisten. (Keine Snowboardanfänger!)
Eigene Snowboardausrüstung.
Kursbeschreibung: Erlernen und Ausbauen spielerischer Bewegungsformen mit dem Snowboard.
Springen, Drehen, Graben, Boxen sliden, Switch fahren und alles was uns sonst noch einfällt!
Beim Kurs besteht Helmpflicht; Rückenprotektor und Knieschoner werden empfohlen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard sind gültig)
Weitere Informationen folgen rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Anfahrt, etc.)
Bei Fragen zum Kurs: johannes.handle@gmx.at
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 105,00 € | Tarif 3: 129,00 € | Tarife
|
813 |
Snowboard LF
Bayer Simon
|
MO/DI 18./19.12.2023 Bergeralm
|
88,00
105,00
129,00
|
+ Details
|
|
MO/DI 18./19.12.2023
Für leicht Fortgeschrittene Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Für leicht Fortgeschrittene
Es werden Kenntnisse (erste, sichere Schwünge am Anfängerhügel) im Snowboarden vorausgesetzt.
Falls bereits rote Pisten sicher und vorrausschauend funktionieren, bitte den Kurs 814 (Snowboard F) wählen!
Ziele: Sicheres und vorausschauendes Befahren von roten und ersten schwarzen Pisten.
Themenschwerpunkte hängen vom Gesamtlevel ab, gehen von Schwungfestigung zum Aufbau & Festigung der Hochentlastung, zur Rhythmisierung von kürzeren und längeren Schwüngen bis hin zu ersten Tipps zum Fahren auf der Kante (Carven).
Methoden: Direktfeedback, Videoanalyse und nachwirkende Empfehlungen.
Freizeitticket und Snowcard gültig!
Bei allen USI-Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Weitere Informationen (zB. Link für Whats App Gruppe) bekommt ihr eine Woche vor dem Kurs vom Kursleiter per Mail.
Bei Fragen zum Kurs:
simon.Bayer@student.uibk.ac.at
Staatlicher Snowboardlehrer
Tarif 1: 88,00 € | Tarif 2: 105,00 € | Tarif 3: 129,00 € | Tarife
|