530 |
Workshop: Wandern & fernöstl. Weisheiten
Wutte Sabine
|
SO 14.05.2023 USI Umgebung
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
Frei: 20
|
|
SO 09.00- ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Wird von der Kursleiterin vorab bekanntgegeben.
|
Einfache Körper und Wahrnehmungsübungen aus dem Shiatsu, Qigong, Yoga, der Physiologie und Anatomie werden uns auf dem Weg in der Natur begleiten. Beim Wandern werden fernöstliche Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen für Körper, Seele und Geist eingebaut und deren tieferer Hintergrund erklärt.
Es soll ein achtsames Erleben des eigenen Körpers eingebunden in der Natur gefördert werden.
Genauer Ort wird vor dem Seminar bekanntgegeben.
Je nach Witterung werden wir auch teilweise in der Halle üben.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
Canyoning |
373 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
So 18.6.2023 Achensee
|
62,00
75,00
90,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 62,00 € | Tarif 2: 75,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
374 |
Canyoning - adrenalina
Herwig Tobias
|
So 11.6.2023 Achensee
|
62,00
75,00
90,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Sportliche Tagestour (10:00-15:00) mit 40 Minuten Zustieg, 30m Abseilstelle, teilweise eng eingeschnittene Schlucht,Rutschen und Sprünge. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich! Für sportliche Einsteiger geeignet.
Tarif 1: 62,00 € | Tarif 2: 75,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
377 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
So 7.5.2023 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
397 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
Fr 12.5.2022 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
523 |
Canyoning - flyingfox
Herwig Tobias
|
Sa 20.5.2023 Achensee
|
37,00
45,00
54,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Flyingfox:
Einsteigertour mit Abseilstellen und kleinen Rutschen. Am Ende der Tour "überfliegen" wir ein Becken mit einer Stahlseilrutsche.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00kanntgegeben.
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 54,00 € | Tarife
|
467 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
Sa 6.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
473 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
So 14.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
504 |
Canyoning Einsteigertour - waterfun
Herwig Tobias
|
Fr 19.5.2023 Achensee
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
Einsteiger Canyoningtour mit Rutschen und Sprüngen bis 4m. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, daher auch für ängstlichere Teilnehmer/Innen geeignet.
VORAUSSETZUNGEN:
Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Spaß an der Bewegung, Schwimmer, Trittsicherheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenanzüge und Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte €25,-- für die Ausrüstung in bar mitbringen. Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-12:30
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
459 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
Fr 5.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
522 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
So 21.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
524 |
Canyoning LF - the gorge
Herwig Tobias
|
Sa 13.5.2023 Achensee
|
52,00
63,00
75,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
nähere Infos werden kurzfristig per Mail ausgesendet
Leihausrüstung für 25€ / Tag beim Kursleiter erhältlich. Individuelle Anreise zum Achensee.
|
The gorge:
Abseil Canyoningtour in einer tief eingeschnittenen, engen Schlucht. Abseilstellen bis 25m.
Auch für Einsteiger geeignet!
Gleich am Start seilen wir von einer Brücke 15m in die Schlucht ab. Weitere kleinere Abseilstellen und kurze Rutschen folgen.
Voraussetzungen: Durchschnittliche Gesundheit und Fitness, Schwindelfreiheit
Ihr bekommt 7mm Neoprenausrüstung, Neoprensocken, Helm und Gurt. Bitte 25€,-- in bar für die Ausrüstung mitbringen.
Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe) mitbringen!
DAUER:
10:00-13:00
Tarif 1: 52,00 € | Tarif 2: 63,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
Felsklettern |
846 |
Alpinklettern Basics
Mühlburger Peter
|
DO/FR 04./05 Mai 2023 Innsbruck Umgebung
|
176,00
211,00
246,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Grundlagen für das Klettern von alpinen Felskletterrouten; max. 4 Teilnehmer
Details sowie Treffpunkt werden vom Kursleiter per E-Mail an die Teilnehmer verschickt.
|
Grundlagen für das Klettern von alpinen Felskletterrouten.
Inhalt: Seilschaftsablauf, Seilmanagement, Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Standplatzbau an Bohrhaken und Schlaghaken, Abseilen, Tourenplanung,
Dieser Alpinkletterkurs vermittelt dir die Grundlagen für das eigenständige Alpinklettern bzw. Mehrseillängenklettern. Der Kurs findet tagsüber in talnahen Übungsklettergärten und Mehrseillängengebieten mit wenig Zustieg statt, um viel Übungszeit für die Inhalte zu haben und schon Frühling durchstarten zu können.
Alle dazu relevanten Dinge – von Tourenplanung, Material- und Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Abseilen, Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Sicherungstheorie und noch manches mehr – werden nicht nur gezeigt, sondern vor allem von dir ausführlich geübt. Dieser Kurs bringt dich einige Schritte näher zum eigenständigen Klettern in Mehrseillängen-Touren und lässt dich auf deiner nächste Alpinkletterroute bestimmt um einiges sicherer am Weg sein!
Voraussetzung:
• Sicherungs- und Klettervorerfahrung (Felsklettern bis 5, geübtes Vorstiegssichern, den Achterknoten und den Partnercheck solltest du können)
• Grundkondition für 7 Stunden Bewegung
• Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
Tarif 1: 176,00 € | Tarif 2: 211,00 € | Tarif 3: 246,00 € | Tarife
|
847 |
Alpinklettern Basics
Mühlburger Peter
|
DO/FR 11./12. Mai 2023 Innsbruck Umgebung
|
176,00
211,00
246,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Grundlagen für das Klettern von alpinen Felskletterrouten; max. 4 Teilnehmer
Details sowie Treffpunkt werden vom Kursleiter per E-Mail an die Teilnehmer verschickt.
|
Grundlagen für das Klettern von alpinen Felskletterrouten.
Inhalt: Seilschaftsablauf, Seilmanagement, Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Standplatzbau an Bohrhaken und Schlaghaken, Abseilen, Tourenplanung,
Dieser Alpinkletterkurs vermittelt dir die Grundlagen für das eigenständige Alpinklettern bzw. Mehrseillängenklettern. Der Kurs findet tagsüber in talnahen Übungsklettergärten und Mehrseillängengebieten mit wenig Zustieg statt, um viel Übungszeit für die Inhalte zu haben und schon Frühling durchstarten zu können.
Alle dazu relevanten Dinge – von Tourenplanung, Material- und Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Abseilen, Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Sicherungstheorie und noch manches mehr – werden nicht nur gezeigt, sondern vor allem von dir ausführlich geübt. Dieser Kurs bringt dich einige Schritte näher zum eigenständigen Klettern in Mehrseillängen-Touren und lässt dich auf deiner nächste Alpinkletterroute bestimmt um einiges sicherer am Weg sein!
Voraussetzung:
• Sicherungs- und Klettervorerfahrung (Felsklettern bis 5, geübtes Vorstiegssichern, den Achterknoten und den Partnercheck solltest du können)
• Grundkondition für 7 Stunden Bewegung
• Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
Tarif 1: 176,00 € | Tarif 2: 211,00 € | Tarif 3: 246,00 € | Tarife
|
848 |
Kletterweekend Ötztal
Prader Ulrich
|
SA/SO 22./23. April 2023 Ötztal
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Frei: 7
|
|
Max. 8 Teilnehmer
Details sowie Treffpunkt werden vom Kursleiter per E-Mail an die Teilnehmer verschickt.
|
Das Klettercamp Ötztal ist die ideale Vorbereitung für die Outdoorsaison!
Lerne alles Wichtige zum Klettern am Fels wie Vorstieg, Umfädeln am Top und Abseilen. Weitere Themen sind die wichtigsten Knoten, safe Top Ropes einrichten und natürlich die Verbesserung der Klettertechnik.
Außerdem besprechn wir die themen Ausrüstung, Taktik beim Klettern, Sicherheit am Fels und du kannst deinem Kletterlehrer alle Fragen stellen die dich zum thema Klettern interessieren.
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen (Seile können Ausgeliehen werden!)
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
849 |
Mehrseillängenklettern & Alpinklettern
Bader Matthias
|
MO/DI 19./20. Juni 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Einstieg ins Mehrseillängenklettern
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
853 |
Mehrseillängenklettern und Alpinklettern
Bader Matthias
|
SO/MO 25./ 26. Juni 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
max. 8 Teilnehmer
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
858 |
Mehrseillängenklettern und Alpinklettern
Bader Matthias
|
DI/DO 27./ 29. Juni 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
max. 8 Teilnehmer
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
859 |
Sportklettern/ von der Halle an den Fels
Braunhofer Denise
|
DO/FR 25./ 26. Mai 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Frei: 5
|
|
Ziel: Umfädeln am Top, Abseilen, Sturztraining, Technik und Taktik am Fels
Treffpunkt ist vor Ort; Details kommen von der Kursleiterin per E-Mail.
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen etwa eine Woche vor dem Kurs via E-Mail. Voraussetzung: Sicheres Sichern und Kenntnis im Vorstiegsklettern. Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Ort: Innsbruck/Umgebung
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
852 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Schaar Gerhard
|
SA/SO 18./19. März 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Kursvoraussetzungen: Klettererfahrung indoor und safer Umgang beim Sichern im Vorstieg mit einem Auto-Tuber oder GriGri.
|
Ideal für die Outdoorsaison vorbereiten!
Lerne alles Wichtige zum Klettern Draußen wie Vorstieg, Umfädeln am Stand, das sichere Abseilen sowie die ideale Technik und Taktik. Weiters sind die wichtigsten Knoten ebenso ein Thema wie Flaschenzug und safe Top Ropes einrichten.
Was diesen Kurs abschließend auszeichnet, ist der Schwerpunkt „Kletterausrüstung“. Lerne viele wichtige Details zur Ausrüstung wie Seil, Gurt und Helm kennen, sowie praktisches Zubehör.
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
854 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Schaar Gerhard
|
SA/SO 15./ 16. April 2023 Innsbruck Umgebung
|
101,00
121,00
141,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Kursvoraussetzungen: Klettererfahrung indoor und safer Umgang beim Sichern im Vorstieg mit einem Auto-Tuber oder GriGri.
|
Ideal für die Outdoorsaison vorbereiten!
Lerne alles Wichtige zum Klettern Draußen wie Vorstieg, Umfädeln am Stand, das sichere Abseilen sowie die ideale Technik und Taktik. Weiters sind die wichtigsten Knoten ebenso ein Thema wie Flaschenzug und safe Top Ropes einrichten.
Was diesen Kurs abschließend auszeichnet, ist der Schwerpunkt „Kletterausrüstung“. Lerne viele wichtige Details zur Ausrüstung wie Seil, Gurt und Helm kennen, sowie praktisches Zubehör.
Tarif 1: 101,00 € | Tarif 2: 121,00 € | Tarif 3: 141,00 € | Tarife
|
Ski-Touren |
750 |
LVS-Sicherheitstraining
Steidl Johannes
|
MI 22.03.2023 USI/IBK Umgebung
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Erlernen und Auffrischen der Grundkenntnisse der Kameradenrettung - KEIN Storno möglich!
Mittwoch 22.03.2023 // 13.00 -17.00
|
Inhalte: Theoretische Grundlagen der Lawinenkunde, aktuelle Informationen zur Notfallausrüstung, sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, …
Die Handhabung der LVS- Geräte und der Suchablauf von Signalsuche über Grob- und Feinsuche bis zum Sondieren und Ausschaufeln wird anschließend an den Theorieteil outdoor geübt.
Eigene Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät - 3 Antennen, Schaufel, Sonde) von Vorteil, damit der Umgang mit der eigenen Ausrüstung optimal geschult werden kann. Leihausrüstungen vorhanden.
Niveau/ Voraussetzungen: Keine
Organisation:
Lehrsaal (USI Mehrzweckraum S14) 1,5h – 2h Theorieteil
Sollte kein Schnee vorhanden sein, wird zu einer möglichst nahen Gelegenheit gefahren. Selbstständige Anreise der Teilnehmer mit dem eigenen PKW (mit Öffis leider nicht möglich).
Bei Fragen zum Kurs: johannes.steidl@uibk.ac.at
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
751 |
LVS-Sicherheitstraining
Steidl Johannes
|
DO 23.03.2023 USI/IBK Umgebung
|
31,00
37,00
44,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Erlernen und Auffrischen der Grundkenntnisse der Kameradenrettung - KEIN Storno möglich!
Donnerstag 23.03.2023 // 13.00 -17.00
|
Inhalte: Theoretische Grundlagen der Lawinenkunde, aktuelle Informationen zur Notfallausrüstung, sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, …
Die Handhabung der LVS- Geräte und der Suchablauf von Signalsuche über Grob- und Feinsuche bis zum Sondieren und Ausschaufeln wird anschließend an den Theorieteil outdoor geübt.
Eigene Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät - 3 Antennen, Schaufel, Sonde) von Vorteil, damit der Umgang mit der eigenen Ausrüstung optimal geschult werden kann. Leihausrüstungen vorhanden.
Niveau/ Voraussetzungen: Keine
Organisation:
Lehrsaal (USI Besprechungsraum S30) 1,5h – 2h Theorieteil
Sollte kein Schnee vorhanden sein, wird zu einer möglichst nahen Gelegenheit gefahren. Selbstständige Anreise der Teilnehmer mit dem eigenen PKW (mit Öffis leider nicht möglich).
Bei Fragen zum Kurs: johannes.steidl@uibk.ac.at
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 37,00 € | Tarif 3: 44,00 € | Tarife
|
801 |
Skitouren LF/F
Stolz Andreas
|
FR/SA 17./18.03.2023 Innsbruck Umgebung
|
113,00
135,00
158,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
FR/SA 17./18.03.2023 - KEIN Storno möglich!
|
Leistung: 1 Tag Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Niveau/ Voraussetzungen:
Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände ist für die Abfahrt erforderlich. Ca. 1000 Höhenmeter sollten im moderaten Tempo im Aufstieg bewältigt werden können.
Inhalt:
Mit technischen Tipps können unterschiedliche Verhältnisse im Gelände im Aufstieg und bei der Abfahrt hoffentlich besser bewältigt werden. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, Tourenplanung und Spuranlage sind, neben einer hoffentlich schönen Skitour, Inhalte dieses Kurses.
Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) und Skitourenausrüstung möglich.
Kursort:
Innsbruck Umgebung - je nach Verhältnissen (Schnee- und Wetterlage). Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - keine Übernachtung auswärts.
Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: an.stolz@tsn.at
Tarif 1: 113,00 € | Tarif 2: 135,00 € | Tarif 3: 158,00 € | Tarife
|