236 |
Fitnessboxen, A/LF
Naderi Mohammad
|
FR 16.00-17.30 H 50, Pulverturm
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Frei: 0
|
"Fitnessboxen", heißt "mit dem Boxsport fit werden und bleiben". Wir vermitteln euch ein breites Spektrum des Boxens
• Technik: Box-Aufstellung, Beherrschung der Hände
• Taktik: Kombinationen, Beweglichkeit
• Koordination: Bewegungsabläufe in Technik und Taktik
• Ausdauer: Ermüdung hinauszögern
• Kraft: Leistungssteigerung, Schlagkraft
• Schnelligkeit: Schnellkraft, Aktion -Reaktion
Materialbedarf: Handschuhe (Frauen: 10oz; Männer: 12oz; Bitte geprüfte Handschuhe: Top Ten, Adidas, Everlast ) und idealerweise Bandagen 2,5-3,5m
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
237 |
Fitnessboxen, A/LF
Naderi Mohammad
|
FR 17.30-19.00 H 50, Pulverturm
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Frei: 0
|
"Fitnessboxen", heißt "mit dem Boxsport fit werden und bleiben". Wir vermitteln euch ein breites Spektrum des Boxens
• Technik: Box-Aufstellung, Beherrschung der Hände
• Taktik: Kombinationen, Beweglichkeit
• Koordination: Bewegungsabläufe in Technik und Taktik
• Ausdauer: Ermüdung hinauszögern
• Kraft: Leistungssteigerung, Schlagkraft
• Schnelligkeit: Schnellkraft, Aktion -Reaktion
Materialbedarf: Handschuhe (Frauen: 10oz; Männer: 12oz; Bitte geprüfte Handschuhe: Top Ten, Adidas, Everlast ) und idealerweise Bandagen 2,5-3,5m
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
238 |
Fitnessboxen, LF
Naderi Mohammad
|
FR 19.00-20.30 H 50, Pulverturm
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Frei: 1
|
"Fitnessboxen", heißt "mit dem Boxsport fit werden und bleiben". Wir vermitteln euch ein breites Spektrum des Boxens
• Technik: Box-Aufstellung, Beherrschung der Hände
• Taktik: Kombinationen, Beweglichkeit
• Koordination: Bewegungsabläufe in Technik und Taktik
• Ausdauer: Ermüdung hinauszögern
• Kraft: Leistungssteigerung, Schlagkraft
• Schnelligkeit: Schnellkraft, Aktion -Reaktion
Materialbedarf: Handschuhe (Frauen: 10oz; Männer: 12oz; Bitte geprüfte Handschuhe: Top Ten, Adidas, Everlast ) und idealerweise Bandagen 2,5-3,5m
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
230 |
Karate-Do, A
Jaffre Patrick
|
DO 19.15-20.30 H 50, Pulverturm
|
30,00
45,00
67,50
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 09.10.20 abgesagt!
|
Kontaktloses Grundschultraining
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 67,50 € | Tarife
|
235 |
Kickbox - Fitness
Mayer Dominik
|
MO 16.00-17.15 H 50, Pulverturm
|
30,00
45,00
67,50
|
+ Details
Video
Frei: 1
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
|
75 min: Warm-Up - Technik & Koordination - Workout
Schlag- und Trittkombinationen aus dem Kickboxen werden mit anspruchsvollen Burner-Workouts (Tabata, HIIT, Boxen mit Gewichten, Zirkeltraining, Partner- / Pyramidenworkouts, Rope Skipping, uvm.) zu einem funktionellen Ganzkörpertraining vereint.
Materialbedarf: Sportliche Bekleidung, Bandagen (2,5m - 3,5m)
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 67,50 € | Tarife
|
217 |
Kung Fu Shaolin
Meleti Giorgio
|
MI 20.00-21.30 HTL (1. Stock)
|
36,00
54,00
150,00
|
+ Details
Foto
Frei: 8
|
|
Achtung ! auswärtige Halle -> siehe Campus -> auswärtige Sportstätten
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
|
• Aufwärmübungen
• Kraftübungen
• Stretching (allein und mit Partner)
• Ausgangsposition
• 5 technische Basisübungen für Arme
• 5 technische Basisübungen für Beine
• Technische Übungen mit Partner
• Technische Übungen der 5 Tiere (Tiger, Leopard, Schlange, Kranich und Drache)
• TANTUI (Basistechnik Shaolin)
• CHANG QUAN (Basistechnik Shaolin)
• WU BU QUAN (kleine Form Shaolin)
• WU BU QUAN (große Form Shaolin)
• TUN DA (große Form Shaolin)
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 150,00 € | Tarife
|
231 |
Thai - Boxen, A
Heigl Johannes
|
DO 18.30-19.45 H 40 C
|
30,00
45,00
67,50
|
+ Details
Video
Frei: 0
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
|
Durch die Entwicklung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten ist Thai-Boxen auch als effektive Selbstverteidigung verwendbar.
Muay Thai (Thai – Boxen) ist eine aus dem Überlebenskampf der Thais entstandene Kampfkunst mit mehr als 2000-jähriger Tradition. Neben einem realitätsbezogenem Training, in dem Hand-, Fuß-, Knie- und Ellenbogentechniken an Geräten und Partnern ausgefeilt werden, sowie Grifftechniken (Clinchen) zum Angriff und zur Verteidigung erlernt werden, ist die Harmonisierung von Körper und Geist ein ebenso wesentliches Ziel wie Gesundheit, Fitness und inneres Wachstum. Durch die natürlichen Bewegungen ist MUAY THAI für fast jeden, unabhängig von Alter und Geschlecht, relativ leicht zu erlernen.
Materialbedarf: sportliche Bekleidung, Handschuhe (Gewicht: Frauen: 12 uz; Männer: 14-16 uz) und idealerweise Bandagen länger als 3,5 m., Zahnschutz
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 67,50 € | Tarife
|
232 |
Thai - Boxen, LF/F
Heigl Johannes
|
DO 19.45-20.30 H 40 C
|
18,00
27,00
40,50
|
+ Details
Video
Frei: 7
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
|
Da Aufgrund der aktuellen Situation Kontaktsportarten auf der Usi Innsbruck nicht gestattet sind, wird dieses Semester Technik, Koordination und Kraft-Ausdauer ohne Partnerbungen aber dennoch im spielerischen miteinander gefördert und verbessert.
Muay Thai (Thai – Boxen) ist eine aus dem Überlebenskampf der Thais entstandene Kampfkunst mit mehr als 2000-jähriger Tradition. Neben einem realitätsbezogenem Training, in dem Hand-, Fuß-, Knie- und Ellenbogentechniken an Geräten und Partnern ausgefeilt werden, sowie Grifftechniken (Clinchen) zum Angriff und zur Verteidigung erlernt werden, ist die Harmonisierung von Körper und Geist ein ebenso wesentliches Ziel wie Gesundheit, Fitness und inneres Wachstum. Durch die natürlichen Bewegungen ist MUAY THAI für fast jeden, unabhängig von Alter und Geschlecht, relativ leicht zu erlernen.
Materialbedarf: sportliche Bekleidung, Hallenturnschuhe und zusätzlich zu den Handschuhen auch Zahnschutz und Schienbeinschoner (Empfohlen: Tiefschutz)
Tarif 1: 18,00 € | Tarif 2: 27,00 € | Tarif 3: 40,50 € | Tarife
|
Aikido |
212 |
Aikido, LF/F
Gunsch Gerald, Schmidhuber Tobias
|
MO 20.00-21.30 H 4
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Video
Frei: 0
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
Kein Budoanzug nötig; bequeme Kleidung genügt (lange Ärmel, lange Hosenbeine); es wird barfuß oder in Socken geübt
|
Wenn die Corona-Situation einen großen Abstand erfordert, steht das Aikido-Waffenprogramm im Vordergrund.
Es bietet uns spannende Einblicke in den Umgang mit dem japanischen Samurai-Schwert und der Selbstverteidigung dem Eichenstab der Mönche.
Aikido - Abstand - Timing - Mitte - Selbstverteidigung
AIKIDO ist eine effektive Form der Selbstverteidigung für Frauen und Männer jeden Alters. Regelmäßiges Training baut Alltagsstress ab und fördert das Wahrnehmungsvermögen sowie die innere Ruhe. Die Kraft des Angriffs wird umgelenkt und zur Verteidigung genutzt. So spielt die Körperkraft für die Aikido-Techniken kaum eine Rolle.
Die Trainingseinheiten beginnen mit einer umfassenden Vorbereitung (Atem-, Dehn-, Haltungs- und Fallübungen). Anfänger lernen mit vorgegebenen Angriffen die Techniken. Man arbeitet beständig am eigenen Bewegungsgefühl und entwickelt dabei nach und nach elegante Methoden zur Selbstverteidigung.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
211 |
Aikido, A/F
Gunsch Gerald, Schmidhuber Tobias
|
MO 18.30-20.00 H 4
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Video
Frei: 1
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
Kein Budoanzug nötig; bequeme Kleidung genügt (lange Ärmel, lange Hosenbeine); es wird barfuß oder in Socken geübt
|
Wenn die Corona-Situation einen großen Abstand erfordert, steht das Aikido-Waffenprogramm im Vordergrund.
Es bietet uns spannende Einblicke in den Umgang mit dem japanischen Samurai-Schwert und der Selbstverteidigung dem Eichenstab der Mönche.
Aikido - Abstand - Timing - Mitte - Selbstverteidigung
AIKIDO ist eine effektive Form der Selbstverteidigung für Frauen und Männer jeden Alters. Regelmäßiges Training baut Alltagsstress ab und fördert das Wahrnehmungsvermögen sowie die innere Ruhe. Die Kraft des Angriffs wird umgelenkt und zur Verteidigung genutzt. So spielt die Körperkraft für die Aikido-Techniken kaum eine Rolle.
Die Trainingseinheiten beginnen mit einer umfassenden Vorbereitung (Atem-, Dehn-, Haltungs- und Fallübungen). Anfänger lernen mit vorgegebenen Angriffen die Techniken. Man arbeitet beständig am eigenen Bewegungsgefühl und entwickelt dabei nach und nach elegante Methoden zur Selbstverteidigung.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
213 |
Aikido, A/LF/F
Hell Markus, Walder Josef
|
DO 20.00-21.30 H 4
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Video
Frei: 2
|
|
Mit Abstand üben an Form und Konzentration - die Corona-Antwort!
Für Anfänger und Anfängerinnen kein Budoanzug nötig - bequeme Kleidung genügt. Es wird barfuß geübt.
|
Wir nutzen diese besondere Zeit, um an der Basis des Aikido zu arbeiten: dem Waffentraining. Wir lernen den Umgang mit dem Holzschwert (Bokken) und dem Holzstock (Jo) in Einzel- und Partnerarbeit von der einfachen Grundübung bis zu komplexen Verteidigungssituationen.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
Fechten |
226 |
Fechten A/LF
Schaller Martin
|
DO 20.00-21.30 H 6
|
36,00
54,00
81,00
|
+ Details
Info
Frei: 3
|
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an leicht Fortgeschrittene, die bereits den Anfängerkurs Fechten besucht haben.
Die Anfänger bekommen innerhalb eines Semesters einen Einblick in das Grundmaterial des Sportfechtens (vor allem auf der Basis der Grundschule von Florett und Degen). Der Kurs umfasst gymnastische Vorbereitungsübungen, die Übung der wichtigsten Beinbewegungen (zuerst ohne, später mit dem Florett/Degen); das richtige Ergreifen und Handhaben der Sportwaffe, Grundpositionen, Stöße und Positionswechsel mit dem Florett/Degen im Stand. Später erfolgt die Kombination von einfachen Arm- und Beinaktionen: Basisangriffe; einfache defensive Klingenbewegungen (Paraden); Stöße nach erfolgreichen Paraden (Riposten); Stöße als Gegenangriffe in die Annäherung des Partners. Parallel werden in gebotener Kürze einige theoretische Grundbegriffe erklärt. Leicht Fortgeschrittene werden mittels Übungen, deren Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöht wird, vorsichtig an das freie Fechten herangeführt.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 81,00 € | Tarife
|
Iaido |
210 |
Iaido - japanische Schwertkunst
Kummer Martin
|
FR 20.00-21.30 H 4
|
60,00
75,00
105,00
|
+ Details
Video
Frei: 6
|
|
Beschränkte Teilnehmerzahl!
|
Iaido ist die 450 Jahre alte japanische Kampfkunst des Ziehens und Führens des Samuraischwertes. Geübt werden Kata (vorherbestimmte Bewegungsabläufe), wobei jede Kata einer realen Kampfsituation entspricht. Das Ziel des Übenden ist es, auf körperlicher Ebene Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination zu schulen. Mindestens ebenso bedeutend ist jedoch die geistige Entwicklung, die durch jahrelanges konzentriertes und diszipliniertes Training erreicht werden soll. Das Training ist ein ständiges Bemühen, sich ganz auf eine einzige Sache zu konzentrieren, nämlich das, was man im Augenblick tut.
Tarif 1: 60,00 € | Tarif 2: 75,00 € | Tarif 3: 105,00 € | Tarife
|
220 |
Tai Ji Stil Yang
Pöschl Laurin
|
DO 20.00-21.15 H 51, Pulverturm
|
30,00
45,00
130,00
|
+ Details
Foto
Frei: 9
|
Taiji Quan ist eine chinesische Kampfkunst die auf dem Prinzip von Yin und Yang basiert. Neben dem Kampfaspekt spielt die Verbesserung der Gesundheit eine große Rolle. Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Kraft und vieles mehr werden auf eine außergewöhnliche Art trainiert. Der Yang-Stil ist auf Grund der relativ einfach zu lernenden Bewegungen am meisten verbreitet und kann von Personen jeden Alters praktiziert werden.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
Schießsport |
374 |
Bogenschießen, A/LF
Mayrhofer-Gritsch Sabine
|
MO 17.30-19.30 Arzl
|
67,00
90,00
115,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 28.10.20 abgesagt!
Landeshauptschießstand Arzl
|
Spaß und Spannung garantiert. Dieser Sport erfordert Kraft, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit, dann können sich Körper, Geist und Seele verbinden. Der perfekte Schuss gelingt. Wir zeigen Euch wie’s geht. Es ist viel einfacher, als es am Anfang klingt und viel schwieriger, als man denkt, den Pfeil noch einmal in die Mitte zu schießen. Findet wenn möglich im Freien statt.
Anfahrt Landeshauptschießstand:
mit dem Auto – wer eines hat und Leute mitnehmen würde, bitte mit mir Kontakt aufnehmen!(Sabine.mayrhofer@hotmail.com)
Mit dem Fahrrad möglich (Mountainbike)
Bus: D oder E, z.B. ab Marktplatz Haltestelle Arzl West aussteigen und ca. 15 min zu Fuß zum Hauptschießstand.
Rechts in den Parkplatz einbiegen, beim Restaurant vorbei und ganz zurück bis zur letzten Wiese, durchs graue Gatter.
Benützungsgebühr für Scheiben und Bogenmaterial sind im Kursbeitrag enthalten.
Tarif 1: 67,00 € | Tarif 2: 90,00 € | Tarif 3: 115,00 € | Tarife
|
Selbstverteidigung |
216 |
Workshop: Selbstverteidigung
Rechberger Christian
|
SA 13.03.2021 H 4
|
28,70
34,40
40,10
|
+ Details
Frei: 4
|
|
Achtung: Neuer Termin 13.03.2021; SA 10.00-12.30 u. 13.30-16.30
Notwehr-Training für Frauen und Männer in bequemer Sportbekleidung, barfuß
|
Wir erlernen eine effektive Grundbasis der Selbstverteidigung an einem Wochenende. Möglich durch gezieltes Training eigener Reflexe und leicht erlernbarer Techniken, Trainingsbekleidung genügt.
Tarif 1: 28,70 € | Tarif 2: 34,40 € | Tarif 3: 40,10 € | Tarife
|