856 |
Eisklettern, A
Langes Christoph
|
SA/SO 06./07. Februar 2021 Tiroler Oberland
|
158,00
190,00
221,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
Stornofrist: 29.01.2021; VB DO 04.02.2021 / 18.00 (USI-Bspr.)
Sichern mit Tube oder Grigri, Klettertechnisches Niveau: mindestens 6. Schwierigkeitsgrad UIAA, franz. 5c im Nachstieg, Kondition für eine halbe Stunde Zustieg
|
Vielleicht habt ihr schon von der Faszination des Kletterns an gefrorenen Wasserfällen gehört. In unseren Kursen machen wir euch mit der speziellen Ausrüstung vertraut und ihr könnt bei Seilsicherung von oben ohne Nervenstress die Eisklettertechnik(en) erlernen.
Standplatzbau, Sicherungstechniken, Aufbau einer Sicherungskette sowie Rückzugsmöglichkeiten im Eis sind weitere Kursinhalte.
Tarif 1: 158,00 € | Tarif 2: 190,00 € | Tarif 3: 221,00 € | Tarife
|
783 |
Freeride Kurs Arlberg F
Wolfram Katja
|
SA/SO 20./21.03.2021 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 20./21.03.2021 / Freizeitticket Tirol gültig!
|
Zweitägiger Freeride Kurs am Arlberg (nur für Skifahrer) - Fotgeschritten
Dieser Kurs richtet sich an sehr gute Skifahrer, die schon selber abseits der Piste unterwegs sind. Sicheres Befahren abseits der Piste von 40 Grad steilem Gelände und der Umgang mit Aufstiegshilfen (Skitourenski, Felle) sollte kein Problem darstellen. Auf dem Programm steht Freeriden im freien Skiraum mit Anstiegen von bis zu 2 Stunden Aufstiegszeit (Benutzung von Fellen).
Kursinhalte sind sicheres Bewegen im Gelände, Schneekunde, verfeinern der Skitechnik, Sicherheitschecks, Abschätzen des Risikos uvm.
Dieser Kurs ist nur für Skifahrer vorgesehen und ist nur mit kompletter Notfall-Ausrüstung (Rucksack, LVS, Sonde, Schaufel) möglich, welche auch ausgeliehen werden kann. Snowboarder können bei diesem Kurs nicht teilnehmen.
Grundvoraussetzungen sind eine gute Kondition (mehrere Aufstiege sind möglich), Notfallausrüstung, gutes skifahrerisches Können und geländetaugliche bzw. breite Ski!
Ausrüstung:
1. Ski mit Aufstiegshilfe und passende Skischuhe
2. Skistöcke mit großen Tellern
3. Felle
4. Harscheisen
5. Rucksack
6. LVS Gerät
7. Sonde, Schaufel
Kurzfristige Informationen bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Bei Fragen zum Kurs: katja.wolfram@gmail.com
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
784 |
Freeride Kurs Arlberg LF
Wörter Carolin
|
SA/SO 20./21.03.2021 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
SA/SO 20./21.03.2021 / Freizeitticket gültig!
|
Eintägiger Freeride Kurs am Arlberg (nur für Skifahrer)- leicht Fortgeschritten
Dieser Kurs richtet sich an sportliche Skifahrer, die gerne das Skifahren abseits der Piste entdecken möchten. Sicheres Befahren von schwarzen Pisten und der Umgang mit Aufstiegshilfen (Skitourenski, Felle) sollte kein Problem darstellen. Auf dem Programm steht Freeriden im freien Skiraum mit eventuellen kleinen Anstiegen von bis zu 1 Stunde Aufstiegszeit (Benutzung von Fellen).
Kursinhalte sind sicheres Bewegen im Gelände, Schneekunde, verfeinern der Skitechnik, Sicherheitschecks, Abschätzen des Risikos uvm.
Dieser Kurs ist nur für Skifahrer vorgesehen und ist nur mit kompletter Notfall-Ausrüstung (Rucksack, LVS, Sonde, Schaufel) möglich, welche selber organisiert werden muss. Snowboarder können bei diesem Kurs nicht teilnehmen.
Grundvoraussetzungen sind eine gute Kondition (mehrere Aufstiege sind möglich), Notfallausrüstung, gutes skifahrerisches Können und geländetaugliche bzw. breite Ski!
Ausrüstung:
1. Ski mit Aufstiegshilfe und passende Skischuhe
2. Skistöcke mit großen Tellern
3. Felle
4. Harscheisen
5. Rucksack
6. LVS Gerät
7. Sonde, Schaufel
Das genaue Datum wird vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben. Kurzfristige Informationen bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Bei Fragen zum Kurs: carolin.woerter@gmx.at
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
457 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - A
Brunner Andreas
|
Sa/So 10.+11.10.2020 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 10. und 11.10.2020. Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns erlernt man auf einem Badesee (Tag 1), danach geht es auf einen leichten Fluss (Tag 2). Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
Schwimmen ist Voraussetzung für den Anfängerkurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
474 |
Kajak Flussbefahrung - 2 Tage - LF
Brunner Andreas
|
Sa/So 17.+18.10.2020 Tirol
|
125,00
150,00
175,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
Termin: Sa/So 17. und 18.10.2020, Preis inkl. Ausrüstung, max. 6 TN
Kurzfristige Informationen zu Treffpunkt und Materialausgabe bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
|
Die Grundlagen des WW-Paddelns werden von Ihnen bereits beherrscht (zB USI Anfängerkurs). An beiden Tagen geht es an einen Fluss in Tirol. Geübt werden Kehrwasser fahren, Seilfähre, usw. Befahren wird ein leichter und mittlerer Flussabschnitte auf Inn, Isar, Brandenberger Ache, Kössener Ache, u.a. Welcher Fluss befahren wird ist von Wetter und Wasserstand abhängig und wird kurzfristig festgelegt. Täglicher Ausgangspunkt ist grundsätzlich Innsbruck. Bei Schönwetter ist eine Übernachtung im Freien mit Grillen möglich.
gutes Schwimmen ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Der Transport der Ausrüstung erfolgt mit dem USI Bus.
Tarif 1: 125,00 € | Tarif 2: 150,00 € | Tarif 3: 175,00 € | Tarife
|
851 |
Klettern & Yoga A
Lenz Franziska
|
SA/SO 21./22. November 2020 USI Innsbruck
|
48,00
58,00
67,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
|
Auf folgende Kursinhalte darfst du dich an diesen zwei Tagen freuen: Ashtanga Vinyasa Flows, Atemtechniken, Yin Yoga, Meditation, sowie die Kletter-& Boulderbasics (richtiges Sichern und kletterspezifisches Techniktraining).
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 67,00 € | Tarife
|
855 |
Klettern & Yoga LF
Lenz Franziska
|
SA/SO 28./29. November 2020 USI Innsbruck
|
48,00
58,00
67,00
|
+ Details
Info
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
|
Auf folgende Kursinhalte darfst du dich an diesen zwei Tagen freuen: Ashtanga Vinyasa Flows, Atemtechniken, Yin Yoga, Meditation, Klettern, Sportpsychologie/ mentales Training, sowie kletterspezifisches Techniktraining.
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 67,00 € | Tarife
|
849 |
Mehrseillängenklettern & Alpinklettern
Bader Matthias
|
SA 24./ SO 25. Oktober 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Einstieg ins Mehrseillängenklettern Niveau LF - F
|
Inhalte: Unterschied Hallenklettern, Felsklettern Umfädeln am Stand, Expressschlingen einhängen, Vorstieg sichern, Abseilen, Sicherungsgeräte im Vergleich, Topos lesen Mehrseillängenklettern, Standplatzbau, Nachsichern
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
853 |
Mehrseillängenklettern und Alpinklettern
Bader Matthias
|
31.10./01.11. 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Frei: 0
|
Inhalte: Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Bergrettung, mobile Sicherungsmittel, Tourenplanung
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
757 |
Notfall Lawine
Metz Nicolas
|
FR 08.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
41,00
49,00
57,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
FR 08.01.2021 / Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
|
Dieser Kurs zielt auf die Vertiefung der Kameradenrettung, sowie vertiefender Umgang mit der Notfallausrüstung ab. Inhalte sind u.a. die Behandlung verschiedener Such & Rettungstechniken, Erstversorgung, Koppellagen & Materialkunde. Kursinhalt nach Ausbildungplan des Landes Tirols der Lawinen Kommissionen.
Ausrüstung: Ski/Snowboard Ausrüstung, Notfallausrüstung (kann auf Anfrage beim Kursleiter ausgeliehen werden), warme Kleidung.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte ist extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!!!
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: n.metz@me.com
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 57,00 € | Tarife
|
758 |
Notfall Lawine
Metz Nicolas
|
FR 11.12.2020 Innsbruck Umgebung
|
41,00
49,00
57,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
FR 11.12.2020 / Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
|
Dieser Kurs zielt auf die Vertiefung der Kameradenrettung, sowie vertiefender Umgang mit der Notfallausrüstung ab. Inhalte sind u.a. die Behandlung verschiedener Such & Rettungstechniken, Erstversorgung, Koppellagen & Materialkunde. Kursinhalt nach Ausbildungplan des Landes Tirols der Lawinen Kommissionen.
Ausrüstung: Ski/Snowboard Ausrüstung, Notfallausrüstung (kann auf Anfrage beim Kursleiter ausgeliehen werden), warme Kleidung.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte ist extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: n.metz@me.com
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 57,00 € | Tarife
|
477 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
10.10.2020 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Foto
Frei: 0
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 10.10.2020 um 8Uhr
|
ir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einem Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
478 |
Packraft Anfänger
Eberherr Christian
|
11.10.2020 Tirol oder Bayern
|
50,00
70,00
90,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 11.10.2020 um 8 Uhr
|
Wir starten unsere Tour an einem See, machen unsere Boote bereit und paddeln ins Flussdelta des des Zulaufflusses. Dort packen wir die Boote in unsere Rucksäcke und wandern max. 2 Stunden flussaufwärts. Anschließend machen wir unsere Packrafts wieder fahrbereit und lassen uns vom Fluss zurück zum See treiben.
Keine besonderen Kenntnisse notwendig, aber sicheres Schwimmen ist Voraussetzung für den Packraft Kurs.
Fahrtkosten sind im Kursbeitrag nicht enthalten. Bei dem Kurs kann das gesamte Material (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste, Helm, Neoprenanzug) vom USI ausgeliehen werden. Ein eigener Neoprenanzug ist aber von Vorteil. Jede/r TeilnehmerInnen benötigt einen Rucksack mit einem Kapazität von mindestens 40l für den Transport der Boote.
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
|
479 |
Packraft 2-Tages-Tour
Eberherr Christian
|
17.+18.10.2020 Tirol oder Bayern
|
100,00
140,00
180,00
|
+ Details
Foto
Frei: 2
|
|
Bereit für ein Abenteuer?
Preis inkl Packraft und Ausrüstung: Treffpunkt USI 17.10.2020 um 8 Uhr
|
Für all jene, die schon ein bisschen Paddelerfahrung haben gibt es hier das ultimative Outdoorabenteuer. Wir starten uns Abenteuer am USI, packen die Packrafts in unsere Rucksäcke und starten zu unserem Ausgangspunkt. Das genau Ziel richtet sich nach den Wetterbedingungen. Es wird eine Kombination aus Wandern, Seeüberquerung und Flussbefahrung mit dem Packraft sowie eine Übernachtung... ein echtes Abenteuer eben. Genaue Informationen erhaltet ihr relativ kurzfristig vom Kursleiter.
Tarif 1: 100,00 € | Tarif 2: 140,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
|
779 |
Ski Freestyle - Basics im Park
Plattner Michael
|
SA/SO 09./10.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 09./10.01.2021
Ski Freestyle Anfänger/ leicht Fortgeschrittene
|
Inhalte: Sicheres, methodisches Erlernen von spielerischen Bewegungsformen auf Skiern. Springen, Drehungen, Grabs, Boxen sliden. Rückwärts fahren, Vokabelkunde
Kursort: Axamer Lizum/ Seegrube/ Kühtai
Kursdauer: 2 Tage (9.30-15.30)
Je nach Schneelage und Park- Angebot suchen wir uns den Besten aus und geben dort 2 Tage Vollgas!
Anforderungen an die Teilnehmer: Eigene Skiausrüstung (Twin Tip Ski von Vorteil, aber nicht verpflichtend – Ausleihen: http://www.dieboerse.at), Helm verpflichtend, Rückenprotektor empfohlen.
Voraussetzung: paralleles Skisteuern – keine Skianfänger!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!
Bei Fragen zum Kurs: Michael.Plattner@student.uibk.ac.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
780 |
Ski Freestyle - Basics im Park
Plattner Michael
|
SA/SO 30./31.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
Ski Freestyle Anfänger/ leicht Fortgeschrittene
|
Inhalte: Sicheres, methodisches Erlernen von spielerischen Bewegungsformen auf Skiern. Springen, Drehungen, Grabs, Boxen sliden. Rückwärts fahren, Vokabelkunde
Kursort: Axamer Lizum/ Seegrube/ Kühtai
Kursdauer: 2 Tage (9.30-15.30)
Je nach Schneelage und Park- Angebot suchen wir uns den Besten aus und geben dort 2 Tage Vollgas!
Anforderungen an die Teilnehmer: Eigene Skiausrüstung (Twin Tip Ski von Vorteil, aber nicht verpflichtend – Ausleihen: http://www.dieboerse.at), Helm verpflichtend, Rückenprotektor empfohlen.
Voraussetzung: paralleles Skisteuern – keine Skianfänger!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!
Bei Fragen zum Kurs: Michael.Plattner@student.uibk.ac.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
769 |
Ski-Alpin, A
Haushofer Veronika
|
SA/SO 13./14.03.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
SA/SO 13./14.03.2021
|
Dieser Kurs ist für wirkliche Ski-Neulinge gedacht. Ihr lernt die Basics über Ausrüstung, erstes Gleiten und Bremsen und erste Richtungsänderungen, sowie das Lift fahren. Ziel dieses Kurses ist es, erste leichte Abfahrten bewältigen zu können.
Der Kurs findet in Skigebieten in der Nähe von Innsbruck statt. Nähere Infos, auch bzgl. Verleihmöglichkeit vor Ort sowie Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommt Ihr zeitnah vor dem Kurs von der Kursleiterin per Email.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra und abhängig vom jeweiligen Skigebiet zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: veronica.haushofer@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
770 |
Ski-Alpin, A
Haushofer Veronika
|
SA/SO 20./21.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 20./21.02.2021
|
Dieser Kurs ist für wirkliche Ski-Neulinge gedacht. Ihr lernt die Basics über Ausrüstung, erstes Gleiten und Bremsen und erste Richtungsänderungen, sowie das Lift fahren. Ziel dieses Kurses ist es, erste leichte Abfahrten bewältigen zu können.
Der Kurs findet in Skigebieten in der Nähe von Innsbruck statt. Nähere Infos, auch bzgl. Verleihmöglichkeit vor Ort sowie Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommt Ihr zeitnah vor dem Kurs von der Kursleiterin per Email.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra und abhängig vom jeweiligen Skigebiet zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: veronica.haushofer@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
771 |
Ski-Alpin, A
Haushofer Veronika
|
SA/SO 27./28.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 5
|
|
SA/SO 27./28.02.2021
|
Dieser Kurs ist für wirkliche Ski-Neulinge gedacht. Ihr lernt die Basics über Ausrüstung, erstes Gleiten und Bremsen und erste Richtungsänderungen, sowie das Lift fahren. Ziel dieses Kurses ist es, erste leichte Abfahrten bewältigen zu können.
Der Kurs findet in Skigebieten in der Nähe von Innsbruck statt. Nähere Infos, auch bzgl. Verleihmöglichkeit vor Ort sowie Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommt Ihr zeitnah vor dem Kurs von der Kursleiterin per Email.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte sowie Verleih sind extra und abhängig vom jeweiligen Skigebiet zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: veronica.haushofer@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
778 |
Ski-Alpin Geländekurs
Bader Matthias
|
DI/MI 26./27.01.2021 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
DI/MI 26./27.01.2021
Nur für Fortgeschrittene! Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
|
Mittels Technikübungen auf und abseits der Piste sollen unterschiedliche Verhältnisse im Gelände besser bewältigt werden können. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe können, bei hoffentlich guten Verhältnissen, im Pulverschnee geschult werden.
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) möglich!
Voraussetzung: Nur für Fortgeschrittene. Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände erforderlich.
Zusatzkosten: Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Alle Detailinfos kommen vom Kursleiter rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.).
Bei Fragen zum Kurs: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
777 |
Ski-Alpin Geländekurs
Bader Matthias
|
SA/SA 30.01./06.02.2021 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SA 30.01./06.02.2021
Nur für Fortgeschrittene! Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
|
Mittels Technikübungen auf und abseits der Piste sollen unterschiedliche Verhältnisse im Gelände besser bewältigt werden können. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe können, bei hoffentlich guten Verhältnissen, im Pulverschnee geschult werden.
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) möglich!
Voraussetzung: Nur für Fortgeschrittene. Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände erforderlich.
Zusatzkosten: Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Alle Detailinfos kommen vom Kursleiter rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.).
Bei Fragen zum Kurs: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
764 |
Ski-Alpin Renntechnik F
Strickner Simone
|
SA/SO 30./31.01.2021 Schlick 2000
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
Nur für Fortgeschrittene ! Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Nur für Fortgeschrittene
Am Programm stehen Tempo- und Rhythmusschulung sowie Technikübungen zur Verbesserung der Skitechnik. Der Kurs findet an einem Wochenende statt. Die Auswahl des Skigebiets erfolgt kurzfristig - angepasst an die aktuellen Schneebedingungen. Die Informationen kommen rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.)
Nur für Fortgeschrittene (Voraussetzung Carving Schwung; rote und schwarze Pisten).
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kurzfristige Informationen bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
765 |
Ski-Alpin Renntechnik F (intensiv)
Strickner Simone
|
SA 06.02.2021 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
Frei: 6
|
|
SA 06.02.2021
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Parallele Skitechnik ist die eleganteste Art, sich auf Skiern fortzubewegen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon leichte Abfahrten auf roten Pisten meistern können und sich im Bereich Skitechnik weiterbilden wollen. Am Programm stehen Abbau der Winkelstellung und vermehrtes Fahren mit paralleler Skiführung, Techniktraining mit verschiedenen Variationen und Erklärung und Anwendung des alpinen Fahrverhaltens. Ziel dieses Kurses ist es, durch die verbesserte Skitechnik Tempo, Radius und Rhythmus auf technisch anspruchsvolleren Skiabfahrten zu variieren.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kurzfristige Informationen (Anreise, Treffpunkt etc.) bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
766 |
Ski-Alpin Technik LF (intensiv)
Strickner Simone
|
SO 07.02.2021 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SO 07.02.2021
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Parallele Skitechnik ist die eleganteste Art, sich auf Skiern fortzubewegen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon leichte Abfahrten auf roten Pisten meistern können und sich im Bereich Skitechnik weiterbilden wollen. Am Programm stehen Abbau der Winkelstellung und vermehrtes Fahren mit paralleler Skiführung, Techniktraining mit verschiedenen Variationen und Erklärung und Anwendung des alpinen Fahrverhaltens. Ziel dieses Kurses ist es, durch die verbesserte Skitechnik Tempo, Radius und Rhythmus auf technisch anspruchsvolleren Skiabfahrten zu variieren.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kurzfristige Informationen (Anreise, Treffpunkt etc.) bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
767 |
Ski-Alpin-RS (Stangentraining)
Strickner Simone
|
SA/SO 16./17.01.2021 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Termin: SA/SO 16./17.01.2021 / kein STORNO möglich!
Freizeitticket Tirol und Tirol Snow Card gültig.
|
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein stangengebundenes Riesenslalom – Training absolvieren möchten. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie zwischen den Toren keine Zeit liegenlassen. Ihr Fahrstil wird analysiert und es werden Ihnen Tipps gegeben wie Sie Ihre Renntechnik verbessern können.
Holen Sie sich den Schwung für Ihr nächstes Skirennen und kurven Sie beim Riesenslalom alle Kontrahenten aus!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Kurzfristige Informationen bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
793 |
Skilanglauf klassisch LF/F intensiv
Haibel Carolin
|
SO 07.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
33,00
40,00
55,00
|
+ Details
Frei: 10
|
|
Eigene Ausrüstung erforderlich!
Termin: SO 24.01.2021 / 09.00 - 13.00 Eventuell muss mit Loipengebühr gerechnet werden!
|
Für alle, die ihre Skilanglauf klassisch - Technik weiter verbessern wollen. Auch als Fortsetzung des Schnupperkurses Klassisch gedacht. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Spiele und Laufausflüge sind die wesentlichen Bestandteile dieses Kurses. Im Verhältnis zum Schnupperkurs werden wir mehr ins Gelände gehen und weitere Strecken laufen.
Alle Detailinfos kommen von der Kursleiterin rechtzeitig per Mail (Ort, Anfahrt etc.)
Bei allen USI Langlaufkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: caro.haibel@web.de
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 55,00 € | Tarife
|
787 |
Skilanglauf klassisch Schnupperkurs A
Haibel Carolin
|
SO 31.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
33,00
40,00
55,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Materialausgabe FR 29.01.2021 in der Zeit zwischen 19.00-20.00 beim USI Portier
Termin: SO 31.01.2021 / 09.00-13.00 Uhr. Leihausrüstung vom USI gegen Gebühr möglich. Eventuell muss mit Loipengebühr gerechnet werden!
|
Für Alle, die relativ schnell erste Schritte im Langlaufen lernen wollen oder vielleicht Schwierigkeiten mit der Skating-Technik haben. Dieser Schnupperkurs bietet einen spielerischen Einstieg mit verschiedenen Übungsformen in der Gruppe. Spiele und leichte Laufstrecken sind Schwerpunkte dieses Kurses. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bei allen USI Langlaufkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Die Kursgebühr behinhaltet nur den Kurs. Ev. Loipengebühr ist extra zu bezahlen!
Fragen zum Kurs: caro.haibel@web.de
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 55,00 € | Tarife
|
788 |
Skilanglauf Skating LF/F
Haibel Carolin, Schuler Klaus
|
SA/SO 13./14.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
66,00
80,00
110,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
Alle Detailinfos kommen vom Kursleiter rechtzeitig per Mail (Anfahrt etc.).
Termine: SA 13.02./ SO 14.02.2021 / 09.00 - 13.00 ( 2x 4 Std) inkl. Videoanalyse. Eventuell muss mit Loipengebühr gerechnet werden! Eigene Ausrüstung erforderlich!
|
Zielsetzung: Für alle, die ihre Skatingtechnik weiter verbessern wollen. Auch als Fortsetzung des Schnupperkurses Skating gedacht. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Partnerübungen und Spiele, Skating im freien Gelände und Laufausflüge sind die wesentlichen Bestandteile dieses Kurses.
Auch Videoanalysen sind während des Kurses geplant.
Bei allen USI Langlaufkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Die Kursgebühr behinhaltet nur den Kurs. Ev. Loipengebühr ist extra zu bezahlen!
Bei Fragen zum Kurs: schuler.k@tsn.at oder caro.haibel@web.de
Tarif 1: 66,00 € | Tarif 2: 80,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
794 |
Skilanglauf Skating LF/F intensiv
Haibel Carolin
|
SA 06.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
33,00
40,00
55,00
|
+ Details
Frei: 3
|
|
Eigene Ausrüstung erforderlich!
Termin: SA 23.01.2021 / 09.00 - 13.00 Eventuell muss mit Loipengebühr gerechnet werden!
|
Zielsetzung: Für alle, die ihre Skatingtechnik weiter verbessern wollen. Auch als Fortsetzung des Schnupperkurses Skating gedacht. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Partnerübungen und Spiele, Skating im freien Gelände und Laufausflüge sind die wesentlichen Bestandteile dieses Kurses.
Alle Detailinfos kommen von der Kursleiterin rechtzeitig per Mail (Ort, Anfahrt etc.)
Bei allen USI Langlaufkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: caro.haibel@web.de
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 55,00 € | Tarife
|
786 |
Skilanglauf Skating Schnupperkurs A
Haibel Carolin, Schuler Klaus
|
SA 30.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
33,00
40,00
55,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
Materialausgabe FR 29.01.2021 in der Zeit zwischen 17.00-19.00 beim USI Portier
Termin: SA 30.01. 2021 / 09.00-13.00 Leihausrüstung vom USI gegen Gebühr möglich. Eventuell muss mit Loipengebühr gerechnet werden!
|
Spielerisches Erproben der Skatingtechnik mit Hilfe verschiedener Übungsformen in der Gruppe. Keine Vorkenntnisse bzw. spezielle konditionelle Voraussetzungen sind dafür erforderlich. Mögliche Vorbereitung für den aufbauenden Skatingkurs LF.
Bei allen USI Langlaufkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Die Kursgebühr behinhaltet nur den Kurs. Ev. Loipengebühr ist extra zu bezahlen!
Bei Fragen zum Kurs: schuler.k@tsn.at oder caro.haibel@web.de
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 55,00 € | Tarife
|
799 |
Skitouren A
Gebert Walter
|
SA/SO 06./07.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 06./07.02.2021
Info´s via Mail vom Kursleiter
|
Leistung: 2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer; Kursort: Innsbruck Umgebung.
Leihausrüstung bei Bedarf: VS-Gerät, Sonde, Schaufel.
Inhalt: Skitechnik im Aufstieg und Abfahrt, Umgang mit LVS, praktische Lawinenkunde im Gelände, Tourenplanung,...
Bei Fragen zum Kurs: walter.gebert@uibk.ac.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
803 |
Skitouren A
Gebert Walter
|
SA/SO 30./31.01.2021 Brennerberge
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
Info´s via Mail vom Kursleiter
|
Leistung: 2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer; Kursort: Brennerberge (südlich und nördlich).
Leihausrüstung bei Bedarf: VS-Gerät, Sonde, Schaufel.
Inhalt: Skitechnik im Aufstieg und Abfahrt, Umgang mit LVS, praktische Lawinenkunde im Gelände, Tourenplanung,...
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: walter.gebert@uibk.ac.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
804 |
Skitouren Lawinenupdate Praxis
Kosz Stefan
|
SA/SO 06./07.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
SA/SO 06./07.02.2021 / Treffpunkt SA 02.01.2021, 8.30 USI Haupteingang
keine Skitourenanfänger!
|
Bei diesem Kurs erfahrt ihr in konzentrierter Form welche Schlüsselvariablen die Lawinengefahr im freien Gelände und auf Skitour bestimmen.
Einen Tag werden wir nützen, um mit Liftunterstützung gemeinsam zu üben wie wir im freien Gelände zu guten Entscheidungen kommen. Weiters werden wir die Basics der Verschüttetensuche wiederholen.
Der zweite Tag soll euch exemplarisch zeigen, nach welchen Kriterien wir eine zu der Gruppe und den Verhältnissen passende Tour auswählen.
Spuranlage, Geländebeurteilung und Schneedeckenbeobachtung sind weitere Schwerpunkte dieses praxisorientierten Tages.
Voraussetzung: Sichere Schitechnik in jedem Gelände, Kondition für max. 1000Hm Aufstieg, vollständige Schitouren- bzw. Freerideausrüstung.
Notfallausrüstung kann beim Kursleiter geliehen werden.
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarten sind extra zu bezahlen!
Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: Stefan.Kosz@uibk.ac.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
800 |
Skitouren LF
Bader Matthias
|
DO/FR 28./29.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Info
Frei: 1
|
|
verschoben auf DO/FR 28./29.01.2021!
|
Leistung:2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Niveau/ Voraussetzungen:
Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände ist für die Abfahrt erforderlich. Ca. 1000 Höhenmeter sollten im moderaten Tempo im Aufstieg bewältigt werden können.
Inhalt:
Mit technischen Tipps können unterschiedliche Verhältnisse im Gelände im Aufstieg und bei der Abfahrt hoffentlich besser bewältigt werden. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, Tourenplanung und Spuranlage sind, neben einer hoffentlich schönen Skitour, Inhalte dieses Kurses.
Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) und Skitourenausrüstung möglich.
Kursort:
Innsbruck Umgebung - je nach Verhältnissen (Schnee- und Wetterlage). Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - keine Übernachtung auswärts.
Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
802 |
Skitouren LF
Steidl Johannes
|
SA/SO 30./31.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
|
Leistung:2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Niveau/ Voraussetzungen:
Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände ist für die Abfahrt erforderlich. Ca. 1000 Höhenmeter sollten im moderaten Tempo im Aufstieg bewältigt werden können.
Inhalt:
Mit technischen Tipps können unterschiedliche Verhältnisse im Gelände im Aufstieg und bei der Abfahrt hoffentlich besser bewältigt werden. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, Tourenplanung und Spuranlage sind, neben einer hoffentlich schönen Skitour, Inhalte dieses Kurses.
Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) und Skitourenausrüstung möglich.
Kursort:
Innsbruck Umgebung - je nach Verhältnissen (Schnee- und Wetterlage). Der Ausgangspunkt für die Skitour sollte in max. 45 Minuten mit dem Auto von Innsbruck aus erreichbar sein.
Die Anreise erfolgt über Fahrgemeinschaften von Innsbruck aus, keine Übernachtung auswärts.
Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: johannes.steidl@uibk.ac.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
801 |
Skitouren LF/F
Kosz Stefan
|
SA/SO 23./24.01.2021 Tiroler Oberland
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Info
Frei: 1
|
|
SA/SO 23./24.01.2021 / Treffpunkt SA 23.12.2021, 8.00 USI Haupteingang
|
Leistung:
2 Zwei Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Niveau/ Voraussetzungen:
Voraussetzung: sichere Skitechnik in jedem Gelände, Kondition für ca. 1400Hm Aufstieg
Text: Wir werden unsere Spuren in wenig bekannte und deshalb meist unverspurte Hänge im Tiroler Oberland oder in den Lechtalern ziehen.
Der Winterverlauf und die aktuellen Verhältnisse werden vorgeben, wo wir letztendlich in den weißen Rausch eintauchen.
Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: Stefan.Kosz@uibk.ac.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
798 |
Skitouren Schnupperkurs
Bader Matthias
|
SA/SO 20./21.02.2021 Innsbruck Umgebung
|
110,00
133,00
155,00
|
+ Details
Info
Frei: 0
|
|
SA/SO 20./21.02.2021
|
Dieser Kurs ist für alle Interessierte, die noch nie auf Skitour waren und einmal ausprobieren möchten, ob ihnen diese Sportart gefällt. Auch Anfänger, die vielleicht schon ein paar Mal entlang einer Piste aufgestiegen sind, haben hier die Möglichkeit, von einem Profi die richtige Technik für Aufstieg und Abfahrt, sowie wichtige Sicherheitsstandards im freien Gelände kennen zu lernen. Schnupperkurse finden nur im WS statt.
Kursinhalte: Einführung ins Skiitourengehen, Materialkunde, Spuranlage, Tourenplanung, Lawinenkunde
Leistungen: 2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer. Erforderliche Ausrüstung: LVS Gerät, Sonde, Schaufel (kann beim Kursleiter ausgeliehen werden).KEINE Leihausrüstung für Ski, Tourenstöcke und Felle - eigene Ausrüstung erforderlich!
Die Informationen kommen rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.)
Bei Fragen zum Kurs: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 110,00 € | Tarif 2: 133,00 € | Tarif 3: 155,00 € | Tarife
|
811 |
Snowboard A/LF
Strickner Carmen
|
SA/SO 13./14.02.2021 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 13./14.02.2021
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Ziel: Erlernen der Grundtechnik und Verbesserung des Eigenkönnens. Weitere Informationen bekommt ihr rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Leihmaterial, Anfahrt etc.). Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard gültig!!)
Ort: Je nach Schneesituation (Stubaier Gletscher oder Innsbruck Umgebung).
Bei allen USI Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Bei Fragen zum Kurs: strickner.c@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
812 |
Snowboard A/LF
Strickner Carmen
|
SA/SO 30./31.01.2021 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Ziel: Erlernen der Grundtechnik und Verbesserung des Eigenkönnens. Weitere Informationen bekommt ihr rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Leihmaterial, Anfahrt etc.). Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard gültig!!)
Ort: Je nach Schneesituation (Stubaier Gletscher oder Innsbruck Umgebung).
Bei allen USI Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Bei Fragen zum Kurs: strickner.c@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
809 |
Snowboard Freestyle
Handle Johannes
|
SA/SO 30./31.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 30.01./31.01.2021 / Keine Snowboardanfänger!
|
Vorraussetzungen: Sicheres Befahren von schweren Pisten. (Keine Snowboardanfänger)
Eigene Snowboardausrüstung, Helmpflicht, Rückenprotektor empfohlen.
Kursbeschreibung: Erlernen und Ausbauen spielerischer Bewegungsformen mit dem Snowboard.
Springen, Drehen, Graben, Boxen sliden, Switch fahren und alles was uns sonst noch einfällt!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard sind gültig)
Weitere Informationen folgen rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Anfahrt, etc.)
Bei Fragen zum Kurs: johannes.handle@gmx.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
810 |
Snowboard Halfpipe
Strickner Carmen, Handle Johannes
|
SA/SO 13./14.02.2021 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
SA/SO 13./14.02.2021
Halfpipe Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
|
Voraussetzungen: Problemloses Befahren von schweren Pisten, geschnittene Schwünge, Freestyle Basics (Pistentricks wie Ollie, Nollie..., Straight Jumps über kleine Kicker)
Ziel: Erlernen der Halfpipe-Grundtechnik, Basic Jumps, Verbesserung des Eigenkönnens
Ort: Kühtai
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen (Freizeitticket und Snowcard gültig!!)
Kursleiter: Johannes Handle und Carmen Strickner
Weitere Informationen bekommt ihr rechtzeitig per Mail (Treffpunkt, Anfahrt etc.)
Bei Fragen zum Kurs: strickner.c@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
813 |
Snowboard LF/F
Strickner Carmen
|
SA/SO 23./24.01.2021 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 23./24.01.2021
Für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene. Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
|
Voraussetzungen: Anfängerkurs, sichere Backside- und Frontsidekurven auf blauen und roten Pisten.
Ziel: Erlernen verschiedener Schwungformen, geschnittene Schwünge (fahren auf der Kante), einfache Pisten-Freestyle Tricks
Freizeitticket und Snowcard gültig!
Weitere Informationen bekommt ihr von der Kursleiterin per Mail.
Bei allen USI Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: strickner.c@gmail.com
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
761 |
Snowkiten A
Vogel Michael
|
SA/SO 16./17.01.2021 Achenkirch
|
85,00
102,00
119,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 16./17.01.2021
zuzüglich: € 65.- Materialkosten für 2 Tage, direkt beim Kursleiter vor Ort zu bezahlen => zus. Infos über: info@snowkite-achensee.com // www.surfschule-norddeich.de
|
An den zwei Kurstagen sammelst du deine ersten Snowkite-Erfahrungen und du bekommst ein Gefühl für den Sport. Wie man den Kite richtig startet, fliegt und landet - die Snowkite-Grundlagen lernst du dabei wie im Flug. Du wirst außerdem deine ersten Meter mit Ski oder Snowboard schaffen. Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Materialkosten sind dirket vor Ort beim Kursleiter zu bezahlen. Ski- oder Snowboardausrüstung ist selbst mitzubringen!
Voraussetzung: Grundkenntnisse auf Ski, Snowboard oder Snowblades, normale körperliche Fitness.
Treffpunkt: SA 16.01.2021 // 10.00 Uhr Restaurant Seeeck Hausnummer 46 in 6215 Achenkirch. Ausfahrt Süd - gegenüber sieht man auch sofort die Fahnen und die Snowkiteschule. Bei allen USI Snowkite Kursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: info@snowkite-achensee.com
Tarif 1: 85,00 € | Tarif 2: 102,00 € | Tarif 3: 119,00 € | Tarife
|
762 |
Snowkiten A
Vogel Michael
|
SA/SO 23./24.01.2021 Achenkirch
|
85,00
102,00
119,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
SA/SO 23./24.01.2021
zuzüglich: € 65.- Materialkosten für 2 Tage, direkt beim Kursleiter vor Ort zu bezahlen => zus. Infos über: info@snowkite-achensee.com // www.surfschule-norddeich.de
|
An den zwei Kurstagen sammelst du deine ersten Snowkite-Erfahrungen und du bekommst ein Gefühl für den Sport. Wie man den Kite richtig startet, fliegt und landet - die Snowkite-Grundlagen lernst du dabei wie im Flug. Du wirst außerdem deine ersten Meter mit Ski oder Snowboard schaffen. Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Materialkosten sind dirket vor Ort beim Kursleiter zu bezahlen. Ski- oder Snowboardausrüstung ist selbst mitzubringen!
Voraussetzung: Grundkenntnisse auf Ski, Snowboard oder Snowblades, normale körperliche Fitness.
Treffpunkt: SA 23.01.2021 // 10.00 Uhr Restaurant Seeeck Hausnummer 46 in 6215 Achenkirch. Ausfahrt Süd - gegenüber sieht man auch sofort die Fahnen und die Snowkiteschule. Bei allen USI Snowkite Kursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: info@snowkite-achensee.com
Tarif 1: 85,00 € | Tarif 2: 102,00 € | Tarif 3: 119,00 € | Tarife
|
763 |
Snowkiten A
Vogel Michael
|
SA/SO 30./31.01.2021 Achenkirch
|
85,00
102,00
119,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
SA/SO 30./31.01.2021
zuzüglich: € 65.- Materialkosten für 2 Tage, direkt beim Kursleiter vor Ort zu bezahlen => zus. Infos über: info@snowkite-achensee.com // www.surfschule-norddeich.de
|
An den zwei Kurstagen sammelst du deine ersten Snowkite-Erfahrungen und du bekommst ein Gefühl für den Sport. Wie man den Kite richtig startet, fliegt und landet - die Snowkite-Grundlagen lernst du dabei wie im Flug. Du wirst außerdem deine ersten Meter mit Ski oder Snowboard schaffen. Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Materialkosten sind dirket vor Ort beim Kursleiter zu bezahlen. Ski- oder Snowboardausrüstung ist selbst mitzubringen!
Voraussetzung: Grundkenntnisse auf Ski, Snowboard oder Snowblades, normale körperliche Fitness.
Treffpunkt: SA 30.01.2021 // 10.00 Uhr Restaurant Seeeck Hausnummer 46 in 6215 Achenkirch. Ausfahrt Süd - gegenüber sieht man auch sofort die Fahnen und die Snowkiteschule. Bei allen USI Snowkite Kursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: info@snowkite-achensee.com
Tarif 1: 85,00 € | Tarif 2: 102,00 € | Tarif 3: 119,00 € | Tarife
|
852 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Braunhofer Denise
|
07./08. November 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Info
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen etwa eine Woche vor dem Kurs via E-Mail
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
854 |
Sportklettern/von der Halle an den Fels
Braunhofer Denise
|
SA/SO 14./15. November 2020 Innsbruck Umgebung
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 03.11.2020 aufgrund der COVID Richtlinien abgesagt!
Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
|
Von den Plastikgriffen zum Fels. Welche Informationen und Kenntnisse sind zum Felsklettern notwendig? Erlernen von Routenlesen im Fels, richtiges Einhängen von Expressschlingen im Vorstieg, Umfädeln am Stand. Details zur Kursorganisation (Fahrgemeinschaften, Klettergebiet, ...) erfolgen etwa eine Woche vor dem Kurs via E-Mail. Voraussetzung: Sicheres Sichern und Kenntnis im Vorstiegsklettern. Bei Schlechtwetter in der Kletterhalle Pulverturm; Kletterschuhe, Helm, Klettergurt und Sicherungsgeräte sind selbst mitzubringen
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
755 |
Vertiefende Schneedeckenanalyse
Metz Nicolas
|
DO 07.01.2021 Innsbruck Umgebung
|
41,00
49,00
57,00
|
+ Details
Frei: 1
|
|
DO 07.01.2021 / Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
|
Die Teilnehmer lernen die Schneedecke hinsichtlich ihrer Entstehung, Aufbau und Umwandlung zu verstehen und ein Schneeprofil zu erstellen. Ziel ist es die Kenntnisse hinsichtlich der Tourenplanung und beim Varianten-Fahren anzuwenden. Kursinhalt nach Ausbildungplan des Landes Tirols der Lawinen Kommissionen.
Ausrüstung: Ski/Snowboard Ausrüstung, Notfallausrüstung (kann auf Anfrage beim Kursleiter ausgeliehen werden), warme Kleidung.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte ist extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: n.metz@me.com
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 57,00 € | Tarife
|
756 |
Vertiefende Schneedeckenanalyse
Metz Nicolas
|
SO 13.12.2020 Innsbruck Umgebung
|
41,00
49,00
57,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
SO 13.12.2020 / Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
|
Die Teilnehmer lernen die Schneedecke hinsichtlich ihrer Entstehung, Aufbau und Umwandlung zu verstehen und ein Schneeprofil zu erstellen. Ziel ist es die Kenntnisse hinsichtlich der Tourenplanung und beim Varianten-Fahren anzuwenden. Kursinhalt nach Ausbildungplan des Landes Tirols der Lawinen Kommissionen.
Ausrüstung: Ski/Snowboard Ausrüstung, Notfallausrüstung (kann auf Anfrage beim Kursleiter ausgeliehen werden), warme Kleidung.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs - Liftkarte ist extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!!!
Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: n.metz@me.com
Tarif 1: 41,00 € | Tarif 2: 49,00 € | Tarif 3: 57,00 € | Tarife
|
859 |
Von der Halle an den Fels
Mrak Martina
|
SA/SO 17./18. Oktober 2020 Großraum Innsbruck
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 14.10.2020 abgesagt!
Unterschiede Halle – Fels, Strategien am Fels, Teckniktipps+Tricks
|
Dieser Kurs ist für jene gedacht, die das fürs Sportklettern am Fels notwendige Knowhow lernen wollen. Wir werden euch in Klettergärten im Großraum Innsbruck soweit mit der Sicherungstechnik und möglichen Gefahrenquellen vertraut machen, dass ihr danach in gut gesicherten Sportkletterrouten selbständig unterwegs sein könnt.
Seile, Expressschlingen, Kletterschuhe, Helm, Klettergurt & Sicherungsgerät sind selbst mitzubringen (Ausschließlich moderne, zertifizierte Bergsport-Ausrüstung!)
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
850 |
Vorstiegstraining
Mrak Martina
|
SA/SO 10./11. Oktober 2020 Großraum Innsbruck
|
98,00
118,00
138,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 06.10.abgesagt!
Erlangen von Sicherheit im Einteilen von Routen
|
Der Kurs richtet sich an all jene, die mit einem intensiven Vorstiegstraining die abgelaufene Klettersaison beenden oder die bevorstehende starten wollen. Einsteiger haben die Möglichkeit in vielen Routen eine gewisse Sicherheit zu erlangen. Das Programm der routinierteren Kletterer besteht aus dem optimalen Einteilen einer Route (Rastpositionen erkennen, optimale Klickstellen finden usw.)
Seile, Expressschlingen, Kletterschuhe, Helm, Klettergurt & Sicherungsgerät sind selbst mitzubringen (Ausschließlich moderne, zertifizierte Bergsport-Ausrüstung!)
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Tarif 1: 98,00 € | Tarif 2: 118,00 € | Tarif 3: 138,00 € | Tarife
|
715 |
Workshop: Mountainbike
Nothegger Manfred
|
DO 18.03.2021 USI
|
27,50
33,00
38,50
|
+ Details
Frei: 1
|
|
Achtung: Neuer Termin DO 18.03.2021; 09.00-11.30
Treffpunkt: 08.50 USI Haupteingang
|
Reifenpanne selber beheben, zentrieren eines ‚Achters’, Bremsen- bzw. Schaltungseinstellung und –Wartung, Wartung von Tretlager und Antriebsteilen, ...objektive Kaufberatung - eigene Räder mitbringen und danach beruhigt die Saison angehen. Sollte jemand Ersatzteile wie Kette, Bremsbeläge, Brems- bzw. Schaltungsseile + bowden tauschen wollen, können diese im Kurs erstanden werden.
Zusätzliche Kosten: Die Ersatzteile müssen extra bezahlt werden!
...mit gutem Gefühl zur ersten Ausfahrt starten – ein gut gewartetes Bike macht mehr Spaß.
Kontakt: manfred.nothegger@uibk.ac.at; 0650-3974965
Tarif 1: 27,50 € | Tarif 2: 33,00 € | Tarif 3: 38,50 € | Tarife
|
716 |
Workshop: Mountainbike
Nothegger Manfred
|
DO 18.03.2021 USI
|
27,50
33,00
38,50
|
+ Details
PDF
Frei: 1
|
|
Achtung: Neuer Termin DO 18.03.2021; 12.00-14.30
Treffpunkt: 11.50 USI Haupteingang
|
Reifenpanne selber beheben, zentrieren eines ‚Achters’, Bremsen- bzw. Schaltungseinstellung und –Wartung, Wartung von Tretlager und Antriebsteilen, ...objektive Kaufberatung - eigene Räder mitbringen und danach beruhigt die Saison angehen. Sollte jemand Ersatzteile wie Kette, Bremsbeläge, Brems- bzw. Schaltungsseile + bowden tauschen wollen, können diese im Kurs erstanden werden.
Zusätzliche Kosten: Die Ersatzteile müssen extra bezahlt werden!
...mit gutem Gefühl zur ersten Ausfahrt starten – ein gut gewartetes Bike macht mehr Spaß.
Kontakt: manfred.nothegger@uibk.ac.at; 0650-3974965
Tarif 1: 27,50 € | Tarif 2: 33,00 € | Tarif 3: 38,50 € | Tarife
|