208 |
Fast & Fit
Leipold Linda
|
MI 17:30-18:30 P19
|
23,00
34,00
58,00
|
+ Details
Frei: 15
|
|
Beginn: MI 19.04.2023 (10 Termine + 1 Ersatztermin);
Treffpunkt: P 19 Leichtathletik Anlage beim Outdoor Rig
|
Schnelligkeitstraining - wir trainieren unsere Schnellkraft, Reaktionsschnelligkeit, kräftigen unsere Laufmuskulatur, verbessern unsere Koordination und erlernen die richtige Lauftechnik um schneller laufen zu können.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 34,00 € | Tarif 3: 58,00 € | Tarife
|
205 |
Outdoor Bodypower & Relax für Einsteiger
Huber Simon
|
DO 19:45-21:00 P18, P19, P21
|
17,00
25,50
43,40
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Beginn: DO 20.04.2023 (8 Termine + 1 Ersatztermin)
Treffpunkt: Outdoor Rig (bei der USI Leichtathletikanlage)
|
Kraft(ausdauer) und Entspannung kombiniert in einem! Wer sich am Abend sowohl noch auspowern möchte als auch noch Zeit für sich sucht, ist in diesem Kurs genau richtig.
Wir trainieren gemeinsam im Freien und beginnen von Grund auf, die Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit zu trainieren. Durch abwechslungsreiche Trainingsprogramme mit Elementen aus dem Functional Training und Functional Movement werden wir regelmäßig ganz schön ins Schwitzen kommen. Abgerundet wird das Training durch eine ausgedehnte Entspannungseinheit (mind. 20min) am Ende der Einheit, die uns zurück zu uns selbst führen soll. Outdoor Bodypower&Relax ist für alle geeignet, die gemeinsam in der Gruppe Sport treiben, Spaß erleben und dabei ihre Grenzen ausloten möchten.
Tarif 1: 17,00 € | Tarif 2: 25,50 € | Tarif 3: 43,40 € | Tarife
|
202 |
Outdoor Circuit
Weber Alana
|
MO 18:00-19:15 P21, P19
|
20,00
30,00
51,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Beginn: MO 17.04.2023 (8 Termine + 1 Ersatztermin)
Klassisches und abwechslungsreiches Zirkeltraining im FREIEN!
|
Wir trainieren Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Agilität in einem Programm. Neben der Mobilität und Flexibilität arbeiten wir gezielt an der Verbesserung der Stabilität.
Unser Zirkeltrainingsprogramm wird regelmäßig weiterentwickelt, individualisiert und ist vielseitig einsetzbar. Es basiert auf den modernsten und aktuellsten sportwissenschaftlichen Trainingsmethoden. Es beinhaltet die besten Elemente aus dem Functional Training und Functional Movement. Unser OutdoorCircuit® ist für jedes Leistungsniveau geeignet. Athleten und Neueinsteiger trainieren Seite an Seite, haben Spass und motivieren sich gegenseitig, ihre Grenzen kennen zu lernen!
Tarif 1: 20,00 € | Tarif 2: 30,00 € | Tarif 3: 51,00 € | Tarife
|
206 |
Outdoor Crosstraining
Strickner Simone
|
DI 17:00-18:30 P18, P19, P21
|
28,00
42,00
71,40
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Treffpunkt: Leichtathletikanlage am Campus Sport - Outdoor Rig (P 21)
Beginn: DI 18.04.23 (10 Termine & 1 Ersatztermin)
|
Anspruchsvolles Lauf- und Kraft-Ausdauer-Training Outdoor. Hoher Kalorienumsatz und Körperformung inklusive! Athleten und Neueinsteiger trainieren Seite an Seite, und lernen dabei gemeinsam, an ihre Grenzen zu gehen!
Tarif 1: 28,00 € | Tarif 2: 42,00 € | Tarif 3: 71,40 € | Tarife
|
207 |
Outdoor Kraft am Rig
Birklbauer Laura
|
MI 16:00-17:00 P21
|
23,00
34,00
58,00
|
+ Details
Frei: 22
|
|
Beginn: MI 19.04.2023 (10 Termine + 1 Ersatztermin)
|
Allgemeines Fitness – und Krafttraining am Outdoor Rig für Anfänger. Du wolltest schon immer mal die Trendsportart Crossfit ausprobieren, dann bist du hier genau richtig. Wir lernen Basic Movements vom Crossfit und powern uns dann bei dem „Workout of the day“ richtig aus.
Tarif 1: 23,00 € | Tarif 2: 34,00 € | Tarif 3: 58,00 € | Tarife
|
204 |
Outdoor Kraft Power Workout
Birklbauer Laura
|
MI 17:00-18:15 P21
|
25,00
37,50
63,80
|
+ Details
Video
Frei: 10
|
|
Beginn: MI 19.04.2023 (10 Termine + 1 Ersatztermin)
Treffpunkt: Outdoor Rig (südlich des Olympiazentrums am Campus Sport; USI Gelände)
|
Allgemeines Kraft- und Fitnesstraining am Outdoor-Rig. Vielseitige Workouts mit Übungen aus aktuellen Fitnesstrends wie Calisthenics und Crossfit kombiniert mit Übungsklassikern wie Schnurspringen, Liegestütze und Sit-ups.
Tarif 1: 25,00 € | Tarif 2: 37,50 € | Tarif 3: 63,80 € | Tarife
|
203 |
Outdoor Power Circuit
Huber Simon
|
DO 18:30-19:45 P18, P21, P19
|
20,00
30,00
51,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
Beginn: DO 20.04.2023 (8 Termine + 1 Ersatztermin); Treffpunkt: Leichtathletikanlage
|
Abwechslungsreiches Zirkel- und Krafttraining im FREIEN!
Wir trainieren vor allem Ausdauer und Kraft, gemeinsam mit Koordination und Schnelligkeit in einem Programm. Neben der Mobilität und Flexibilität arbeiten wir gezielt an der Verbesserung der Stabilität. Durch vielfältige Trainingsprogramme entwickeln wir uns stetig weiter. Die besten Elemente aus dem Functional Training und Functional Movement kommen mit den aktuellsten sportwissenschaftlichen Trainingsmethoden zum Einsatz. Outdoor Power Circuit ist für alle geeignet, die gemeinsam in der Gruppe Sport treiben, Spaß erleben und ihre Grenzen kennenlernen wollen.
Tarif 1: 20,00 € | Tarif 2: 30,00 € | Tarif 3: 51,00 € | Tarife
|
574 |
Rennrad Training & Ausfahrt, A/LF
Loinger Martin
|
MO 16.00-18.00 IBK Umgebung
|
49,00
64,00
79,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
3 Trainings-Termine: MO 05.06.; 12.06., 19.06.2023 - Tour: FR 23.06.2023 09.00-13.00 Uhr
Treffpunkt: MO 05.06.2023 um 16.00 Uhr USI Pulverturm
|
Gruppengröße: Max. 8 Personen / Gruppe
Termine:
- 3x Training: MO 05.06.; 12.06., 19.06.2023 von 16.00-18.00 Uhr (Ersatztermin: MI 14.06.2023)
- Tour: FR 23.06.2023 von 09.00-ca. 13.00 Uhr
Dieser Kurs soll Einsteiger:innen und leicht fortgeschrittenen Sportler:innen den Rennradsport näher bringen. Neben der richtigen Kurven-, Brems- und Fahrtechnik, sollen auch Inhalte, wie das richtige Fahren in der Gruppe vermittelt werden, um auch gemeinsam wieder sicher am Ziel anzukommen. Abschluss des Kurses ist es gemeinsam eine mehrstündige Ausfahrt (75-100km) zu absolvieren, um darauf hinzutrainieren werden wir uns verschiedene Trainingsmethoden am Rennrad anschauen und bei den Ausfahrten ausprobieren.
Grundlage für eine erfolgreiche Langstrecken Ausfahrt ist natürlich ein gut eingestelltes Fahrrad, mit richtiger Sitzposition und eingestellter Schaltung, auch die wichtigsten Handgriffe dafür werden wir kennenlernen.
Kursinhalte:
- Rennrad Positions-Einstellung
- Reifenwechsel & Einfache technische Handgriffe zum Einstellen des Rennrads
- Trainingsmethoden am Rennrad
- Kurven- und Bremstechniken am Rennrad
- Gruppenfahren
- Mehrstündige gemeinsame Ausfahrt
Die Kursleitung hält es sich offen, Personen aufgrund fehlenden konditionellen Niveaus vom Kurs auszuschließen.
Voraussetzungen / Material: **
- Funktionstüchtiges und gewartetes Rennrad inkl. Ausrüstung (Helm + Klipppedale)
- Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe/ Kartusche, Reifenheber)
- Getränke, evt. Wechselbekleidung
**
vorgeschriebene Schutzausrüstung bei Rennrad Kursen:
- Helm
- Schutzbrille
- Protektoren (nach eigenenm Ermessen)
- Leuchtreflektoren
Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Situationen zu kurzfristigen subjektiven „Überforderungen“ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das „Restrisiko“ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, da Abschnitte/Streckenteile im Straßenverkehr abgehalten werden könnten.
Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 64,00 € | Tarif 3: 79,00 € | Tarife
|
748 |
Rennrad Training & Ausfahrt, A/LF
Loinger Martin
|
MO 16.00-18.00 IBK Umgebung
|
49,00
64,00
79,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
3 Trainings-Termine: MO 08.05.; 15.05., 22.05.2023 - Tour: SA 03.06.2023 09.00-13.00 Uhr
Treffpunkt: MO 08.05.2023 um 16.00 Uhr USI Pulverturm
|
Gruppengröße: Max. 8 Personen / Gruppe
Termine:
- 3x Training: MO 08.05.; 15.05., 22.05.2023 von 16.00-18.00 Uhr (Ersatztermin: FR 02.06.2023 16.00-18.00 Uhr)
- Tour: SA 03.06.2023 von 09.00-ca. 13.00 Uhr
Dieser Kurs soll Einsteiger:innen und leicht fortgeschrittenen Sportler:innen den Rennradsport näher bringen. Neben der richtigen Kurven-, Brems- und Fahrtechnik, sollen auch Inhalte, wie das richtige Fahren in der Gruppe vermittelt werden, um auch gemeinsam wieder sicher am Ziel anzukommen. Abschluss des Kurses ist es gemeinsam eine mehrstündige Ausfahrt (75-100km) zu absolvieren, um darauf hinzutrainieren werden wir uns verschiedene Trainingsmethoden am Rennrad anschauen und bei den Ausfahrten ausprobieren.
Grundlage für eine erfolgreiche Langstrecken Ausfahrt ist natürlich ein gut eingestelltes Fahrrad, mit richtiger Sitzposition und eingestellter Schaltung, auch die wichtigsten Handgriffe dafür werden wir kennenlernen.
Kursinhalte:
- Rennrad Positions-Einstellung
- Reifenwechsel & Einfache technische Handgriffe zum Einstellen des Rennrads
- Trainingsmethoden am Rennrad
- Kurven- und Bremstechniken am Rennrad
- Gruppenfahren
- Mehrstündige gemeinsame Ausfahrt
Die Kursleitung hält es sich offen, Personen aufgrund fehlenden konditionellen Niveaus vom Kurs auszuschließen.
Voraussetzungen / Material: **
- Funktionstüchtiges und gewartetes Rennrad inkl. Ausrüstung (Helm + Klipppedale)
- Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe/ Kartusche, Reifenheber)
- Getränke, evt. Wechselbekleidung
**
vorgeschriebene Schutzausrüstung bei Rennrad Kursen:
- Helm
- Schutzbrille
- Protektoren (nach eigenenm Ermessen)
- Leuchtreflektoren
Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Situationen zu kurzfristigen subjektiven „Überforderungen“ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das „Restrisiko“ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, da Abschnitte/Streckenteile im Straßenverkehr abgehalten werden könnten.
Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 64,00 € | Tarif 3: 79,00 € | Tarife
|
747 |
Rennrad Training, LF/F
Kirchheim Sarah und Tureczek Marcel
|
MI 17.45-19.45 IBK Umgebung
|
49,00
64,00
79,00
|
+ Details
Info
Warteliste
Frei: 0
|
|
1. Termin - Fitnesscheck: MI 26.04.2023 um 20.00 Uhr H51 (USI Pulverturm)
Rennrad Training: 5 Termine (17.45 - 19.45 Uhr): MI 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05.2023; Ersatztermine: MI 07.06., 14.06.2023
|
Gruppengröße: Max. 8 Personen / Gruppe
1. Termin:
Mittwoch 26.04.2023 um 20.00 Uhr H51 (USI Pulverturm) / Feststellung der Fitness (1,5h Spinning), Umgang mit dem eigenen Rad, Teilnahme verpflichtend
2. - 6. Termin:
immer Mittwochs 17.45-19.45 Uhr (Treffpunkt: USI Pulverturm) ab 03.05. bis inkl. 31.05.2023 (Ersatztermine: 07. und 14.06.2023)
Inhalte: Radausfahrten in zwei Leistungsgruppen (gleiche Route) mit einer Dauer von 2h. Es werden Technikelemente (z.B. richtiges Abfahren, Kurvenfahren, Windschatten fahren) mit gezielten Trainingsinhalten (z.B. Bergintervalle) kombiniert.
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung mit Radausfahrten in Gruppen haben und sich spezifisch auf die Radsaison vorbereiten wollen. Die Kursleitung hält es sich offen, Personen aufgrund fehlenden konditionellen Niveaus vom Kurs auszuschließen.
Voraussetzungen / Material: **
- Funktionstüchtiges und gewartetes Rennrad inkl. Ausrüstung (Helm + Klipppedale)
- Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe/ Kartusche, Reifenheber)
- Getränke, evt. Wechselbekleidung
Achtung KEIN Gravelbike
**
vorgeschriebene Schutzausrüstung bei Rennrad Kursen:
- Helm
- Schutzbrille
- Protektoren (nach eigenenm Ermessen)
- Leuchtreflektoren
Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Situationen zu kurzfristigen subjektiven „Überforderungen“ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das „Restrisiko“ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, da Abschnitte/Streckenteile im Straßenverkehr abgehalten werden könnten.
Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 64,00 € | Tarif 3: 79,00 € | Tarife
|
749 |
Rennrad Workshop, A
Kirchheim Sarah und Tureczek Marcel
|
FR/SA 05./06.05.2023 IBK Umgebung
|
24,00
29,00
39,00
|
+ Details
Info
Frei: 10
|
|
FR 15.00-18.00 & SA 10.00-13.00 Uhr
Treffpunkt: FR 05.05.2023 um 15.00 Uhr USI Pulverturm (Ersatztermin: FR/SA 12./13.05.2023)
|
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen in den Rennradsport.
Programm:
Freitag 05.05.2023 - wir werden zunächst die Basics am Rad üben (Umgang mit Klipppedalen, Gleichgewicht, …) sowie erstes Verhalten in der Gruppe. Auch ein Materialcheck ist Bestandteil dieser Einheit.
Samstag 06.05.2023 - wir absolvieren eine Ausfahrt im gemütlichen Tempo (2,5-3h) und wenden das Gelernte im Straßenverkehr an.
Voraussetzungen / Material: **
- Funktionstüchtiges und gewartetes Rennrad inkl. Ausrüstung (Helm + Klipppedale)
- Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe/ Kartusche, Reifenheber)
- Getränke, evt. Wechselbekleidung
Achtung KEIN Gravelbike
**
vorgeschriebene Schutzausrüstung bei Rennrad Kursen:
- Helm
- Schutzbrille
- Protektoren (nach eigenenm Ermessen)
- Leuchtreflektoren
Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Situationen zu kurzfristigen subjektiven „Überforderungen“ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das „Restrisiko“ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, da Abschnitte/Streckenteile im Straßenverkehr abgehalten werden könnten.
Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 29,00 € | Tarif 3: 39,00 € | Tarife
|
851 |
Workshop: Triathlon-Camp
Thalhammer Thomas
|
DO-SO 18. - 21.05.2023 USI, Baggersee
|
69,00
79,00
149,00
|
+ Details
Frei: 11
|
|
USI Triathlon Camp
Treffpunkt DO 08:50 Uhr Schwimmbad USI
|
Für alle Triathlon-Begeisterten, die neue qualitative Reize setzen bzw. den Feinschliff für die anstehenden Wettkämpfe wollen.
Vormittags wird intensiv an den meist großen Schwimm-Potenzialen gearbeitet. Am Nachmittag wird das Rad- und Lauf-Niveau durch gezielte technische und konditionelle Reize verbessert.
Abgeschlossen wird das USI-Triathlon-Camp mit Wettkampf nahen Koppel- und Wechseltrainings.
Materialien:
Schwimmen: Badeanzug/-hose oder Triathloneinteiler, Schwimmbrille, Badehaube, (falls vorhanden: Paddles, Kurzflossen, Neoprenanzug)
Radfahren: Rennrad, Helm, Reserveschlauch, Mini-Pumpe/Kartusche, Werkzeug zum Radwechseln, (Triathlon-)Radschuhe
Laufen: Laufschuhe mit Schnellschnürung, GPS-/Stoppuhr
Wechsel: Startnummernband mit Startnummer
Programm: (Änderungen vorbehalten)
Do 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Laufen (Laufbahn USI)
Fr 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Radfahren (Baggersee) bei Schlechtwetter 14:00-15:30 Uhr Functional Fit (USI Pulverturm Kraft+Fitnessraum)
Sa 09:00-10:30 Uhr Laufen (USI Laufbahn) + 15:30-17:00 Uhr Schwimmen (USI) bei Schlechtwetter 16:00-17:30 Uhr Koppeltraining Indoor (USI Pulverturm)
So 09:00-10:30 Uhr Schwimmen (USI) + 16:00-17:30 Uhr Schwimmen + Radfahren + Laufen (Baggersee) bei Schlechtwetter Koppeltraining Indoor (USI Pulverturm)
Tarif 1: 69,00 € | Tarif 2: 79,00 € | Tarif 3: 149,00 € | Tarife
|