315 |
Acro Yoga, A/LF
Steixner Lukas
|
MI 20:45-22:15 H08
|
36,00
54,00
120,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
Eine schöne Fusion von Akrobatik, Yoga und Thai-Massage
|
Spielerisch sich miteinander bewegen, von Kopfüber bis hoch in die Luft und dabei Vertrauen gewinnen, Sicherheit erleben und mit viel Freude neues Ausprobieren – AcroYoga ist eine wunderbare Möglichkeit sich im gegenseitigen Respekt zu üben, durch gewissenhafte und wertschätzende Körperlichkeit, schafft Vertrauen, Mut und schult die Präsenz mit sich und Anderen.
Grundsätzlich teilt sich AcroYoga in 3 Elemente auf!
Solare Praxis: akrobatisches Fliegen und dynamisch-kraftvoll-verspieltes Partner-Workout
Lunare Praxis: ruhiges, therapeutisches Fliegen und Thai-Yoga-Massage
Yoga Praxis: Alle Partnerübungen werden durch die „Solo“ Praxis genährt. „Ich-Du-Wir-Gedanke“
Gut zu wissen:
3 = die magische Zahl im AcroYoga: Base, Flyer, Spotter
Motto für die Base: „Ich kann durch meine Stärke Vertrauen vermitteln.“
Motto für den Flyer in der solaren Praxis: „Ich bin stabil und fokussiert.“
Motto für den Flyer in der lunaren Praxis: "Ich bin gelassen und lasse mich mit Leichtigkeit tragen.“
Spotter-Motto: „Ich bin präsent und unterstütze, damit andere ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“
Wenn dies dein Interesse weckt, lerne die faszinierende Welt von AcroYoga in einem Anfängerkurs kennen. Es werden Basiselemente vermittelt, und je nach Fitness der TeilnehmerInnen auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Alle Übungen lassen sich vereinfachen, bzw. komplexer gestalten.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 120,00 € | Tarife
|
596 |
Akrobatikfestival
Steixner, Pilz, Prugger, Haiden, Felsch
|
SO 28.05.2023 H06, H07, H08
|
19,90
24,90
29,90
|
+ Details
Frei: 29
|
|
SO 28.05.2023 von 12.00-18.00 Uhr
2. Auflage des USI Akrobatikfestivals
|
part 1.
12.00 - 13.30 Uhr | acroyoga | H08
die fusion aus akrobatik und yoga. die elemente: fliegen, stützen und sichern
part 2.
14.30 - 16.30 Uhr
| trampolin | H07
| luftring und vertikaltuch | H08
| calisthenics statics & dynamics | H06
ein rundum-einblick in die unterschiedlichsten akrobatischen und artistischen arten und techniken.
nach je 45 minuten welchseln wir in kleingruppen die halle.
part 3.
17.00 - 18.00 Uhr | open acrobatics
ausklang und freies training bzw. probieren des gelernten
Tarif 1: 19,90 € | Tarif 2: 24,90 € | Tarif 3: 29,90 € | Tarife
|
190 |
Bodenturnen und Partnerakrobatik
Bodner Helene, Vorauer Anton, Behr Manuel
|
MO 18:30-20:00 H07AB
|
70,00
85,00
115,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
für alle Könnensstufen geeignet!
|
Aufwärmen: Mobilisierung, Kräftigen, Dehnen.
Bodenturnen:
Übungen, die „meistens“ am Ende des Semesters den Leuten gelingen: Räder, Rollen, Handstand, Flickflack, Handstandüberschlag, Salto vw+rw, Schulterstände, Pyramiden, Wurfsalto,….je nach Talent mit oder ohne Sicherung
Ab und zu bauen wir die Airtrack-Bahn auf oder arbeiten mit Minitramp und Kästen (z. b. beim Rückwärtssalto, Überschlag)
Partnerakrobatik:
Es ist keine Voraussetzung einen festen Partner zu haben!
Von L-Base Positionen und Übungsabfolgen (Flieger, Schulterstände, dynamische "Waschmaschinen", Bolk, Hand-to-Hand Übungen ...) bis hin zu stehenden Positionen (2-Man-High, Side Star, Gallionsfigur...) werden im Kurs verschiedene Grundlagen erarbeitet.
Am Ende des Trainings können die bisher gelernten Übungen unter Aufsicht vertieft werden.
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 85,00 € | Tarif 3: 115,00 € | Tarife
|
249 |
Breaking für Anfänger (Breakdance)
Luftensteiner Esther
|
MO 17:15-18:30 H02
|
30,00
45,00
67,50
|
+ Details
Frei: 22
|
Breaking ist ein Element der Hiphop Kultur aus New York, eine tänzerische Ausdrucksform, die sich nicht nur durch Tanzschritte sondern auch mit viel Akrobatik definiert. Wir erarbeiten im laufe des Semesters Grundschritte im Stehen (Toprocks), am Boden (Footworks), gehaltene schwierige Positionen (Freezes) und erste Schritte für Powermoves. Mit ein paar Rhythmusübungen und Kombinationen aus den Grundschritten wird dann vielleicht auch das ein oder andere mal gebattelt! Willkommen sind alle die einen Funken Begeisterung und Neugierde für diesen Stil haben und sich gerne körperlich herausfordern. Für Spaß und gute Musik ist gesorgt.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 67,50 € | Tarife
|
195 |
Luftakrobatik am Vertikaltuch, A
Prugger Diana, Prinzing Isabel
|
FR 17:00-18:30 H08
|
75,00
90,00
125,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
Bei dem Kurs Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird.
Vertikaltuch ist bekannt durch Cirque du Soleil und begeistert Zuschauer weltweit.
Es verbindet Elemente aus Tanz, Akrobatik und Kraftsport miteinander.
Eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination und vor allem Körperspannung fördert. Auf den senkrecht hängenden Tüchern wird in verschiedenen Höhen geklettert, Wicklungen erarbeitet und Figuren erlernt.
Der Kurs ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 75,00 € | Tarif 2: 90,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
197 |
Luftakrobatik am Vertikaltuch, A
Prugger Diana, Prinzing Isabel
|
FR 20:00-21:30 H08
|
75,00
90,00
125,00
|
+ Details
Foto
Frei: 2
|
Bei dem Kurs Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird.
Vertikaltuch ist bekannt durch Cirque du Soleil und begeistert Zuschauer weltweit.
Es verbindet Elemente aus Tanz, Akrobatik und Kraftsport miteinander.
Eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination und vor allem Körperspannung fördert. Auf den senkrecht hängenden Tüchern wird in verschiedenen Höhen geklettert, Wicklungen erarbeitet und Figuren erlernt.
Der Kurs ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 75,00 € | Tarif 2: 90,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
196 |
Luftakrobatik am Vertikaltuch, LF/F
Dröscher Stephanie, Prugger Diana, Prinzing Isabel
|
FR 18:30-20:00 H08
|
75,00
90,00
125,00
|
+ Details
Foto
Warteliste
Frei: 0
|
|
Nur für Fortgeschrittene! Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn die Techniken am Tuch nicht sicher bewältigt werden können.
|
Bei dem Kurs Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) mit leicht fortgeschrittenem bis fortgeschrittenem Schwierigkeitsgrad (LF/F) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird. Der Kurs ist für alle gedacht, die den Kurs für Anfänger belegt bzw. Erfahrung am Vertikaltuch haben.
Für den Kurs sollten folgende Übungen in der Luft beherrscht werden:
Hip Key (Schere), Inside/Outside Leghangs, Crochet, Inverten
(Kopfübergehen) sowie verschiedene Klettervarianten bis 5m Höhe.
Nur für leicht Fortgeschrittene! Die Kursleiterin ist berechtigt, TeilnehmerInnen vom Kurs auszuschließen, wenn die Techniken am Tuch nicht sicher bewältigt werden können."
Tarif 1: 75,00 € | Tarif 2: 90,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|
199 |
Upside Down Kurs - Handstand lernen
Nevelski Vladimir
|
MO 20:45-22:00 H07A
|
30,00
45,00
67,50
|
+ Details
Frei: 2
|
Du wolltest schon immer Handstand lernen oder ihn aufs nächste Level bringen? Dann bist du hier genau richtig! Zunächst gehen wir gemeinsam alle notwendigen Aufwärm- und Vorübungen durch, danach trainiert ihr, unter Anleitung, nach eurem individuellen Leistungsstand Handstand und je nach interesse auch unzählige andere Figuren, wie Kopfstand, Schulterstand, Ellenbogenstand, Hollowback, eingängigen Handstand und vieles mehr. Der Kurs ist für Anfänger - Profis geeignet.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 67,50 € | Tarife
|
546 |
Workshop: Backflip am Trampolin
Jessie Pilz
|
SA/SO 25./26.03.2023 H07
|
28,50
33,50
41,50
|
+ Details
Frei: 2
|
|
SA und SO jeweils von 13.30-16.00 Uhr
|
Für all jene, die gerne einen Backflip in der Grundtechnik erlernen wollen bzw. die Technik besser verstehen und ein Luftgefühl für die Rotation bekommen wollen, um Saltos auch in anderen Sportarten einzubauen (z.B. Ski/Snowboardfreestyle, BMX, Slackline, Wasserspringen, Wakeboarden, etc.).
Ablauf des Kurses:
Zunächst wird es einen kurzen theoretischen Input zur Saltotechnik geben. Um uns an den Rückwärtssalto heranzutasten, gibt es einige Vorübungen bevor wir dann abgesichert durch Hilfestellungsleistung von der Trainerin, der Loge (Hüftgurt mit Seilzug von der Decke) und mit Zuhilfenahme von Schiebematten den Backflip erproben können. Übung macht den Meister bis der Salto dann auch ganz ohne äußere Hilfe klappt!
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Tarif 1: 28,50 € | Tarif 2: 33,50 € | Tarif 3: 41,50 € | Tarife
|
595 |
Workshop: Luftring, A
Prugger Diana
|
SO 17.00-18.30 H08
|
22,00
26,00
32,00
|
+ Details
Foto
Foto
Warteliste
Frei: 0
|
|
3 Termine: SO 12., 19., 26.03.2023 jeweils von 17.00-18.30 Uhr
|
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 22,00 € | Tarif 2: 26,00 € | Tarif 3: 32,00 € | Tarife
|