315 |
Acro Yoga, A/LF
Steixner Lukas
|
DO 17:00-18:30 H02
|
37,00
55,00
123,00
|
+ Details
Frei: 2
|
|
Eine schöne Fusion von Akrobatik und Yoga
|
Spielerisch sich miteinander bewegen, von Kopfüber bis hoch in die Luft und dabei Vertrauen gewinnen, Sicherheit erleben und mit viel Freude neues Ausprobieren – AcroYoga ist eine wunderbare Möglichkeit sich im gegenseitigen Respekt zu üben, durch gewissenhafte und wertschätzende Körperlichkeit, schafft Vertrauen, Mut und schult die Präsenz mit sich und Anderen.
Grundsätzlich teilt sich AcroYoga in 3 Elemente auf!
Solare Praxis: akrobatisches Fliegen und dynamisch-kraftvoll-verspieltes Partner-Workout
Lunare Praxis: ruhiges, therapeutisches Fliegen
Yoga Praxis: Alle Partnerübungen werden durch die „Solo“ Praxis genährt. „Ich-Du-Wir-Gedanke“
Gut zu wissen:
3 = die magische Zahl im AcroYoga: Base, Flyer, Spotter
Motto für die Base: „Ich kann durch meine Stärke Vertrauen vermitteln.“
Motto für den Flyer in der solaren Praxis: „Ich bin stabil und fokussiert.“
Motto für den Flyer in der lunaren Praxis: "Ich bin gelassen und lasse mich mit Leichtigkeit tragen.“
Spotter-Motto: „Ich bin präsent und unterstütze, damit andere ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“
Wenn dies dein Interesse weckt, lerne die faszinierende Welt von AcroYoga in einem Anfängerkurs kennen. Es werden Basiselemente vermittelt, und je nach Fitness der TeilnehmerInnen auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Alle Übungen lassen sich vereinfachen, bzw. komplexer gestalten.
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 55,00 € | Tarif 3: 123,00 € | Tarife
|
192 |
Akrobatik, Basics
Holzinger Kevin
|
DO 17:15-18:30 H08
|
31,00
47,00
75,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
... Balance, Dehnen und Körperbeherrschung, Akrobatik für Alle
|
Intensives Aufwärmen mit spezifischen Übungen zur Steigerung der Körperspannung und Flexibilität.
Erlernen von Akrobatik Basics wie Hand-, Kopfstand, etc. und einfachen Partnertricks.
Heranführen an Überschläge und Salti.
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 47,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
190 |
Bodenturnen
Vorauer Anton, Amelie Kunrath
|
MO 18:30-20:00 H07B
|
66,00
86,00
116,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
für alle Könnensstufen geeignet
|
Aufwärmen: Mobilisierung, Kräftigen, Dehnen
Übungen, die „meistens“ am Ende des Semesters den Leuten gelingen: Räder, Rollen, Handstand, Flickflack, Handstandüberschlag, Salto vw+rw, Schulterstände, Pyramiden, Wurfsalto,….je nach Talent mit oder ohne Sicherung
Ab und zu bauen wir die Airtrack-Bahn auf oder arbeiten mit Minitramp und Kästen (z. b. beim Rückwärtssalto, Überschlag)
Tarif 1: 66,00 € | Tarif 2: 86,00 € | Tarif 3: 116,00 € | Tarife
|
257 |
Breaking für Anfänger (Breakdance)
Luftensteiner Esther
|
MO 17:00-18:15 H02
|
33,00
50,00
105,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der kurs wurde am 4.3.25 storniert.
|
Breaking ist ein Element der Hiphop Kultur aus New York, eine tänzerische Ausdrucksform, die sich nicht nur durch Tanzschritte sondern auch mit viel Akrobatik definiert. Wir erarbeiten im laufe des Semesters Grundschritte im Stehen (Toprocks), am Boden (Footworks), gehaltene schwierige Positionen (Freezes) und erste Schritte für Powermoves. Mit ein paar Rhythmusübungen und Kombinationen aus den Grundschritten wird dann vielleicht auch das ein oder andere mal gebattelt! Willkommen sind alle die einen Funken Begeisterung und Neugierde für diesen Stil haben und sich gerne körperlich herausfordern. Für Spaß und gute Musik ist gesorgt.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 105,00 € | Tarife
|
186 |
Handstand lernen
Nevelski Vladimir
|
MO 20:45-22:15 H07A
|
40,00
59,00
89,00
|
+ Details
Frei: 4
|
|
für Anfänger
|
Du wolltest schon immer Handstand lernen oder ihn aufs nächste Level bringen? Dann bist du hier genau richtig! Zunächst gehen wir gemeinsam alle notwendigen Aufwärm- und Vorübungen durch, danach trainiert ihr, unter Anleitung, nach eurem individuellen Leistungsstand Handstand und je nach interesse auch unzählige andere Figuren, wie Kopfstand, Schulterstand, Ellenbogenstand, Hollowback, eingängigen Handstand und vieles mehr. Der Kurs ist für Anfänger - Profis geeignet.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 89,00 € | Tarife
|
197 |
Luftakrobatik am Luftring, A
Prugger Diana, Stephanie Renslow, Ennemoser Maria
|
FR 17:00-18:30 H08
|
83,00
100,00
130,00
|
+ Details
Foto
Frei: 7
|
Der Luftring (engl. Aerial Hoop) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen geturnt. Luftakrobatik fördert Koordination, Kraft, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung. Bei dem Kurs wird gemeinsam aufgewärmt und anschließend unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet.
Der Kurs ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 100,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
199 |
Luftakrobatik am Vertikaltuch, A
Prinzing Isabel, Prugger Diana, Stephanie Renslow, Ennemoser Maria
|
FR 18:30-20:00 H08
|
83,00
100,00
130,00
|
+ Details
Foto
Warteliste
Frei: 0
|
Bei dem Kurs Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird.
Vertikaltuch ist bekannt durch Cirque du Soleil und begeistert Zuschauer weltweit.
Es verbindet Elemente aus Tanz, Akrobatik und Kraftsport miteinander.
Eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination und vor allem Körperspannung fördert. Auf den senkrecht hängenden Tüchern wird in verschiedenen Höhen geklettert, Wicklungen erarbeitet und Figuren erlernt.
Der Kurs ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 100,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
191 |
PartnerInnen- & Gruppenakrobatik
Batruel Elina, Bodner Helene, Manuel Behr
|
MO 18:30-20:00 H07A
|
66,00
86,00
116,00
|
+ Details
Video
Frei: 26
|
|
Abheben mit Teamwork!
|
In unserem Partnerakrobatik-Kurs kombinieren wir coole Moves aus Acro-Yoga und Partnerakrobatik – mal auf dem Boden, mal auf den Schultern! Du lernst, wie du sicher hebst, fliegst und mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammen arbeitest. Dinge wie z.B. Hand-to-Hand, Flows, stehen auf den Schultern oder counter-balances faszinieren dich? Dann bist du hier genau richtig!
Wir probieren verschiedene Hebefiguren, statische Posen und fließende Übergänge (Flows) aus. Dabei trainierst du Balance, Kraft und Körperspannung – ganz nebenbei. Keine Angst, du musst weder super stark noch ultra beweglich sein. Technik und Vertrauen sind das A und O!
Egal ob du Anfänger*in oder schon etwas erfahrener bist – du brauchst keine/n feste/n Partner/in und keine Vorkenntnisse. Wir passen die Level individuell an und finden für alle eine passende Challenge. Komm vorbei, lern neue Leute kennen und probier dich aus!
Tarif 1: 66,00 € | Tarif 2: 86,00 € | Tarif 3: 116,00 € | Tarife
|
597 |
Workshop: Luftakrobatik am Vertikaltuch
Prinzing Isabel und Ennemoser Maria
|
SO 04.05.2025 H08
|
12,00
15,00
19,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
SO 16.00-18.00 Uhr
|
Bei dem Workshop Vertikaltuch (engl. Aerial Silks) handelt es sich um Luftakrobatik, welche an zwei von der Decke hängenden Tüchern ausgeübt wird.
Es verbindet Elemente aus Tanz, Akrobatik und Kraftsport miteinander.
Eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination und vor allem Körperspannung fördert. Auf den senkrecht hängenden Tüchern wird in verschiedenen Höhen geklettert, Wicklungen erarbeitet und Figuren erlernt.
Der Kurs ist für Anfänger gedacht und beinhaltet ein Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 12,00 € | Tarif 2: 15,00 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|
595 |
Workshop: Luftring, A
Prugger Diana und Renslow Stephanie
|
SA 03.05.2025 H08
|
12,00
15,00
19,00
|
+ Details
Frei: 7
|
|
SA 15.00-17.00 Uhr
|
Der Luftring (engl. Aerial Hoop oder Lyra) kommt aus dem Bereich der Luftakrobatik und es wird dabei an einem von der Decke hängenden Reifen trainiert. Luftakrobatik ist eine moderne Form der Bewegung, welche Koordination, Beweglichkeit und vor allem Körperspannung fördert. Bei dem Workshop wird gemeinsam aufgewärmt und dann unter Anleitung verschiedene Figuren und Drehungen am, unter und über dem Luftring erarbeitet.
Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht und beinhaltet ein erstes Kennenlernen der Sportart.
Tarif 1: 12,00 € | Tarif 2: 15,00 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|