251 |
Bauchtanz, A
Riedmann Nadja
|
DO 18:00-19:15 H50, Pulverturm
|
30,00
45,00
95,00
|
+ Details
|
|
Kursziel: Erlernen der Bauchtanz-Basics, allgemeine Beweglichkeit, bewusste Körperwahrnehmung, Flexibilität.
|
Einführung in den Orientalischen Tanz; Kursaufbau und -inhalte: Haltung und Körperwahrnehmung.
Die für den orientalischen Tanz typische Isolationstechnik wird schrittweise mit sechs Elementarbewegungen erlernt, die in drei Raumachsen ausgeführt werden. Durch klare Definition der Bewegungsabläufe, die isoliert nur mit der Hüfte oder dem Oberkörper ausgeführt werden, ergibt sich eine intensive Arbeit an Muskelgruppen, die im Alltag nicht bewusst wahrgenommen werden. Dies führt zu einer Stärkung speziell im Rücken- und Bauchbereich.
Darauf aufbauend werden weitere Bewegungsabläufe (Kreise, Achter) entwickelt.
Durch einfache Tanzschritte und typischen Armbewegungen die Einzelbewegungen zu kleinen Kombis zusammengefaßt.
Kleidung: einfache Trainingskleidung mit engeren Hosen (Kniebewegungen sollen zu sehen sein), Hüfttuch (fallweise entlehnbar), Tanz- oder Gymnastikschläppchen mit Chromledersohle oder barfuss.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
254 |
Breaking für Anfänger (Breakdance)
Luftensteiner Esther
|
MO 17:15-18:30 H02
|
30,00
45,00
95,00
|
+ Details
|
Breaking ist ein Element der Hiphop Kultur aus New York, eine tänzerische Ausdrucksform, die sich nicht nur durch Tanzschritte sondern auch mit viel Akrobatik definiert. Wir erarbeiten im laufe des Semesters Grundschritte im Stehen (Toprocks), am Boden (Footworks), gehaltene schwierige Positionen (Freezes) und erste Schritte für Powermoves. Mit ein paar Rhythmusübungen und Kombinationen aus den Grundschritten wird dann vielleicht auch das ein oder andere mal gebattelt! Willkommen sind alle die einen Funken Begeisterung und Neugierde für diesen Stil haben und sich gerne körperlich herausfordern. Für Spaß und gute Musik ist gesorgt.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
253 |
Charleston – 20er Jahre Showtanz
Prast Iris
|
MI 16:30-18:00 H50, Pulverturm
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
|
Wir reisen zurück in die 1920er Jahre und lernen den energiegeladenen Charleston! Fransenkleider, Hosenträger, The Great Gatsby und Prohibition Nights come to mind.
Programm sind originale Moves aus den Roaring Twenties, inklusive ein paar Showtanz-Elementen.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
247 |
Contemporary Dance
Pfleiderer Lisa
|
MO 16:15-17:15 H02
|
24,00
36,00
70,00
|
+ Details
|
… über entspannte Improvisationen steigen wir in die Welt des Contemporary Dance ein. Wir erarbeiten Choreographien mit Einflüssen aus dem europäischen und US-amerikanischen Contemporary, die eine vielseitige Mischung aus Tanzelementen unterschiedlicher Genres und Richtungen darstellen.
Contemporary steht für Ausdrucksstärke und versteht sich als Erweiterung der klassischen Techniken, fusioniert mit allem, was man sonst im Klassischen nicht “darf”.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 36,00 € | Tarif 3: 70,00 € | Tarife
|
248 |
Contemporary Dance
Frenes Judith
|
MI 15:30-17:00 H02
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
|
Wie es typisch im Contemporary Dance ist, beschäftigen wir uns mit Floorwork, mit Choreographien, aber vor allem mit verschiedenen Bewegungsqualitäten. Den Fokus möchte ich klar auf das Tanzen legen und auch Technik- und Kraftübungen in Abfolgen integrieren. Der Kurs wird aus einem Warm-up und einer Körperwahrnehmungsübung, Raumdiagonalen, einer Choreographie zu verschiedener Musik und einem kurzen Stretching am Ende bestehen. Die Choreographien werden verschiedene Schwerpunkte haben und die gelernte Technik oder die neuen Skills integrieren wir in die Abfolgen, damit alles gefestigt wird, was wir gelernt haben.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
249 |
Contemporary Dance
Gamisch Sina
|
DO 17:00-18:30 H02
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
|
Contemporary Dance ist ein moderner Mix aus verschiedenen Tanzstilen, wie z.B. Jazz Dance, Modern Dance und Ballett. Nach einem ausgiebigen Warm-Up und Techniktraining, das teilweise auf Grundlagen des klassischen Balletts basiert, werden wir verschiedene Elemente des Contemporary Dance ausprobieren. Danach werden wir einige Choreographien erlernen, die sich während des Semesters abwechseln und viele Facetten des Contemporary Dance abdecken werden.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
256 |
Dance Art, A/LF
Wolf Maja
|
DI 20:00-21:30 HTL (1. Stk)
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
Video
|
|
Auswärtige Halle -> siehe Campus -> auswärtige Sportstätten
|
Der Kurs verbindet mehrere Tanzstilrichtungen. Unter dem Schwerpunkt Lyrical Jazz werden Elemente aus dem klassischen Ballett, Jazz Dance, Modern Dance sowie Tänze aus der ganzen Welt miteinander kombiniert. Ein aufbauendes Warmup vermittelt die grundlegenden Techniken und bildet die Basis für die Choreographie, die in jeder Stunde einstudiert wird. An Beweglichkeit und Haltung zu arbeiten, sich zur Musik zu bewegen, sie zu fühlen, den Körper zu spüren, ihn besser kennen zu lernen, einfach frei zu sein und tanzen, das sind die Ziele dieses Kurses.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
255 |
Dance Art, LF/F
Wolf Maja
|
MO 18:30-19:45 H02
|
30,00
45,00
95,00
|
+ Details
|
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
257 |
Dancehall, Soca & Reggaeton
Bernhardt Nadine, Coco Lechner
|
DI 16:45-18:00 H50, Pulverturm
|
30,00
45,00
95,00
|
+ Details
Video
|
1/3 Dancehall und Soca mit Nadine
2/3 Reggaeton mit Coco
Inhalt des Kurses sind Moves, Routinen und Choreografien inspiriert von karibischen und lateinamerikanischen TänzerInnen. Kulturelle Hintergründe der Tanz- und Musikrichtungen werden ebenfalls vermittelt. Beim „Female Style“ werden die Hüften geschwungen!
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
260 |
Hip-Hop - Street Dance
Wasle Susanne
|
MI 18.00-19.30 H50, Pulverturm
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
Video
|
Ein Mix aus dem New Dance, Street-Dance, Videoclip-Dance, Locking & Popping
Bei diesem Kurs ist jeder eingeladen mitzumachen! Es reicht Freude und Spaß an den coolen Bewegungen des HipHop und ein gewisses Gefühl für den Rhythmus der Musik mitzubringen. Trainiert wird bei diesem freudvollen Training die Mobilisation, Koordination, Ausdauerkapazität, Kraft und die Beweglichkeit.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
261 |
Hip-Hop Basics & Freestyle
Luftensteiner Esther
|
DO 20:30-22:00 H02
|
36,00
54,00
110,00
|
+ Details
|
Hier lernst du abgesehen von Bouncen und Grooven originale Hiphop Basic Schritte von Oldschool bis Newschool. Coole Choreos sowie Konzepte für Freestyle Tanzen mit Einfluss von Locking, Popping und Breaking werden gezeigt.
Körperbewusstsein, Selbstwertgefühl, Freude und Motivation werden dabei ganz nebenbei gesteigert.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
259 |
Hip-Hop Choreo
Nevelski Vladimir
|
DI 16:15-17:30 H02
|
24,00
36,00
95,00
|
+ Details
|
Im Kurs gehen wir verschiedenste HipHop Steps & Konzepte durch und verpacken sie dann in coole Choreographien zu Old School, New School & Chart Music.
Tarif 1: 24,00 € | Tarif 2: 36,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
250 |
Move Mix
Winkler Petra, Maurer Anna
|
DI 19:15-20:30 H50, Pulverturm
|
30,00
45,00
95,00
|
+ Details
Video
|
|
Ein Mix aus Bodystyling und Tanz
|
Begonnen wird mit einem abwechslungsreichen Mix aus Konditions-, Koordinations-, Kraft- und Stretchübungen. Im Anschluss erfolgen Technikübungen im Stil eines Jazztanztrainings. Abschließend erlernen wir alle 4-5 Wochen eine neue Choreografie in der Stilrichtung HipHop, Jazz-, Modern- oder Showdance.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 95,00 € | Tarife
|
272 |
Paartanzkurs: Bachata
Maurer Anna, Platter Maximilian
|
DO 19:30-20:30 H02
|
50,00
70,00
100,00
|
+ Details
|
Mit diesem Paartanzkurs bist du voll im Trend und bereit den Dancefloor auf den coolsten Tanzpartys in Innsbruck zu erobern.
In unserer wöchentlichen Einheit bringen wir dir die Grundlagen und viele Figuren des Bachata bei. Dabei wird in verschiedene Stile wie Bachata Traditional, Dominican Bachata und Bachata Sensual Einblick gegeben.
Am besten paarweise anmelden und von Anfang an regelmäßig mit dabei sein. Wir freuen uns auf euch!
Tarif 1: 50,00 € | Tarif 2: 70,00 € | Tarif 3: 100,00 € | Tarife
|
268 |
Paartanzkurs für Anfänger
Schwarz Chris
|
FR 19:00-20:15 H02
|
30,00
45,00
110,00
|
+ Details
|
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Standard- und Lateinamerikanischen Tänze wie Cha Cha, Samba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep etc. – wobei sich die Auswahl nach dem Gruppeninteresse richtet. Wichtiges Thema hierbei ist der Spaß an der gemeinsamen Bewegung!
Der Kurs richtet sich an reine Anfänger oder nur leicht Fortgeschrittene, die gerne das Tanzbein schwingen, aber auch an alle, die gerne ihr Können noch etwas von der Basis her auffrischen möchten. In diesem Kurs werden vorerst die Grundschritte und die entsprechenden Basics vermittelt bzw. auf das vorhandene Niveau der Gruppe aufgebaut.
Tarif 1: 30,00 € | Tarif 2: 45,00 € | Tarif 3: 110,00 € | Tarife
|
269 |
Paartanzkurs für Anfänger
Wedel Sophia, Schwarz Chris
|
DI 21:00-22:30 H02
|
36,00
54,00
130,00
|
+ Details
|
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Standard- und Lateinamerikanischen Tänze wie Cha Cha, Samba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep etc. – wobei sich die Auswahl nach dem Gruppeninteresse richtet. Wichtiges Thema hierbei ist der Spaß an der gemeinsamen Bewegung!
Der Kurs richtet sich an reine Anfänger oder nur leicht Fortgeschrittene, die gerne das Tanzbein schwingen, aber auch an alle, die gerne ihr Können noch etwas von der Basis her auffrischen möchten. In diesem Kurs werden vorerst die Grundschritte und die entsprechenden Basics vermittelt bzw. auf das vorhandene Niveau der Gruppe aufgebaut.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
267 |
Paartanzkurs: Lateinamerikanische Tänze
Maurer Anna, Platter Maximilian
|
MO 20:45-22:15 H02
|
65,00
95,00
150,00
|
+ Details
|
In diesem Grundkurs werden wir Schritt für Schritt die verschiedenen lateinamerikanischen Paartänze erarbeiten. Von Rumba und Cha-Cha über Samba bis hin zu Jive ist für jeden was dabei.
Ziel des Kurses ist es, ein gutes Körpergefühl aufzubauen und ein gewisses Repertoire an Figuren zu beherrschen. Tanzen ist Lebensfreude und dieses Gefühl möchten wir gerne mit euch teilen :)
Am besten paarweise anmelden und von Anfang an regelmäßig mit dabei sein! Wir freuen uns auf euch!
Tarif 1: 65,00 € | Tarif 2: 95,00 € | Tarif 3: 150,00 € | Tarife
|
264 |
Salsa cubana, A
Groff Patrizia
|
MI 19:00-20:30 H02
|
36,00
54,00
130,00
|
+ Details
Video
|
|
Paarweise anmelden!
|
Salsa oder "Casino Cubano" ist ein karibischer Tanz, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf der Insel Kuba geboren wurde, sich aber tatsächlich zwischen den 30er und 70er Jahren entwickelte. Obwohl Salsa klar definierte gemeinsame Merkmale aufweist, entwickelt sie sich in verschiedenen Stilen, die sich hauptsächlich in Gesten, Figuren und musikalischen Verzweigungen unterscheiden. Salsa stammt hauptsächlich von Son ab, wurde aber auch von Rumba, Mambo, Cha Cha Cha und vielen anderen typisch kubanischen Tänzen beeinflusst.
Im Kurs werden die Basis Schritte und Figuren gelernt.
Für Salsa brauchst du bequeme Schuhe, die rutschen!
Damit der Männer-/Frauen-Anteil im Kurs ausgeglichen ist, wäre eine paarweise Anmeldung optimal. Im Kurs wird jedoch aus methodischen Gründen ständig der Partner gewechselt. Das heißt, man braucht einen Partner zur Anmeldung (der/die dann auch in den Kurs geht), im Kurs dagegen tanzt jeder mal mit jedem.
Straßenschuhe unbedingt in den Garderoben lassen!
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
265 |
Salsa cubana, LF
Groff Patrizia
|
FR 20:15-21:45 H02
|
36,00
54,00
130,00
|
+ Details
Video
|
|
Voraussetzung: Salsa, A
Paarweise anmelden!
|
In diesen Kurs werden neue Figuren und Schrittkombinationen gelernt, aber auch an der Körper Technik gefeilt, damit die gelernten Figuren, beim Tanzen, auch gut aussehen!
Damit der Männer-/Frauen-Anteil im Kurs ausgeglichen ist, wäre eine paarweise Anmeldung optimal. Im Kurs wird jedoch aus methodischen Gründen ständig der Partner gewechselt. Das heißt, man braucht einen Partner zur Anmeldung (der/die dann auch in den Kurs geht), im Kurs dagegen tanzt jeder mal mit jedem.
Straßenschuhe unbedingt in den Garderoben lassen!
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
270 |
Swingtanz
Schweiger Niki, Cazzolli Maurice
|
MO 20:45-22:15 H50, Pulverturm
|
36,00
54,00
130,00
|
+ Details
|
|
Beginn: 9. Oktober 2023
|
Bei diesem Semesterkurs erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops, des Charlestons und des Collegiate Shag kennen, um auf der Tanzfläche richtig Spaß zu haben. In diesem Kurs lernt ihr alles was ihr braucht um ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations zu werden.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die swingen und grooven wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig - Anmeldung auch ohne Tanzpartner möglich. Wer folgt und wer führt entscheiden wir im Kurs. Wir wechseln Tanzpartner im Kurs.
Tarif 1: 36,00 € | Tarif 2: 54,00 € | Tarif 3: 130,00 € | Tarife
|
271 |
Swingtanz
Cazolli Maurice, Singer Juls
|
MI 20:30-22:00 H02
|
14,40
21,60
52,00
|
+ Details
|
|
6 Termine: 06.12.; 13.12.2023; 10.01.; 17.01; 24.01.; 31.01.2024
|
Startet mit uns in einen kurzen Swingtanz Schnupperkurs und lernt zwei besondere Swing-Tänze kennen:
Collegiate Shag und Balboa.
Sie sind elegant, energetisch und dynamisch, werden zu schnellerer Musik getanzt und sorgen für jede Menge Spaß.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger:innen, die swingen und grooven wollen. Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig - Anmeldung auch ohne Tanzpartner:in möglich. Wer folgt und wer führt entscheiden wir im Kurs. Wir wechseln Tanzpartner:in im Kurs.
Foto: https://usi.uibk.ac.at/usi/page?id=2918&cmd=inline
Tarif 1: 14,40 € | Tarif 2: 21,60 € | Tarif 3: 52,00 € | Tarife
|
538 |
Workshop: Bewegungstag
Seitner Anna
|
SO 12.11.2023 H02
|
29,00
35,00
50,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
Treffpunkt: Kurz vor 08.00 Uhr in der H02
USI Bewegungstag
|
Bewegung ist die beste Medizin und für alle da!
Ob jung oder alt, ob Anfänger*in, Fortgeschrittene*r oder Profisportler*in, ob Wiedereinsteiger*in oder Geübte*r.
Die Möglichkeit, dein allgemeines Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern, liegt in der Kombination von Mobilität, Stabilität und Achtsamkeit. Diesen Komponenten widmen wir uns in unserschiedlichen Bewegungseinheiten.
Teil 1 / morning flow / 8 Uhr
Wir starten gemeinsam mit einer aktivierenden Einheit in den Tag. Eine feine Mischung aus bewegungsorientiertem Yoga & funktionalem Mobility Training.
Teil 2 / coffee. tea time
Teil 3 / pilates flow / 10 Uhr
Ein kräftigender Pilates Flow, der uns ordentlich ins Schwitzen bringen wird.
- pause -
Teil 4 / move & relax & meditation / 14 Uhr
Langsamer Yoga Flow mit Mobility und Dehnungsfokus. Gemeinsam entdecken wir einfache neurophysiologische Tools zur Stimulierung des Vagus Nervs und Aktivierung des parasympathischen Nervensystems.
Ende ca. 16 Uhr
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 50,00 € | Tarife
|
549 |
Workshop: Krafttraining f. Tänzer*innen
Kai Bantle
|
SA/SO 21./22.10.2023 H05 + H02
|
33,00
40,00
49,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 16.00-19.00 Uhr (Treffpunkt: Kraftraum H05)
Gesund, stark und flexibel - mit Leichtigkeit im Tanz
|
Ziel des Kurses ist es, sich grundlegendes Wissen rund um das Thema Krafttraining anzueignen und dem eigenen Tanz die individuelle Nuance von Flexibilität & Stabilität zu verleihen.
Wir werden 6 Grundübungen praktisch ausführen und über Pros & Kons für die jeweiligen Ausführungsarten sprechen.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: "Wie muss trainiert werden, um die Bewegung mit Fokus auf den individuellen Tanzstil/Tanzrichtung zu verbessern?" Diese Erkenntnisse nehmen wir mit in den Spiegelsaal und feilen dort abschließend am letzten Schliff.
Inhalte:
- Krafttraining zur Optimierung der Kraftentwicklung bei Tänzer*innen
- Rekrutierung von Spannung, Stabilität: Handstandm L-Sit, Body Stability und Rotationen
- Wie dehne ich am besten?
Du benötigst: Sportbekleidung, Turn- und Tanzschuhe
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 49,00 € | Tarife
|
537 |
Workshop: Lindy Hop Starter
Schweiger Niki und Roth Helene
|
SA/SO 02./03.12.2023 H02
|
48,00
58,00
72,00
|
+ Details
Foto
Foto
|
|
SA und SO jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr
Einzelanmeldung möglich!
|
From Zero to Hero!
Vintage Kleidung, Vintage Radl – da passt doch auch Vintage Tanz?!
Bei diesem musikalischen Wochenend-Workshop erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in den Lindy Hop und die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops kennen, um auf der Tanzfläche Spaß zu haben.
Danach seit ihr garantiert ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die grooven und bouncen wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig. Anmeldung auch ohne TanzpartnerIn möglich, Rollenverteilung und Rotation im Kurs.
Tarif 1: 48,00 € | Tarif 2: 58,00 € | Tarif 3: 72,00 € | Tarife
|
541 |
Workshop: Momentos 11
Vinicius
|
SA/SO 18./19.11.2023 H50
|
70,00
85,00
99,00
|
+ Details
|
|
Momentos 11 unter der Leitung von Vinicius kehrt nach Innsbruck zurück
|
Innsbruck tanzt und jubelt!
Momentos - das internationale Performance-Projekt unter der Leitung von Tänzer, Choreograph, Pädagoge & Poet Vinicius kehrt nach Innsbruck zurück.
Am 18. und 19. November 2023 feiert Momentos unter dem Titel "ZWISCHEN ALLEM UND NICHTS" sein 10-jähriges Jubiläum.
Das Wochenende wird am Samstag, ab 9.30 Uhr mit einer Fotoausstellung und Buchpräsentation eröffnet. Im Anschluss daran startet ab 12 Uhr der Tanztheater-Workshop. Im Anschluss an den 2. Workshop Tag (Sonntag, 10 - 16 Uhr) wird das Erarbeitete am Sonntag um 17 Uhr in einer Performance dargeboten.
Programm:
SA 18.11 | 10 Uhr | Eröffnung Fotoausstellung und Buchpräsentation - 5 Sinne (Einlass ab 9.30 Uhr)
SA 18.11 | 12 - 19 Uhr | Workshop Tanztheater
SO 19.11 | 10 - 16 Uhr | Workshop Tanztheater
SO 19.11 | 17 Uhr | Performance Pulverturm H50
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 85,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife
|
592 |
Workshop: Paar - Tanz - Crashkurs
Fischer Doris
|
SA 20.01.2024 H02
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
|
|
SA 09.45-13.00 Uhr und 14.15-17.30 Uhr
.. mit Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Polka
|
In diesem "Paar - Tanz - Crashkurs" erlernen Sie die die wichtigsten Tänze, damit Sie auf jeder Party und zu jeder Musik eine gute Figur machen.
Wir lernen Discofox, Foxtrott, Wiener Walzer und Polka. Dieser Workshop ist ideal für Tanzanfänger*innen oder auch für alle, die ihr Tanzkönnen wieder etwas auffrischen möchten.
Idealerweise bitten wir um paarweise Anmeldung.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|
547 |
Workshop: Playful body-Tanzimprovisation
Sarah Maria Solea
|
SA/SO 09./10.12.2023 H02
|
49,00
59,00
75,00
|
+ Details
Foto
|
|
SA/SO 10.00-13.00 und 15.00-17.00 Uhr
|
Dieser Workshop bietet Raum um in den Körper einzutauchen, die Wahrnehmung zu öffnen und in die Spontanität und Freude des Bewegens einzutauchen.
Erforschen, ausprobieren, sich ausdrücken, spielen. In Kontakt treten, mit dem eigenen Körper und mit anderen. Interagieren, reagieren.
In diesem Workshop arbeiten wir mit simplen Prinzipien um Möglichkeiten der Improvisation kennen zu lernen. Wir erforschen verschiedene Übungen um die Vielfalt der Bewegung zu erfahren und Freiheit und Kreativität in ihr zu finden. Die Ideen und Konzepte dieses Workshops kommen aus den Bereichen Tanzimprovisation, Zeitgenössischer Tanz und Kontaktimprovisation.
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 75,00 € | Tarife
|
532 |
Workshop: Tango Argentino
Lackner Martina
|
SA/SO 13./14.01.2024 H02
|
39,00
46,50
58,50
|
+ Details
|
|
SA und SO jeweils von 10.45-14.00 Uhr
|
Der Tango Argentino ist, im Gegensatz zum Tango der Standardtänze, der vollständig improvisierte künstlerische Paartanz in Umarmung, der sich inzwischen - wie der Jazz - zu einer Weltkultur entwickelt hat.
An diesem Workshop-Wochenende zeigen wir euch alle wichtigen Elemente, die diese einzigartige Verbindung zwischen den Partnern im Tango Argentino möglich machen. Die Prinzipien "Führen" und "Folgen" werden genauer durchleuchtet und am Ende tanzen wir schon einzelne Schrittkombinationen zu unterschiedlicher Musik.
Der Kurs richtet sich sowohl an komplette Anfänger wie auch an leicht fortgeschrittene Tänzer*innen, die an ihren Basics arbeiten möchten. Die Anmeldung ist auch alleine möglich.
Tarif 1: 39,00 € | Tarif 2: 46,50 € | Tarif 3: 58,50 € | Tarife
|