283 |
Bachata, A
Maurer Anna, Platter Maximilian
|
DO 19:30-20:30 H02
|
49,00
69,00
98,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
Bachata stammt ursprünglich aus der dominikanischen Republik und erfreut sich besonders in den letzten Jahren dank seiner Vielseitigkeit an einer global stark wachsenden Community. Auch in Innsbruck gibt es bereits mehrere wöchentliche Tanzpartys auf denen Bachata und Salsa gespielt werden.
Mit unserem Paartanzkurs bist du hier voll im Trend und bereit, die Tanzflächen von Innsbruck zu erobern! In unseren wöchentlichen Einheiten lernst du die Basics, Schrittkombinationen, Drehungen und coole Figuren, sowohl im traditionellen dominikanischen Stil als auch im moderneren Bachata Sensual.
Ob mit Partner*in, Tanzpartner*in oder allein, bei uns im Kurs finden alle ihren Platz. Für eine ausgeglichene Teilnehmeranzahl ist eine paarweise Anmeldung aber von Vorteil. Seid von Anfang an regelmäßig dabei – so werdet ihr im Handumdrehen zu echten Bachata-Profis! Wir freuen uns schon, gemeinsam mit euch die Hüften zu schwingen!
Tarif 1: 49,00 € | Tarif 2: 69,00 € | Tarif 3: 98,00 € | Tarife
|
284 |
Bachata, LF
Platter Max, Maurer Anna
|
DI 19:15-20:30 H50, Pulverturm
|
33,00
50,00
121,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
Für alle die nicht genug von Bachata bekommen können, Wiedereinsteiger mit Vorerfahrung und natürlich alle fleißigen Bachata Anfänger Kursteilnehmer aus den letzten Jahren.
In unseren wöchentlichen Kurseinheiten vergrößern wir unser Repertoire an Figuren und arbeiten gezielt an der richtigen Ausführung verschiedenster Techniken. Voraussetzungen sind die verschiedenen Grundschritte (z.B.: Madrid-Step) sowie grundlegende Körperbewegungen aus dem Bachata Senusal (z.B.: Basic Wave).
Ob mit Partner*in, Tanzpartner*in oder allein, bei uns im Kurs finden alle ihren Platz. Für eine ausgeglichene Teilnehmeranzahl ist eine paarweise Anmeldung aber von Vorteil. Seid von Anfang an regelmäßig dabei – so werdet ihr im Handumdrehen zu echten Bachata-Profis! Wir freuen uns schon, gemeinsam mit euch die Hüften zu schwingen!
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
256 |
Bauchtanz, A
Riedmann Nadja
|
DO 18:00-19:15 H50, Pulverturm
|
31,00
47,00
98,00
|
+ Details
Frei: 20
|
|
Kursziel: Erlernen der Bauchtanz-Basics, allgemeine Beweglichkeit, bewusste Körperwahrnehmung, Flexibilität.
|
Einführung in den Orientalischen Tanz; Kursaufbau und -inhalte: Haltung und Körperwahrnehmung.
Die für den orientalischen Tanz typische Isolationstechnik wird schrittweise mit sechs Elementarbewegungen erlernt, die in drei Raumachsen ausgeführt werden. Durch klare Definition der Bewegungsabläufe, die isoliert nur mit der Hüfte oder dem Oberkörper ausgeführt werden, ergibt sich eine intensive Arbeit an Muskelgruppen, die im Alltag nicht bewusst wahrgenommen werden. Dies führt zu einer Stärkung speziell im Rücken- und Bauchbereich.
Darauf aufbauend werden weitere Bewegungsabläufe (Kreise, Achter) entwickelt.
Durch einfache Tanzschritte und typischen Armbewegungen die Einzelbewegungen zu kleinen Kombis zusammengefaßt.
Kleidung: einfache Trainingskleidung mit engeren Hosen (Kniebewegungen sollen zu sehen sein), Hüfttuch (fallweise entlehnbar), Tanz- oder Gymnastikschläppchen mit Chromledersohle oder barfuss.
Tarif 1: 31,00 € | Tarif 2: 47,00 € | Tarif 3: 98,00 € | Tarife
|
257 |
Breaking für Anfänger (Breakdance)
Luftensteiner Esther
|
MO 17:00-18:15 H02
|
33,00
50,00
105,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der kurs wurde am 4.3.25 storniert.
|
Breaking ist ein Element der Hiphop Kultur aus New York, eine tänzerische Ausdrucksform, die sich nicht nur durch Tanzschritte sondern auch mit viel Akrobatik definiert. Wir erarbeiten im laufe des Semesters Grundschritte im Stehen (Toprocks), am Boden (Footworks), gehaltene schwierige Positionen (Freezes) und erste Schritte für Powermoves. Mit ein paar Rhythmusübungen und Kombinationen aus den Grundschritten wird dann vielleicht auch das ein oder andere mal gebattelt! Willkommen sind alle die einen Funken Begeisterung und Neugierde für diesen Stil haben und sich gerne körperlich herausfordern. Für Spaß und gute Musik ist gesorgt.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 105,00 € | Tarife
|
250 |
Contemporary Dance
Pfleiderer Lisa
|
MO 16:00-17:00 H02
|
26,00
40,00
77,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
… über entspannte Improvisationen steigen wir in die Welt des Contemporary Dance ein. Wir erarbeiten Choreographien mit Einflüssen aus dem europäischen und US-amerikanischen Contemporary, die eine vielseitige Mischung aus Tanzelementen unterschiedlicher Genres und Richtungen darstellen.
Contemporary steht für Ausdrucksstärke und versteht sich als Erweiterung der klassischen Techniken, fusioniert mit allem, was man sonst im Klassischen nicht “darf”.
Tarif 1: 26,00 € | Tarif 2: 40,00 € | Tarif 3: 77,00 € | Tarife
|
252 |
Contemporary Dance
Löffler Katharina
|
MI 15:30-17:00 H02
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Frei: 11
|
In diesem Kurs für Contemporary Dance, erforschen wir verschiedene Bewegungsqualitäten, erlernen Techniken der Improvisation sowie zeigenössische Tanztechniken (u.a. Floorwork) welche wir in Choreographien und Abfolgen mit verschiedenen Schwerpunkten in Kontext setzen lernen. Der Kurs wird sich aus einem anregenden Warm-up, Körperwahrnehmungsübungen (Somatik), Locomotion und Raumdiagonalen welche Technik- und Kraftübungen ineinander verbinden, Improvisationsaufgaben und Spielen sowie Choreographien zu verschiedener Musik zusammensetzen. Den Fokus möchte ich klar auf das Öffnen deines Potentiales und deiner Freude im Tanzen legen.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
251 |
Contemporary dance: focus floorwork
Löffler Katharina
|
DI 16:00-17:30 H02
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
In diesem zeitgenössischen Tanzkurs lernen wir den Boden als unseren Tanzpartner kennen und nutzen. Dieses Training bereitet uns darauf vor, uns mühelos fort zu bewegen, zu drehen, zu rollen, zu sliden und zu landen. Wir tauchen in Bewegungsmaterial aus dem Zeitgenössischen Tanz, sowie Movementresearch und Tanzakrobatik ein. Dabei fordern und fördern wir unsere Körper-Geist Verbindung auf vielseitige und nachhaltige Weise.
Euch erwartet ein bunter Mix aus tanzspeziefischem Kraft- und Koordinationstraining, Vertiefung der Körperwahrnehmung, Locomotion, Spiele und Drills die uns stärker, weiter, sanfter und dynamischer in unserem Duett mit dem Boden werden lassen.
Level: Vertiefungskurs für Interessierte mit Tanz- oder Bewegungsgrundlagen
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
262 |
Dance Art, A/LF
Wolf Maja
|
DI 20:00-21:30 HTL (1. Stk)
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
Auswärtige Halle -> siehe Campus -> auswärtige Sportstätten
Turnhallen-Zugang ist rechts neben der BTV-Filiale am Mitterweg 9
|
Der Kurs verbindet mehrere Tanzstilrichtungen. Unter dem Schwerpunkt Lyrical Jazz werden Elemente aus dem klassischen Ballett, Jazz Dance, Modern Dance sowie Tänze aus der ganzen Welt miteinander kombiniert. Ein aufbauendes Warmup vermittelt die grundlegenden Techniken und bildet die Basis für die Choreographie, die in jeder Stunde einstudiert wird. An Beweglichkeit und Haltung zu arbeiten, sich zur Musik zu bewegen, sie zu fühlen, den Körper zu spüren, ihn besser kennen zu lernen, einfach frei zu sein und tanzen, das sind die Ziele dieses Kurses.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
263 |
Dance Art A/LF
Wolf Maja, Frenes Judith
|
FR 20:15-21:45 H02
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Abgesagt
|
|
Der kurs wurde am 05.03.25 storniert.
|
Der Kurs verbindet mehrere Tanzstilrichtungen. Unter dem Schwerpunkt Lyrical Jazz werden Elemente aus dem klassischen Ballett, Jazz Dance, Modern Dance sowie Tänze aus der ganzen Welt miteinander kombiniert. Beim aufbauenden Warmup werden grundlegende Techniken vertieft, welche die Basis für die Choreographie bilden, die in jeder Stunde einstudiert wird. Außerdem werden Floorwork Kombinationen und leichte Tricks vermittelt. An Beweglichkeit und Haltung zu arbeiten, sich zur Musik zu bewegen, sie zu fühlen, den Körper zu spüren, ihn besser kennen zu lernen, einfach frei zu sein und tanzen, das sind die Ziele dieses Kurses.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
533 |
DANCE 'N' SPRING: Festival
DANCE 'N' SPRING Company
Altersgrenze: ab 15 Jahren
|
SA/SO 05.-06.04.2025 H02
|
69,00
99,00
149,00
|
+ Details
Dok.
PDF
PDF
Frei: 16
|
|
Tanzfestival --- dance festival --- Dance project
Samstag 05. April bis Sonntag 06. April 2025
|
DANCE 'N' SPRING - Tanzen & Springen - Tanzen im Frühling
Es ist wieder Frühling. Es ist wieder DANCE 'N' SPRING - Tanzfestival-Zeit.
Die diesjährige Edition ist ein Meilenstein - eine tänzerische Reise - ein kreatives Projekt
Inhalte:
contemporary classes - technique, improvisation, choreography & creation
Dozent:innen:
Gustavo Oliveira und Sonja Maria Schwaiger
key facts
Samstag 05. April
- Start/Kick Off: 09 Uhr (Ort: H07)
- Ende: ca. 18 Uhr
Sonntag 06. April
- Start: 10 Uhr (Ort: H02)
- Performance: 18 Uhr (Ort: H02)
- Ende: ca. 19 Uhr
Details zum Ablauf und Programm werden nach Anmeldung per Mail zugeschickt.
Fragen an: lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
___ ___ ___ ___ ___
Änderungen vorbehalten.
Tarif 1: 69,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 149,00 € | Tarife
|
260 |
Dancehall
Wolf Maja
|
DO 20:30-22:00 H50, Pulverturm
|
37,00
55,00
113,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
Inhalt des Kurses sind Grooves & Moves, die von Tänzer*Innen aus Jamaika stammen. Zusätzlich wird Wissen über die "Roots & Culture"
vermittelt und in Routines/Choreografien zusammengeführt. Der Hauptfokus liegt hier auf "Oldskool" und "Flow-Work" - je nach Wunsch der Teilnehmer*Innen beschäftigen wir uns ebenfalls mit "Badman-Style" und "Female Style" und entwickeln dabei ein Gefühl für unsere Waistline.
Voraussetzung: keine
Tarif 1: 37,00 € | Tarif 2: 55,00 € | Tarif 3: 113,00 € | Tarife
|
268 |
Hip Hop Basic Choreo / Freestyle Mix
Pürstinger Christina
|
DI 16:30-18:00 H50, Pulverturm
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
In diesem Hip Hop Kurs entdeckst du eine tänzerische Verbindung zu deinem Körper. Durch geleitete Freestyle-Konzepte wirst du lernen, mit Freude zur Musik zu tanzen. Wir werden Hip-Hop-Steps von Oldschool bis Newschool kennenlernen, die du dann in deinen eigenen Freestyle integrieren kannst. Außerdem werden wir jede Stunde eine kurze Choreografie aus den neu erlernten Steps erarbeiten, die von weiteren Tanzstilen wie Afro, House und Breaking beeinflusst ist.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
269 |
Hip-Hop - Street Dance
Wasle Susanne
|
MI 18.00-19.30 H50, Pulverturm
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Video
Frei: 3
|
Ein Mix aus dem New Dance, Street-Dance, Videoclip-Dance, Locking & Popping
Bei diesem Kurs ist jeder eingeladen mitzumachen! Es reicht Freude und Spaß an den coolen Bewegungen des HipHop und ein gewisses Gefühl für den Rhythmus der Musik mitzubringen. Trainiert wird bei diesem freudvollen Training die Mobilisation, Koordination, Ausdauerkapazität, Kraft und die Beweglichkeit.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
267 |
Hip-Hop Basics & Freestyle
Tanzer Sarah
|
MO 20:45-22:15 H02
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Frei: 17
|
Hier lernst du abgesehen von Bouncen und Grooven originale Hiphop Basic Schritte von Oldschool bis Newschool. Coole Choreos sowie Konzepte für Freestyle Tanzen mit Einfluss von Locking, Popping und Breaking werden gezeigt.
Körperbewusstsein, Selbstwertgefühl, Freude und Motivation werden dabei ganz nebenbei gesteigert.
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
259 |
Jazz Dance, A-LF
Isser Olivia
|
MO 18:15-19:45 H02
|
40,00
59,00
121,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
Energiegeladener Einstieg in die Welt des Tanzes. Jazz-Dance Unterricht für Jeden! Lernen Sie die Grundschritte des Jazz-Tanzes und tauchen Sie ein in die Welt von Rhythmus, Spaß, Koordination und Beweglichkeit in einer positiven Atmosphäre.
Level: Anfänger*innen - leicht fortgeschritten
Let‘s Dance!
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
274 |
Paartanzkurs - Standard & Latein
Maurer Anna, Platter Maximilian
|
DO 20:30-22:00 H02
|
65,00
93,00
149,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
In diesem Grundkurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Standard- und Latein-Paartänze ein. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns die Basics von 8 Tänzen (Rumba, ChaChaCha, Samba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quick Step und Tango) – hier ist für jede*n etwas dabei! Unser Ziel: ein großartiges Körpergefühl und ein vielseitiges Figurenrepertoire, mit dem ihr die Tanzfläche verschiedenster Tanzparties und Bällen rockt.
Ob mit Partner*in, Tanzpartner*in oder allein, bei uns im Kurs finden alle ihren Platz. Für eine ausgeglichene Teilnehmeranzahl ist eine paarweise Anmeldung aber von Vorteil. Seid von Anfang an regelmäßig dabei – so werdet ihr im Handumdrehen zu echten Profis! Tanzen bedeutet Lebensfreude, und genau dieses Gefühl wollen wir mit euch teilen!
Tarif 1: 65,00 € | Tarif 2: 93,00 € | Tarif 3: 149,00 € | Tarife
|
276 |
Paartanzkurs für Anfänger
Wedel Sophia, Schwarz Chris
|
DI 21:00-22:30 H02
|
70,00
100,00
160,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Standard- und Lateinamerikanischen Tänze wie Cha Cha, Samba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep etc. – wobei sich die Auswahl nach dem Gruppeninteresse richtet. Wichtiges Thema hierbei ist der Spaß an der gemeinsamen Bewegung!
Der Kurs richtet sich an reine Anfänger oder nur leicht Fortgeschrittene, die gerne das Tanzbein schwingen, aber auch an alle, die gerne ihr Können noch etwas von der Basis her auffrischen möchten. In diesem Kurs werden vorerst die Grundschritte und die entsprechenden Basics vermittelt bzw. auf das vorhandene Niveau der Gruppe aufgebaut.
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 100,00 € | Tarif 3: 160,00 € | Tarife
|
277 |
Paartanzkurs für Anfänger
Schwarz Chris, Anna Rieder (Tanzpartnerin)
|
FR 19:00-20:15 H02
|
33,00
50,00
121,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Standard- und Lateinamerikanischen Tänze wie Cha Cha, Samba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep etc. – wobei sich die Auswahl nach dem Gruppeninteresse richtet. Wichtiges Thema hierbei ist der Spaß an der gemeinsamen Bewegung!
Der Kurs richtet sich an reine Anfänger oder nur leicht Fortgeschrittene, die gerne das Tanzbein schwingen, aber auch an alle, die gerne ihr Können noch etwas von der Basis her auffrischen möchten. In diesem Kurs werden vorerst die Grundschritte und die entsprechenden Basics vermittelt bzw. auf das vorhandene Niveau der Gruppe aufgebaut.
Tarif 1: 33,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 121,00 € | Tarife
|
271 |
Salsa cubana, A
Groff Patrizia
|
MI 19:00-20:30 H02
|
40,00
59,00
135,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
Paarweise anmelden!
|
Salsa oder "Casino Cubano" ist ein karibischer Tanz, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf der Insel Kuba geboren wurde, sich aber tatsächlich zwischen den 30er und 70er Jahren entwickelte. Obwohl Salsa klar definierte gemeinsame Merkmale aufweist, entwickelt sie sich in verschiedenen Stilen, die sich hauptsächlich in Gesten, Figuren und musikalischen Verzweigungen unterscheiden. Salsa stammt hauptsächlich von Son ab, wurde aber auch von Rumba, Mambo, Cha Cha Cha und vielen anderen typisch kubanischen Tänzen beeinflusst.
Im Kurs werden die Basis Schritte und Figuren gelernt.
Für Salsa brauchst du bequeme Schuhe, die rutschen!
Damit der Männer-/Frauen-Anteil im Kurs ausgeglichen ist, wäre eine paarweise Anmeldung optimal. Im Kurs wird jedoch aus methodischen Gründen ständig der Partner gewechselt. Das heißt, man braucht einen Partner zur Anmeldung (der/die dann auch in den Kurs geht), im Kurs dagegen tanzt jeder mal mit jedem.
Straßenschuhe unbedingt in den Garderoben lassen!
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 135,00 € | Tarife
|
272 |
Salsa cubana, LF
Groff Patrizia
|
MI 20:30-22:00 H02
|
40,00
59,00
135,00
|
+ Details
Video
Warteliste
Frei: 0
|
|
Voraussetzung: Salsa, A
Paarweise anmelden!
|
In diesen Kurs werden neue Figuren und Schrittkombinationen gelernt, aber auch an der Körper Technik gefeilt, damit die gelernten Figuren, beim Tanzen, auch gut aussehen!
Damit der Männer-/Frauen-Anteil im Kurs ausgeglichen ist, wäre eine paarweise Anmeldung optimal. Im Kurs wird jedoch aus methodischen Gründen ständig der Partner gewechselt. Das heißt, man braucht einen Partner zur Anmeldung (der/die dann auch in den Kurs geht), im Kurs dagegen tanzt jeder mal mit jedem.
Straßenschuhe unbedingt in den Garderoben lassen!
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 135,00 € | Tarife
|
529 |
Schauspiel & Improvisationstheater
Schumann Jonathan und Pichler Jule
|
MO 19:00-21:00 USI MZ Raum
|
29,00
35,00
45,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
5 Termine: MO 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06.2025
|
Dieser Kurs bietet Dir über insgesamt fünf Termine die Möglichkeit das Improvisationstheater und die Grundlagen des Schauspiels kennenzulernen. Du lernst, wie du auf der Bühne agierst, in neue Rollen schlüpfst und flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagierst. Mit Übungen aus den Bereichen Körper- und Stimmarbeit, Präsenz, Timing und Szenengestaltung wollen wir dir die Möglichkeit bieten, dich auf der Bühne kennenzulernen und immer unterhaltsamere Momente zu erschaffen.
Der Kurs bietet ein praxisnahes Training für Einsteiger:innen, die ihre Fähigkeiten im Schauspiel und Improvisationstheater vertiefen möchten.
Egal ob du bereits erste Erfahrung im Schauspiel hast oder einfach nur neugierig bist – hier sind alle willkommen!
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 45,00 € | Tarife
|
280 |
Swingtanz
Schweiger Niki, Cazzolli Maurice
|
MO 20:45-22:15 H50, Pulverturm
|
70,00
100,00
160,00
|
+ Details
Frei: 6
|
Bei diesem Semesterkurs erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops, des Charlestons und des Collegiate Shag kennen, um auf der Tanzfläche richtig Spaß zu haben. In diesem Kurs lernt ihr alles was ihr braucht um ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations zu werden.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die swingen und grooven wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig - Anmeldung auch ohne Tanzpartner möglich. Wer folgt und wer führt entscheiden wir im Kurs. Wir wechseln Tanzpartner im Kurs.
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 100,00 € | Tarif 3: 160,00 € | Tarife
|
541 |
Workshop: Ballett Schnupperkurs
Mariia Motorygina
|
SA 17.05.2025 H02
|
12,00
15,00
19,00
|
+ Details
Warteliste
Frei: 0
|
|
SA 16.00-18.00 Uhr
|
In diesem 2-stündigen Ballett-Schnupperworkshop für Anfänger:innen erwartet dich ein Mix aus Tanztechnik und Choreographie.
Die Inhalte:
Teil 1
- Grundlegende Hand- und Fußpositionen, Ballettbewegungen, Ballettübungen wie- "PORT DE BRAS" mit den Händen und "PAS DE BOURREE" mit den Füßen.
- Wir erüben den Ballett-Gang und setzen diesen in den Alltag um
- Wir erleben Herausforderungen und Vergnügen, die der Balletttanz mit sich bringt
- Zu springen, zu wirbeln und vor allem zu tanzen.
Teil 2
Im zweiten Teil werden wir mit Hilfe kleiner Tanzfragmente aus dem Ballett "Schwanensee", "Giselle" und "Don Quijote" eine kurze Choreographie erarbeiten.
Die Kurssprache wird Deutsch bzw. Englisch sein!
Tarif 1: 12,00 € | Tarif 2: 15,00 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|
538 |
Workshop: Forró
Nick Wetscher
|
SA 10.05.2025 H02
|
12,00
15,00
19,00
|
+ Details
Frei: 15
|
|
SA 16.00-18.00 Uhr
Forró - Der Lebensfrohe Tanz aus Brasilien
|
Forró ist mehr als nur ein Tanz – es ist ein Lebensgefühl, das direkt aus dem Herzen Brasiliens auf die Tanzfläche strömt. Ursprünglich im Nordosten Brasiliens entstanden, vereint Forró eine Vielzahl an Musikstilen und Tanztraditionen. Die mitreißenden Rhythmen und fröhlichen Melodien spiegeln die reiche Kultur des Nordostens wider und schaffen eine einzigartige, energiegeladene Atmosphäre, die sofort zum Tanzen einlädt.
Forró wird im Paar getanzt, ohne feste Rollen – jeder kann führen und sich führen lassen. Diese Flexibilität schafft eine entspannte, offene Atmosphäre und lädt uns dazu ein, unseren Körper mit mehr Bewusstsein in Bewegung zu bringen. Wir improvisieren und bringen die verschiedenen Rhythmen in unseren individuellen Ausdruck.
In unserem Forró-Tanzkurs erwartet dich eine einladende, lockere Umgebung, in der du die Grundlagen des Forró entspannt erlernen kannst. Der Grundschritt ist einfach und schnell zu erlernen, und neben den Tanzschritten tauchen wir auch in die einzelnen Rhythmen und kulturellen Hintergründe ein.
Komm vorbei und entdecke die Freude am Tanzen – egal, ob allein, mit Freunden oder einem Tanzpartner. Lass uns gemeinsam die brasilianische Lebensfreude spüren und verbreiten!
Tarif 1: 12,00 € | Tarif 2: 15,00 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|
596 |
Workshop: Historisches Tanzen
Bruggemann Natalie
|
SA 24.05.2025 H50
|
12,00
15,00
19,00
|
+ Details
Video
Frei: 14
|
|
SA 16.00-18.00 Uhr
|
Entdecke die faszinierende Welt des Historischen Tanzens!
Tauche ein in die eleganten Bewegungen und die kulturellen Traditionen vergangener Epochen. Ob Barock, Renaissance oder Tanzen wie bei Jane Austen – hier lernst du die Schritte und die Geschichten hinter den Tänzen kennen.
Egal, ob Anfänger:in oder bereits Vorkenntnisse vorhanden sind, ich freue mich darauf, dich in die Kunst des historischen Tanzes einzuführen. Falls du dich schon vorher etwas informieren möchtest, bekommst du auf unserem Instagram-Account (@historisches.tanzen.tirol) eine Idee davon, was dich erwarten wird.
Tarif 1: 12,00 € | Tarif 2: 15,00 € | Tarif 3: 19,00 € | Tarife
|
537 |
Workshop: Lindy Hop Starter
Schweiger Niki und Roth Helene
|
SA/SO 22./23. März 2025 H02
|
34,00
42,00
58,00
|
+ Details
Foto
Foto
Abgesagt
|
|
Der Kurs wurde am 14.03.2025 abgesagt!
Einzelanmeldung möglich!
|
From Zero to Hero!
Vintage Kleidung, Vintage Radl – da passt doch auch Vintage Tanz?!
Bei diesem musikalischen Wochenend-Workshop erwartet dich ein unkomplizierter Einstieg in den Lindy Hop und die Swingtanzwelt der 20er bis 40er Jahre. Gemeinsam lernen wir die Moves, Grooves und Rhythms des Lindy Hops kennen, um auf der Tanzfläche Spaß zu haben.
Danach seit ihr garantiert ready für die Social Dance Abende in den Innsbrucker Locations.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die grooven und bouncen wollen.
Keine Vorerfahrung im Tanzen notwendig. Anmeldung auch ohne TanzpartnerIn möglich, Rollenverteilung und Rotation im Kurs.
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 42,00 € | Tarif 3: 58,00 € | Tarife
|
532 |
Workshop: Tango Argentino
Lackner Martina
|
SA/SO 29./30.03.2025 H02
|
34,00
42,00
58,00
|
+ Details
Frei: 15
|
|
SA und SO jeweils von 15.00-18.00 Uhr
|
Der Tango Argentino ist, im Gegensatz zum Tango der Standardtänze, der vollständig improvisierte künstlerische Paartanz in Umarmung, der sich inzwischen - wie der Jazz - zu einer Weltkultur entwickelt hat.
An diesem Workshop-Wochenende zeigen wir euch alle wichtigen Elemente, die diese einzigartige Verbindung zwischen den Partnern im Tango Argentino möglich machen. Die Prinzipien "Führen" und "Folgen" werden genauer durchleuchtet und am Ende tanzen wir schon einzelne Schrittkombinationen zu unterschiedlicher Musik.
Der Kurs richtet sich sowohl an komplette Anfänger wie auch an leicht fortgeschrittene Tänzer:innen, die an ihren Basics arbeiten möchten. Die Anmeldung ist auch alleine möglich.
Tarif 1: 34,00 € | Tarif 2: 42,00 € | Tarif 3: 58,00 € | Tarife
|
309 |
Yoga & Dance Fusion
Schachner Karin
|
MI 20:00-21:30 HTL (1. Stk)
|
40,00
59,00
120,00
|
+ Details
Foto
Frei: 7
|
|
Auswärtige Halle -> siehe Campus -> auswärtige Sportstätten
Turnhallen-Zugang ist rechts neben der BTV-Filiale am Mitterweg 9
|
Zu Beginn bringen wir sanft Bewegung in den Körper und lassen uns von der Musik tragen, wir kommen achtsam in uns an.
Danach verbinden wir Yoga-Posen mit tänzerischen Elementen und bauen daraus eine kleine Choreografie auf. Somit erleben wir den "tänzerischen Yoga-Flow" in seiner Gesamtheit und im Einklang mit der Musik.
Am Ende folgt ein sanftes Cool-down mit Dehnungen und einer wohltuenden Endentspannung.
Diese Verbindung aus Yoga und Tanz fördert Balance, Körperhaltung und Körperbewusstsein. Die fließenden Bewegungen schenken ein Gefühl von Leichtigkeit.
Vorerfahrung in Yoga oder Tanz sind hilfreich, aber nicht erforderlich - komm wie du bist!
Tarif 1: 40,00 € | Tarif 2: 59,00 € | Tarif 3: 120,00 € | Tarife
|