754 |
LVS-Sicherheitstraining
Plattner Michael
|
FR 11.03.2022 Axamer Lizum
|
29,00
35,00
42,00
|
+ Details
Frei: 0
|
|
Erlernen und Auffrischen der Grundkenntnisse der Kameradenrettung
Freitag 14.03.2022 // 14.00-17.00
|
Kurzer theoretischer Input zu den Grundlagen der Lawinenkunde, aktuelle Informationen zur Notfallausrüstung, sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, uvm.
Am Berg/Outdoor: Handhabung der LVS-Geräte, Suchablauf von der Signalsuche über die Grob- und Feinsuche bis zum Sondieren und Ausschaufeln
Ausrüstung:
Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät - 3 Antennen, Schaufel, Sonde, Rucksack)
Voraussetzung: Keine
Fragen zum Kurs an: Der_misi@yahoo.com
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 42,00 € | Tarife
|
755 |
LVS-Sicherheitstraining
Pfleiderer Lisa-Maria
|
FR 11.03.2022 Axamer Lizum
|
29,00
35,00
42,00
|
+ Details
|
|
Erlernen und Auffrischen der Grundkenntnisse der Kameradenrettung
Freitag 11.03.2022 // 14.00-17.00
|
Kurzer theoretischer Input zu den Grundlagen der Lawinenkunde, aktuelle Informationen zur Notfallausrüstung, sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, uvm.
Am Berg/Outdoor: Handhabung der LVS-Geräte, Suchablauf von der Signalsuche über die Grob- und Feinsuche bis zum Sondieren und Ausschaufeln
Ausrüstung:
Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät - 3 Antennen, Schaufel, Sonde, Rucksack)
Voraussetzung: Keine
Fragen zum Kurs an lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 29,00 € | Tarif 2: 35,00 € | Tarif 3: 42,00 € | Tarife
|
778 |
Ski-Alpin Geländekurs
Bader Matthias
|
DO/FR 21./22.04.2022 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
|
|
DO/FR 21./22.04.2022
Nur für Fortgeschrittene! Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
|
Mittels Technikübungen auf und abseits der Piste sollen unterschiedliche Verhältnisse im Gelände besser bewältigt werden können. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe können, bei hoffentlich guten Verhältnissen, im Pulverschnee geschult werden.
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) möglich!
Voraussetzung: Nur für Fortgeschrittene. Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände erforderlich.
Zusatzkosten: Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Alle Detailinfos kommen vom Kursleiter rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.).
Bei Fragen zum Kurs: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
777 |
Ski-Alpin Geländekurs
Bader Matthias
|
DI/MI 19./20.04.2022 Arlberg
|
96,00
115,00
140,00
|
+ Details
|
|
DI/MI 19./20.04.2022
Nur für Fortgeschrittene! Achtung! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
|
Mittels Technikübungen auf und abseits der Piste sollen unterschiedliche Verhältnisse im Gelände besser bewältigt werden können. Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe können, bei hoffentlich guten Verhältnissen, im Pulverschnee geschult werden.
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) möglich!
Voraussetzung: Nur für Fortgeschrittene. Sicheres Skifahren auf der Piste und Vorerfahrung im Gelände erforderlich.
Zusatzkosten: Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Fahrgemeinschaften können via mail gebildet werden.
Alle Detailinfos kommen vom Kursleiter rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.).
Bei Fragen zum Kurs: matthias.bader@gmx.at
Tarif 1: 96,00 € | Tarif 2: 115,00 € | Tarif 3: 140,00 € | Tarife
|
764 |
Ski-Alpin Technik F (intensiv)
Strickner Simone
|
Fr 11.03.2022 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
|
|
FR 11.03.2022
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Nur für Fortgeschrittene
Am Programm stehen Tempo- und Rhythmusschulung sowie Technikübungen zur Verbesserung der Skitechnik. Die Informationen kommen rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.)
Nur für Fortgeschrittene (Voraussetzung Carving Schwung; rote und schwarze Pisten).
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
765 |
Ski-Alpin Technik F (intensiv)
Strickner Simone
|
SO 13.03.2022 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
|
|
SO 13.03.2022
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Nur für Fortgeschrittene
Am Programm stehen Tempo- und Rhythmusschulung sowie Technikübungen zur Verbesserung der Skitechnik. Die Informationen kommen rechtzeitig per Mail (Skigebiet, Anfahrt etc.)
Nur für Fortgeschrittene (Voraussetzung Carving Schwung; rote und schwarze Pisten).
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
776 |
Ski-Alpin, Technik in der Buckelpiste
Pfleiderer Lisa-Maria
|
SA 12.03.2022 Axamer Lizum
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
|
|
SA 12.03.2022
Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
In diesem Kurs bauen wir das korrekte und sichere Befahren der Buckelpiste Schritt für Schritt auf. Eine stabile Körperposition, rhythmisch solides Kurzschwingen und ein präziser Stockeinsatz sind die Basis einer eleganten Performance in den Buckeln. Schlagworte wie Beuge-Streckdrehen, Wellenscheitel und -Tal sowie dynamisches Pendeln der Beine unter dem stabilen Oberkörper werden dir nach diesem Tag in Fleisch und Blut übergegangen sein.
Wir werden also sprichwörtlich: „einen ganzen Tag BUCKELN!“
Voraussetzung: Carving Schwung/Parallele Skiführung; rote und schwarze Pisten.
Fragen zum Kurs an lisa-maria.pfleiderer@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
766 |
Ski-Alpin Technik LF (intensiv)
Strickner Simone
|
SA 12.03.2022 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
|
|
SA 12.03.2022
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Parallele Skitechnik ist die eleganteste Art, sich auf Skiern fortzubewegen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon leichte Abfahrten auf roten Pisten meistern können und sich im Bereich Skitechnik weiterbilden wollen. Am Programm stehen Abbau der Winkelstellung und vermehrtes Fahren mit paralleler Skiführung, Techniktraining mit verschiedenen Variationen und Erklärung und Anwendung des alpinen Fahrverhaltens. Ziel dieses Kurses ist es, durch die verbesserte Skitechnik Tempo, Radius und Rhythmus auf technisch anspruchsvolleren Skiabfahrten zu variieren.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kurzfristige Informationen (Anreise, Treffpunkt etc.) bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
768 |
Ski-Alpin Technik LF (intensiv)
Strickner Simone
|
FR 18.03.2022 Schlick 2000
|
42,00
50,00
63,00
|
+ Details
|
|
FR 18.03.2022
Ein Tages Technik Intensivkurs. Verbesserung des Eigenkönnens. Freizeitticket Tirol und Snow Card Tirol gültig.
|
Parallele Skitechnik ist die eleganteste Art, sich auf Skiern fortzubewegen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon leichte Abfahrten auf roten Pisten meistern können und sich im Bereich Skitechnik weiterbilden wollen. Am Programm stehen Abbau der Winkelstellung und vermehrtes Fahren mit paralleler Skiführung, Techniktraining mit verschiedenen Variationen und Erklärung und Anwendung des alpinen Fahrverhaltens. Ziel dieses Kurses ist es, durch die verbesserte Skitechnik Tempo, Radius und Rhythmus auf technisch anspruchsvolleren Skiabfahrten zu variieren.
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen. Freizeitticket und Snow Card gültig!!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Kurzfristige Informationen (Anreise, Treffpunkt etc.) bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt.
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 42,00 € | Tarif 2: 50,00 € | Tarif 3: 63,00 € | Tarife
|
767 |
Ski-Alpin-RS (Stangentraining)
Strickner Simone
|
SA/SO 19./20.03.2022 Kühtai
|
83,00
99,00
125,00
|
+ Details
|
|
SA/SO 19./20.03.2022
Freizeitticket Tirol und Tirol Snow Card gültig.
|
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein stangengebundenes Riesenslalom – Training absolvieren möchten. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie zwischen den Toren keine Zeit liegenlassen. Ihr Fahrstil wird analysiert und es werden Ihnen Tipps gegeben wie Sie Ihre Renntechnik verbessern können.
Holen Sie sich den Schwung für Ihr nächstes Skirennen und kurven Sie beim Riesenslalom alle Kontrahenten aus!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Liftkarten sind extra zu bezahlen.
Kurzfristige Informationen bekommen Sie vom Kursleiter per Mail zugeschickt. Freizeitticket und Snow Card Tirol sind gültig!
Bei allen USI Alpinkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.
Treffpunkt: 8.15 Alpenrosenlift (Schlepplift) Kühtai
Bei Fragen zum Kurs: simone.strickner@uibk.ac.at
Tarif 1: 83,00 € | Tarif 2: 99,00 € | Tarif 3: 125,00 € | Tarife
|