| Nr. | Kurs | Zeit/Ort | Preise | ||
|---|---|---|---|---|---|
|
+
WS 25
|
547 |
Eishockey, LF/F
Schneider Frank
|
DO 20:00-21:30 Zirl |
55,00
66,00
89,00
|
Warteliste
Frei: 0
|
|
6 Termine; Start: Mitte November (genauer Trainingsstart wird noch bekanntgegeben)
|
|||||
|
Leve: Leicht Fortgeschritten/Fortgeschritten
Dieser Kurs richtet sich an Spielerinnen und Spieler mit Eishockey-Erfahrung, die im Team trainieren möchten und bietet eine großartige Gelegenheit, deine Eishockeyfähigkeiten in einer motivierenden Umgebung weiterzuführen. Ab Mitte/Ende November werden donnerstags ab 20:00 Uhr 6 Eiszeiten in Zirl (witterungsbedingt bei Schlechtwetter nicht bespielbar) zum gemeinsamen Training genutzt. Termine: Der Kurs startet Mitte November und bietet dir die Möglichkeit, in 6 Kurseinheiten donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr gemeinsam mit der Mannschaft des EC Zirl auf das Eis zu gehen und zu trainieren. Der Kurs endet nach 6 abgehaltenen Terminen. Da die Anlage in Zirl nicht überdacht ist, entfällt das Training bei schlechten Bedingungen. Infos werden rechtzeitig per Mail bekanntgegeben. Der Kurs beinhaltet das Training mit den Zirl Warriors im Rahmen des Hockey Cup Tirol – eine optionale Teilnahme am Ligabetrieb ist gegen Aufpreis möglich (Niveaueinstufung: www.hockeycup-tirol.at). Anfahrt: Der Eislaufplatz Zirl ist bequem fußläufig vom Bahnhof Zirl oder mit dem Auto erreichbar. Wichtige Hinweise/Materialbedarf: Kenntnisse und Regelkunde, sowie eine vollständige Eishockeyausrüstung inkl. Halskrause (IIHF-Standard) sind erforderlich. Bei Bedarf können einzelne Ausrüstungsteile ausgeliehen werden. Eine eigene Kabine zur Aufbewahrung der Ausrüstung steht zur Verfügung. Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet und setzt fortgeschrittene Eishockeykenntnisse und Regelkunde voraus. Es ist kein Kurs zum Erlernen der Eislauftechnik. Vorkenntnisse aus dem Vereins- oder Amateursport sind explizit erwünscht. Weitere Informationen hierzu gibt es per Mail vor der ersten Einheit. Anmerkung: Der Trainer hält es sich offen, Teilnehmer:innen mit mangelnden Eishockey Fähigkeiten und Fertigkeiten bzw. fehlender Ausrüstung vom Kurs auszuschließen. Tarif 1: 55,00 € | Tarif 2: 66,00 € | Tarif 3: 89,00 € | Tarife
|
|||||