Nr. Kurs Zeit/Ort Preise
+
SS 25
746 Rennrad Trainingsprinzipien & Bikefitting, A/LF
Linden Franz und Trinter Elias
DI 17:00-19:00
IBK Umgebung
63,00
76,00
99,00
Info Warteliste
Frei: 0
5 Termine: DI 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05.2025; Ersatztermine: DI 03.06., 10.06.2025
Treffpunkt: DI 29.04.2025 um 17.00 Uhr USI Pulverturm
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an leicht Fortgeschrittene Student:innen, die bereits etwas Fahrerfahrung haben und nun einen Einblick in systematisches Training erhalten möchten.

Kursinhalte:
In diesem Kurs lernen wir gemeinsam, wie man als Gruppe sicher im Straßenverkehr Rad fährt. Wir wenden einfache Trainingsprinzipien des Radsports an und testen verschiedene Intervallformen bei unseren Ausfahrten. Dabei werfen wir einen Blick darauf, wie Smartwatches und Wearables uns helfen können, Trainingsintensitäten zu bestimmen und die Qualität unserer Workouts zu verbessern.

Anforderungen an die Teilnehmer:innen:
- Grundkondition für 2h Ausfahrt mit bis zu 600hm
- Rennrad mit Klickpedalsystem, Helm und Beleuchtung
- Ideal: Smartwatch/ Wearable mit Herzfrequenzmessung

Die Kursleitung hält es sich offen, Personen aufgrund fehlenden konditionellen Niveaus vom Kurs auszuschließen.

Voraussetzungen / Material: **
- Funktionstüchtiges und gewartetes Rennrad inkl. Ausrüstung (Helm + Klipppedale)
- Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe/ Kartusche, Reifenheber)
- Getränke, evt. Wechselbekleidung

**
vorgeschriebene Schutzausrüstung bei Rennrad Kursen:
- Helm
- Schutzbrille
- Protektoren (nach eigenem Ermessen)
- Leuchtreflektoren

Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelte Situationen zu kurzfristigen subjektiven „Überforderungen“ (Angst, Unsicherheit) führen können. Die Teilnehmer*innen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der*die Übungsleiter*in nur nach Mitteilung dieses subjektiven Empfindens darauf Rücksicht nehmen und Alternativmöglichkeiten anbieten kann (muss). Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass das „Restrisiko“ bei diesem Kurs höher einzuschätzen ist, da Abschnitte/Streckenteile im Straßenverkehr abgehalten werden könnten.
Die Ausführung der Übungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!
Tarif 1: 63,00 € | Tarif 2: 76,00 € | Tarif 3: 99,00 € | Tarife