Universitäts-Sportinstitut der Universität Innsbruck

Das Universitäts-Sportinstitut (USI) steht als Dienstleistungseinrichtung der Universität Innsbruck mit seinem Angebot von etwa 1.000 Sportkursen je Studienjahr den Studierenden sowie den Mitarbeiter*innen der Universitäten, der Pädagogischen Hochschulen, der Fachhochschulen und der Privatuniversitäten des Universitätsstandortes für sportliche Tätigkeiten und Wettkämpfe zur Verfügung. Die Kurse können bei freien Kapazitäten auch von allen anderen Sportbegeisterten gebucht werden.

Wichtige Mitteilung: Vorübergehende Sperre der Duschanlagen im Gebäude Pulverturm!

Wir weisen darauf hin, dass die Duschen im Gebäude "Pulverturm" aufgrund eines Defekts bis auf Weiteres gesperrt sind.

Wir bitten alle Nutzer:innen der Sporteinrichtungen, nach dem Training bzw. nach den Sportübungen die Duschmöglichkeiten im Hauptgebäude zu verwenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktualisierung der Daten

Sollten Sie noch keinen Account am USI besitzen, dann registrieren Sie sich bitte auf unserer Homepage bis spätestens Freitag 19.09.2025.

Änderungen der Personendaten (Mailadressen, Anträge Gebühreneinstufung, Foto und Registrierung Familienmitglieder) bitte bis spätestens Freitag 19.09.2025 auf der USI Homepage unter “Anmelden – Meine Daten“ online bekanntgeben.

Anträge, die nach dem 19.09.2025 eintreffen, können leider erst nach dem offiziellen Anmeldebeginn (MO 22.09.2025) von uns bearbeitet werden!
** die Anmeldung zum Kursprogramm ist sowohl online als auch im Anmeldebüro möglich:

Öffnungszeiten Anmeldebüro

Details

Wintersemester 2025/26 - Kursprogramm ONLINE

Du stehst bereits in den Startlöchern und bist schon gespannt, was das Universitäts-Sportinstitut (USI) im Wintersemester 2025/26 wieder Neues zu bieten hat.

Eines kann bereits verraten werden, das Wintersemester hält neue Sportarten, spannende Kurse, Workshops und Events, aber auch alt-bewährte Klassiker für dich bereit!

Wichtige Termine:

- Start der Kursanmeldung:
Montag, den 22.09.2025 ab 8 Uhr
(für Studierende, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen) bzw.
Mittwoch, den 24.09.2025 ab 8 Uhr
(für Externe)

- Start der Kurse:
Mittwoch, den 01.10.2025

Wirf' einen Blick ins Kursprogramm:

Details

Details

International Day of University Sport (IDUS) am USI Innsbruck

... und jährlich am 20. September grüßt der International Day of University Sport (IDUS) der FISU - 2025 steht der Beitrag des Universitäts-Sportinstituts der Universität Innsbruck im Zeichen der mentalen Gesundheit!

Studierende AUFGEPASST!

📍 3 Standorte – 3 Nachmittage – Unzählige Aha-Momente in zahlreichen Workshops von Achtsamkeit und Neuroathletik bis hin zu Breathwork. Hier findest du das gesamte Programm, welches von 22.-24. September 2025 stattfindet!

🔒 Aber Achtung: Pro Workshop wird lediglich 1 Platz vergeben! Du hast Interesse? Dann heißt es schnell sein & sich einen Platz sichern! "First come - first served!"

👉 Klicke hier und sende eine Mail mit dem gewünschten Workshop! *Teilnahmezeitraum: 03.-10. September 2025.

💡Weitere Infos zur Aktion bzw. rund um den IDUS:

Details

Details

Healthy Minds Days 2025: Mit Achtsamkeit ins neue Studienjahr!

Unter dem Motto „Healthy Minds Year“ werden im kommenden Studienjahr 2025/26 im Rahmen der Initiative uni innsbruck | gut drauf! bewusst Schwerpunkte gesetzt, welche die mentale Gesundheit stärken, neue Kraftquellen entdecken und das persönliche Wohlbefinden nachhaltig fördern sollen.

Den Auftakt machen die Healthy Minds Days vom 22.–24. September 2025. Drei Nachmittage an drei Standorten der Universität Innsbruck versorgen die Teilnehmer:innen mit zahlreichen Workshops, frischen Impulsen und achtsamen Bewegungen für mehr mentale Balance!

Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter:innen der Universität Innsbruck. Mehr Infos zum Programm bzw. Anmeldung unter:

Details

Details

Neues Wissen, neue Chancen: Weiterbildung an der Universität Innsbruck

Ob intensive Kurzformate oder umfassende Masterprogramme – die Universität Innsbruck bietet ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für alle, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Im März 2026 findet die 2-tägige Intensiv-Fortbildung Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und nachhaltigen Entwicklung statt.

Dieses Angebot richtet sich an Eventmanager:innen, Organisator:innen von Sportveranstaltungen, Mitarbeiter:innen von Sportverbänden und -organisationen, Studierende sowie Absolvent:innen des Sport-/Eventmanagements und Interessierte mit Bezug zu Sportevents.

Inhaltlich zielt die Veranstaltung auf folgende Punkte ab:
- Bedeutung und Ziele der Evaluierung von Sportevents
- Kennzahlen und Methoden zur Wirkungsmessung von Sportevents
- Nachhaltige Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen
- Integration von Stakeholder-Interessen und -Feedback

Hier findest du weitere Details zur Weiterbildung:

Details

Details

Sport- und Ge­sund­heits­för­de­rung des BR1*DA füralle wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen

Deine Gesundheit zählt!

Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bis zu zweimal jährlich einen Zuschuss zu verschiedenen Sportangeboten zu ermöglichen. Diese Sport- und Gesundheitsförderung bezieht sich auch auf das USI-Kursangebot. Unter Vorlage einer Kopie der USI-Kursbestätigung für das aktuelle SoSe 2022 erhalten wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ab sofort € 25,- Förderzuschuss.

Das BR1*DA-Sekretariat befindet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr.

Viel Spaß beim Sport wünscht das USI und der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA)!

Details

USI Merchandise

Handtücher (in den Farben weiß und blau erhältlich) und
Trinkflasche mit USI Logo

Beim Portier erhältlich!

Handtuch 50 x 100€ 15
Handtuch 70 x 140€ 20
Trinkflasche€ 20
T-Shirt S-XL€ 10

Unisport AustriaBMFWF