Universitäts-Sportinstitut der Universität Innsbruck
Das Universitäts-Sportinstitut (USI) steht als Dienstleistungseinrichtung der Universität Innsbruck mit seinem Angebot von etwa 1.000 Sportkursen je Studienjahr den Studierenden sowie den Mitarbeiter*innen der Universitäten, der Pädagogischen Hochschulen, der Fachhochschulen und der Privatuniversitäten des Universitätsstandortes für sportliche Tätigkeiten und Wettkämpfe zur Verfügung. Die Kurse können bei freien Kapazitäten auch von allen anderen Sportbegeisterten gebucht werden.
Gesundheitstage für Mitarbeiter:innen
Das Gesundheitsmanagement „uni innsbruck – gut drauf!“ lädt im Rahmen der Gesundheitstage vom 25. bis zum 28. September alle Mitarbeiter:innen zu Fortbildungen, Checks und Spaziergängen zu den Themen Bewegung, Resilienz, Ergonomie, Herzgesundheit und Nachhaltigkeit ein. Halten Sie inne und integrieren Sie gesundheitsfördernde Impulse in Ihren Alltag.
Gemeinsam mit der Arbeitsmedizinerin, dem Botanischen Garten, dem Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, dem Forschungsschwerpunkt Alpiner Raum und dem Universitäts-Sportinstitut haben wir ein vielfältiges Programm für Sie vorbereitet.
Starten Sie gesund ins neue Semester und melden Sie sich gleich an!
Details
Kursprogramm online
Ihr steht bereits in den Startlöchern und könnt es kaum erwarten, das neue Kursprogramm des Universitäts-Sportinstituts (USI) zu durchstöbern?
Los geht's!
Kurse, Ausweise, Workshops, Veranstaltungen und Wettkämpfe im Wintersemester 2023 findet ihr ab sofort unter Kurse.
Termine:
- Anmeldebeginn: Montag 25.09.2023 ab 08.00 Uhr (für Studierende, Mitarbeiter*innen und Absolvent*innen)
- Anmeldebeginn: Mittwoch 27.09.2023 ab 08.00 Uhr (für Externe)
- Kursbeginn: Montag 02.10.2023
To do:
- Registrieren: Sollten Sie noch keinen Account am USI besitzen, dann registrieren Sie sich bitte auf unserer Homepage bis spätestens Freitag 22.09.2023.
- Daten aktualisieren: Änderungen der Personendaten (Mailadressen, Anträge Gebühreneinstufung, Foto und Registrierung Familienmitglieder) bitte bis spätestens Freitag 22.09.2023 auf der USI Homepage unter “Anmelden – Meine Daten“ online bekanntgeben.
Details
International Day of University Sport am USI Innsbruck
Im Zuge des jährlichen International Day of University Sport (IDUS) der FISU am 20. September hat sich das USI Innsbruck wieder eine spannende Aktion überlegt!
Im vergangenen Studienjahr wurden laufend alte, gebrauchte und kaputte Sportgeräte und -Gegenstände gesammelt bzw. gerettet. Ein stattliches Sammelsurium an Sportbällen, Reifen, Matten uvm. wird im Sinne eines nachhaltigen Ansatzes professionell verändert, repariert und wieder verwertet.
In Kooperation mit dem Green Office der Universität Innsbruck - welches die Schätze am heutigen 20. Spetember abgeholt hat - und dem gemeinnützigen Verein "Abrakadabra", der Lebenshilfe Innsbruck und dem Aufbauwerk wird das Gesammelte in angeleiteten Workshops am 13. und 14. Oktober 2023 beim "noamol-Festival" up-gecyclet.
Kommt vorbei!
#letsidus
Details
USI Avalanches Flag Football. Saisonrückblick
Die Sommerzeit wurde nicht nur für neue Taktiken, Skills und Trainingseinheiten genutzt, sondern auch um bei der Tiroler Flag Liga (FLT) teilzunehmen. Am ersten Spieltag der FLT am 09. Juli im American Football Zentrum Innsbruck konnten die USI Avalanches in der oberen Gruppe gegen die Swarco Raiders Flag Senior und die Schwaz Hammers jeweils einen Sieg verbuchen. Gegen die AFC Tyrolean Tornados hingegen wurde eine bittere Niederlage verzeichnet. Nichtsdestotrotz wird der zweite Spieltag in der Tiroler Liga am 8. Oktober mit Elan und Motivation in Angriff genommen werden. Aktuell belegen die USI Avalanches in der oberen Gruppe den zweiten Tabellenplatz und freuen sich auf einen fairen und sportlichen Finalspieltag am 26. Oktober 2023 im American Football Zentrum Innsbruck.
In der Flag Liga Ladies (FLL), in welcher das neu gegründete Damenteam (bestehend aus USI Avalanches, Schwaz Hammers, Swarco Raiders Flag und Telfs Patriots) antrat, konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt und sogar ein erster Sieg verbucht werden.
In der Flag Liga Austria fiebern die Tiroler Flag Football Teams und Fans einem spannenden Final-Spieltag am 01.10.2023 entgegen. Die USI Avalanches dürfen sich mit ihren Mannschaften in der zweithöchsten Spielklassen (FLA 2) bzw. mit dem 2022 neugegründeten Team in der 3. Klasse (FLA 3) auf den Showdown am USI Innsbruck freuen.
Wir drücken die Daumen!
Details
FISU World University Games in Chengdu
Mit einer spektakulären Abschlusszeremonie endeten am gestrigen 08. August die FISU World University Games in Chengdu (China).
Für das österreichische Team waren die zweiwöchigen Student*innenmeisterschaften ein spannendes und zugleich erfolgreiches Sport-Ereignis. Die beiden Leichtathletinnen Isabel Posch und Magdalena Lindner kehren mit Medaillien im Gepäck nach Österreich zurück (1. Platz im 7-Kampf; 3. Platz über 100m Sprint).
Sehr erfreulich auch die Ergebnisse aus Sicht der Universität Innsbruck. Kunstturnerin Bianca Frysak holte gleich drei Top-10 Platzierungen in den Disziplinen Balken, Boden und Stufenbarren. Auch Stabhochspringer Riccardo Klotz und Kunstturner Vinzenz Röck haben eine Top-10 Platzierung zu Buche stehen. Das Kunstturn-Herrenteam belegte Rang 13., Recurve Sportschütze Lukas Kurz Rang 17.
Die kommenden FISU World University Games werden im Jahr 2025 in Rhein-Ruhr (Deutschland) stattfinden. Jörg Förster, Präsident des Organisationskomitees der FISU World University Games Rhein-Ruhr / GER 2025: "Der konzeptionelle Schwerpunkt der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025 liegt auf der Symbiose von sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit sowie Innovation und Partizipation. Sport hat die Kraft, gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Freundschaft über alle Grenzen hinweg zu schaffen."
Details
USI Innsbruck goes EUSA 2023
Bei den diesjährigen European Universities Tennis Championships in Granada (Spanien) von 03. - 09. Juli 2023 trat das Damen Tennisteam der Universität Innsbruck die Mission Titelverteidigung an!
Das Team rund um Nadja Ramskogler, Maren Benko, Nadja Gruber und Coach Ulrike Benko stellt sich - mal anders - vor! Klicke auf das Foto!
Gruppenphase. Während die Mannschaft der Universität Innsbruck am ersten Spieltag gegen das Team der Universidade de Lisboa einen klaren 3:0-Sieg feierte, mussten die Innsbrucker Studentinnen gegen die Université Paris Dauphine am Folgetag eine bittere 1:2-Niederlage verzeichnen. Nach 7-stündigem Nervenkitzel (Einzel: Maren Benko - 6:1, 3:6, 10:1 und Nadja Ramskogler - 6:3, 2:6, 11:13) ging das entscheidende Doppel mit 6:4 und 6:4 an die Französinnen.
Am dritten Spieltag ging es gegen das Damen-Team der Universität Regenburg um den heiß-begehrten Einzug in die k.o.-Phase der Euopean Universities Tennis Championships. Trotz starker Leistungen der Innsbrucker Studentinnen am Platz und einem grandiosen 2:1-Sieg, zählte am Ende das direkte Match/Satz-Verhältnis der einzelnen Teams zueinander, was den Aufstieg der Universität Innsbruck verhinderte.
Die Enttäuschung der Mannschaft ist groß, nichtsdestotrotz gratuliert das USI Innsbruck, Unisport Austria und die Universität Innsbruck zu diesen tollen Partien und hart erkämpften Siegen! Bravo!
Details
Preisgekrönt. Innsbruck 2022 FISU World University Championship Sportklettern als Best FISU Event 2022 ausgezeichnet.
Von 13. - 17. Juni 2022 wurde Innsbruck als Austragungsort der FISU World University Championship im Sportklettern zur Bühne des internationalen Universitätssports. Ein knappes Jahr später, im Mai 2023, ehrte der Weltverband des universitären Hochschulsports, Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU), das von der Universität Innsbruck gemeinsam mit Unisport Austria und dem Kletterverband Österreich organisierte, sportliche Großereignis mit der Auszeichnung: Best FISU Event 2022.
Weiter lesen
Sport- und Gesundheitsförderung des BR1*DA füralle wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Deine Gesundheit zählt!
Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bis zu zweimal jährlich einen Zuschuss zu verschiedenen Sportangeboten zu ermöglichen. Diese Sport- und Gesundheitsförderung bezieht sich auch auf das USI-Kursangebot. Unter Vorlage einer Kopie der USI-Kursbestätigung für das aktuelle SoSe 2022 erhalten wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ab sofort € 25,- Förderzuschuss.
Das BR1*DA-Sekretariat befindet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr.
Viel Spaß beim Sport wünscht das USI und der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA)!
Details
Bargeldlos
Ab dem 25.02.2019 können alle Bezahlungen am USI Anmeldeschalter nur mehr bargeldlos erfolgen!
USI Merchandise
Handtücher (in den Farben weiß und blau erhältlich) und
Trinkflasche mit USI Logo
Beim Portier erhältlich!
Handtuch 50 x 100 | € 15 |
Handtuch 70 x 140 | € 20 |
Trinkflasche | € 20 |