Nr. Kurs Zeit/Ort Preise
+
SS 25
794 Alpine Erste Hilfe
Wiedemayr Florian, Walder Philip
SA 10.05.2025
USI
70,00
80,00
90,00
Warteliste
Frei: 0
Erste Hilfe im Gelände
Termin: SA 10.05.2025 / 08.00 - 16.00
Ob Lawinenabgang, Sturz beim Mountainbiken oder Steinschlag beim Klettern- ein Unfall im alpinen Gelände passiert leider oft schneller als gedacht. Umso wichtiger ist es, sich für den Notfall gut vorzubereiten, um sicher und richtig handeln zu können.
Gemeinsam erarbeiten wir dafür am Kurstag interaktiv folgende Punkte:

 Durchführung eines Alpinen Notrufs
 Hubschraubereinweisung
 Strukturierte Beurteilung von Verletzten/Erkrankten nach dem cABCDE-Schema
 Versorgung von Lawinenopfern
 Einfache Versorgung von Verletzungen (Schienung, Verbände)
 Transport von Verletzten/Erkrankten Personen im alpinen Gelände
 Basic Life Support (Kardiopulmonale Reanimation)

Nach dem Erarbeiten der wichtigsten Techniken im „Trockentraining“ an der USI geht es am Nachmittag ins Gelände, um in verschiedensten Szenarien das Gelernte umzusetzen. Der Ort fürs Geländetraining wird im Vorhinein per E-Mail/WhatsApp mitgeteilt und eventuelle Fahrtgemeinschaften werden gebildet.

Voraussetzung: körperliche Fitness, sicheres Bewegen im (alpinen) Gelände, Grundlegende Orientierung

Ausrüstung: Warme, regensichere Kleidung, festes Schuhwerk,Rucksack, Stirnlampe, Erste-Hilfe Packerl

Bei Fragen zum Kurs: Philip.Walder@student.uibk.ac.at
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 80,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
+
SS 25
795 Alpine Erste Hilfe
Wiedemayr Florian, Walder Philip
SO 16.03.2025
USI
70,00
80,00
90,00
Warteliste
Frei: 0
Erste Hilfe im Gelände / KEIN Storno möglich!
Termin: SO 16.03.2025 / 08.00 - 16.00
Ob Lawinenabgang, Sturz beim Mountainbiken oder Steinschlag beim Klettern- ein Unfall im alpinen Gelände passiert leider oft schneller als gedacht. Umso wichtiger ist es, sich für den Notfall gut vorzubereiten, um sicher und richtig handeln zu können.
Gemeinsam erarbeiten wir dafür am Kurstag interaktiv folgende Punkte:

 Durchführung eines Alpinen Notrufs
 Hubschraubereinweisung
 Strukturierte Beurteilung von Verletzten/Erkrankten nach dem cABCDE-Schema
 Versorgung von Lawinenopfern
 Einfache Versorgung von Verletzungen (Schienung, Verbände)
 Transport von Verletzten/Erkrankten Personen im alpinen Gelände
 Basic Life Support (Kardiopulmonale Reanimation)

Nach dem Erarbeiten der wichtigsten Techniken im „Trockentraining“ an der USI geht es am Nachmittag ins Gelände, um in verschiedensten Szenarien das Gelernte umzusetzen. Der Ort fürs Geländetraining wird im Vorhinein per E-Mail/WhatsApp mitgeteilt und eventuelle Fahrtgemeinschaften werden gebildet.

Voraussetzung: körperliche Fitness, sicheres Bewegen im (alpinen) Gelände, Grundlegende Orientierung

Ausrüstung: Warme, regensichere Kleidung, festes Schuhwerk,Rucksack, Stirnlampe, Erste-Hilfe Packerl

Bei Fragen zum Kurs: Philip.Walder@student.uibk.ac.at
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 80,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
+
SS 25
796 Alpine Erste Hilfe
Wiedemayr Florian, Walder Philip
SO 23.03.2025
USI
70,00
80,00
90,00
Warteliste
Frei: 0
Erste Hilfe im Gelände
Termin: SO 23.03.2025 / 08.00 - 16.00
Ob Lawinenabgang, Sturz beim Mountainbiken oder Steinschlag beim Klettern- ein Unfall im alpinen Gelände passiert leider oft schneller als gedacht. Umso wichtiger ist es, sich für den Notfall gut vorzubereiten, um sicher und richtig handeln zu können.
Gemeinsam erarbeiten wir dafür am Kurstag interaktiv folgende Punkte:

 Durchführung eines Alpinen Notrufs
 Hubschraubereinweisung
 Strukturierte Beurteilung von Verletzten/Erkrankten nach dem cABCDE-Schema
 Versorgung von Lawinenopfern
 Einfache Versorgung von Verletzungen (Schienung, Verbände)
 Transport von Verletzten/Erkrankten Personen im alpinen Gelände
 Basic Life Support (Kardiopulmonale Reanimation)

Nach dem Erarbeiten der wichtigsten Techniken im „Trockentraining“ an der USI geht es am Nachmittag ins Gelände, um in verschiedensten Szenarien das Gelernte umzusetzen. Der Ort fürs Geländetraining wird im Vorhinein per E-Mail/WhatsApp mitgeteilt und eventuelle Fahrtgemeinschaften werden gebildet.

Voraussetzung: körperliche Fitness, sicheres Bewegen im (alpinen) Gelände, Grundlegende Orientierung

Ausrüstung: Warme, regensichere Kleidung, festes Schuhwerk,Rucksack, Stirnlampe, Erste-Hilfe Packerl

Bei Fragen zum Kurs: Philip.Walder@student.uibk.ac.at
Tarif 1: 70,00 € | Tarif 2: 80,00 € | Tarif 3: 90,00 € | Tarife
 
SS 25
801 Skitouren F
Stolz Andreas
FR/SA 28./29.03.2025
Innsbruck Umgebung
149,00
170,00
180,00
Info
Frei: 1
FR/SA 28./29.03.2025 - max. 6 Teilnehmer!
Leistung:
2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, Tourenplanung und Spuranlage sind, neben einer hoffentlich schönen Skitour, Inhalte dieses Kurses.

Voraussetzung:
Sichere Abfahrt im Gelände, Aufstieg bis zu 1400 hm Höhenmetern sollten in moderatem Tempo bei Aufstieg und Abfahrt bewältigt werden können.

Inhalt:
Tourenplanung, Skitechnik im Auf- und Abstieg, Spuranlage, Lawinengerechtes Verhalten im freien Skiraum

Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) und Skitourenausrüstung möglich. Die Ausrüstung kann am USI nicht ausgeliehen werden.

Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Infos via Mail vom Kursleiter.

Kursort:
Innsbruck Umgebung - je nach Verhältnissen (Schnee- und Wetterlage).
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Es handelt sich um Tagesskitouren und es wird keine Übernachtung geben.

ACHTUNG! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.



Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: an.stolz@tsn.at



Tarif 1: 149,00 € | Tarif 2: 170,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
 
SS 25
802 Skitouren F
Stolz Andreas
FR/SA 25./26.04.2025
Innsbruck Umgebung
149,00
170,00
180,00
Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 14.4.25 abgesagt!
Leistung:
2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Geländeangepasstes Fahren und sicherheitstechnisches Verhalten der Gruppe, Tourenplanung und Spuranlage sind, neben einer hoffentlich schönen Skitour, Inhalte dieses Kurses.

Voraussetzung:
Sichere Abfahrt im Gelände, Aufstieg bis zu 1400 hm Höhenmetern sollten in moderatem Tempo bei Aufstieg und Abfahrt bewältigt werden können.

Inhalt:
Tourenplanung, Skitechnik im Auf- und Abstieg, Spuranlage, Lawinengerechtes Verhalten im freien Skiraum

Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS- Gerät, Schaufel, Sonde) und Skitourenausrüstung möglich. Die Ausrüstung kann am USI nicht ausgeliehen werden.

Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Infos via Mail vom Kursleiter.

Kursort:
Innsbruck Umgebung - je nach Verhältnissen (Schnee- und Wetterlage).
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs. Es handelt sich um Tagesskitouren und es wird keine Übernachtung geben.

ACHTUNG! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Skitechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.



Genauere Informationen erfolgen über Mail vom Kursleiter: an.stolz@tsn.at


Tarif 1: 149,00 € | Tarif 2: 170,00 € | Tarif 3: 180,00 € | Tarife
 
SS 25
818 Snowboard Splitboardtouren
Bors Martin
FR/SA 14./15.03.2025
IBK Umgebung
135,00
154,00
168,00
Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 05.03.2025 abgesagt!
Nur für Snowboarder - keine Skifahrer! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboard-Fahrtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt oder das Material unzureichend ist.
ACHTUNG! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboardtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt.
Leistung: 2 Tage Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Snowboardführer.

Voraussetzung: Nur für sehr gute SnowboarderInnen. Sichere Kurvenfahrt im mittelsteilen freien Gelände bei allen Schneelagen. Aufstieg von bis zu 900 hm (je nach Bedingungen mit Teilaufstiegen/-abfahrten)
Inhalt: Splitboard-Technik im Aufstieg, Fahr-Technik-Training, Schnee- und Lawinenkunde, LVS-Suche, Orientierung.

Ausrüstung:
Die Teilnahme am Kurs ist nur mit kompletter Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) und Splitboardausrüstung möglich. Der Kursleiter empfiehlt Faltstöcke bzw. möglichst kompakte Teleskopstöcke. Die Ausrüstung kann am USI nicht ausgeliehen werden.

Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Snowboardtechnik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.

Bei allen USI Outdoorkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen. Infos via Mail vom Kursleiter.


Bei Fragen zum Kurs: martin.bors@gmx.at
Tarif 1: 135,00 € | Tarif 2: 154,00 € | Tarif 3: 168,00 € | Tarife
 
SS 25
824 Snowboard F
Bayer Simon
SA/SO 15./16.03.2025
IBK Umgebung
99,00
116,00
142,00
Frei: 2
SA/SO 15./16.03.2025
Für Fortgeschrittene. Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig.
Für Fortgeschrittene

Es werden Kenntnisse (sichere und vorausschauende Schwünge auf roten Pisten) im Snowboarden vorausgesetzt.

Ziele: Erlernen & teilweise Festigung verschiedener Schwungformen (Hochentlastung, Tiefentlastung, Hoch- / Tiefbelastung), geschnittene Schwünge (fahren auf der Kante), einfache Pisten-Freestyle Tricks oder Freeride Technik (je nach Gruppenwunsch).

Themenschwerpunkte hängen vom Gesamtlevel ab, gehen von Schwungfestigung zum Aufbau & der Festigung der Hochentlastung und zur Rhythmisierung von Kürzeren Schwüngen.

Methoden: Direktfeedback und nachwirkende Empfehlungen.

Freizeitticket und Tirol Snowcard gültig. Wenn nicht vorhanden, Tageskarte im Skigebiet lösen.

Bei allen USI-Snowboardkursen ist die Anreise zum Kursort von den Teilnehmern selbst zu tätigen.

Vor dem Kurs wird euer Können und Ausrüstung kontrolliert, bei fehlendem oder unzureichendem Material ist keine Teilnahme möglich! Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen, wenn deren Technik keine sichere Bewältigung der geplanten Abfahrten erwarten lässt. In diesem Fall ist eine Refundierung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.

Weitere Informationen (zB. Link für Whats App Gruppe) bekommt ihr eine Woche vor dem Kurs vom Kursleiter per Mail.

Bei Fragen zum Kurs:
simon.Bayer@student.uibk.ac.at
Staatlicher Snowboardlehrer
Tarif 1: 99,00 € | Tarif 2: 116,00 € | Tarif 3: 142,00 € | Tarife
 
SS 25
825 Sportklettern Grundkurs, A
Gogl Clemens
MI 15.30 - 17.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 2
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
826 Sportklettern Grundkurs, LF
Romillo Marcelo
MI 11.00-13.00
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 06.03.2025 storniert.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
"Du kletterst und sicherst schon sicher und selbständig im Nachstieg? Auch Vorstieg ist für dich kein Fremdwort aber so ganz wohl fühlst du dich noch nicht dabei? Jetzt gehts darum an deiner (Sturz)Technik zu feilen um noch mehr Spaß und Sicherheit auch beim Stürzen zu erreichen, denn der stärkste Muskel beim Klettern ist ja bekanntlich der Kopf :)".
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
827 Sportklettern Grundkurs, A
Romillo Marcelo
MI 09.00 - 11.00
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 3
Boulder & Seilklettern
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
"Boulderkurs zur Ent-Wicklung deiner Klettertechnik - für Anfänger
Einführung ins Steigen, Greifen und Körperpositionieren sowie Technikübungen. Individuelle Tipps um dein Kletterlevel zu verbessern. Infos zu Verletzungsprophylaxe Ausgleichsübungen, Köperspannung aufbauen, Beweglichkeit und Flexibilität steigern und das alles individuell auf das Niveau der Teilnehmer angepasst.
Zudem gibt's noch Seil-Klettern und sicher Sichern im Toprope – bis zu ersten Schritten im Vorstieg klettern"
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
828 Sportklettern Grundkurs, LF
Mrak Martina
MI 17.30-19.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 1
Voraussetzung: Klettern und Sichern im Vorstieg (z.B. absolvierter Grundkurs) Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
829 Sportklettern Grundkurs, LF
Gärtner Hanspeter
DO 11.30-13.30
H53
156,00
235,00
314,00
Video Info Info
Abgesagt
Boulder & Seilklettern; Der Kurs wurde am 28.02.2025 storniert.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Boulderkurs zur Ent-Wicklung deiner Klettertechnik - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Einführung ins Steigen, Greifen und Körperpositionieren sowie Technikübungen. Individuelle Tipps um dein Kletterlevel zu verbessern. Infos zu Verletzungsprophylaxe Ausgleichsübungen, Köperspannung aufbauen, Beweglichkeit und Flexibilität steigern und das alles individuell auf das Niveau der Teilnehmer angepasst.
Zudem gibt's noch Seil-Klettern und sicher Sichern.
Tarif 1: 156,00 € | Tarif 2: 235,00 € | Tarif 3: 314,00 € | Tarife
 
SS 25
830 Sportklettern Grundkurs, A
Gärtner Hanspeter
DO 13.30-15.30
H53
156,00
235,00
314,00
Video Info Info
Frei: 7
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 156,00 € | Tarif 2: 235,00 € | Tarif 3: 314,00 € | Tarife
 
SS 25
831 Sportklettern Grundkurs, A
Gogl Clemens
MO 15.30-17.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 2
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
833 Sportklettern Trainingskurs
Wizemann Mira
MO 13:30-15:30
H53
167,00
251,00
336,00
Video
Frei: 10
Trainingsmotivierter Morgen-Kletterkurs
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Du bist leichtfortgeschritten oder sehr erfahren - Hauptsache du bist motiviert und möchtest dich technisch, taktisch und auch kletterkraftspezifisch weiterentwickeln, dann lass uns dienstagmorgens durchstarten.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
834 Sportklettern Technikkurs, A/LF
Bauer Elias
MO 17.30-19.30
H53
167,00
251,00
336,00
Frei: 7
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Auf Anfänger*innen und leicht fortgeschritten Kletternde ausgerichteter Technikkurs, der abwechslungsreich und mit Spaß an der Sache alle Grundtechniken des Kletterns näher bringen soll. Das Klettern und Sichern im Vorstieg sollte zumindest grundlegend beherrscht werden. Seile und Sicherungsgeräte sind vorhanden, Gurt und Schuhe sind selbst mitzubringen.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
+
SS 25
835 Sportklettern Grundkurs A
Horky Clemens
DO 17.30-19.30
H53
156,00
235,00
314,00
Video Info Info Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 156,00 € | Tarif 2: 235,00 € | Tarif 3: 314,00 € | Tarife
 
SS 25
836 Sportklettern, Testkurs
Hupfauf Gernot

H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 15
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
837 Sportklettern Grundkurs A/LF
Prader Ulrich
DI 10.15-12.15
H53
167,00
251,00
336,00
Video
Abgesagt
Der Kurs wurde am 26.02.2025 abgesagt.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse zur Seiltechnik und zum Sichern vermittelt. Besonderes Augenmerkt gilt dem verbessern der Klettertechnik sowohl beim Routenklettern als auch beim Bouldern. Dazu gibt es eine Vielzahl an Übungen, Technikschulung und Trainingstipps die du auch danach für deinen persönlichen Fortschritt beim Klettern anwenden kannst.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
+
SS 25
839 Sportklettern Techniktraining
Kosz Stefan
DI 17.30-19.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
+
SS 25
840 Sportklettern Techniktraining
Bauer Elias
MO 19:30-21.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info Warteliste
Frei: 0
Fortgeschrittene ab 6 -
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Auf Fortgeschrittene ausgerichtetes Klettertechniktraining, bei dem grundlegende und fortgeschrittene Techniken vermittelt und ein Verständnis dafür geschaffen werden soll. Routiniertes Klettern und Sichern im Vorstieg ist Voraussetzung und ein Niveau von mindestens 6a Rotpunkt in der Halle ist vorteilhaft. Seile und Sicherungsgeräte sind vorhanden, Gurt und Schuhe sind selbst mitzubringen.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
841 Sportklettern Techniktraining, F
Kosz Stefan
DI 19.30 -21.30
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Frei: 5
Nur Fortgeschrittene ab 6 +
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
842 Sportklettern Grundkurs LF
Horky Clemens
DO 15.30-17.30
H53
156,00
235,00
314,00
Video Info Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 03.03.2025 storniert.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 156,00 € | Tarif 2: 235,00 € | Tarif 3: 314,00 € | Tarife
 
SS 25
843 Sportklettern Grundkurs LF/F
Prader Ulrich
FR 17.15 - 19.15
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 06.03.2025 storniert.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich! Nur Fortgeschrittene //
Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse zur Seiltechnik und zum Sichern vermittelt. Besonderes Augenmerkt gilt dem verbessern der Klettertechnik sowohl beim Routenklettern als auch beim Bouldern. Dazu gibt es eine Vielzahl an Übungen, Technikschulung und Trainingstipps die du auch danach für deinen persönlichen Fortschritt beim Klettern anwenden kannst.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
844 Sportklettern Grundkurs A/LF
Wizemann Mira
DI 14.00-16.00
H53
167,00
251,00
336,00
Video Info Info
Abgesagt
Der Kurs wurde am 27.02.2025 storniert.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir nun das "missing link" zwischen den Grundkursen und den Technikkursen an. Wer also die grundlegenden Sicherungstechniken bereits beherrscht und auch schon ein aufregendes Sturztraining hinter sich gebracht hat (alles Inhalte der klassischen Grundkurse), ist hier bestens aufgehoben und sollte sich rasch anmelden!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
+
SS 25
845 Sportklettern Techniktraining
Romillo Marcelo
DO 19.30-21.30
H53
156,00
235,00
314,00
Video Info Info Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 156,00 € | Tarif 2: 235,00 € | Tarif 3: 314,00 € | Tarife
 
SS 25
846 Sportklettern Techniktraining
Gogl Clemens
MI 13.30-15.30
H53
167,00
251,00
336,00
Frei: 10
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
+
SS 25
847 Sportklettern Grundkurs LF
Novak Lara
MI 19.30-21.30
H53
167,00
251,00
336,00
Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
848 Sportklettern Techniktraining
Wopfner Letícia
MO 08.30-10.30
H53
167,00
251,00
336,00
Abgesagt
Der Kurs wurde am 27.02.2025 abgesagt.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich! Fortgeschrittene ab 6 -
Starte motiviert in die Woche! Das Kletter-Technik-Training am Montagmorgen richtet sich an alle, die im 6. Grad klettern und ihre Technik verbessern möchten.
In entspannter Atmosphäre feilen wir an deiner Technik, Taktik und Kletterkraft und sorgen für einen guten Start in den Tag.
Tarif 1: 167,00 € | Tarif 2: 251,00 € | Tarif 3: 336,00 € | Tarife
 
SS 25
855 Sportklettern Kinder 6-10 Jahre
Wizemann Mira
DI 14.30-16.00
H53
126,00
189,00
251,00
Abgesagt
Der Kurs wurde am 03.03.2025 abgesagt.
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 126,00 € | Tarif 2: 189,00 € | Tarif 3: 251,00 € | Tarife
+
SS 25
856 Sportklettern Kinder 6-10 Jahre
Wünn Ronja
Altersgrenze: von 6 bis 10
FR 15.30-17.00
H53
126,00
189,00
251,00
Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 126,00 € | Tarif 2: 189,00 € | Tarif 3: 251,00 € | Tarife
+
SS 25
857 Sportklettern Kinder 6-10 Jahre
Wizemann Mira
Altersgrenze: von 6 bis 10
DI 16.00-17.30
H53
126,00
189,00
251,00
Warteliste
Frei: 0
Seile und Sicherungsgeräte vorhanden! Die Ausleihe von Schuhen und Gurten ist nicht möglich!
Tarif 1: 126,00 € | Tarif 2: 189,00 € | Tarif 3: 251,00 € | Tarife